Mädchen Teilnehmerinnen: Melanie Feßner, Julia Kump und Fabienne Thielbeer
Eine ziemlich undankbare Aufgabe hatte unsere Mädels, denn ihre Mitkonkurrentinnen spielten nahezu alle in weit höheren Klassen,
beginnend bei Mädchen-Verbandsliga bis hin zur Damen-Landesliga. Somit blieb neben Lernen und Spaß haben eigentlich nur “möglichst gut zu spielen”! Das haben alle drei dann auch getan, obwohl sie alle in
der Vorrunde ausschieden ... Julia Kump verlor gegen Svenja Heiße (Brauweiler) und Anja Boden (1.FC Köln) jeweils 0:3, ehe sie Alessandra Blase (Esch) am Rande einer Niederlage hatte - letztlich aber doch knapp
mit 1:3 unterlag. Fabienne Thielbeer fehlte ebenfalls nicht viel, um Anja Mescheder (Esch) in einen fünften Satz zu zwingen, verlor dann aber 1:3. Gegen die spätere Siegerin Kathrin Vogt (Brauweiler) hielt sie trotz
der 0:3 Niederlage ebenfalls gut mit. Melanie Feßner startete mit einem äußerst knappen 1:3 gegen Lea Daubenbüchel (Bärbroich), ehe sie gegen Nicole Mescheder (Esch) einen nicht erwarteten 3:1 Sieg schaffte. Auch
Nicole Mescheder spielt immerhin Mädchen-Verbandsliga !!! Gegen Meike Schnitzler (Mödrath) war Melanie dann aber chancenlos. Im Doppelwettbewerb war für alle drei bereits nach der 1. Runde Schluss:
Melanie/Fabienne unterlagen der an Nr. 1 gesetzten Paarung Heiße/Vogt (Brauweiler), Julia verlor mit ihrer Partnerin Nicole Mescheder gegen das Escher Doppel Blase/A. Mescheder.
Jungen A Teilnehmer: Dennis Strömer
Für Dennis Strömer war es eine riesige Herausforderung, in diesem sehr stark besetzten Feld mitmischen zu dürfen. Entsprechend
motiviert legte er gleich los: In seinem ersten Gruppenspiel besiegte er Sebastian Schäfer (Dellbrück) mit 3:1 - der spielt immerhin Jungen-Verbandsliga! Gegen Tobias Breuer (Löwe Köln) verlor er zwar hauchdünn mit
2:3, zog aber als Gruppenzweiter in die nächste Runde ein. Dort verlor er gegen den hochfavorisierten Thomas Grieff (Dellbrück) knapp mit 1:3. Hier hatte Dennis den ersten Satz gewonnen und hatte den Favoriten auch
im zweiten Satz bis zum 9:9 kurz vor dem Straucheln. Trotzdem - eine tolle Leistung. Im Doppel verlor er mit seinem Partner Sebastian Schäfer in der 1. Runde chancenlos gegen Strehlow/Steinfeld (1.FC).
Jungen B Teilnehmer: Dennis Strömer, Markus Fischenich, Michael Scheuer
Sonntags durfte Dennis Strömer dann erneut starten und gewann seine Vorrundengruppe nach erheblichen Startproblemen. So gewann Dennis
gegen Emiliano Barrena (Dellbrück) mit 3:2 (13:11 im 5. Satz) und gegen Manuel Först (1.FC Köln) 3:1. Durch das Viertelfinale gegen Max Schwiede (1.FC Köln) und das Halbfinale gegen Daniel Schugt (Dellbrück)
marschierte er dann locker bis ins Endspiel. Dort traf Dennis auf Fabian Peukert (Esch) - und verlor 11:13 im 5. Satz. Was war das für ein Krimi: zunächst wehrte er zwei Matchbälle ab und vergab dann selber einen.
Puuhh, richtig aufregend! Nur schade, dass Dennis zur anschließenden Siegerehrung nicht erschien ... Michael Scheuer begann stark - 3:1 gegen Tobias Küpper (Mödrath), um dann stark nachzulassen: 1:3 gegen Tobias
Faßbinder (Dellbrück) und 0:3 gegen Thomas Ruda (Bärbroich). Dadurch wurde er nur Gruppendritter. Letzter im Bunde war Markus, der nach zwei Auftaktsiegen (3:0 gegen Markus Baum/1.FC Köln und 3:1 gegen Oliver
Pullem/Dellbrück) nur dem späteren Sieger Fabian Peukert mit 1:3 unterlag. Nach einem Sieg im Achtelfinale gegen Manuel Först (1.FC Köln) zog er sogar ins Viertelfinale ein, wo er gegen Mario Fischer (1.FC Köln)
jedoch absolut chancenlos war. Im Doppel spielte Michael mit dem Einzelsieger Fabian Peukert, doch im Viertelfinale war gegen das eingespielte Doppel Kirschke/Langen (Brauweiler) Endstation. Dagegen schafften
Dennis und Markus nach Siegen über die Dellbrücker Kombinationen Pollak/Barrena und Fromm/Schugt sogar den Einzug ins Doppelfinale. Hier gewannen sie gegen die leicht favorisierten Fischer/Altenrath (1.FC Köln/Porz)
jedoch mit 3:2 (11:9 im 5. Satz) - einfach Klasse.
Schüler A Teilnehmer: Dennis Hopperdietzel, Hesham Aziz, Daniel Lintermann, Benedikt Simon, Torsten Grünewald und Patrick Würtz
In der Schüler A-Klasse spielten unsere Teilnehmer keine herausragende Rolle - das war aber auch vorher nicht anders zu erwarten. Die
Favoriten waren eindeutig andere... So spielte Hesham Aziz beispielsweise zum ersten Mal überhaupt ein Turnier - und verkaufte sich glänzend. Niederlagen gegen Reinhardt (1.FC) und Marc Kurz (Brauweiler) stand
immerhin ein 3:1 Erfolg über Nguyen (Lövenich) gegenüber. Aber auch der routiniertere Torsten Grünewald schied mit einer Bilanz von 1:2 in der Vorrunde bereits aus (3:1 gegen Simon Rossbach/Porz sowie Niederlagen
gegen Ben Lee/1.FC Köln und Timon Kirschke/Brauweiler). Dennis Hopperdietzel war in der starken Gruppe gegen Zeeb (Leverkusen), Kanwal (Vogelsang) und Moritz Schwiede (1.FC) genauso chancenlos, wie Daniel Lintermann
gegen Tobias Weber (Porz) und Jan Beyer (Pulheim). Benedikt Simon unterlag auch in allen drei Vorrundenpartien gegen Korbmacher (1.FC), Arapowic (Löwe Köln) und Theelen (Dellbrück). Einzig Patrick Würtz überstand
wie erhofft und erwartet die Vorrunde (3:1 gegen Patrick Schmitt/Ostheim, 3:2 gegen Frank Boden/1.FC Köln und 3:0 gegen Malte Schirwon/Pulheim), verlor dann aber im Achtelfinale gegen Felix Bold (1.FC) und schied
aus. Ähnliches Bild im Doppel, denn Daniel/Hesham gegen Korbmacher/Reinhardt (1.FC Köln), Dennis mit seinem Partner Yasuyuki Mizuma aus Pulheim gegen Batskalevich/Kirikewitsch (Leverkusen) und auch
Torsten/Benedikt gegen Ben Lee/Rossbach (1.FC Köln/Porz) schieden in der 1. Runde bereits aus. Patrick spielte mit Tobias Weber (Porz) und zog nach Siegen über Kanwal/Beyer (Vogelsang/Pulheim), Bold/Schwiede (1.FC),
Hungenberg/Jerosch (Mödrath/Kenten) ins Finale ein. Dort erst verloren sie gegen die beiden Einzelfinalisten Strehlow/Steinfeld (Vogelsang/1.FC) knapp 2:3.
Schüler A2 Teilnehmer: Daniel Lintermann, Hesham Aziz, Dennis Hopperdietzel, Benedikt Simon, Patrick Würtz
Bereits in der Vorrunde schieden Daniel Lintermann, Hesham Aziz und Dennis Hopperdietzel aus. Dies war aber auch so geplant, denn alle
drei sollten zunächst einmal hauptsächlich Spielpraxis erhalten. Daniel verlor gegen Sascha Gnoß (Ostheim), Sven Körver (Esch) und Kemal Ribbel (Nippes). Dennis unterlag knapp Thomas Wohltorf (Dellbrück) und Ben Lee
(1.FC), so dass auch der deutliche Erfolg über Andreas Fuchs (Kenten) nichts mehr nutzte. Hesham war mit einem 3:2 Sieg gegen Arthur Müller (Pulheim) glänzend gestartet, doch Manuel Theelen (Dellbrück) und Simon
Rossbach (porz) waren einfach noch zu stark. Geburtstagskind Benedikt Simon startete (gehört sich ja wohl auch so) mit einem 3:0 Erfolg gegen Thomas Gruchmann (Pulheim). Die folgende Niederlage gegen Patrick Schmitt
(Ostheim) änderte nichts - Benedikt stand im Achtelfinale, wo nach einer Niederlage gegen Thomas Wohltorf (Dellbrück) leider Endstation war. Patrick Würtz hingegen zählte zu den Mitfavoriten, startete in seiner
Gruppe aber sehr holprig. Einem 3:0 gegen Simon Kolodziej (Pulheim) folgte ein 2:3 gegen Julian Grond (Porz), trotzdem schaffte er den Einzug in die K.O.-Runde. Nach Erfolgen über Ben Lee (1.FC) und Manuel
Theelen (Dellbrück) stand Patrick tatsächlich im Finale und traf dort erneut auf Julian Grond, den er diesmal nach starker Leistung mit 3:0 besiegte. Herzlichen Glückwunsch zu diesem (ersehnten) Einzeltitel. Auch
hier verliefen die Doppelspiele ähnlich: Daniel/Hesham verloren gegen Müller/Kolodziej (Pulheim) schon in der 1. Runde, genauso wie Benedikt/Dennis gegen Theelen/Wohltorf (Dellbrück). Einzig Patrick mit dem Escher
Sven Körver war erfolgreich - und wie! Nach Siegen über Schmitt/Gnoß (Ostheim) und Fuchs/Grond (Kenten/Porz) besiegten sie auch die Dellbrücker Kombination Theelen/Wohltorf im Finale.
Schüler C Teilnehmer: Fabian Ritter
Fabian Ritter (zweiter von links) erwischte ein hartes Los, denn bereits im allerersten Spiel musste er gegen den absoluten
Topfavoriten Simon Eberhardt (Dellbrück) ran - 0:3. Nach dem 3:0 Sieg gegen Dennis Clotten (Pulheim) hatte er nun im letzten Gruppenspiel gegen Christian Schunk (Esch) die Chance zum Weiterkommen. Mit einem
hauchdünnen 3:2 (11:9 im fünften Satz) schaffte er es tatsächlich und traf im Viertelfinale auf Eugen Stückle (Pulheim). Er verlor gegen den Dritten der Bezirksendrangliste zwar wie erwartet, verkaufte sich aber bei
der 1:3 Niederlage prächtig. In der Doppel-Konkurrenz spielte sich Fabian mit Timo Gadow (Esch) dann sogar bis ins Finale vor. Dort erst unterlagen die beiden den Favoriten Eberhardt/Stückle knapp mit 1:3 und
holten sich die Silbermedaille. Eine Super-Leistung von Fabian!
Bambini Teilnehmer: Gianluca Walther
Gianluca qualifizierte sich mit drei ganz lockeren Siegen in den Gruppenspielen gegen Dominic Volkholz, Sebastian Filla und Kevin
Zühlke (alle Pulheim) direkt für das Halbfinale. Hier gewann er 3:1 gegen Andreas Wohltorf (Dellbrück) und erreichte so das Endspiel, wo er auf Fabian Weber (Porz) traf. Beide zeigten ein tolles Spiel, das diesmal
Fabian Weber knapp mit 3:2 gewann und so Bezirksmeister wurde (vier Wochen zuvor gewann Gianluca noch knapp mit 3:2). Gianlucas Enttäuschung hielt sich jedoch in Grenzen, gewann er doch mit eben diesem Partner die
Doppelkonkurrenz. Im Endspiel besiegten sie die Pulheimer Kombination Mizuma/Filla ganz klar mit 3:0.
|