Impressum

Dienstag, 14. Oktober 2008

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de

Bezirksmeisterschaft 2008 in Brauweiler (Jugend) bzw. Brühl (Senioren)

10.-12.10.2008

BM2008 - Marco Vester jubelt

Drei Kreuze wurden gemacht!

Von Udo Walther

Es war ein anstrengendes Wochenende, an dem für unsere Vereinsmitglieder weniger der Sport als viel mehr das Drumherum an dieser Bezirksmeisterschaft im Mittelpunkt stand. Am Sonntagabend gegen 20.15 Uhr war der letzte Handstreich getan - und damit konnten die Organisatoren und Helfer drei Kreuze machen! Jetzt aber sollen an dieser Stelle die sportlichen Leistungen gewürdigt werden. Höhepunkt dieses Wochenendes war zweifellos das couragierte Auftreten und der damit verbundene dritte Platz von Marco Vester in der Herren-A-Konkurrenz.

 

Herren-A

In der “Königsklasse” bei den Erwachsenen starteten erfreulicherweise gleich fünf unserer Spieler, die sich alle über die Kreismeisterschaft qualifiziert haben bzw. im Fall von Milan Hetzenegger durch den Bezirksjugendausschuss nominiert wurden: Marco Vester, Karim Kholki, Milan Hetzenegger, Gianluca Walther und Tom Heiße. Dazu kam natürlich auch noch Patrick Würtz, der ja in diesem Jahr für Niederkassel (Kreis Rhein-Sieg) antrat.

Tom musste in seiner schweren Gruppe zum Auftakt gegen Stephan Theiß (ESV Bonn) ran. Da ansonsten noch Marcel Sitran (Porz) als Gruppengegner wartete, sollte bereits dieses Auftaktspiel über Weiterkommen oder Ausscheiden entscheiden. Es war ein Kampf auf Biegen und Brechen, in dem Tom am Ende mit 49:41 Bällen gewann - aber das Spiel mit 2:3 Sätzen hauchdünn verlor!!! Anschließend war die Luft sichtlich raus - und nach der durchaus erwarteten Niederlage gegen Marcel Sitran war leider schon in der Gruppe Schluss.

Die Konstellation in der Vorrundengruppe von Milan war ähnlich. Gruppenkopf und Favorit hier war eindeutig Sebastian Lenzen (Porz), so dass die Partie gegen Alexander Daun (Kreuzau) für Milan bereits vorentscheidend sein sollte. Doch Milan kam überhaupt nicht ins Spiel und verlor sehr deutlich mit 0:3. Auch eine wesentlich ansprechendere Vorstellung gegen Sebastian Lenzen bei der 1:3 Niederlage half nichts mehr - auch hier kam das Aus bereits in der Gruppenphase.

Karim startete dagegen verheißungsvoll, denn nach einem 1:2 Satzrückstand besiegte er den Abwehrer Lothar Jansen (Eschweiler) noch in fünf Sätzen. In der Partie gegen den gesetzten Marcus Steinfeld (Porz) hielt Karim auch lange gut mit, musste sich am Ende aber dennoch mit 1:3 geschlagen geben. Mit der Bilanz von 1:1 Siegen war aber jetzt Warten angesagt, denn das Spiel seiner beiden Gruppengegner sollte die endgültige Entscheidung bringen. Es kam, wie es nicht kommen durfte! Jansen gewann in fünf Sätzen und damit war es amtlich: Steinfeld vor Jansen und Kholki - alle mit 1:1 Siegen, doch auf Grund der Satzverhältnisse war Karim raus.

Unser jüngster Teilnehmer überraschte positiv! Gianluca gewann sein Auftaktspiel gegen Hendrik Oderbein (Bergneustadt) locker in drei Sätzen und konnte so im zweiten Einzel gegen den gesetzten Engelbert Karmainski (Kreuzau) eigentlich unbefreit aufspielen. Trotzdem war es völlig überraschend, dass Gianluca das Spiel gegen Karmainski völlig dominierte und am Ende ebenfalls glatt in drei Sätzen gewann. Damit zog er als Gruppensieger ohne Satzverlust in die Hauptrunde ein! Hier traf er dann auf Stephan Theiß (ESV Bonn), der zuvor u.a. Tom in der Verlängerung des fünften Satzes besiegen konnte. Kurioserweise kam es auch in Gianlucas Spiel gegen Theiß zum Spielstand von 10:10 im fünften Satz - und genauso ärgerlich war es, dass auch hier der Gegner zwei Punkte in Folge machte. Trotzdem war es ein gelungener Auftritt von Gianluca. Schade war nur die Tatsache, dass so das Achtelfinale gegen Marco Vester nicht zustande kam...

BM2008 - Marco Vester gegen DudaFür Marco war das Turnier fast eine Wiederholung der Titelkämpfe aus dem letzten Jahr! Die Gruppenphase überstand Marco trotz einer Pleite zum Auftakt gegen Christoph Leisner (Brand). Gegen den Linkshänder verlor er trotz einer 1:0 Satzführung und 8:4 im zweiten Satz noch glatt in vier Sätzen. So stand er gegen den neben Gianluca Walther jüngsten Teilnehmer, Benedikt Duda (Bergneustadt), unter dem Druck unbedingt deutlich gewinnen zu müssen. Nach knapp gewonnenem ersten Satz fiel ein wenig Druck ab und am Ende spielte er sich fast in einen Rausch. Mit dem 3:0 Erfolg wurde Marco letztlich noch Gruppensieger. In der 1. Hauptrunde schaltete Marco dann Jörn Kampf (St. Augustin) durch einen Viersatzsieg aus. Im Achtelfinale traf er dann auf Stephan Theiss (ESV Bonn), der zuvor schon gegen Tom (in der Gruppe) sowie Gianluca (in der 1. Hauptrunde) jeweils in der Verlängerung des fünften Satzes ganz knapp gewinnen konnte. Nun war es also an Marco - und er “rächte” sich für das Aus unserer beiden hoffnungsvollen Nachwuchsspieler mit einem glatten 4:0. Wie schon im Jahr zuvor kam es im Viertelfinale dann zum Aufeinandertreffen mit dem Regionalligaspieler Marcus Steinfeld (Porz) - und wie schon vor genau einem Jahr dominierte auch diesmal wieder Marco! Mit einem deutlichen 4:1 gegen einen frustrierten Gegner (“Gegen alle, nur nicht gegen Vester” hatte er noch vor der Auslosung vergeblich gehofft) schaffte er den Sprung ins Halbfinale. Auch dort kam es zu einer Neuauflage gegen Jakob Eberhardt (Bergneustadt). In einer sehr giftigen Partie gewannen beide Akteure zunächst recht deutlich jeweils einen Satz. Im dritten Durchgang hatte Marco zunächst deutliche Vorteile, doch nach einer gelben Karte für Eberhardt drehte sich das Spiel. Marco verlor die Ruhe, während sein Kontrahent kaum noch Fehler produzierte. Am Ende musste Marco nach fünf Sätzen (1:4) gratulieren, durfte aber mit der Bronzemedaille mehr als zufrieden sein! Dass sein Gegner wenig später auch das Finale gewann, dürfte Marco wenig interessiert haben. Die Nominierung zur Westdeutschen Herrenmeisterschaft hat er mit dem dritten Platz vermutlich sicher!

Patrick hatte nach einem lockeren 3:0 Auftakt gegen Dirk Bertram (ESV Bonn) den Gruppensieg bereits fast sicher. Endgültig besiegelt hat er es dann mit dem Gewinn des ersten Satzes gegen Florian Kaiser (Türnich-Brüggen). Nachdem sich sein Gegner allerdings deutlich steigerte geriet Patrick plötzlich mit 1:2 in Rückstand. Sehr erfreulich, dass sich Patrick in dieser Situation aufbäumte und in einem am Ende guten Spiel doch noch gewann. Als Gruppensieger traf Patrick in der 1. Hauptrunde auf den Abwehrer Lothar Jansen (Eschweiler), BM2008 - Doppel Vester_Kholkider sich zuvor schon u.a. mit Karim duelliert hatte. Patrick meisterte diese Hürde letztlich souverän, auch wenn der Gegner zu viel Glück auf der anderen Seite monierte. Im Achtelfinale wartete dann mit Dandy Fischer (Kreuzau) eine wesentlich höhere Hürde. Gegen den sehr sympathisch auftretenden Gegner hatte Patrick trotz des gewonnenen zweiten Satzes eigentlich nie eine Chance, zumal er selber viel zu selten sein Können abrufen konnte. Ärgerlich war also nicht das Ausscheiden, sondern eigentlich nur die eigene Leistung...

Im Doppelwettbewerb verabschiedeten sich in der ersten Runde Patrick Würtz (mit Christian Hinrichs/TTG Niederkassel) sowie Milan Hetzenegger/Gianluca Walther. In der zweiten Runde kam das Aus für Tom Heiße (mit Hendrik Oderbein/Bergneustadt), während sich Marco Vester/Karim Kholki nach guten und spannenden Spielen bis ins Halbfinale vorspielten. Auf des Messers Schneide auch dort das Spiel gegen die Porzer Kombination Sitran/Steinfeld - mit dem glücklicheren Ende für die Gegner.

 

Herren-B

Teilnehmer: Jörg Billig

Hier startete Jörg als amtierender Kreismeister und wurde in dem Feld als Nr. 1 gesetzt! In seiner Dreiergruppe traf er zunächst ausgerechnet auf Max Stutz (Duisdorf), der bei uns als Jugendtrainer tätig ist. Nach einer 2:0 Satzführung gab Jörg das scheinbar schon gewonnene Spiel aber noch aus der Hand, so dass Max schon vorzeitig als Gruppensieger feststand. Nun musste Jörg natürlich unbedingt das zweite Spiel gegen Martin Benthack (Bergheim) gewinnen, um wenigstens noch als Zweiter in das Achtelfinale einzuziehen. Diese Aufgabe erledigte er mit einem 3:0 dann aber doch souverän. Mit BM2008 - Doppel Billig_Menardeinem Viersatzsieg gegen Robert Held (Brauweiler) schaffte Jörg auch das Viertelfinale, wo er auf Stefan Novak (Aggertal) treffen sollte. Der sehr variabel spielende Abwehrspieler aus dem Kreis Oberberg hatte bis dahin noch keinen Satz verloren! Außerdem war es ein Spielsystem, das Jörg auf keinen Fall lag. Trotzdem hatte Jörg seine Chancen - verlor am Ende aber in einem Spiel mit vielen sehenswerten Ballwechseln in vier umkämpften Sätzen.

Zur Vervollständigung: Max verlor übrigens im Achtelfinale...

Im Doppelwettbewerb spielte Jörg an der Seite seines Freundes Dierk Menard (Zülpich). Nach einem Freilos schafften sie über Erfolge gegen Stutz/But (Duisdorf) sowie Held/Kurz M. (Brauweiler) den Einzug in das Finale. Dort besiegten sie schließlich auch die Oberberger Kombination Seifallah/Novak (Aggertal) und wurden so Bezirksmeister!

 

Senioren 40

Teilnehmer: Karim Kholki und Peter Frei

Beide hatten zunächst einmal ein bisschen Glück, dass sie eine Dreiergruppe erwischten. Können war im Spiel, als beide ihre Gruppe jeweils ohne Satzverlust gewannen! Peter gelang dies mit Siegen gegen Peter Zupke (Aggertal) und Michael Sprenger (Unterbruch), während Karim gegen Heinrich Schöneseiffen (Friesdorf) und Wolfgang Cremer (Rödingen/Höllen) siegreich blieb. Dann war für Karim nach einem spannenden und sehr intensiven Fünfsatzspiel im Achtelfinale Endstation. Am Ende musste er nämlich Markus Boczkowski (Bärbroich) gratulieren. Dagegen spielte sich Peter durch Viersatzsiege gegen Karsten Pollmeier (Brauweiler) und Günter Walterscheid (Troisdorf) ins Halbfinale vor. Dort verlor er einen echten Krimi gegen Andreas Hochhausen (Düren) mit 17:19 im fünften Satz, so dass am Ende “nur” der dritte Platz zu Buche stand. Mit seiner Leistung war er aber dennoch zu Recht zufrieden, außerdem könnte es auch für die Nominierung zur Westdeutschen Seniorenmeisterschaft gereicht haben.

Im Doppelwettbewerb sind Peter und Karim im Viertelfinale etwas überraschend an Boczkowski/Malsy (Bärbroich/Lechenich) gescheitert.

 

Jungen-A

Hier waren Milan Hetzenegger, Tom Heiße und Gianluca Walther freigestellt und damit automatisch für die Westdeutsche Jugendmeisterschaft qualifiziert.

 

Schüler-A

Teilnehmer: Tim Schönberger (Gianluca Walther war freigestellt und damit automatisch für die Westdeutsche Schülermeisterschaft qualifiziert)

Tim hatte einen glänzenden Start in das Turnier, denn er begann mit einem deutlichen Viersatzsieg gegen Tobias Albrecht (Euskirchen). Immerhin spielt sein Gegner in der Jungen-Bezirksklasse! Das zweite Spiel bestritt Tim dann gegen Florian Laven (Düren), der sogar in der Jungen-Verbandsliga spielt. Nach gewonnenem ersten Satz geriet Tim durch zwei haushoch verlorene Sätze jedoch ins Hintertreffen. Im vierten Satz ging es in die Verlängerung, doch es reichte nicht mehr ganz. So war vor dem letzten Gruppenspiel klar, dass Tim gegen Simon Hollweg (Hennef) auf jeden Fall gewinnen musste! Es wurde ein echter Krimi, denn Tim geriet auch hier mit 1:2 Sätzen in Rückstand. Diesmal schaffte er jedoch im vierten Satz durch ein 12:10 den Satzausgleich und nutzte diese Phase auch zum Gewinn des Spiels aus. Damit hatte Tim sein großes Ziel erreicht: Einzug in die Hauptrunde! Dort traf Tim dann auf Markus Beckers (Herzogenrath), der ebenfalls in der Jungen-Bezirksklasse spielt. 5:11, 11:6, 8:11, 9:11 lautete das Endergebnis, so dass Tim leider trotz ansprechender Leistung ausschied.

Im Doppelwettbewerb spielte Tim an der Seite von Yannick Höreth (Duisdorf). Nach einem Freilos besiegten die beiden Giebeler/ Haarhausen (Bergneustadt/Bielstein) und Arz/Rauchert (Baesweiler, Jungen-Bezirksliga) und schafften so den Einzug in das Halbfinale! Dort war dann allerdings gegen die Röttgen-Brüder (Oberdrees) Endstation.

 

Schüler-B

Teilnehmer: Baris Gündogdu

Es war schon beeindruckend, wie Baris in der Gruppenphase auftrumpfte. Alle drei Gruppenspiele gegen Sebastian Dahl (Bärbroich), Achim Gervens (Kohlscheid) und Julian Flor (Jülich) gewann er ohne einen einzigen Satzverlust! Nach einem Freilos besiegte er im Achtelfinale Jonas Langer (Oberdrees, Jungen-Bezirksliga) ebenfalls in drei Sätzen. Im Viertelfinale traf Baris dann leider auf den an Position 1 gesetzten Julian Röttgen (Oberdrees), gegen den erwartungsgemäß nichts drin war. Immerhin belegte sein Gegner vor wenigen Wochen bei der Westdeutschen Endrangliste dieser Altersklasse den fünften Platz!

Im Doppelwettbewerb spielte Baris mit Tim Fröhling (Pulheim). Schade, dass die beiden bereits im Achtelfinale an Bey/Lanzen (Eilendorf/ Schlich) scheiterten.

 

Hier geht es zum Fotobuch (ca. 200 Schnappschüsse “unserer” Veranstaltung)

Hier alle Ergebnisse aus Brühl (zip-Datei)

Hier alle Ergebnisse aus Brauweiler (pdf-Datei)