Impressum

Dienstag, 7. Oktober 2008

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de

Deutsche Jugendmeisterschaft 2005 in Kirchen/Sieg (Rheinland)

30.04./01.05.2005

 

Gegen alle Großen gespielt...

Von Udo Walther

Eigentlich unfassbar, dass Ricardo Walther jetzt auch schon bei der Deutschen Jugendmeisterschaft mitspielt. Dies hat er sich aber durch seinen 3. Platz beim Bundesranglistenturnier Top 12 der Schüler selbst “eingebrockt” bzw. verdient. Auch wenn er bei den Schülern zur Zeit eine sehr gute Rolle spielt, ist er als jüngster Teilnehmer gegen die teilweise vier Jahre ältere Konkurrenz eventuell doch überfordert.

Für den Westdeutschen Tischtennisverband (WTTV) sind in Kirchen am Start:

Jungen
Jens Berkenkamp (TTF Bönen), Alexander Döweling (Germania Lenkerbeck), Tobias Jürgens (TTC Rahden), Markus Kühlert (TuS Neviges), Steffen Mengel (TTC BW Bergneustadt), Ewgenij Milchin (Bayer Uerdingen), Konstantin Schröder (Siegfried Osterrath), Matthias Uran (Post Kamp-Lintfort) und Ricardo Walther (TTC BW Brühl-Vochem)

Mädchen
Lara Broich (Bayer Uerdingen), Franziska Fleischmann (DJK Rheydt), Katharina Michajlova (DJK TuS Holsterhausen), Gabriele Völker (SSV Walberberg), Christina Terwellen (TTVg WRW Kleve) und Ying-Ni Zhan (Bayer Uerdingen)

 

 

Die riesige Delegation des WTTV (alle Aktiven zumindest sind zu erkennen), nach Baden-Württemberg der zweitstärkste Verband

 

Gruppe 3

 

 

 

 

 

 

Ricardo Walther

-

Sören Wegner

TSV Schwarzenbek

Schleswig-Holstein

3:1

10:12, 11:4, 11:3, 11:5

 

-

Alexander Krieger

TV Seckenheim

Baden-Württemberg

1:3

6:11, 11:9, 5:11, 8:11

 

-

Florian Laskowski

MTV Jever

Niedersachsen

2:3

15:17, 11:7, 11:8, 8:11, 12:14

Damit hat Ricardo den Einzug in die Hauptrunde als Gruppendritter ganz knapp verpasst. Nach einem gelungenen Auftakt mit dem überaus deutlichen 3:1 Erfolg gegen Sören Wegner spielte er schon gegen den Mitfavoriten und späteren Silbermedaillengewinner Alexander Krieger eine tolle Partie.

Schade dann natürlich, dass er im “Endspiel” um den Einzug in die Hauptrunde hauchdünn unterlag - und das trotz dreier Matchbälle !!!!

Im Mixed ging Ricardo mit Rosalia Stähr (SV Bolzum/Niedersachsen) an den Start, mit der Ricardo vor zwei Jahren bei seiner ersten Deutschen Meisterschaft bereits einmal zusammen im Mixed (erfolgreich) angetreten ist. Rosalia ist übrigens Abwehrspielerin!

1. Runde Mixed

 

 

 

 

Ricardo Walther/Rosalia Stähr

-

Christoph Frauendorfer/Carolin Frey

3:2

4:11, 11:6, 11:6, 9:11, 11:8

TTC BW Brühl-Vochem/SV Bolzum

 

KF Oberviechtach/SpVgg Wolfsram-Eschenbach

 

 

 

 

 

 

 

2. Runde Mixed

 

 

 

 

Ricardo Walther/Rosalia Stähr

-

Eric Immel/Natascha Gwosdz

3:0

11:6, 11:7, 11:8

TTC BW Brühl-Vochem/SV Bolzum

 

TTC Langen/TV Wehen

 

 

 

 

 

 

 

Achtelfinale Mixed

 

 

 

 

Ricardo Walther/Rosalia Stähr

-

Steffen Mengel/Katharina Michajlova

1:3

4:11, 6:11, 11:9, 4:11

Im Doppel trat Ricardo mit “Matze” Matthias Uran an, mit der auch in Kirchen das Zimmer teilte.

1. Runde Doppel

 

 

 

 

Ricardo Walther/Matthias Uran

-

Benjamin Sabo/Roman Stalinski

3:1

11:7, 4:11, 12:10, 11:8

TTC BW Brühl-Vochem/Post Kamp-Lintfort

 

TTF Ochsenhausen/TSG Steinheim

 

 

 

 

 

 

 

Achtelfinale Doppel

 

 

 

 

Ricardo Walther/Matthias Uran

-

Patrick Baum/Dimitrij Ovtcharov

1:3

5:11, 11:9, 2:11, 8:11

TTC BW Brühl-Vochem/Post Kamp-Lintfort

 

TTV Gönnern/TSV Schwalbe Tündern

 

 

Insgesamt lautete die Bilanz von Ricardo also 4:4 !!!
Auch wenn ihn die unglückliche/unnötige Niederlage im Einzel gegen Florian Laskowski den erhofften Einzug in die Hauptrunde gekostet hat, so überwiegen doch die Highlights einmal gegen die drei besten deutschen Jugendspieler gespielt - und das wahrlich nicht schlecht - zu haben.

So hat er gegen Alexander Krieger (2. Herren-Bundesliga, oberes Paarkreuz) immerhin einen Satz gewonnen.
Außerdem hat er im Doppel gegen Patrick Baum (1. Herren-Bundesliga, unteres Paarkreuz) und Dimitrij Ovtcharov (2. Herren-
Bundesliga, oberes Paarkreuz) ebenfalls einen Satz gewonnen.