Impressum

Dienstag, 7. Oktober 2008

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de

Deutsche Schülermeisterschaft 2006 in Kellinghusen (Schleswig-Holstein)

18./19.03.2006

 

Zwei Titel für Ricardo Walther!

Von Udo Walther

Für Ricardo war es bereits die vierte Teilnahme in Folge an der Deutschen Schülermeisterschaft! Nach Bronze im Einzel im vergangenen Jahr wollte er natürlich auch seinen ersten Titel auf deutscher Ebene.

Für den Westdeutschen Tischtennisverband (WTTV) waren in Kellinghusen am Start:

Schüler
Ricardo Walther (TTC BW Brühl-Vochem), Robin Malessa (DJK Germania Holthausen), Heiko Raatz (TTF Bönen), Steffen Potthoff (TuS Hiltrup), Felix Ostermann (TTC Detmold-Jerxen), Kagan Kizilates (SVM Essen) und Florian Wagner (TTV Ronsdorf)

Schülerinnen
Hellena Hempe (TTC Bärbroich), Nadine Sillus (TuS Uentrop), Sarah Kaibel (DJK Vogelheim) u. Alexandra Krampe (Borussia Düsseldorf)

 

 

Hier einige Auszüge/Presseberichte im Vorfeld der Veranstaltung:

 

Zum Favoritenkreis gehört einmal mehr Ricardo Walther (TTC BW Brühl-Vochem), der sich jedoch gegenüber dem DTTB-Top 12 Bundesranglistenturnier in Kleve erheblich für einen Platz auf dem Siegerpodest steigern muss (Homepage des WTTV)

 

Ein Topfavorit in der Schülerriege ist auf den ersten Blick ebenfalls nicht zu erkennen. Viel wird von der Tagesform abhängen, viel von der Auslosung. Auch hier gilt allerdings, wie auch schon bei den Mädchen, dass sich der spätere Sieger höchstwahrscheinlich aus den DTTB-Kaderspielern rekrutiert. Patrick Franziska (SV Mörlenbach) ist einer von ihnen, der das Zeug zum Champion hat. Der Top-12-Sieger hat in dieser Saison auch schon auf etlichen internationalen Turnieren brilliert. Der Niedersachse Marius Hagemann vom TTS Borsum ist ein ernsthafter Konkurrent, er ist die Nummer zwei der Top-12-Rangliste. Ricardo Walther vom TTC BW Brühl-Vochem hat sich ebenfalls viel vorgenommen. Seine jüngste Visitenkarte: Dritter Platz beim Top-12. Das Quartett des engeren Favoritenkreises macht Christoph Schmidl vom DJK SB Regensburg komplett. Er wurde beim Top-12 in Kleve Vierter (Homepage des DTTB)

In der Schüler-Konkurrenz machen sich Patrick Franziska (Hessischer TTV), Marius Hagemann (TTV Niedersachsen), Ricardo Walther (Westdeutscher TTV) und Christoph Schmidl (Bayerischer TTV) die größten Hoffnungen auf eine Platzierung auf dem Podest. Außerdem haben sie – wie sicherlich alle anderen Spitzenakteure auch – im Hinterkopf, dass ein gutes Ergebnis bei dieser Deutschen Meisterschaft ein wichtiges Kriterium für die Nominierung zu den Jugend-Euros sein wird, die im Juli im bosnischen Sarajewo stattfinden werden (Homepage des Ausrichters)

 

Diese Spieler/innen vertraten den WTTV in Kellinghusen:

1. Runde Mixed

 

 

 

 

Ricardo Walther/Lena Krapf

-

Freilos

 

 

TTC BW Brühl-Vochem/TTC Calden-Westufflen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2. Runde Mixed

 

 

 

 

Ricardo Walther/Lena Krapf

-

Jonas Christmann/Maike Korn

3:0

11:2, 11:2, 11:1

TTC BW Brühl-Vochem/TTC Calden-Westufflen

 

TSV Gau-Odernheim/TTV Römerberg

 

 

 

 

 

 

 

Achtelfinale Mixed

 

 

 

 

Ricardo Walther/Lena Krapf

-

Pascal Naumann/Theresa Adams

3:1

11:6, 11:4, 7:11, 11:8

TTC BW Brühl-Vochem/TTC Calden-Westufflen

 

SV Hasborn/ATSV Saarbrücken

 

 

 

 

 

 

 

Viertelfinale Mixed

 

 

 

 

Ricardo Walther/Lena Krapf

-

Christoph Schmidl/Lisa Neumann

3:1

11:5, 11:9, 9:11, 11:6

TTC BW Brühl-Vochem/TTC Calden-Westufflen

 

DJK Regensburg/SV Dresden-Mitte

 

 

 

 

 

 

 

Halbfinale Mixed

 

 

 

 

Ricardo Walther/Lena Krapf

-

Robin Malessa/Kathrin Mühlbach

3:2

11:7, 4:11, 11:9, 9:11, 11:3

TTC BW Brühl-Vochem/TTC Calden-Westufflen

 

DJK Germania Holthausen/SV Dresden-Mitte

 

 

 

 

 

 

 

Finale Mixed

 

 

 

 

Ricardo Walther/Lena Krapf

-

Richard Hoffmann/Paloma Ballmann

3:1

11:6, 11:6, 10:12, 12:10

TTC BW Brühl-Vochem/TTC Calden-Westufflen

 

SV Oldendorf/SV Neckarsulm

 

 

Was für ein Auftakt bei dieser Deutschen Meisterschaft !!!

Mit seiner Wunschpartnerin (bevor die beiden ein Doppel bildeten mussten zwischen drei (!) Verbänden einige Telefonate geführt und
E-Mails geschrieben werden) holte Ricardo am Samstag Abend seinen ersten deutschen Meistertitel.

Im Mixed ging Ricardo mit Lena Krapf (TTC Calden-Westufflen/ Hessen) an den Start. Die beiden wurden gar an Position 2 gesetzt, wobei sich die Setzung aus der Quersumme der Platzierungen in der Deutschen Rangliste ergab.

Im Einzel war Ricardo an Position 3 gesetzt und war daher Gruppenkopf der Gruppe 3. Auch hier wurden die Setzungen auf Grund der aktuellen Deutschen Rangliste ermittelt.

Gruppe 3

 

 

 

 

 

 

Ricardo Walther

-

Peter Winkelmeyr

MTV Pfaffenhofen

Bayern

3:0

11:3, 11:3, 11:6

 

-

Jörg Konieczny

TSV Grebenhain

Hessen

3:0

11:1, 11:5, 11:8

 

-

Philip Tretner

SU Lok/Motor Altenburg

Thüringen

3:0

11:9, 11:4, 11:8

Damit hat Ricardo ganz souverän den Einzug in die Hauptrunde als Gruppensieger geschafft und sich bereits für das Achtelfinale qualifiziert.

1. Hauptrunde

 

 

 

 

 

 

Ricardo Walther

-

Freilos

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Achtelfinale

 

 

 

 

 

 

Ricardo Walther

-

Ole Markscheffel

TSV Bargteheide

Schleswig-Holstein

3:0

11:6, 11:6, 11:8

 

 

 

 

 

 

 

Viertelfinale

 

 

 

 

 

 

Ricardo Walther

-

Robin Malessa

Germania Holthausen

WTTV

1:3

17:15, 9:11, 15:17, 7:11

Diese Niederlage im Viertelfinale war zweifellos sehr ärgerlich, denn Ricardo hat hier eine Riesenchance “vergeigt”. Wenigstens konnte er später behaupten gegen den späteren Deutschen Meister ausgeschieden zu sein, der ja schließlich auch für den Westdeutschen Tischtennisverband spielt.

Im Doppel trat Ricardo mit Patrick Franziska (Hessen) an, mit dem er bereits international für Deutschland spielte.
Auch wenn man es nicht so deutlich sieht - die beiden haben sich riesig über den Titel eines Deutschen Meisters gefreut!

1. Runde Doppel

 

 

 

 

Ricardo Walther/Patrick Franziska

-

Freilos

 

 

TTC BW Brühl-Vochem/SV Mörlenbach

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Achtelfinale Doppel

 

 

 

 

Ricardo Walther/Patrick Franziska

-

Jan Kreß/Thomas Adam

3:0

11:8, 11:7, 11:5

TTC BW Brühl-Vochem/SV Mörlenbach

 

ESV RW Aschaffenburg/FC Bayern München

 

 

 

 

 

 

 

Viertelfinale Doppel

 

 

 

 

Ricardo Walther/Patrick Franziska

-

Yannick Schwarz/Kevin Kaiser

3:2

11:9, 11:3, 10:12, 7:11, 11:5

TTC BW Brühl-Vochem/SV Mörlenbach

 

DJK Offenburg/SC Staig

 

 

 

 

 

 

 

Halbfinale Doppel

 

 

 

 

Ricardo Walther/Patrick Franziska

-

Robin Malessa/Heiko Raatz

3:1

8:11, 11:8, 11:6, 11:7

TTC BW Brühl-Vochem/SV Mörlenbach

 

Germania Holthausen/TTF Bönen

 

 

 

 

 

 

 

Finale Doppel

 

 

 

 

Ricardo Walther/Patrick Franziska

-

Marius Hagemann/Philipp Flörke

3:1

11:8, 11:8, 7:11, 11:5

TTC BW Brühl-Vochem/SV Mörlenbach

 

TTS Borsum/BW Borssum

 

 

Der zweite Titel für Ricardo bei der Deutschen Meisterschaft - Wahnsinn !!! Damit dürfte er sich auch für das etwas überraschende Aus im Viertelfinale des Einzelwettbewerbs mehr als getröstet haben. Insgesamt lautete die durchaus beeindruckende Bilanz von Ricardo an diesem Wochenende 13:1 !!!