|
Deutsche Jugendmeisterschaft 2006 in Lehrte (Niedersachsen)
|
01./02.04.2006
|
|
Eine wichtige Erfahrung für Ricardo Walther
Von Udo Walther
Ricardo war einmal mehr der jüngste Starter im WTTV-Trikot, gleichzeitig auch der zweitjüngste Teilnehmer überhaupt in der gesamten
Jungen-Konkurrenz. Den Startplatz hatte er sich nicht über den WTTV erspielt, denn da belegte er bei der Endrangliste “nur” den 11. Platz. Vielmehr erhielt er einen persönlichen Startplatz durch den DTTB
auf Grund seines dritten Platzes beim Bundesranglistenturnier Top 12 der Schüler.
Für den Westdeutschen Tischtennisverband (WTTV) waren in Lehrte am Start:
Jungen Steffen Mengel (TTC
Schwalbe Bergneustadt), Ewgenij Milchin (Bayer Uerdingen), Konstantin Schröder (Siegfried Osterrath), Alexander Lübke (TTC DJK Lendringsen), Marcus Steinfeld (1.FC Köln) und Ricardo Walther (TTC BW Brühl-Vochem)
Mädchen Katharina Michajlova
(DJK TuS Holsterhausen), Ying-Ni Zhan, Lara Broich ( beide Bayer Uerdingen), Christina Terwellen und Liza-Marie Siegmund (beide TTVg WRW Kleve)
|
Ricardo im lockeren Plausch mit den beiden wohl besten Jugendlichen Deutschlands: Dimitri Ovtcharov (TSV Schwalbe
Tündern, links) und Steffen Mengel (TTC Schwalbe Bergneustadt, rechts)
|
|
Nachdem Ricardo bereits im letzten Jahr an der Deutschen Meisterschaft bei den Jungen teilgenommen hat und dort auch nur
hauchdünn am Einzug in die Hauptrunde scheiterte, war sein einziges Ziel:
Erreichen der Hauptrunde
Mit der Gruppenauslosung war er zwar nicht ganz zufrieden, das änderte jedoch nichts an seiner Zielsetzung.
|
|
|
Gruppe 10
|
|
|
|
|
|
Ricardo Walther
|
-
|
Heiko Bärwald
|
TSG Heilbronn
|
Baden-Württemberg
|
0:3
|
|
-
|
Eric Immel
|
TTC Langen
|
Hessen
|
3:1
|
|
-
|
Andreas Büttner
|
SB DJK Rosenheim
|
Bayern
|
3:2
|
|
Damit hat Ricardo tatsächlich den Einzug in die Hauptrunde geschafft!!! Das erste Spiel gegen den Gruppenfavoriten Heiko
Bärwald ging glatt verloren, obwohl Ricardo durchaus eine Chance gehabt hätte. Doch er glaubte nicht wirklich daran! Nach deutlich verlorenem ersten Satz im zweiten Gruppenspiel und einer gehörigen
Standpauke seines Betreuers Florian Noé drehte er diese Partie schließlich noch deutlich. Damit gab es im letzten Spiel ein echtes Finale um den zweiten Platz in dieser Gruppe gegen Andreas Büttner.
Wieder verlor Ricardo den ersten Satz, um dann selber mit 2:1 in Führung zu gehen. Als er dann aber den vierten Satz verlor, wurde es ein Spiel der Nerven! Ricardo führte im entscheidenden fünften Satz
scheinbar beruhigend mit 9:4 - und gab fünf Punkte in Serie ab! Schließlich gewann er aber doch mit 11:9 und erfüllte sich damit sein großes Ziel bei dieser Deutschen Meisterschaft.
Damit stand Ricardo zum ersten Mal in seiner Karriere in der Hauptrunde bei einer Deutschen Jugendmeisterschaft!
|
|
|
1. Hauptrunde
|
|
|
|
|
|
Ricardo Walther
|
-
|
Jens Kurkowski
|
SV Viktoria Preußen
|
Hessen
|
0:3
|
|
Gegen die Nr. 5 der Deutschen Jugendrangliste hatte sich Ricardo keinerlei Chance ausgerechnet - und so verlor er dann auch. Obwohl
auch hier mehr drin gewesen wäre (die ersten beiden Sätze verliefen Kopf an Kopf) war er letztlich mit dem Erreichten zufrieden.
|
 |
Im Mixed
ging Ricardo mit Lena Krapf (TTC Calden-Westuffeln/Hessen) an den Start, mit der Ricardo zwei Wochen zuvor bei den Schülern Deutscher Mixedmeister wurde!
|
1. Runde Mixed
|
|
|
|
Ricardo Walther/Lena Krapf
|
-
|
Christian Velling/Larissa Schmidt
|
3:1
|
TTC BW Brühl-Vochem/TTC Calden-Westuffeln
|
|
SV Siek/TTC Mölln
|
|
|
|
|
|
2. Runde Mixed
|
|
|
|
Ricardo Walther/Lena Krapf
|
-
|
Heinz-Christian Baumann/Christina Lienstromberg
|
0:3
|
TTC BW Brühl-Vochem/TTC Calden-Westuffeln
|
|
TSG Bergedorf/Hannover 96
|
|
|
 |
Im Doppel
trat Ricardo mit einem weiteren Schüler, nämlich Richard Hoffmann (Niedersachsen), an. Eigentlich war das Meisterdoppel von vor zwei Wochen bei der DM der Schüler gemeldet (Ricardo zusammen mit Patrick Franziska), doch Ricardos Doppelpartner musste wegen einer Verletzung kurzfristig passen.
|
1. Runde Doppel
|
|
|
|
|
Ricardo Walther/Richard Hoffmann
|
-
|
Benjamin Sabo/Christian Winklmeier
|
3:2
|
11:7, 11:6, 10:12, 10:12, 16:14
|
TTC BW Brühl-Vochem/SV Oldendorf
|
|
TTF Ochsenhausen/SpVgg München-Thalkirchen
|
|
|
|
|
|
|
|
Achtelfinale Doppel
|
|
|
|
|
Ricardo Walther/Richard Hoffmann
|
-
|
Erik Schreyer/Hermann Mühlbach
|
0:3
|
9:11, 3:11, 6:11
|
TTC BW Brühl-Vochem/SV Oldendorf
|
|
SG BW Reichenbach/SV Dresden-Mitte
|
|
|
|
|
 |
Optimale Bedingungen und eine gut gefüllte Sporthalle ...
|
|
|