Impressum

Mittwoch, 18. März 2009

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de

Deutsche Schülermeisterschaft 2009 in Altenkunstadt (Bayern)

14./15.03.2009

 

Gianluca Walther bei seiner ersten “Deutschen”

Von Udo Walther

Für den WTTV war es ein Wochenende der Superlative, denn mit 19 Teilnehmern (neun Schülerinnen bzw. zehn Schüler) war der WTTV zahlenmäßig der stärkste Verband. Daher erfolgte die Hin- und Rückfahrt auch gemeinsam in einem Bus und wurde so zu einem echten Erlebnis!

Für Gianluca war es seine erste Deutsche Meisterschaft - ein Superlativ schlechthin. Allerdings war der eigene Anspruch schon recht hoch, zumal er sich ja bis zum Bundesranglistenturnier Top 12 prächtig geschlagen hat. Dass er dann ohne Medaille nach Hase fahren musste, ist insofern enttäuschend - doch Gianluca war mit sich und seiner Leistung noch nicht einmal unzufrieden...

DM2009 - WTTV-TeilnehmerFür den Westdeutschen Tischtennisverband (WTTV) waren in Altenkunstadt am Start:

Schüler
Florian Wagner (TTC Ruhrstadt Herne), Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt), Gianluca Walther (TTC BW Brühl-Vochem), Andreas Thönnissen (ASVE Süchteln), Jonas Lenzen (TTC indeland Jülich), Tim Schumacher (Post SV Kamp-Lintfort), Anton Adler (Borussia Osterfeld-
Heide), Frederik Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt), Eduard Rups (Mettmann-Sport) und Florian Demberg (TTC Mennighüffen)

 

Schülerinnen
Yuko Imamura, Nina Mittelham (beide Bayer 05 Uerdingen), Ariane Liedmeier (TTVg WRW Kleve), Franziska Holla, Fabienne Vogel (beide
SV Walbeck), Julia Kirsch (TTC Bärbroich), Katja Brauner (Borussia Düsseldorf), Ramona Szametat und Christine Lammert (beide TTC Schwalbe Bergneustadt)

 

Hier das Abschneiden und die Ergebnisse von Gianluca in chronologischer Reihenfolge:

 

Im Mixed ging Gianluca mit Franziska Holla (SV Walbeck) an den Start. Beide kennen sich schon (jahre)lang vom gemeinsamen Training im Stützpunkt Düsseldorf und den zahlreichen WTTV-Veranstaltungen, doch gemeinsam Tischtennis haben sie noch nie gespielt...
 

1. Runde Mixed

 

 

 

 

Gianluca Walther/Franziska Holla

-

Freilos

 

 

TTC BW Brühl-Vochem/SV Walbeck

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2. Runde Mixed

 

 

 

 

Gianluca Walther/Franziska Holla

-

Nico Jovechev/Sarah Bläs

3:2

-6, -9, 9, 10, 9

TTC BW Brühl-Vochem/SV Walbeck

 

TSV Höchst/TTV Niederlinxweiler

 

 

 

 

 

 

 

Achtelfinale Mixed

 

 

 

 

Gianluca Walther/Franziska Holla

-

Frederick Jost/Saskia Becker

1:3

-9, -11, 7, -8

TTC BW Brühl-Vochem/SV Walbeck

 

TTV Weinheim-West/TV Busenbach

 

 

DM2009 - Mixed _Franziska Holla beim Aufschlag DM2009 - Mixed_Gianluca Walther beim Aufschlag

Der Zeitplan sah nun zunächst einmal die Gruppenphase im Einzelwettbewerb vor. Im Schüler-Einzel wurde Gianluca auf Grund der Vorleistungen an Position 11 gesetzt. Bei der Auslosung erwischte er folgende Gegner:

  • Patrick Kämper (Niedersachsen, TV Meppen)
  • Maikel Sauer (Baden-Württemberg, ESV Weil)
  • Christian Witter (Schleswig-Holstein, SV Fockbek)

Das Ziel war klar: Einzug in die Hauptrunde!

Gruppe 10

 

 

 

 

 

 

Gianluca Walther

-

Patrick Kämper

TV Meppen

Niedersachsen

3:0

5, 9, 3

 

-

Maikel Sauer

ESV Weil

Baden-Württemberg

2:3

4, 8, -7, -9, -8

 

-

Christian Witter

SV Fockbek

Schleswig-Holstein

2:3

-8, 10, -6, 12, -9

Das erste Gruppenspiel lief gut - der Auftakt war also gelungen! Und auch das zweite Einzel begann hervorragend, denn Gianluca ging mit 2:0 Sätzen in Führung. Doch danach konnte er machen, was er wollte - sein Gegner spielte plötzlich wie von einem anderen Stern, jeder Ball kam noch schneller und besser zurück. Das war natürlich gar nicht eingeplant, doch es änderte vor dem letzten Einzel nichts an der Ausgangssituation: Mit einem Sieg ist Gianluca Gruppensieger!

Durch das Ergebnis am Nebentisch wusste Gianluca schon sehr früh, dass ihm sogar ein Satzgewinn zum Einzug in die Hauptrunde reichen würde. Das war auch gut so, denn gegen den sehr unbequemen Christian Witter klappte der Wechsel von Vor- auf Rückhand überhaupt nicht. Trotzdem gewann er zwei Sätze und stand sogar noch dicht vor dem Sieg.

Damit hatte Gianluca dann aber atsächlich noch als Gruppenzweiter hinter Christian Witter den Einzug in die Hauptrunde geschafft. Mit Spannung wartete er dann also auf die Auslosung - und die brachte ein Hammerlos!

In der 1. Hauptrunde prallten nämlich direkt Gianluca Walther und Dang Qiu aufeinander, die sich erst kürzlich beim Top 12 gegenüber standen! Die Bilanz der beiden war ausgeglichen - 1:1 (Gianluca gewann beim Top 12 in vier Sätzen, während Dang beim Top 16 nach vier Sätzen als Sieger den Tisch verließ).
 

1. Hauptrunde

 

 

 

 

 

 

Gianluca Walther

-

Dang Qiu

TTC Müller Frickenhausen

Baden-Württemberg

2:3

-5, 9, 7, -9, -4

DM2009 - WTTV-Schild

Das war es dann leider!

Gegen den Dritten des Top 48 und Zweiten beim Top 16 lieferte Gianluca ein tolles Spiel, doch einen Verlierer musste es ja geben! Und das war Gianluca - trotz einer 2:1 Satzführung...
Das Ausscheiden gegen Dang Qiu war also okay (guter Gegner, gute Leistung) - dass es schon in der ersten Hauptrunde dazu kommen musste, war halt ein bisschen blöd.

Nun ging es zurück ins Hotel, wo alle sehr viel Spaß hatten und der eine oder andere auch Küsschen umsonst bekam ;-)))

Im Doppel trat Gianluca mit Florian Wagner (TTC Ruhrstadt Herne) an.

1. Runde Doppel

 

 

 

 

Gianluca Walther/Florian Wagner

-

Freilos

 

 

TTC BW Brühl-Vochem/TTC Ruhrstadt Herne

 

 

 

 

Achtelfinale Doppel

 

 

 

 

Gianluca Walther/Florian Wagner

-

Michael Adamenko/Tobias Ehret

3:1

-12, 9, 6, 9

TTC BW Brühl-Vochem/TTC Ruhrstadt Herne

 

TSV Schwabhausen/TV Nürnberg Jahn

 

 

Viertelfinale Doppel

 

 

 

 

Gianluca Walther/Florian Wagner

-

Marlon Spieß/Daniel Hartmann

2:3

4, -6, 9, -7, -8

TTC BW Brühl-Vochem/TTC Ruhrstadt Herne

 

TTV Ettlingen/SSV Reutlingen

 

 

Gemeinsam wurden sie Westdeutscher Meister - eine Medaille sollte es in Altenkunstadt also schon werden!

Nachdem sich die beiden im Achtelfinale gegen das sehr unangenehm zu spielende Doppel aus Bayern gerade noch rechtzeitig gegen Ende des zweiten Satzes fanden, schafften sie am Ende doch recht locker den Einzug in das Viertelfinale.

In diesem Spiel ging es ja bereits um eine Medaille! Gegner war ein starkes Duo aus Baden-Württemberg.

Und die Chance auf den Halbfinaleinzug war da - 5:1 führten Gianluca und Florian im fünften Satz! Am Ende reichte es gegen starke Gegner aber nicht mehr ganz.

 

DM2009 - WTTV als Zuschauer
DM2009 - Doppel Wagner-Walther
DM2009 - Titelseite mit Gianluca und Franziska