|
Deutsche Jugendmeisterschaft 2009 in Nassau/Lahn
|
25./26.04.2009
|
|
Nur das i - Tüpfelchen hat gefehlt...
Von Udo Walther
Nachdem Milan Hetzenegger, Gianluca Walther und Tom Heiße knapp an einer Nominierung für die “Deutsche” vorbei
geschrammt waren, lag das Augenmerk halt “nur” auf Ricardo Walther.
Nachdem er im Frühjahr nahezu verletzungsfrei trainieren konnte und sich in Wettkämpfen - auch auf internationaler Ebene - äußerst
stabil zeigte, gehörte er bei seiner fünften und letzten Deutschen Jugendmeisterschaft natürlich zu den Mitfavoriten.
Für den Westdeutschen Tischtennisverband (WTTV) waren in Nassau am Start:
Jungen Ricardo Walther (TTC Hagen), Robin Malessa (TTC Ruhrstadt Herne),
Steffen Potthoff (TTC GW Bad Hamm), Heiko Raatz (TTF Bönen), Kagan Kizilates, Florian Wagner (beide TTC Ruhrstadt Herne), Michael Servaty (TG Neuss), Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt) und Jonas
Lenzen (TTC indeland Jülich)
Mädchen Kathrin Mühlbach (DJK Holsterhausen), Nadine Sillus (TuS Uentrop), Yuko
Imamura, Nina Mittelham (beide Bayer Uerdingen), Ariane Liedmeier (TTVg WRW Kleve) und Hellena Hempe (TTC Schwalbe Bergneustadt)
Hier das Abschneiden und die Ergebnisse von Ricardo in chronologischer Reihenfolge:
|
Im Mixed
ging Ricardo zum ersten Mal mit Yuko Imamura (SC Bayer 05 Uerdingen) an den Start. Mit der sympathischen und fast vier Jahre jüngeren Yuko war Ricardo “nur” auf die Position 9-16 gesetzt worden - mal sehen, was da gehen sollte...
|
1. Runde Mixed
|
|
|
|
|
Ricardo Walther/Yuko Imamura
|
-
|
Freilos
|
|
|
TTC Hagen/SC Bayer 05 Uerdingen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2. Runde Mixed
|
|
|
|
|
Ricardo Walther/Yuko Imamura
|
-
|
Marcel Boeglin/Kristin Nissen
|
3:1
|
|
TTC Hagen/SC Bayer 05 Uerdingen
|
|
TTC Mölln/Bargfelder SV
|
|
|
|
|
|
|
|
Achtelfinale Mixed
|
|
|
|
|
Ricardo Walther/Yuko Imamura
|
-
|
Marius Hagemann/Madlin Heidelberg
|
3:0
|
|
TTC Hagen/SC Bayer 05 Uerdingen
|
|
TTS Borsum/SC Bettmar
|
|
|
|
 |
 |
|
Der Zeitplan sah nun zunächst einmal die Gruppenphase im Einzelwettbewerb vor.
Im Jungen-Einzel wurde Ricardo an Position 3 gesetzt. Bei der Auslosung erwischte er folgende Gegner:
- Marius Gehler (Berlin, Reinickendorfer Füchse) - Oberliga
- Fabian Sandig (Hessen, TG Obertshausen) - Verbandsliga
- Philip Schädlich (Thüringen, Post SV Zeulenroda) - Regionalliga
Egal, wen Ricardo bei der Auslosung erwischt hätte - er wäre Favorit gewesen. Der Gruppensieg und damit die direkte
Qualifikation für das Achtelfinale war einfach nur Pflicht!
|
|
|
|
Gruppe 10
|
|
|
|
|
|
|
Ricardo Walther
|
-
|
Marius Gehler
|
Reinickendorfer Füchse
|
Berlin
|
3:0
|
4, 8, 8
|
|
-
|
Fabian Sandig
|
TG Obertshausen
|
Hessen
|
3:0
|
4, 6, 6
|
|
-
|
Philip Schädlich
|
Post SV Zeulenroda
|
Thüringen
|
3:0
|
3, 8, 9
|
|
Damit hatte Ricardo wie erwartet als Gruppensieger den Einzug in die Hauptrunde geschafft. Dabei hat er noch nicht einmal den höchsten
Gang eingelegt - wie einige Videoausschnitte (von der Seite “TT-total.tv”) zeigen:
Hier geht es zum Video vom Spiel gegen Marius Gehler
Hier geht es zum Video vom Spiel gegen Fabian Sandig
Hier geht es zum Video vom Spiel gegen Philip Schädlich (Teil 1 bzw. Teil 2)
|
Im Doppel trat Ricardo mit Florian Wagner (TTC Ruhrstadt Herne) an.
|
1. Runde Doppel
|
|
|
|
|
Ricardo Walther/Florian Wagner
|
-
|
Freilos
|
|
|
TTC Hagen/TTC Ruhrstadt Herne
|
|
|
|
|
|
|
Viertelfinale Mixed
|
|
|
|
|
Ricardo Walther/Yuko Imamura
|
-
|
Torsten Mähner/Svenja Müller
|
3:1
|
|
TTC Hagen/SC Bayer 05 Uerdingen
|
|
TTC Fulda-Maberzell/DJK BW Münster
|
|
|
|

Samstag am späten Nachmittag: Ricardo und Yuko erkämpfen sich gegen eine hessische
Kombination den Einzug in das Halbfinale und damit die Bronzemedaille.
Im Halbfinale kam es sogar noch besser!
Nach einem 0:2 Satzrückstand kämpften sich die beiden mit zwei genauso deutlichen
Satzgewinnen zurück - und gewannen das Halbfinale mit 11:9 im entscheidenden fünften Satz. Ein schöner Erfolg...
Das Finale gegen die Titelverteidiger (mindestens zur Hälfte ja auch WTTV-Immis)
nahme dann einen äußerst kuriosen Spielverlauf. Nach einem haushohen Satzgewinn für Ricardo und Yuko verloren sie den zweiten mit der Höchststrafe (0:11 !). Schließlich
mussten sie mit dem zweiten Platz zufrieden sein, da im vierten Satz die durchaus mögliche Wende doch nicht mehr gelang.
Mit dem zweiten Platz waren die beiden denn auch super zufrieden...
Damit war der erste Wettkampftag für Ricardo beendet, denn es stand nur noch die 1.
Hauptrunde im Einzel auf dem Programm - und hier hatte er ein Freilos...
|
|
Halbfinale Mixed
|
|
|
|
|
Ricardo Walther/Yuko Imamura
|
-
|
Gregor Surnin/Ann-Kathrin Herges
|
3:2
|
-6, -7, 6, 7, 9
|
TTC Hagen/SC Bayer 05 Uerdingen
|
|
TG Obertshausen/ATSV Saarbrücken
|
|
|
|
|
Finale Mixed
|
|
|
|
|
Ricardo Walther/Yuko Imamura
|
-
|
Vu Tran Le/Kathrin Mühlbach
|
1:3
|
4, -0, -7, -10
|
TTC Hagen/SC Bayer 05 Uerdingen
|
|
Post SV Zeulenroda/DJK TuS Holsterhausen
|
|
|
|
 |
Der Sonntag begann dann wenig erfreulich, denn das Auftaktspiel (hier das Doppel-Achtelfinale) ging verloren.
|
Achtelfinale Doppel
|
|
|
|
|
Ricardo Walther/Florian Wagner
|
-
|
Jan Kreß/Alexander Rattassep
|
1:3
|
|
TTC Hagen/TTC Ruhrstadt Herne
|
|
FC Hösbach/TV Rehau
|
|
|
|
 |
Jetzt galt halt alle Konzentration dem Einzelwettbewerb, für den sich Ricardo sehr viel vorgenommen hatte...
|
Achtelfinale Einzel
|
|
|
|
|
|
|
Ricardo Walther
|
-
|
Yannick Schwarz
|
DJK Offenburg
|
Baden-Württemberg
|
3:1
|
|
|
 |
Das Achtelfinale gegen seinen Konkurrenten verlief ähnlich wie die Gruppenspiele zuvor. Ricardo tat relativ wenig, aber genug um ein
wenig Spaß zu haben. Sicher nicht ganz eingeplant war der vergebene Matchball bei einer 2:0 Satzführung und 10:9 im dritten Satz, so dass Ricardo mehr als erhofft gefordert war.
|
Viertelfinale Einzel
|
|
|
|
|
|
|
Ricardo Walther
|
-
|
Ole Markscheffel
|
TSV Bargteheide
|
Schleswig-Holstein
|
3:0
|
5, 5, 8
|
|
 |
Diesen Gegner nahm Ricardo sehr ernst - ganz anders war sein Auftreten. Und letztlich ist das Ergebnis ganz schön beeindruckend, denn
einen Ole Markscheffel muss man erst einmal so deutlich besiegen...
Hier geht es zum Video: Teil 1 bzw. Teil 2
|
Halbfinale Einzel
|
|
|
|
|
|
|
Ricardo Walther
|
-
|
Patrick Franziska
|
TTC Elz
|
Hessen
|
2:3
|
3, -7, 8, -8, -5
|
|
 |
|
 |
|
 |
Der Bundestrainer sprach vom “vorweggenommenen Endspiel”.
Tatsächlich habe ich von Ricardo noch nie ein so gutes Spiel gesehen! Einstellung, Körpersprache, Aggressivität - es war alles perfekt.
Dazu kam natürlich ein nicht minder guter Gegner, so dass auch phantastische
Ballwechsel reihenweise zu bestaunen waren. Die zahlreichen Zuschauer haben jedenfalls einiges zu sehen bekommen!
Gegen die Nummer 1 der Setzliste (Nummer 3 der aktuellen Europarangliste) führte
Ricardo mit 2:1 Sätzen, hervorragend unterstützt durch den an der Bande mitgehenden Johannes Dimmig.
Bei eigener 7:5 Führung im vierten Satz war Ricardo schon auf der Siegerstraße, doch
der Favorit aus Hessen bäumte sich auf. Über 8:8 gelang ihm dann der Satzausgleich, so dass ein fünften Satz notwendig wurde.
Hier führte Ricardo zwar schnell wieder mit 2:0, geriet dann aber bis zum Seitenwechsel
noch ins Hintertreffen und konnte dem Spiel dann keine Wende mehr geben.
Dennoch - es war eine grandiose Leistung beider Spieler.
Es hat auch nicht sehr lange gedauert, bis Ricardo mit sich und seiner Leistung trotz der Niederlage zufrieden war...
Hier geht es zum Video : Teil 1 / Teil 2 / Teil 3 / bester Ballwechsel
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|