Impressum

Dienstag, 7. Oktober 2008

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de

Deutschlandpokal der Schüler in Gelsenkirchen

17./18.04.2004

 

Eine tolle Veranstaltung

Von Udo Walther

Für den 12-jährigen Ricardo Walther war es die erste Teilnahme am Deutschlandpokal. Dass ihm der Trainer bei dieser qualitativ hochwertigen Veranstaltung dann auch noch in vielen Spielen das Vertrauen aussprach, machte dieses Wochenende zu einem absoluten persönlichen Highlight.

 

Diese Veranstaltung war qualitativ hervorragend besetzt. Immerhin 15 Landesverbände meldeten eine Schülermannschaft, außerdem waren die Top 20 der Deutschen Schülerrangliste komplett anwesend.

 

Der WTTV schickte folgende Mannschaft ins Rennen (siehe auch Foto rechts): Patrick Strehlow, Robin Malessa, Ricardo Walther, Matthias Uran und Konstantin Schröder, dazu Trainer Stephan Schulte-Kellinghaus.

 

Am Ende sprang für die Mannschaft ein guter 4. Platz heraus, das Minimalziel des WTTV war damit erfüllt. In den insgesamt sechs Spielen kam Ricardo Walther gleich viermal zum Einsatz und konnte dabei durchaus überzeugen.

 

1. Spiel: WTTV - Sachsen 4:3

Hier wurden in den Einzeln Konstantin Schröder, Matthias Uran und Ricardo Walther aufgestellt. Nachdem Ricardo im ersten Einzel gegen den amtierenden Deutschen Meister Hendrik Fuß verlor, besiegte er im entscheidenden Spiel beim Stand von 3:3 seinen sächsischen Gegner Marcel Tröger (Nr. 22 der Deutschen Rangliste) mit 3:1 und wurde so zum Matchwinner.

2. Spiel: WTTV - Sachsen-Anhalt 4:1

Hier wurden in den Einzeln Konstantin Schröder, Matthias Uran und Patrick Strehlow aufgestellt.

3. Spiel: WTTV - Bayern 0:4

Hier wurden in den Einzeln Matthias Uran, Ricardo Walther und Robin Malessa aufgestellt. Ricardo verlor sein Einzel gegen Sebastian Endreß, Nr. 4 der aktuellen Deutschen Rangliste und einziger Spieler, der das gesamte Wochenende ohne einzige Niederlage blieb.

4. Spiel - Viertelfinale: WTTV - Baden-Württemberg 4:3

Hier wurden in den Einzeln Konstantin Schröder, Matthias Uran und Ricardo Walther aufgestellt. Ricardo verlor sein erstes Einzel gegen Jonas Becker, Nr. 17 der aktuellen Deutschen Rangliste, nach einer 2:1 Führung noch unglücklich mit 9:11 im fünften Satz. Beim Spielstand von 3:3 zeigte er sich dann aber wieder äußerst nervenstark und besiegte den zwei Jahre älteren Christian Switajski mit 3:1.

5. Spiel - Halbfinale: WTTV - Hessen 1:4

Hier wurden in den Einzeln Konstantin Schröder, Matthias Uran und Ricardo Walther aufgestellt. Ricardo spielte nur ein Einzel und verlor dieses gegen Eric Immel, Nr. 2 der aktuellen Deutschen Rangliste.

6. Spiel - Spiel um Platz 3: WTTV - Sachsen 2:4

Hier wurden in den Einzeln Konstantin Schröder, Matthias Uran und Robin Malessa aufgestellt. Schade, dass der knappe 4:3 Sieg aus der Vorrunde gegen den gleichen Gegner nicht noch einmal wiederholt werden konnte. So wurde leider knapp Bronze verpasst.