Impressum

Dienstag, 7. Oktober 2008

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de

Bundesranglistenturnier Top 12 der Schüler und Jugend in Affalterbach

16./17.02.2008

 

Sensationelles Abschneiden von Tom und Ricardo!

DTTB Top12-2008 WTTV-MannschaftVon Udo Walther

Mit diesem Abschneiden war vorher auf keinen Fall zu rechnen!
Tom Heiße landete bei seinem Top 12 - Debüt sensationell auf dem dritten Platz! Außerdem schaffte Ricardo Walther mit der absolut eindrucksvollen Bilanz von 10:1 Siegen einen hervorragenden zweiten Platz und bestätigte so seine Zugehörigkeit zur deutschen Spitze nachhaltig.

In Affalterbach (Baden-Württemberg) war der WTTV mit insgesamt acht Teilnehmern/innen neben Hessen also nicht nur zahlenmäßig der stärkste Mitgliederverband. Mit einem ersten Platz (Nadine Sillus bei den Schülerinnen) sowie den beiden Treppchen-Platzierungen von Ricardo und Tom war der WTTV auch in dieser Bilanz neben Sachsen ganz vorne!

Hintere Reihe von links nach rechts: Hellena Hempe (TTC Schwalbe Bergneustadt), Ricardo Walther (SC Bayer 05 Uerdingen), Nadine Sillus (TuS Uentrop) und Florian Wagner (TTV Ronsdorf)

Vordere Reihe von links nach rechts: Ariane Liedmeier (TTVg WRW Kleve), Robin Malessa (DJK Germania Holthausen), Tom Heiße (TTC BW Brühl-Vochem) und Marina Fankhauser (DJK Eintracht Eitorf)

 

1. Runde

 

 

 

 

 

Tom Heiße

-

Florian Wagner

WTTV

0:3

6:11, 6:11, 5:11

Ricardo Walther

-

Robin Malessa

WTTV

3:2

12:10, 11:3, 7:11, 9:11, 11:9

Die erste Runde ist für die Trainer/Betreuer immer die angenehmste, denn in den Spielen gegen die eigenen “Mannschafts”kameraden braucht selbstverständlich nicht betreut zu werden. Für die Aktiven sind das aber wohl eher die unangenehmsten Spiele, denn gegen seinen (befreundeten) Gegner hat man vermutlich schon zigmal gespielt - und hat ihn auch noch als Zimmerkollegen im Hotel...

Tom verlor überraschend deutlich, nachdem er die letzten beiden Duelle mit Florian Wagner noch für sich entscheiden konnte. Echte Gegenwehr war kaum vorhanden - ein eher sehr bescheidener Auftakt! Ricardo dagegen gewann seine Auftaktpartie mit dem knappsten aller möglichen Ergebnisse. Alle haben vorher gesagt und geraten, dass die beiden doch im fünften Satz anfangen mögen - und haben Recht behalten! Zumindest die letzten beiden Vergleiche der beiden beim Top 48 und beim Top 16 endeten mit exakt diesem Resultat...

 

2. Runde

 

 

 

 

 

Tom Heiße

-

Yannick Dohrmann

Niedersachsen

3:2

11:9, 9:11, 11:6, 5:11, 11:9

Ricardo Walther

-

Yannis Horstmann

Niedersachsen

3:2

5:11, 7:11, 11:4, 11:3, 11:6

Tom verhinderte mit großem Kampfgeist einen glatten Fehlstart und war nach diesem Krimi voll im Turnier. Gegen diesen Gegner hatte er sich auch besonders viel vorgenommen, denn im November beim Top 16 ließ er sich eine scheinbar komfortable 2:0 Satzführung noch nehmen und verlor am Ende hauchdünn.

Ricardo verschlief die ersten beiden Sätze - und gewann trotzdem haushoch! Mit 2:0 Siegen verschaffte er sich jetzt erst einmal eine gute Ausgangsposition...

 

3. Runde

 

 

 

 

 

Tom Heiße

-

Clemens Velling

Schleswig-Holstein

3:2

12:10, 11:6, 9:11, 11:13, 11:9

Ricardo Walther

-

Christian Velling

Schleswig-Holstein

3:1

10:12, 11:3, 11:5, 11:9

DTTB Top12-2008 Tom mit SandraTischtennis verrückt! Auch das Spiel gegen Clemens Velling endete für Tom exakt anders herum als noch beim Top 16. Damals verlor Tom hauchdünn in fünf Sätzen, diesmal gewann er mit dem gleichen Ergebnis und fügte seinem Gegner die erste Niederlage des Turniers zu!

Ricardo “knöpfte” sich den Bruder vor und gewann nach verlorenem ersten Satz noch klar. Dabei konnte er sich auf Grund von Rückenschmerzen kaum, zumindest aber schlechter bewegen. So kam es im Anschluss an dieses Spiel zu einer Behandlung bei einer anwesenden Physiotherapeutin aus Baden-Württemberg. Sie diagnostizierte lediglich muskuläre Probleme, so dass es nach kurzer Behandlung weitergehen konnte. Dabei half bestimmt auch ein klein wenig der Blick auf den Zwischenstand, denn Ricardo war nach dieser dritten Runde der einzige Spieler mit weißer Weste...

 

4. Runde

 

 

 

 

 

Tom Heiße

-

Maximilian Heeg

Bayern

0:3

9:11, 9:11, 9:11

Ricardo Walther

-

Marius Hagemann

Niedersachsen

3:1

11:7, 3:11, 11:8, 11:8

Gegen den bisher noch sieglosen Bayern, Maximilian Heeg, rechneten sich Tom und Betreuerin Sandra Münzl sicher sehr gute Chancen aus. Beim Top 16 verlor Tom knapp in fünf Sätzen - eigentlich doch ein gutes Omen. Doch letztlich war Tom chancenlos, weil auch sein Gegner ein richtig gutes Spiel machte. Auch wenn ein Sieg schön gewesen wäre, es war beileibe kein Grund den Kopf hängen zu lassen. Mit der Zwischenbilanz von 2:2 Siegen tummelte sich Tom immerhin im Mittelfeld...

Ricardo gewann auch sein viertes Spiel und behauptete so seine weiße Weste. Mit Erik Bottroff, Christoph Schmidl und Sebastian Stürzebecher gab es auch nur noch drei Spieler, die mit jeweils 3:1 Siegen einigermaßen Schritt halten konnten...

 

5. Runde

 

 

 

 

 

Tom Heiße

-

Ole Markscheffel

Schleswig-Holstein

0:3

7:11, 7:11, 2:11

Ricardo Walther

-

Sebastian Stürzebecher

Berlin

3:1

11:6, 11:13, 11:7, 11:6

Die dritte Niederlage im fünften Spiel war zu verschmerzen, zumal er überhaupt keine Chance hatte. Einzig das Satzverhältnis gefiel uns allen nicht, denn das war eindeutig das schlechteste im ganzen Teilnehmerfeld!

Bei Ricardo lief einfach alles nach Plan - und auch sein Betreuer Johannes Dimmig war ab und an mit seinem Schützling zufrieden. Dass Ricardo weiter ungeschlagen das Teilnehmerfeld anführte war nicht das einzig Erfreuliche. Mindestens genauso beruhigend war die Tatsache, dass alle vorher als Mitfavoriten gehandelten Spieler schwächelten und an Boden verloren. Nur Erik Bottroff konnte mit 4:1 Siegen Schritt halten.

 

6. Runde

 

 

 

 

 

Tom Heiße

-

Anselm Brocks

Hamburg

3:1

6:11, 11:6, 11:9, 14:12

Ricardo Walther

-

Christoph Schmidl

Bayern

3:2

6:11, 10:12, 11:8, 12:10, 11:3

Einfach sensationell! Glaubte man nach den letzten beiden Runden noch, dass Tom am Boden ist, so belehrte alle eines Besseren. Eine richtig gute Leistung gegen den Linkshänder aus Hamburg katapultierte ihn wieder ins Mittelfeld - und das war sicher jetzt schon mehr, als er von sich selbst erwartet hatte. Jetzt musste er nur noch ein Spiel an diesem sehr anstrengenden ersten Tag bestreiten...

Auch Ricardo schaffte Sensationelles! Schon zum zweiten Mal an diesem Tag wandelte er einen 0:2 Satzrückstand noch in einen Sieg um. Besonders beeindruckend war dabei, wie Ricardo im fünften Satz auftrumpfte.

 

7. Runde

 

 

 

 

 

Tom Heiße

-

Jonas Christmann

Rheinhessen

3:1

13:11, 6:11, 11:6, 11:9

Ricardo Walther

-

Philipp Floritz

Bayern

3:1

11:3, 8:11, 11:9, 11:7

Was für ein krönender Abschluss eines ohnehin schon sehr erfolgreichen Tages!

Damit gab es folgende Zwischenstände:

 

 

Jungen

 

 

1.

Ricardo Walther

7:0

21:10

2.

Erik Bottroff

6:1

18:6

3.

David Steinle

4:3

16:12

4.

Patrick Franziska

4:3

16:14

5.

Christian Velling

4:3

15:14

6.

Robin Malessa

3:4

14:14

7.

Christoph Schmidl

3:4

14:15

8.

Marius Hagemann

3:4

14:17

9.

Sebastian Stürzebecher

3:4

13:16

10.

Arne Hölter

2:5

15:19

11.

Philipp Floritz

2:5

9:18

12.

Yannis Horstmann

1:6

9:19

 

Schüler

 

 

1.

Clemens Velling

6:1

20:9

2.

Ole Markscheffel

5:2

18:8

3.

Torsten Mähner

5:2

17:11

4.

Gregor Surnin

4:3

15:12

5.

Yannick Dohrmann

4:3

15:13

6.

Tom Heiße

4:3

12:15

7.

Jonas Christmann

3:4

14:14

8.

Florian Wagner

3:4

11:13

9.

Matthias Kemmler

3:4

11:14

10.

Maximilian Heeg

2:5

11:15

11.

Anselm Brocks

2:5

9:18

12.

Fabian Sandig

1:6

8:19

8. Runde

 

 

 

 

 

Tom Heiße

-

Fabian Sandig

Hessen

3:1

11:9, 11:9, 7:11, 11:8

Ricardo Walther

-

Erik Bottroff

Sachsen

1:3

8:11, 12:10, 9:11, 9:11

Nach dem anstrengenden ersten Tag begann der zweite Tag bereits um 06.15 Uhr mit einem lockeren “Footing”, denn um 7.30 Uhr wollten wir schließlich schon in der Halle sein!

Tom war hellwach und startete mit einem Viersatzsieg. Damit hatte er bereits fünf Siege auf dem Konto - mehr als er vorher zu hoffen gewagt hatte. Und jetzt warteten noch drei Hessen auf ihn...

Ricardo hatte ebenfalls einen schweren zweiten Tag vor sich. Im ersten Spiel ging es gleich gegen seinen ärgsten Verfolger im direkten Duell. Der Sachse war einen Tick ausgeschlafener, denn Ricardo nutzte seine Chancen und Führungen nicht konsequent genug. Damit verpasste er eine große Chance sich weiter abzusetzen und musste jetzt halt wieder auf die übrige Konkurrenz achten...

 

9. Runde

 

 

 

 

 

Tom Heiße

-

Matthias Kemmler

Hessen

3:2

8:11, 11:9, 11:6, 9:11, 11:8

Ricardo Walther

-

David Steinle

Baden-Württemberg

3:0

11:8, 11:6, 11:5

In einem richtig tollen Spiel bezwang Tom auch den nächsten Hessen - es war eine der stärksten Leistungen überhaupt. Mit nun 6:3 Siegen war klar, dass er mit einer positiven Bilanz abschließen würde!

Ricardo bezwang den nächsten Kollegen aus der Nationalmannschaft überraschend glatt in drei Sätzen und hatte damit schon fast sicher den zweiten Platz sicher, denn Christian Velling als Dritter hatte mit seiner 6:3 Bilanz schon zwei Spiele Rückstand...

 

10. Runde

 

 

 

 

 

Tom Heiße

-

Gregor Surnin

Hessen

2:3

7:11, 11:5, 11:6, 7:11, 7:11

Ricardo Walther

-

Patrick Franziska

Hessen

3:2

5:11, 3:11, 11:5, 11:8, 11:7

DTTB Top12-2008 Walther-FranziskaSo langsam ging das Turnier in die Phase, wo die Spieler immer öfter auf die ausgehängten Zwischenstände schauten und ihre Chancen immer aufs Neue ausrechneten!

Tom lag vor der 10. Runde schon auf dem vierten Platz und hätte mit einem Erfolg gegen Gregor Surnin diesen fest buchen können. Speziell im dritten Satz spielte Tom das beste Tischtennis, das ich je von ihm gesehen habe. Leider konnte er dieses Niveau nicht ganz halten, außerdem spielte auch sein Gegner gut.

Für Ricardo ging es im vorletzten Spiel gegen seinen früheren Doppelpartner, Patrick Franziska aus Hessen. Auch hier zeigte Ricardo seine Qualitäten, als er scheinbar aussichtlos mit 0:2 Sätzen hinten lag und das Spiel noch umbog. Damit hatte er auf jeden Fall schon einmal mindestens den zweiten Platz sicher...

 

11. Runde

 

 

 

 

 

Tom Heiße

-

Torsten Mähner

Hessen

3:2

14:12, 13:11, 9:11, 10:12, 11:8

Ricardo Walther

-

Arne Hölter

Niedersachsen

3:0

11:5, 14:12, 11:6

DTTB Top12-2008 Heiße-MähnerVor dem letzten Spiel von Tom war klar: Es war ein echtes “kleines Endspiel” um Platz 3. Beide Spieler hatten 6:4 Siege auf dem Konto, so dass dem Sieger der dritte Platz und damit der Sprung auf das Treppchen nicht mehr zu nehmen war! In einem richtig tollen Spiel zitterte Tom zwischendurch ganz schön - so vergab er im vierten Satz bereits einen Matchball. Auch im fünften Satz schmolz der so große Vorsprung von 10:5 auf 10:8, ehe er sich selbst das größte und damit vorgezogene Geburtstagsgeschenk machte.

Ricardo gewann im Schnelldurchgang sein Spiel gegen Arne Hölter und erledigte damit seine “Pflichtaufgabe”. Das größte Problem war, dass nur wenige Meter entfernt sein ärgster Konkurrent um den Gesamtsieg spielte und Ricardo ständig in Versuchung kam “ein wenig zuzuschauen”! Erik Bottroff hätte verlieren müssen, dann wäre Ricardo noch auf Platz 1 gerutscht. Es war ganz eng, doch zum Schluss konnte der Sachse nach fünf hart umkämpften Sätzen die Faust hoch reißen...

Hier die Endstände:

 

 

Jungen

 

 

1.

Erik Bottroff

10:1

30:10

2.

Ricardo Walther

10:1

31:15

3.

David Steinle

6:5

23:19

4.

Christian Velling

6:5

24:22

5.

Philipp Floritz

6:5

21:19

6.

Sebastian Stürzebecher

6:5

24:24

7.

Christoph Schmidl

5:6

24:23

8.

Patrick Franziska

5:6

22:23

9.

Robin Malessa

5:6

21:23

10.

Marius Hagemann

4:7

20:28

11.

Arne Hölter

2:9

18:31

12.

Yannis Horstmann

1:10

10:31

DTTB Top12-2008 Siegerehrung Jungen
DTTB Top12-2008 Ricardo glücklich

 

Schüler

 

 

1.

Ole Markscheffel

9:2

30:13

2.

Clemens Velling

9:2

30:15

3.

Tom Heiße

7:4

23:23

4.

Torsten Mähner

6:5

25:20

5.

Gregor Surnin

6:5

23:21

6.

Yannick Dohrmann

6:5

22:22

7.

Matthias Kemmler

6:5

22:22

8.

Jonas Christmann

5:6

22:23

9.

Maximilian Heeg

4:7

20:23

10.

Florian Wagner

4:7

17:23

11.

Anselm Brocks

2:9

16:30

12.

Fabian Sandig

2:9

15:30

DTTB Top12-2008 Siegerehrung Schüler
DTTB Top12-2008 Tom glücklich