Impressum

Donnerstag, 4. Dezember 2008

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de

Bundesranglistenturnier Top 16 der Schüler/Jugend in Waltershausen (Thüringen)

29./30.11.2008

 

Walther-Brothers ganz stark!

Von Udo Walther

Zum ersten Mal waren Ricardo und Gianluca bei einer Bundesveranstaltung gemeinsam am Start. Die Zielsetzung war allerdings unterschiedlich - auch wenn sich beide für das Bundesendranglistenturnier Top 12 qualifizieren wollten...

 

Ricardo war in der Jungen-Konkurrenz für viele leicht favorisiert, nachdem er beim Top 48 noch freigestellt war. Er selber wollte es natürlich allen beweisen, nachdem er nur als Ersatzmann für die Jugend-WM in Madrid nominiert wurde. Gianluca dagegen wollte bei den Schülern zunächst einmal beweisen, dass sein Höhenflug und Platz 6 beim Top 48-Turnier keine Eintagsfliege war.

 

Gianluca und Ricardo im Kreise der übrigen WTTV-Teilnehmer:

stehend von links nach rechts:
Heiko Raatz (TTF Bönen), Ariane Liedmeier (TTVg WRW Kleve), Andreas Thönnissen (ASVE Süchteln), Ricardo Walther (TTC Hagen), Steffen Potthoff
(TTC GW Bad Hamm), Robin Malessa (TTC Ruhrstadt Herne), Benedikt Duda
(TTC Schwalbe Bergneustadt), Nina Mittelham (SC Bayer Uerdingen)

knieend von links nach rechts:
Nadine Sillus (TuS Uentrop), Tim Schumacher (SC Bayer Uerdingen), Florian Wagner (TTC Ruhrstadt Herne), Yuko Imamura (SC Bayer Uerdingen), Jonas Lenzen (TTC indeland Jülich), Gianluca Walther (TTC BW Brühl-Vochem)

 

Gespielt wurde am Samstag jeweils in zwei Achtergruppen.

 

Gruppenspiele

 

Jungen Gr. A

 

 

 

Ricardo Walther

-

Steffen Potthoff

WTTV

3:1

11:4, 11:6, 8:11, 11:8

 

-

Philipp Flörke

Niedersachsen

3:0

11:6, 11:7, 11:4

 

-

Bernard Blinstein

Hessen

3:1

11:6, 9:11, 13:11, 12:10

 

-

Jan Kreß

Bayern

3:0

11:8, 11:7, 11:6

 

-

Phong Le Trung

Berlin

3:1

11:6, 10:12, 11:7, 11:7

 

-

Gregor Surnin

Hessen

3:0

11:8, 11:8, 12:10

 

-

Marius Hagemann

Niedersachsen

3:1

12:10, 0:11, 11:3, 11:9

DTTB Top 16 - 2008 - Ricardo hinter dem Tisch mit RH“Es war okay!” Das waren die Worte von Johannes Dimmig, der Ricardo während des Turniers betreute.

Damit meinte er sicherlich nicht das Ergebnis, denn an 7:0 Siegen bei nur vier verlorenen Sätzen gibt es einfach nichts auszusetzen. Er meinte vor allem die spielerische Leistung und kämpferische Einstellung von Ricardo, der dennoch seine Gegner häufig aus der Ballonabwehr heraus düpierte. Ganz sicher war er derjenige, der die meisten Umrandungen an diesem Wochenende umwerfen musste, um noch den einen oder anderen Ball zurückzuspielen...

Damit sah die Tabelle wie folgt aus:

1.

Ricardo Walther

7:0

21:4

2.

Marius Hagemann

6:1

19:7

3.

Steffen Potthoff

4:3

15:14

4.

Phong Le Trung

3:4

14:15

5.

Philipp Flörke

3:4

9:15

6.

Gregor Surnin

2:5

12:17

7.

Bernard Blinstein

2:5

10:18

8.

Jan Kreß

1:6

8:18

Damit stand Ricardo natürlich in der Runde um die Plätze 1 bis 4, wobei er das Ergebnis aus dem Spiel gegen Marius Hagemann mitnehmen konnte.

Am Sonntag sollten dann Robin Malessa (1:0) und Arne Hölter (0:1) die weiteren Gegner im Kampf um den Sieg sein...
 

Gruppenspiele

 

Schüler Gr. B

 

 

 

Gianluca Walther

-

Andreas Thönnissen

WTTV

3:2

11:8, 9:11, 11:8, 10:12, 14:12

 

-

Tim Schumacher

WTTV

3:0

11:4, 11:7, 11:4

 

-

Niklas Matthias

Niedersachsen

3:2

5:11, 12:10, 11:4, 6:11, 12:10

 

-

Daniel Hartmann

Baden-Württemberg

3:2

8:11, 11:8, 11:8, 7:11, 11:8

 

-

Dang Qiu

Baden-Württemberg

1:3

5:11, 6:11, 11:6, 8:11

 

-

Albert Piwonski

Berlin

3:2

7:11, 9:11, 11:3, 11:6, 12:10

 

-

Jens Schabacker

Hessen

1:3

2:11, 6:11, 11:2, 6:11

DTTB Top 16 - 2008 - Gianluca im Spiel gegen PiwonskiDas Ziel war klar - und nach den beiden Siegen in den verbandsinternen Duellen gegen Andreas Thönnissen und Tim Schumacher war Gianluca auch tatsächlich auf einem sehr guten Weg dahin.

In der Gruppe sollte es schon mindestens Platz 6 werden, damit dann in der Platzierungsrunde am Sonntag auf jeden Fall die direkte Qualifikation für das Bundesendranglistenturnier möglich bleibt.

Bis zum letzten Spiel hatte Gianluca dann sogar die Möglichkeit sich für die Spiele um die Plätze 1 bis 4 (!) zu qualifizieren, doch am Ende reichte es nicht ganz. Auf Grund der vielen Fünfsatzsiege war dann das Satzverhältnis nicht gut genug...

Trotzdem war das überaus erfreulich und kein bisschen ärgerlich:

1.

Dang Qiu

5:2

19:10

2.

Niklas Matthias

5:2

19:10

3.

Jens Schabacker

5:2

17:12

4.

Gianluca Walther

5:2

17:14

5.

Daniel Hartmann

3:4

14:14

6.

Andreas Thönnissen

3:4

12:14

7.

Tim Schumacher

2:5

10:18

8.

Albert Piwonski

0:7

5:21

Damit stand Gianluca in der Platzierungsrunde um die Plätze 5 bis 12 und nahm die Ergebnisse der Spiele gegen Schabacker (1:3), Hartmann (3:2) und Thönnissen (3:2) gleich mit.

Mindestens zwei Siege waren am Sonntag also noch nötig, um den so begehrten achten Platz (also die Direktqualifikation) tatsächlich zu schaffen...
 

Platzierungsrunde 1-4

 

 

 

 

 

Ricardo Walther

-

Robin Malessa

WTTV

3:1

11:8, 6:11, 11:8, 11:5

Mit diesem Erfolg fehlte Ricardo an seinem 17. Geburtstag nur noch ein Sieg im abschließenden Spiel gegen Arne Hölter, um das Turnier ohne eine einzige Niederlage zu beenden.

Natürlich wusste Ricardo, dass ihm auch bereits zwei Sätze zum Gesamtsieg reichen würden...
 

Platzierungsrunde 1-4

 

 

 

 

 

Ricardo Walther

-

Arne Hölter

Niedersachsen

3:2

11:9, 9:11, 9:11, 11:6, 11:8

DTTB Top 16 - 2008 - Jungen SiegerehrungDamit machte er sich dann selber sein wohl schönstes Geburtstagsgeschenk!

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 

Auf dem Foto wird Ricardo vom Zweitplatzierten Robin Malessa (WTTV, links) und Arne Hölter (Niedersachsen, rechts) eingerahmt.
 

Platzierungsrunde 5-12

 

 

 

 

 

Gianluca Walther

-

Florian Wagner

WTTV

3:1

12:10, 14:12, 5:11 11:4

 

-

Florian Schreiner

Bayern

2:3

11:5, 10:12, 11:6, 9:11, 6:11

 

-

Marlon Spieß

Baden-Württemberg

2:3

9:11, 12:14, 11:9, 11:5, 9:11

 

-

Marc Rode

Hessen

3:0

13:11, 11:8, 11:7

DTTB Top 16 - 2008 - Daumen hoch für GianlucaDaumen hoch vom Verbandstrainer!

Die wirklich gute Leistung von Gianluca an dem gesamten Wochenende wurde letztlich mit dem siebten Platz und der erhofften Qualifikation für das Top 12 im Februar in Landsberg (Sachsen-Anhalt) belohnt.

5.

Jens Schabacker

6:1

18:9

6.

Daniel Hartmann

4:3

18:10

7.

Gianluca Walther

4:3

17:14

8.

Florian Schreiner

4:3

16:15

9.

Marc Rode

4:3

12:15

10.

Andreas Thönnissen

3:4

13:15

11.

Marlon Spieß

2:5

10:17

12.

Florian Wagner

1:6

9:18