Impressum

Dienstag, 7. Oktober 2008

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de

Bundesranglistenturnier Top 48 der Schüler in Nassau/Lahn

22./23.10.2005

 

Ein äußerst erfolgreiches Wochenende

Von Udo Walther

Der WTTV hatte Ricardo Walther bei den Schülern eine Freikarte gegeben, denn er brauchte sich nicht über die Westdeutsche Rangliste zu qualifizieren. Dies hatte er sich mit den überragenden Leistungen in der vergangenen Saison selbst erspielt.

 

Hauptsächlich geht es bei diesem Ranglistenturnier um die Qualifikation für das Top 16 - Bundesranglistenturnier. Daneben wollte Ricardo sich unbedingt für die anstehenden internationalen Turniere beim Bundestrainer empfehlen. Auf Grund der Tatsache, dass Patrick Franziska und eben Ricardo Walther bereits bei der Europameisterschaft sehr viel Erfahrung gesammelt und auch sehr gut gespielt haben, haben die beiden im Gegensatz zur Konkurrenz zweifellos die Nase leicht vorne. Gerade die internationalen Turniere sind im Hinblick auf die kommende EM sehr wichtig, denn die Setzung dort wird nach der aktuellen Europarangliste vorgenommen, die wiederum auf Grundlage internationaler Ergebnisse basiert. Hier steht Ricardo zur Zeit auf Platz 13 ...

 

Ricardo im Kreise der WTTV-Teilnehmer:

Nadine Sillus, Florian Wagner, Robin Malessa, Heiko Raatz (unten von links nach rechts)

Hellena Hempe, Steffen Potthoff, Ricardo Walther mit “Topsi” (oben von links nach rechts)

 

Gruppenspiele

 

 

 

 

 

Ricardo Walther

-

Max Heeg

Bayern

3:0

11:7, 11:5, 11:8

 

-

Yannick Schwarz

Baden-Württemberg

3:0

11:2, 11:5, 11:3

 

-

Daniel Elberskirch

Rheinland

3:0

11:4, 11:4, 13:11

 

-

Phong Le Trung

Berlin

3:2

11:9, 11:4, 9:11, 8:11, 11:7

 

-

Christian Reim

Thüringen

3:0

11:8, 11:9, 11:4

Damit hatte Ricardo sein allererstes Ziel also schon einmal erreicht. Als Gruppensieger hatte er in den nun folgenden Platzierungsspielen die Chance, um die Plätze 1 bis 20 zu spielen - also alles im grünen Bereich !!!

1.

Ricardo Walther

5:0

15:2

2.

Phong Le Trung

3:2

13:6

3.

Christian Reim

3:2

9:8

4.

Yannick Schwarz

3:2

10:11

5.

Daniel Elberskirch

1:4

4:13

6.

Max Heeg

0:5

4:15

Platzierungsspiele

 

 

 

 

 

Ricardo Walther

-

Richard Hoffmann

Niedersachsen

2:3

9:11, 9:11, 11:2, 11:4, 10:12

Mit dieser ärgerlichen Niederlage verbaute sich Ricardo eine Platzierung unter den ersten vier selber. Jetzt war maximal noch Platz 5 möglich, doch dafür mussten noch drei Siege her. Andererseits war auch noch Platz 20 möglich, doch dafür musste er noch dreimal verlieren ...

Ricardo Walther

-

Philipp Floritz

Bayern

3:2

11:8, 11:5, 5:11, 10:12, 11:4

 

-

Vu Tran Le

Thüringen

3:1

11:5, 11:9, 7:11, 12:10

 

-

Christoph Schmidl

Bayern

2:3

8:11, 11:4, 11:7, 9:11, 4:11

Damit stand nach diesem sehr komplizierten Modus Platz 6 fest. Auch wenn sich Ricardo vielleicht ein wenig mehr vor dem Turnier erhofft und ausgerechnet hatte, doch alle sind sich einig: Es zählt einzig die Qualifikation für das Top 16!

Im Anschluss an das Turnier händigte ihm der Bundestrainer die Nominierung für die Internationale Meisterschaft der Slowakei in Bratislava vom 4.-6. November aus.

Nicht nur deswegen - das Wochenende verlief für Ricardo äußerst erfolgreich !

 

Wer sich für die ganzen Ergebnisse im Detail interessiert, als pdf-Dokumente sind sie hier hinterlegt: