Das Mau-Mau-Turnier, gleichzeitig 2. olympische Disziplin, ist aus dem Veranstaltungskalender des TTC mittlerweile einfach nicht mehr
wegzudenken.
Nachdem im Februar die zweiten olympischen Spiele in Vochem mit einem karnevalistischen Tischtennisturnier eröffnet
wurden, ging es am 13. April mit einer Neuauflage des mittlerweile berüchtigten Mau-Mau-Turniers zur nächsten Disziplin. In der Gaststätte “Zur Linde” trafen sich sage und schreibe 33 Kartenfreunde
und sammelten einen Punkt nach dem anderen. 40959 Minuspunkte waren es schließlich, die der vom Fachwart Christoph Malzkorn genial bediente Computer errechnete. Die wenigsten Minuspunkte kassierte Heinz-Peter Lichter
, damit wurde er beim 7. Mau-Mau-Turnier des TTC Vochem neuer Mau-Mau-König. Den etwas überdimensionalen Sonderpokal für die meisten Doppel-Mau’s erhielt der mit Abstand jüngste Teilnehmer, der 6jährige Gianluca
Walther.
Birgit und Bernd Rielinger hatten die Veranstaltung wieder einmal bestens organisiert und Bernd führte erneut gekonnt schwungvoll durch das Programm. Neben dem Highlight der Siegerehrung, wo jeder Teilnehmer neben einem schönen Preis auch einen lustigen Spruch abholen durfte, wurden die übrigen Highlights aber wieder einmal (fast) ausschließlich vom weiblichen Geschlecht gesetzt: Den inoffiziellen Titel des lustigsten und lautesten Teilnehmers errang eindeutig
Zivana Hochscheid, die damit die diesmal zweitplazierte Steffi Werner ablöste. Die beste Runde spielte Thomas Hochscheid
(168 Punkte), die schlechteste Runde spielte Noi Korth (923 Punkte).
Hier das Ergebnis des Mau-Mau-Turniers im Überblick:
|