Impressum

Besucher:

Samstag, 25. November 2006

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de

1. Herrenmannschaft  - Oberliga Gr. 3
Spielberichte aus der Saison 2003/2004

22. Spieltag
DJK Herm. Dünnwald - 1. Herren  7:9  (17.04.2004)

Zwei Wochen Pause vor diesem letzten Spieltag - eine blöde Regelung. Einziger Anflug von Motivation für ein solches Spiel war die Tatsache, dass wir mit einem Punkt um einen Platz in der Tabelle klettern würden und wir damit eine ohnehin schon tolle Saisonleistung noch krönen würden!
Im Spiel gab es dann ein ständiges Auf und Ab, die Führung wechselte oft hin und her: Zunächst gingen wir mit 2:0 in Führung, denn unsere starken Doppel Hüttemann/Frei und Krämer/Walther waren nicht zu bezwingen. Die Dünnwalder konterten und gingen ihrerseits 3:2 in Führung, ehe Udo Walther (der 3:0 Erfolg gegen Heiko Hass war gleichzeitig sein 400. Einzelsieg für den TTC !!) und Peter Frei die Vochemer wieder mit 4:3 in Front brachten. Wenig später lagen wir dann aber wieder mit 4:5 hinten, doch oben schafften Matthias Hüttemann und Ralph Krämer die erneute Wende. Udo Walther gelang zwar der zweite Einzelsieg des Abends zum 7:5, doch die Führung hielt wieder nicht lange. Als Jörg Billig mit einem glatten 3:0 gegen Frank Röll die 8:7 Führung erspielte war das Ziel erreicht, der anschließende 3:2 Erfolg von Hüttemann/Frei gegen Eberhardt/Shirzadi war die Krönung und gelungener Abschluss eines anstrengenden, aber sehr erfolgreichen Jahres.

21. Spieltag
TTC Schwalbe Bergneustadt II -  1. Herren   9:4 (03.04.2004)

Eine prima Vorstellung haben wir da beim Tabellenführer und bereits feststehenden Aufsteiger in die Regionalliga da abgeliefert. Die beiden Hiobsbotschaften am Freitag Abend ließen dies allerdings überhaupt nicht erwarten: Arif Bogaj kann wegen einer ansteckenden Scharlach- Erkrankung erst gar nicht mitfahren und Ralph Krämer wegen einer erneut aufgebrochenen Verletzung am Schlagarm nicht mehr als Tourist sein! So kam dann Markus Fischenich zu seinem ersten Oberliga-Einsatz - vorweg, er hat seine Sache bravourös gemacht. Ralph hat es dann sogar tatsächlich probiert und nach intensivem Ein-/Warmspielen gab er sich selber grünes Licht! Fast schon sensationell führten wir zu Beginn durch die Erfolge von Hüttemann/Frei und Krämer/Walther mit 2:0, nach dem Einzelsieg von Matthias Hüttemann dann sogar noch mit 3:2. Damit haben wir den vielleicht noch schlafenden Riesen aber geweckt, denn ab diesem Moment gab es kaum noch etwas zu gewinnen. Lediglich Jörg Billig schaffte gegen den Ersatzspieler der Gastgeber einen Erfolg. Allerdings machte das Spiel Laune und auch die Partien gegen Manfred Nieswand (aktueller Deutscher Meister der Senioren AK I) von Udo und Peter sind sicherlich Höhepunkte in unserer “Karriere”.

20. Spieltag
1. Herren  - TTC RW Oberlar   6:9 (27.03.2004)

Es war die erste Niederlage in einem Spiel gegen Mannschaften, die vom Tabellenstand her schlechter platziert sind - von daher ist die 6:9 Niederlage eine negative Überraschung. Allerdings haben die Gäste zu jeder Zeit absoluten Siegeswillen gehabt und sich im Kampf um den Klassenerhalt noch lange nicht aufgegeben! Dazu kommt, dass das Potenzial der Oberlarer wesentlich höher ist als sie es im bisherigen Saisonverlauf ausgeschöpft haben. Auf der anderen Seite präsentierte sich unsere Mannschaft deutlich schwächer als gewohnt, denn an den Positionen 4 bis 6 gelang nicht ein einziger Einzelsieg. Von daher ist die Niederlage sicherlich zu erklären, ärgerlich war sie trotzdem. Den sympathischen Gästen hingegen nützt der Erfolg sicherlich weiter, dennoch hat die Mannschaft bereits dem Verband gegenüber das Zurückziehen und damit Abstieg in die Verbandsliga angemeldet. Somit zeigt die Mannschaft Rückgrat und will zumindest sportlich den Abstieg vermeiden! Am Rande dieses Spiels wurde übrigens auch öffentlich, dass der Oberlarer Christian Grund zur nächsten Saison nach Vochem wechseln wird - sportlich und menschlich sicherlich eine Verstärkung!

19. Spieltag
TV Attendorn -  1. Herren   5:9 (20.03.2004)

Es läuft einfach wie am Schnürchen zur Zeit! Selbst in der Höhle des Löwen bei den gegen den Abstieg kämpfenden Sauerländern setzten wir uns letztlich verdient durch - und das eigentlich nur zu fünft! Denn Peter Frei war zwar mitgefahren, aber wegen einer fiebrigen Erkältung nur zu einem Doppeleinsatz in der Lage. Diesen absolvierte er mit Matthias Hüttemann sogar erfolgreich, wenn auch äußerst knapp mit 12:10 im fünften Satz. Ralph Krämer spielte oben gegen Panic (3:1) und den sehr unangenehmen Cramer (3:2) äußerst erfolgreich, “Hütti” machte durch einen Erfolg gegen Cramer den Vorteil im oberen Paarkreuz perfekt. In der Mitte stand Udo Walther wegen des Ausfalls von Peter auf nahezu verlorenem Posten, konnte aber mit dem 3:1 gegen Hegendorf in einer äußerst attraktiven Shorts wenigstens einen Zähler beisteuern. Daher entschied der Vorteil im unteren Paarkreuz, wo Arif Bogaj und Jörg Billig momentan kaum zu schlagen sind. Arif gewann beide Einzel, wobei er halt einfach alle knappen Sätze zur Zeit für sich entscheidet. Damit haben wir jetzt 20:18 Punkte in der Oberliga gesammelt ...

18. Spieltag
1. Herren  - TTG Netphen  9:6  (13.03.2004)

Das Hinspiel hatten wir noch mit 6:9 (bei 30:30 Sätzen !!!) äußerst unglücklich verloren. Entsprechend konnte die Zielsetzung nur lauten, sich für diese Niederlage zu revanchieren! Bis zum 6:6 Zwischenstand lief das Spiel dann ähnlich wie in Netphen: Nach den Doppeln führten wir mit 2:1 und in den anschließenden Einzeln konnte sich keine Mannschaft richtig absetzen - es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen! Dann gelang dem Chronisten nach einem 0:2 Satzrückstand gegen Frank Buschhaus ein sensationelles Comeback in einem sehr guten Spiel - durch diesen 3:2 Erfolg konnten wir das untere Paarkreuz mit einer 7:6 Führung ins Rennen schicken. Und das untere Paarkreuz ist zur Zeit mit das erfolgreichste der ganzen Liga: Arif Bogaj (durch ein hauchdünnes 3:2) und Jörg Billig machten den Sack tatsächlich zu! Damit haben die beiden jetzt Bilanzen in der Rückrunde von 8:2 bzw. 8:1 zu Buche stehen, wahrlich nicht schlecht. Neben den zwei Doppelsiegen schafften Matthias Hüttemann und Ralph Krämer (jeweils gegen Schipplock), Udo Walther sowie Arif Bogaj (2) und Jörg Billig (2). Der zwei Stunden vor Spielbeginn aus dem Skiurlaub zurückgekehrte Peter Frei gab beide Einzel ab. Wer hätte unserer Mannschaft vor Saisonbeginn eine derartige Bilanz von 18:18 Punkten in der Oberliga zugetraut ????

17. Spieltag
TG Neuss -  1. Herren   9:2 (06.03.2004)

Dass wir in Neuss keine echte Siegchance haben würden war vorher klar. Dass wir dann aber wie schon in Siegen gleich zwei Stammspieler ersetzen mussten, war schon mehr als ärgerlich. Für Peter Frei (Skiurlaub) war der erneute Einsatz von Marcel Jerosch geplant, Thomas Hochscheid musste jedoch äußerst kurzfristig für den erkrankten Udo Walther einspringen. Es reichte dann im Spiel zu zwei Gegenpunkten durch das neue Spitzendoppel Hüttemann/Krämer sowie im Einzel durch Arif Bogaj. Erwähnenswert sicherlich noch die Tatsache, dass Jörg Billig sein erstes Einzel in der Rückrunde überhaupt verlor.

16. Spieltag
1. Herren  - 1.FC Köln  9:3  (28.02.2004)

Auf einen Sieg haben wir nach dem 8:8 im Hinspiel sicherlich gehofft, dass wir die Kölner aber gleich derart hoch besiegen würden !?! Eine Art Vorentscheidung fiel schon in den ersten Doppeln, aus denen unsere Mannschaft mit einer sensationellen 3:0 Führung herausging. Oben und in der Mitte teilte man anschließend die Punkte, so dass die Vochemer bei 5:2 immer noch mit diesen drei Punkten vorne lagen. Unten folgten dann die Paarungen, in denen die Kölner Gäste leicht favorisiert waren. Doch es kam ganz anders: Jörg Billig (zur Zeit einfach ein Riese) und Arif Bogaj gewannen beide ihr Einzel - davon sollten sich die Kölner nicht erholen. Oben legte Matthias Hüttemann nach, während Ralph Krämer an diesem Abend nicht zu seinem Aufschlag- und Rückschlagspiel fand. Udo Walther war es dann vorbehalten, den Schlusspunkt zu setzen - keiner war ihm dankbarer als Peter Frei, dessen Niederlage dadurch nicht mehr in die Wertung kam. Damit hat die Mannschaft jetzt 16:16 Punkte bei 101:101 Spielen - eine Bilanz, von der zu Saisonbeginn noch nicht einmal Optimisten geträumt haben.

15. Spieltag
TTC BW Grevenbroich  - 1. Herren  1:9  (07.02.2004)

Im Schnelldurchgang wurde diese Aufgabe bravourös erledigt! Aber was war da los, denn wir haben vor dem Spiel mit einer unheimlich knappen Partie gerechnet? Für uns war klar, dass wir auf jeden Fall punkten müssen, um nicht doch noch irgendwie da unten in den Abstiegskampf reinzurutschen. Noch viel wichtiger waren aber die Punkte für die Gastgeber und da auch das Hinspiel (9:5 für uns) umkämpft war, waren wir auf einiges vorbereitet ... Doch welche Überraschung, schon die ersten drei Doppel gewannen wir äußerst glatt jeweils mit 3:0. Anschließend legten Ralph und Matthias nach, so dass unsere Führung schon 5:0 betrug. Allerdings führten wir auch im Hinspiel schon mit 5:0, um dann “nur” mit 9:5 zu triumphieren - doch diesmal war es irgendwie anders: Obwohl Grevenbroich tief im Abstiegskampf steckt, war wenig Aufbäumen zu erkennen. Zwar gelang ihnen dann durch die Fünf-Satz-Niederlage von Peter der Punkt zum 5:1, doch anschließend ließen wir nichts mehr anbrennen. Auch das Satzverhältnis von 29:7 sagt eigentlich schon fast alles über die Stärkeverhältnisse aus. Uns sollte es Recht sein, denn damit haben wir jetzt deutlichen Vorsprung auf einen Abstiegsplatz - acht Punkte plus den besseren direkten Vergleich! Die Planungen für die nächste (Oberliga)Saison können beginnen ...

14. Spieltag
DJK TuS 02 Siegen  - 1. Herren  9:6  (31.01.2004)

Nachdem wir ohne Udo und Peter angereist waren und in der Siegener Halle nur ca. gefühlte 4 Grad waren, hatten wir eigentlich wenig Hoffnung. Nach den ersten beiden Doppeln stand es 1:1, wobei unsere beiden Spitzenspieler Ralli und Hütti ihre Gegner 3:0 deklassierten (2. Satz 11:0 !!!). Arif und Tom verloren in den Sätzen etwas unglücklich 0:3 gegen das Siegener Spitzendoppel. Dann kam der Auftritt unseres Jungstars Marcel, der sein Debüt in der Oberliga feierte. An der Seite von Jörg schlug er das 3er Doppel 3:1 (immerhin mit dem Altmeister Dieter Weitz) und zeigte eine Super-Leistung. Als dann Hütti gegen die Nr. 2 mit 3:2 gewann, Ralli 0:3 gegen den Siegener Spitzenspieler verlor und die "neue" Mitte mit Arif (3:0 gegen Stahl) und Jörg (3:2 gegen Berger) überragte, stand es plötzlich 5:2 für uns..... Hoffnung keimte auf. Dann mussten sich aber leider Tom (0:3 gegen Weitz) und Marcel (1:3 gegen Boersma) im unteren Paarkreuz beiden Gegnern geschlagen geben. Ralli verlor dann etwas unerwartet deutlich 0:3 gegen die Siegener Nr. 2 (den hatte er im Hinspiel noch besiegt), so dass es wieder ausgeglichen stand. Dann kam das wohl entscheidene Spiel. Hütti zeigte eines seiner besten Spiele gegen den Siegener Spitzenspieler Attila Halmai. Ein Spiel mit verrücktem Verlauf: 1:0 Hütti, im 2.Satz führte er schon 8:4 und verlor leider noch, den 3. Satz verlor dann Hütti deutlich. Im 4. lag er 1:7 zurück und gewann noch 15:13, im 5. hatte Hütti dann 3 Matchbälle bei 10:7 und.........verlor leider. Sch..... Dann machte nur noch Jörg einen Punkt (3:0 gegen Stahl). Am Ende haben wir dann 6:9 verloren. Trotz der Umstände haben wir aber ein gutes Spiel geboten. Auch Marcel und Tom (nach 5  wöchigem Urlaub) haben ordentliche Leistungen geboten. Marcel hat sich bei seinem Debüt gut verkauft. Über den Nachwuchs brauchen wir uns in Vochem keine Sorgen zu machen...... (O-Ton des Mannschaftsführers Jörg Billig)

13. Spieltag
1. Herren  - TTC Vernich  1:9  (24.01.2004)

Als die Gäste die Halle betraten war das Spiel eigentlich schon gelaufen! Denn im Gegensatz zum Hinspiel hatten sie dieses Mal nicht auf ihren chinesischen Spitzenspieler verzichtet, so dass bereits von Beginn an das einzige Ziel sein konnte, wenigstens einen Ehrenpunkt zu erzielen. In den Doppeln gelang dies nicht, denn zum ersten Mal überhaupt verloren Hüttemann/Frei ihr Eingangsdoppel und Bogaj/Billig reichte selbst eine 2:0 Führung nicht. In den folgenden Einzeln gab es sehenswerte Spiele - insbesondere im oberen Paarkreuz, wo sich Matthias und Ralph toll gegen Jordanov (bulgarischer Nationalspieler) und Sun Jian Wei wehrten. Den Ehrenpunkt schaffte dann Jörg Billig durch ein 3:0 gegen den etwas indisponierten Andreas Kuball. “So eine Niederlage ist nicht ärgerlich, im Gegenteil - es hat heute riesigen Spaß gemacht, zumal sehr viele Zuschauer in der Halle waren”, so die einhellige Meinung aller Spieler.

12. Spieltag
TTC RW Gierath -  1. Herren   5:9 (11.01.2004)

An dem grundsätzlich verhassten Sonntag Morgen musste unsere Oberligatruppe beim Tabellenletzten zum Rückrundenauftakt antreten. Wir standen unter Druck - das Hinspiel hatten wir 9:4 gewonnen, wir waren also Favorit und wir mussten unbedingt gewinnen, um uns nach Möglichkeit ganz aus dem Abstiegskampf herauszuhalten. Für die Gastgeber war es dagegen eine der letzten Chancen, entsprechend motiviert gingen sie zu Werke. Zum Glück gingen schon die Doppel mit 2:1 an uns, wobei insbesondere das Doppel Bogaj/Billig deutlich machte wie knapp es an diesem Tag wirklich zuging (8:11, 12:10, 11:9, 16:18, 15:13). Oben konnten Matthias Hüttemann und Ralph Krämer mit deutlichen Erfolgen nachlegen und auch Udo Walther gewann in der Mitte trotz 2:0 Satzführung noch knapp mit 3:2. Nach Peters Niederlage dominierten dann Arif und Jörg unten gegen die Platen-Brothers, so dass es bei einer 7:2 Führung schon sehr gut aussah. Die Gastgeber gaben aber noch lange nicht auf und punkteten fleißig weiter - nur Ralph konnte oben mit einem hart erkämpften 3:2 ein zweites Mal punkten. Beim 8:5 war es dann Arif, der gegen Dirk Platen mit einem knappen 3:2 den etwas glücklichen Schlusspunkt setzte. Ein wichtiger Sieg, denn alle anderen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte haben an diesem Wochenende verloren!

11. Spieltag
DJK Herm. Dünnwald -  1. Herren   9:0 Wertung (20.12.2003)

Was für ein unbefriedigender Abschluss einer insgesamt tollen Hinrunde! Dennoch stimmt es traurig, zu einem Auswärtsspiel einfach nicht anzutreten. Diese Entscheidung hat sich die Mannschaft aber nicht leicht gemacht - doch nachdem Matthias Hüttemann und Ralph Krämer derart angeschlagen waren, dass noch nicht einmal ein Antreten möglich war, gab es fast keine andere Möglichkeit. Da die 2. Mannschaft an diesem Samstag ebenfalls keine personellen Alternativen hatte, trat die 1. Mannschaft des TTC zum zweiten Mal in den letzten 21 Jahren zu einem Spiel nicht an!

10. Spieltag
1. Herren  - TTC Schwalbe Bergneustadt II   3:9 (12.12.2003)

Christian Meyer aus unserer “Dritten” war es schließlich, der für den verhinderten Peter Frei zu seinem ersten Einsatz in der Oberliga kam! Dadurch haben wir zu Beginn natürlich unsere Doppel umgestellt, aber letztlich punkteten nur Ralph/Udo. Erwähnenswert ist sicherlich die Tatsache, dass Ralph mit diesem Doppelsieg seinen 250. Punkt für den TTC machte und gleichzeitig seinen 100. Doppelerfolg landete. “Dass ausgerechnet ich bei diesem Jubiläum an seiner Seite stehen durfte, macht mich wahnsinnig stolz”, so der bierernste Udo Walther. Was bleibt von diesem Spiel sonst noch zu erwähnen: Wir haben uns toll geschlagen und trotz der Überlegenheit der Gäste immer gekämpft. Matthias und Ralph hatten ihren Spielen gegen die Nr.1 phantastisch gespielt (Matthias vergab sogar zwei Matchbälle), Christian gewann sensationell den ersten Satz, ehe Matthias Ernst Ernst machte (kein Witz!), Jörg hielt den gegnerischen Ersatzspieler locker nieder und Udo gewann zunächst völlig überraschend gegen Matthias Höring, ehe er und Arif gegen Steffen Mengel spielen durften. “Es war ein Erlebnis und hat Spaß gemacht”, waren sich beide trotz einer 0:3 Niederlage einig. “Der Junge ist in der Oberliga doch völlig unterfordert und wird ganz sicher einmal ein ganz Großer. Außerdem tritt er noch sehr sympathisch auf und kann sich am Tisch benehmen”.

Anmerkung von Christian Meyer:
“Jetzt möchte ich noch ein paar Sätze zu meinem Oberligaeinsatz schreiben. Also, es hat mir sehr viel Spaß gemacht mit einem Matthias Hüttemann gegen z.B einen Europameister zu spielen. Auch mein Einzel war eine gute Erfahrung und aus meiner Sicht auch noch erfolgreich, da ich direkt meinen ersten Satz gewinnen konnte. Überhaupt war es toll ein solches Topspiel, wo unglaubliches Tischtennis gezeigt wurde, mit zu erleben. Ich möchte mich dafür bei der 1. Mannschaft und besonders bei Jörg noch einmal bedanken!!!!!! DANKE!!”

9. Spieltag
TTC RW Oberlar -  1. Herren   8:8 (06.12.2003)

Es war ein spannendes Spiel mit ungewöhnlichem Spielverlauf. Bei einer zwischenzeitlichen 7:3 Führung sahen wir bereits als sicherer Sieger aus, doch die Gastgeber kämpften sich ins Spiel zurück und langsam aber sicher wieder heran. Dies wurde natürlich auch begünstigt dadurch, dass Udo Walther seine Einzel krankheitsbedingt kampflos abgeben musste und Peter Frei sowie Jörg Billig trotz jeweiliger 2:1 Satzführung in ihrem ersten Einzel den “Sack nicht zumachen” konnten. Oben erspielten sich Matthias (2) und Ralph wieder ein Übergewicht und unten gewannen Arif sowie Jörg je ein Einzel. Letzterer schaffte in einer Nervenschlacht das so wichtige 8:7, doch das Schlussdoppel konnte wie schon in Köln bei 8:7 Führung leider nicht nachlegen. Trotzdem war das ein Punktgewinn, der bei der verrückten Tabellensituation noch einmal sehr wertvoll sein kann.

8. Spieltag
1. Herren  - TV Attendorn   9:4 (29.11.2003)

”Das ist einfach sensationell!” jubelte Peter Frei nach dem Spiel. “Das war quasi schon jetzt der Klassenerhalt!” war sich die Mannschaft ziemlich sicher. Kann sein - normale Ergebnisse vorausgesetzt müsste es das tatsächlich schon gewesen sein. Das kann nach einer solchen Leistung, wie auch schon in den vorangegangenen Spielen, aber eigentlich nicht mehr das Saisonziel sein! Gegen Attendorn legte die “Erste” los wie die Feuerwehr, denn nach dem dramatischen 12:10 Sieg im fünften Satz von Peter Frei gegen Heimes führte die Mannschaft schon mit 6:1. Doch die Gäste kamen wieder heran: der weiter angeschlagene Arif Bogaj wie auch Jörg Billig gegen einen für ihn unbequemen Gegner mussten leider gratulieren, wie auch kurz danach Matthias Hüttemann äußerst unglücklich nach fünf Sätzen gegen Sasa Panic, der wohl nur deshalb unsere Tische und Banden heil ließ. Anschließend machten die an diesem Abend überragenden Ralph Krämer, Udo Walther und Peter Frei mit dem jeweils zweiten Einzelsieg den “Sack zu”!

7. Spieltag
TTG Netphen  - 1. Herren  9:6  (22.11.2003)

Eine tolle Leistung unserer 1. Herrenmannschaft wurde leider nicht belohnt. Nach einem zwischenzeitlichen 2:5 Rückstand kämpfte sich die Mannschaft um den diesmal glänzend aufgelegten Matthias Hüttemann bis zum 6:6 wieder heran und hatte anschließend alle Möglichkeiten. Doch viel Pech und fehlende Nervenstärke, dazu ein angeschlagener Peter Frei und der nur mit starken Schmerzmitteln spielfähige Arif Bogaj waren sicherlich ausschlaggebend für die knappe Niederlage. 30:30 Sätze sagen eigentlich schon viel aus, dazu noch die Aussagen zahlreicher Netphener Spieler und Zuschauer, dass ein 8:8 gerechter gewesen wäre. Trotzdem, in einer solchen Atmosphäre hat es Spaß gemacht. Und wenn wir diese Leistung wiederholen, werden wir auch bald wieder ein Spiel gewinnen. Jetzt hat die Mannschaft wenigstens das Auswärtsspiel mit der längsten Anfahrt hinter sich.

6. Spieltag
1. Herren  - TG Neuss   3:9 (15.11.2003)

Das Spiel begann verheißungsvoll, denn mit einer 2:1 Doppelführung haben wir nicht unbedingt gerechnet. Diesen Schwung nahmen wir zunächst mit, doch Ralph Krämer sollte das gegen den in der Oberliga alles überragenden Chinesen Cheng Zhiquang nichts nutzen. Äußerst ärgerlich, dass Matthias Hüttemann am Nebentisch zwei Matchbälle hintereinander durch zwei Aufschlagreturns auf die Kante nicht verwerten konnte. Nach dem zwischenzeitlichen 3:3 durch meine Wenigkeit hatte Peter Frei ebenfalls kein Glück und verlor eine hart umkämpfte Fünf-Satz-Partie. Schade, wir hätten 5:2 führen können - lagen aber 3:4 hinten. Unten hatten Arif Bogaj und Jörg Billig jeweils Gegner, die andersherum sicher zu schlagen gewesen wären, aber so ... Als dann Ralph Krämer eine 8:3 Führung im fünften Satz nicht zum Sieg nutzen konnte, war das Spiel irgendwie gelaufen. Insgesamt zu hoch verloren, aber durchaus ordentlich gespielt - so lautet das Fazit dieses Vergleichs.

5. Spieltag
1.FC Köln  - 1. Herren  8:8  (08.11.2003)

Jörg Billig berichtete von einem Riesenspiel mit einem Wechselbad der Gefühle. Erst führten wir mit 2:0 - dann lagen wir 3:6 hinten, um wenig später 7:6 in Führung zu gehen - letztlich gab es wohl ein gerechtes Unentschieden! Sein Verlaufsbericht in Kurzform: “Der FC spielte ohne Redemann und Mortazavi, dafür mit Berendes und Lenzen. Hütti und Peter haben gegen Berendes/Steinbach und Ralli/Tom haben gegen Müller/Lenzen gewonnen. Arif und ich haben wieder typisch 2:1 gegen Becker/Held geführt und im 5. dann (9:11) verloren. Dann hat Ralli gegen  Steinbach keine Chance gehabt (0:3) und Hütti gegen Müller 1:3 verloren. Arif hat dann nach Matchball im fünften gegen Becker verloren. Nach Peters deutlichem Sieg gegen Held und den Niederlagen von Tom gegen Berendes (nach  2:0 Führung) sowie mir gegen Lenzen stand es plötzlich 3:6. Hütti gegen Steinbach (3:1), Ralli in einem sensationellen Match gegen Müller (17:15 im fünften nach 8:4 Führung bei Abwehr von 4 Matchbällen in der Verlängerung),  Peter mit einer Super Leistung gegen Becker und Arif locker gegen Held  brachten uns 7:6 in Führung. Nach 2:0 Sätzen und 5:3 im fünften habe ich gegen Berendes verloren und Tom hat dann sensationell gegen Sebastian Lenzen 3:1 gewonnen. Im Schlussdoppel war dann die Luft raus, 0:3 gegen Müller/Lenzen. Überragend: Peter, Tom und Ralli (außer gegen Steinbach). Über mich  brauchen wir kein Wort zu verlieren. Es war im Großen und Ganzen ein gerechtes Unentschieden bei Riesenstimmung. Das macht Laune auf  mehr..........!”

4. Spieltag
1. Herren  - TTC BW Grevenbroich  9:5  (11.10.2003)

Mit jetzt 6:2 Punkten stehen unsere Oberliga-Herren auf dem 3. Tabellenplatz - diese Tabelle sollte man sich ausschneiden. Tja, der Spielplan und der Siegener Lapsus, dazu aber vor allem gute spielerische Leistungen machen das möglich. Gegen Grevenbroich gab es einen Traumstart, denn alle drei Doppel konnten wir gewinnen. Dabei war endlich auch einmal das Doppel Krämer/Walther, das in allen bisherigen Partien im fünften Satz so nah dran war - gegen das gegnerische Spitzendoppel aber immer noch hauchdünn unterlag. In den Einzeln überragte Ralph Krämer, der im oberen Paarkreuz beide Spiele deutlich gewann. Ansonsten blieb nur noch Jörg Billig ungeschlagen (war ja auch nur ein Spiel!), anders herum blieb diesmal nur Udo Walther im Einzel sieglos.

3. Spieltag
1. Herren  - DJK TuS 02 Siegen  4:9  (04.10.2003)  - 9:0 Wertung

Nach der guten Leistung am zweiten Spieltag in Vernich träumte Mannschaftsführer Jörg Billig schon bei der Begrüßung von zumindest einem Punkt. Dass dies durchaus möglich war, zeigte sich dann schon wenig später in den Doppeln. Hüttemann/Frei punkteten erneut sicher, während Krämer/Walther das gegnerische Spitzendoppel wieder einmal in den fünften Satz zwangen, dann aber den Kürzeren zogen. Bitterer dann jedoch die Fünf-Satz-Niederlage von Bogaj/Billig im “Dreierdoppel”, die allgemein als unnötig angesehen wurde. Oben konnten Matthias und Ralph gegen die Nr.2 jeweils punkten, doch in der Mitte fiel die Entscheidung zu Gunsten der Gäste. Udo und Peter verloren nebeneinander hauchdünn und sogar etwas unglücklich jeweils in fünf Sätzen, so dass insgesamt noch etwas mehr drin war.
Etwas später stellte sich dann jedoch heraus, dass die Gäste möglicherweise in falscher Aufstellung angetreten waren. Eine Rücksprache beim zuständigen Staffelleiter ergab, dass diesem dieser Sachverhalt bereits aufgefallen sei und eine Prüfung durch den WTTV eingeleitet wurde. Im Liga-Rundschreiben am 09.10. war es dann amtlich: Das Spiel wurde mit 9:0 für uns gewertet !!!

2. Spieltag
TTC Vernich  - 1. Herren  9:3  (28.09.2003)

Nach der ersten Niederlage seit über 18 Monaten müssten unsere Jungs eigentlich ziemlich geknickt sein - sind sie aber nicht! Denn diese Leistung bei der 3:9 Schlappe war aller Ehren wert, immerhin handelt es sich beim Gegner um den Topfavoriten im Kampf um den Aufstieg in die Regionalliga. Der Beginn war aus Vochemer Sicht beeindruckend, aber auch ärgerlich - alle drei Doppel gingen über fünf Sätze, aber nur die nach wie vor ungeschlagenen Hüttemann/Frei punkteten. Dagegen verloren Krämer/Walther trotz überzeugender Leistung gegen das gegnerische Spitzendoppel Jordanov/Aghili und auch Bogaj/Billig waren nur hauchdünn unterlegen. So ging es in den Einzeln zunächst weiter, hier punkteten allerdings nur Udo Walther (mit dem siebten Matchball gegen Andreas Kuball) und Jörg Billig (mit dem neunten Matchball gegen Navid Tamimzadeh). Im übrigen fiel sehr positiv auf, dass an einem Sonntag Morgen sehr viele Vochemer den Weg nach Vernich fanden und die Mannschaft ein wenig unterstützt haben - Klasse !!!

1. Spieltag
1. Herren  - TTC RW Gierath   9:4 (20.09.2003)

Nach der unendlichen Gratulationskur vor Spielbeginn (2 x Nachwuchs, 2 x Ü40 - und das alles in einer Sommerpause !!!) legte die Mannschaft einen Bilderbuchstart in die neue Saison hin. Auf einen Sieg hat die Mannschaft sicherlich gehofft - mit einem 9:4 aber niemals gerechnet, noch nicht einmal geliebäugelt! Andererseits war natürlich auch klar, dass die Zielsetzung Klassenerhalt nur sehr schwer zu realisieren sein wird - aber wenn nicht gegen den Mitaufsteiger, gegen wen sollten sonst noch zwei Punkte eingefahren werden? 2:1 Doppelsiege zu Beginn, anschließend punkteten alle Vochemer mindestens einmal im Einzel. Herausragend hier Ralph Krämer mit sogar zwei Einzelsiegen - was so eine Vaterschaft alles ausmacht ... Es war übrigens der 27. Sieg in Folge der 1. Herrenmannschaft - die letzte Niederlage datiert aus dem März 2002 !!!