 |
 |
|
13. Spieltag 4. Herren - Bayer Worringen IV 8:0 (14.03.2004)
Nachdem die Gäste zum Hinspiel in Vochem nicht antraten, wurde das Rückspiel regelgerecht erneut in Vochem angesetzt. Dieses Mal kamen die Gäste aus
dem Kölner Norden tatsächlich, wenn auch nur zu dritt! 8:0 endete die Partie, dieses Ergebnis ist zumindest in der Rückrunde zur festen Regel geworden. Zwei Sätze gaben die Vochemer ab - beide gingen auf das Konto
von Heinz-Peter Lichter, der gegen die gegnerische Nr.1 nach einem 1:2 Satzrückstand trotzdem noch relativ deutlich gewann.
|
|
|
12. Spieltag 3. Herren - TTC GW Brauweiler IV 8:0 (10.03.2004)
Eigentlich war es das Spitzenspiel schlechthin, denn hier traf der Tabellenführer Vochem auf den Tabellenzweiten Brauweiler. Es war vor der Partie
bereits klar, dass die Vochemer mit einem Sieg bereits frühzeitig den Aufstieg in die 2. Kreisklasse unter Dach und Fach bringen konnten. Entsprechend motiviert traten sie auch in Bestbesetzung an und fertigten die
Gäste bei einem Satzverhältnis von 24:2 förmlich ab. Ein herzlicher Glückwunsch an die Mannschaft in der Besetzung Norbert Wasem, Heinz-Peter Lichter, Günter Eichler und Alexander Beils - aber auch an die im Laufe
der Saison eingesetzten Peter Kühl, Stefan Korth, Willi Servaes und Werner Pogorzelski. Es war eine Saison (auch wenn noch zwei Spiele ausstehen), die sportlich sicherlich wenig reizvoll war (wie alleine schon der
Klassenunterschied in diesem Spitzenspiel belegt) - auf der anderen Seite hat die Mannschaft alle Spiele konstant gut absolviert und vor allem nie überheblich gespielt.
|
|
|
11. Spieltag 4. Herren - TTC BR Geyen V 8:0 (06.03.2004)
Im vierten Spiel der Rückrunde gelang unserer “Vierten” der vierte 8:0 Erfolg !!! Dieses Mal wurde erneut nur ein einziger Satz abgegeben,
verantwortlich dafür im ersten Spiel des Tages das Abwehrdoppel Wasem/Eichler. Alle anderen Spiele, auch das Einzel des zum ersten Mal eingesetzten Stefan Korth, endeten glatt mit 3:0.
|
|
|
10. Spieltag 4. Herren - DJK Bergheim III 8:0 (07.02.2004)
Wie schon prognostiziert, hatte die “Vierte” gegen den Tabellenvorletzten wenig bis keine Mühe beide Punkte einzufahren. Bereits das Hinspiel hatten
sie mit 8:0 bei 24:0 Sätzen gewonnen, so dass die Vorhersage eines klaren Sieges nicht übermütig war. Allerdings traten die Gäste in einer gänzlich anderen Aufstellung an - nur ein Akteur aus dem Hinspiel war dabei.
Dennoch, es reichte nicht zu einem Ehrenpunkt! Dafür gelang ihnen wenigstens ein Satzgewinn, den im Eingangsdoppel Norbert Wasem und Günter Eichler bei ihrem 3:1 Erfolg zulassen mussten. Anschließend wurde es jedoch
in keinem einzigen Satz mehr richtig eng, so dass die Mannschaft weiter unbeirrt in Richtung Staffelsieg und damit Aufstieg steuert.
|
|
|
9. Spieltag FC Pesch VI - 4. Herren 0:8 (25.01.2004)
Liebe Spieler der 4. Mannschaft: Was soll ich zu einem solchen Spiel eigentlich schreiben? Vielleicht, dass ihr euch gegen eine tapfer kämpfende
Pescher Mannschaft unheimlich strecken musstet, um dann doch den Widerstand zu brechen und letztlich mit 8:0 bei 24:1 Sätzen gewonnen habt??? Ihr seid einfach eine Klasse für euch und seid hoffnungslos unterfordert.
Aber Tabellenführer und Aufsteiger ist/wird man ja gerne ...
|
|
|
8. Spieltag 4. Herren - TTC Mödrath VI 8:0 (10.01.2004)
Einmal mehr war es nur ein besseres Trainingsspielchen für unsere 4. Herrenmannschaft - erwartungsgemäß gab es einen deutlichen Erfolg wie bereits
im Hinspiel. Mit Spannung erwartete ich allerdings das Spiel von Heinz-Peter Lichter gegen den Mödrather Erkens, denn im Hinspiel verlor unser Präses hier sein einziges Einzel der Hinrunde! Dieses Mal revanchierte
sich Heinz-Peter und gewann deutlich mit 3:1 Sätzen, so dass die Gäste im Rückspiel noch nicht einmal den Ehrenpunkt erzielen konnten. Denn auch Norbert Wasem, Günter Eichler und Alexander Beils hatten nichts zu
verschenken.
|
|
|
7. Spieltag 4. Herren - TSV Immendorf III 8:0 (05.12.2003)
Der siebte Sieg im siebten Spiel - damit beendete die Mannschaft die Hinrunde mit 14:0 Punkten als Herbstmeister!!! Sprachlos machen und
äußerst beeindrucken sind aber nicht nur die sieben Siege, sondern vor allem die 56:2 Spiele. So bleiben eben diese zwei Niederlagen mehr haften als die vielen, vielen Siege. Daher müssen Heinz-Peter Lichter und
Alexander Beils erwähnt werden, die jeweils ein einziges Spiel verloren haben. Davon, dass Norbert Wasem mit 12:0 Siegen überragte, aber auch alle anderen eingesetzten Spieler wie auch die Doppel ungeschlagen
blieben, soll aber hier auch berichtet werden. Gegen Immendorf war es wie schon in den Spielen zuvor: ganze drei Sätze gestattete man den Gästen. Am erfreulichsten sicherlich die Tatsache, dass Willi Servaes in
seinem ersten echten Einsatz (ich sage nur Worringen) ebenfalls ungeschlagen blieb.
|
|
|
6. Spieltag TTC GW Brauweiler IV - 4. Herren 1:8 (26.11.2003)
Alle freuten sich auf dieses Spiel, denn es war auf Grund der bisherigen Ergebnisse und der daraus resultierenden Tabellensituation das
absolute Topspiel. Doch nicht nur das Ergebnis sondern auch der Spielverlauf zeigen mehr als nur einen Klassenunterschied auf. Ganze acht Sätze gab unsere Mannschaft ab, lediglich der für den im Krankenhaus
liegenden Peter Kühl (gute Besserung!) nachgerückte Alexander Beils musste ein Spiel abgeben. Gar jeder dritte Satz ging mit 11:5 oder höher an den neuen Tabellenführer! Sportlich dürfte diese Saison ein absolutes
Trauerjahr werden, an deren Ende der Aufstieg stehen wird.
|
|
|
5. Spieltag 4. Herren - Bayer Worringen IV 8:0 - Wertung (22.11.2003)
Eine Frechheit, was sich die Gäste erlaubt haben. Gleich drei Telefonate zwischen den Mannschaftsführern - und die Verlegung auf Freitag
war klar. Unsere “Vierte” stand freitags bereit - die Gäste kamen nicht. Naja, da ist wohl offensichtlich was schiefgelaufen und da der Verlegungstermin dem Staffelleiter nicht mitgeteilt wurde, mussten unsere Jungs
samstags noch einmal in die Halle. Zur Sicherheit und diesmal ohne den Geburtstag feiernden Norbert Wasem. Wer dann wieder nicht kam, ohne auch nur Bescheid zu sagen: Worringen IV!!! Warum die wohl Tabellenletzter
sind???
|
|
|
4. Spieltag TTC BR Geyen V - 4. Herren 0:8 (15.11.2003)
30 Minuten für den Hinweg - 60 Minuten gespielt - 30 Minuten für den Rückweg. Auf diesen Nenner brachte Mannschaftsführer Norbert Wasem
die äußerst einseitige Partie. Einmal mehr war die “Vierte” nicht einmal annähernd gefordert worden und steht weiter verlustpunktfrei mit Brauweiler an der Tabellenspitze. Einzig dieses Spiel am übernächsten
Spieltag verspricht Spannung.
|
|
|
3. Spieltag DJK Bergheim III - 4. Herren 0:8 (11.10.2003)
Ein 8:0 bei 24:0 Sätzen - das waren zwei Punkte im Rekordtempo! Somit bleibt die Mannschaft weiter souverän an der Tabellenspitze - neben
den ebenfalls noch verlustpunktfreien Brauweilern. In Bergheim spielte übrigens zum ersten Mal in dieser Saison auch Werner Pogorzelski und blieb ebenfalls ohne Satzverlust.
|
|
|
2. Spieltag 4. Herren - FC Pesch VI 8:0 (27.09.2003)
8:0 bei 24:1 Sätzen lautet die knappe Bilanz! Alexander Beils kam für Günter Eichler ins Team, dies tat der Überlegenheit aber überhaupt
keinen Abbruch. Nur Heinz-Peter Lichter gegen die gegnerische Nr. 1 verlor einen Satz, alles andere war haushoch für unsere “Routiniers”. Mehr
ist über dieses Spiel eigentlich nicht zu berichten - außer der Tatsache, dass die “Vierte” damit die Tabellenführung übernommen hat und diese möglichst nicht mehr abgeben will.
|
|
|
1. Spieltag TTC Mödrath VI - 4. Herren 1:8 (19.09.2003)
Bereits Freitag Abend eröffnete die 4. Herren die neue Saison in Mödrath - die neu eingeführten Wochentags-Spieltermine machen es
möglich. In Bestbesetzung gelang der erwartete Auftaktsieg, nur Heinz-Peter Lichter verlor gegen die gegnerische Nr. 1 hauchdünn mit 2:3. Überhaupt war dieser Spieler der einzige ernsthafte Gegner, denn an allen
sieben Satzgewinnen der Mödrather war er beteiligt. So zwang er Norbert Wasem ebenfalls in den fünften Satz, genauso wie das Doppel Lichter/Kühl - nur diese beiden Spiele gewann unsere 4. Herren !
|