|
 |
1. Damenmannschaft - Kreisliga B Spielberichte aus der Saison 2004/2005
|
|
 |
 |
|
1. Damenmannschaft - Kreisliga B: Saisonbilanz
Die Rückrunde begann die Mannschaft ausgerechnet mit dem Auswärtsspiel in Frechen. Das Hinspiel hatten unsere Damen ziemlich blamabel mit
3:8 abgegeben und wollten sich natürlich nun rehabilitieren. Mit einem hart erkämpften 8:6 Auswärtssieg gelang dies auch in der Aufstellung Patricia Manzi, Melanie Feßner, Heike Czarnecki und Silke Dziendziel.
Irgendwie schien dieser Sieg Kräfte freigesetzt zu haben, denn danach lief es wie am Schnürchen. Nur beim ungeschlagenen Tabellenführer, Meister und Aufsteiger in Bärbroich musste sich die Mannschaft - nach hartem
Kampf - geschlagen geben. Damit ging natürlich der 2. Platz souverän nach Vochem, doch ob das zum Aufstieg reicht??? Verdient hätten sich die Mädels das, auch wenn sportlich die Trauben dort zu hoch/sehr hoch hängen.
|
 |
 |
|
17. Spieltag 1. Damen - TTG Langenich III 8:4 (16.03.2005)
Es war übrigens das letzte Saisonspiel unserer Damen - ich weiß gar nicht, ob das schon jedem so richtig klar ist! Mit diesem Heimsieg
gegen Langenich haben die Damen den zweiten Platz in der Abschlusstabelle belegt, herzlichen Glückwunsch! Allerdings sechs Punkte hinter dem Tabellenführer Bärbroich, andererseits aber auch sechs Punkte vor dem
Tabellendritten! Das letzte Spiel bestritten unsere Mädels in einer Aufstellung, die es vorher noch nie gegeben hat. Vielleicht deshalb, der Start war auf jeden Fall sehr holprig. Beide Doppel vergeigten die ersten
beiden Sätze, um dann jeweils zum 2:2 auszugleichen! Während Melanie Fessner und Silke Dziendziel im 5. Satz dann 11:9 gewannen, hatten Yvonne Korth und Heike Czarnecki genauso knapp das Nachsehen - 1:1. Melanie mit
einem glatten 3:0 und Yvonne mit einem weniger glatten 3:2 (14:12 im fünften Satz!) sorgten erstmals für die Führung, die die Mannschaft auch nicht mehr abgeben sollte. Heike und Silke gewannen unten jeweils ein
Einzel, während Melanie und Yvonne oben alle Spiele siegreich beenden konnten. Dass Heike beim Stand von 7:3 noch gegen die gegnerische Nr.1 verlor, war schließlich nur Ergebniskosmetik, denn Melanie machte mit
ihrem dritten Einzelsieg den Gesamtsieg perfekt. Im übrigen dürfen alle sieben in der Rückrunde eingesetzten Spielerinnen stolz auf die Einzelbilanzen sein: alle haben die Rückrunde positiv beendet !!!
|
|
|
15. Spieltag 1. Damen - Viktoria Glesch 8:0 (05.03.2005)
Nach den bisherigen guten Leistungen in der Rückrunde durfte wohl auch im Heimspiel gegen Glesch mit einem deutlichen Sieg gerechnet
werden. Doch in den Eingangsdoppeln taten sich unsere Damen noch sehr schwer: Melanie Fessner und Yvonne Korth gewannen gegen Familie Bartzsch mit 3:2, Elke Walther und Heike Czarnecki gewannen mit 3:1. In den
folgenden Einzeln waren die Gäste allerdings haushoch unterlegen, sie gewannen gar nur noch ganze zwei Sätze. So blieben Melanie Fessner, Yvonne Korth (in ihrer Rückrundenpremiere), Elke Walther und Heike Czarnecki
sogar ungeschlagen.
|
|
|
14. Spieltag TTC Bärbroich V - 1. Damen 8:3 (26.02.2005)
Der Ausflug zum Tabellenführer endete letztlich erfreulich, denn trotz eisglatter Straßen im Bereich Bärbroich sind unsere Mädels wieder
heil in “wärmeren” Gefilden angekommen. Sicherlich waren sie auch mit ihrer Leistung an den Tischen einigermaßen zufrieden, denn immerhin hatten sie die Gastgeber wieder einmal gefordert. Andererseits war sogar
etwas mehr drin, denn Melanie Fessner vergab in ihrem ersten Einzel eine 2:1 Satzführung gegen die Nr.1 (Hoffstadt) und Patricia Manzi führte gar mit 2:0 Sätzen, um dann im fünften Satz doch noch mit 13:15 zu
verlieren (gegen die Nr. 3, Ley). So blieb es bei den Punktgewinnen von Elke Walther und Heike Czarneci in den Einzeln sowie dem Doppel Manzi/Fessner - also waren alle vier Spielerinnen direkt an den drei Punkten
beteiligt.
|
|
|
13. Spieltag 1. Damen - TTF GW Elsdorf III 8:0 (19.02.2005)
Nach dem gelungenen Auftakt der Rückrunde mit 4:0 Punkten war die Mannschaft auch im Heimspiel gegen Elsdorf favorisiert, zumal das
Hinspiel schon mit 8:0 in Elsdorf gewonnen wurde. So lief es denn dann auch im Rückspiel - 8:0 bei 24:3 Sätzen. Es war nur ein kurzer Tischtennis-Nachmittag für Patricia Manzi, Melanie Fessner, Elke Walther und
Silke Dziendziel.
|
|
|
12. Spieltag SV Frielingsdorf II - 1. Damen 1:8 (29.01.2005)
Das Auswärtsspiel mit der mit Abstand weitesten Anreise haben unsere Damen mit einem deutlichen Sieg hinter sich gebracht. Nach dem 8:2
Sieg im Hinspiel gab es diesmal an fremden Tischen sogar ein 8:1. Nur Melanie Fessner musste der gegnerischen Nr. 1 bei ihrer 1:3 Niederlage gratulieren (obwohl sie im Hinspiel noch gewonnen hat!). Dafür drehte dann
Patricia Manzi den Spieß um und gewann gegen die gleiche Spielerin nach einer Niederlage im Hinspiel. Unten gaben Elke Walther und Ute Lichter kein Spiel ab, obwohl Ute bei ihrem 14:12 Zittersieg im fünften Satz
schon Matchbälle gegen sich hatte. Mit diesem doppelten Punktgewinn hat die Mannschaft jetzt erst einmal den zweiten Tabellenplatz gesichert ...
|
|
|
10. Spieltag TS Frechen - 1. Damen 6:8 (15.01.2005)
Dieses Spiel war ein wahrer Krimi - und das noch mit Überlänge !!! Von 18.30 - 21.15 Uhr dauerte diese Partie - daher wussten
anschließend alle, was sie getan hatten. Doch es hat allen, zumindest auf Vochemer Seite, Spaß gemacht. Patricia Manzi: “Es waren super schöne und interessante Spiele (Gegner, die man sich gerne wünscht). Anfangs
sah es so aus, als würden wir “nur” mit einem Unentschieden nach Hause gehen, aber dann konnten wir dank Melanie ja doch noch den Sieg erringen. Jede Einzelne von uns hat alles gegeben !” Bis zum 2:2 verlief
alles ausgeglichen, dann brachten Silke Dziendziel (mit einem nervenaufreibenden 13:11 im fünften Satz) und Heike Czarnecki unser Team mit 4:2 in Front. Patricia Manzi und Melanie Fessner konnten diese Führung
leider nicht verteidigen, denn beide verloren jeweils mit 9:11 in eben diesem fünften Satz. Auf Heike und Silke war unten aber Verlass - 6:4. Patricia schaffte mit ihrem zweiten Einzelsieg sogar das 7:4, ehe Heike
und Silke ihre einzige Niederlage einstecken mussten - 7:6. Bei diesem Spielstand behielt Melanie (nach zuvor zwei Niederlagen) die Nerven und schaffte mit einem 3:0 Erfolg den Siegpunkt.
|
|
|
1. Damenmannschaft - Kreisliga B: Halbzeitbilanz
Unmittelbar vor der Saison mussten wir unsere 2. Damenmannschaft aus personellen Gründen leider vom Spielbetrieb zurückziehen. Die
Mischung der Spielerinnen zu einer Mannschaft hat so richtig aber noch nicht funktioniert, dennoch ist der zweite Platz in der Halbzeittabelle durchaus erfreulich. Dies relativiert sich bei näherem Hinsehen, denn
der Tabellenführer Bärbroich liegt bereits vier Punkte vor unserer Mannschaft. Dabei hat die Mannschaft gerade in dem Vergleich mit dem Tabellenführer ihre Möglichkeiten angedeutet. Die Spielerinnen aus Bärbroich
haben in der gesamten Hinserie ganze vier Einzel verloren, davon aber gleich drei in Vochem! Patricia Manzi brachte in diesem Spiel sogar der überragenden Spielerin Hoffstadt (Bärbroich) die einzige Niederlage bei.
Apropos Bilanzen: Alle Vochemer Spielerinnen (gleich 7 wurden eingesetzt!) haben positive Einzelbilanzen – das lässt sich doch wirklich sehen! Der ersehnte Aufstieg ist auf Grund des großen Rückstands auf den
Tabellenführer in der Rückrunde wohl nicht mehr zu realisieren. Bleibt also nur übrig, dass sich die Mannschaft den zweiten Platz sichert und als echte Mannschaft zusammenwächst.
|
|
|
8. Spieltag TTG Langenich III - 1. Damen 4:8 (18.11.2004)
Mit diesem Auswärtssieg sicherte sich die Mannschaft dann doch noch den zweiten Platz, wo es sich ganz gut überwintern lässt. Dass der
Aufstieg mit vier Punkten Rückstand auf den Tabellenführer Bärbroich in weiter Ferne liegt, braucht ja nicht unbedingt erwähnt zu werden ... Der Sieg in Langenich war hochverdient, die vier Gegenpunkte gehen
ausschließlich auf das Konto der beiden gegnerischen Spielerinnen Düchting und Timm. Patricia Manzi und Yvonne Korth verloren ihr Doppel gegen die beiden in fünf knappen Sätzen, in den Einzeln verlor Yvonne gegen
Timm (natürlich in fünf Sätzen) und Patricia gegen beide. Ungeschlagen blieben Melanie Fessner und Ute Lichter.
|
|
|
6. Spieltag Viktoria Glesch - 1. Damen 0:8 (07.11.2004)
Trotz des ungeliebten Anschlagtermins (Sonntag in aller Frühe) gab es den erwarteten Auswärtssieg beim Tabellenletzten. Dass die
Gastgeber insgesamt nur vier Sätze gewinnen konnten, drückt irgendwie doch die Überlegenheit unserer Damen aus. Am meisten hat sich ganz sicher Heike Czarnecki gefreut, die ihren ersten “echten” Einzelerfolg im
Vochemer Trikot erzielt hat.
|
|
|
5. Spieltag 1. Damen - TTC Bärbroich V 4:8 (30.10.2004)
Im Spitzenspiel Zweiter gegen Erster verloren unsere Damen leider mit 4:8 und haben bereits jetzt vier Punkte Rückstand auf die Gäste.
Damit ist das Saisonziel Aufstieg erst einmal in weite Ferne gerückt. Nach einem ausgeglichenen Doppelauftakt gelangen Patricia Manzi, Silke Dziendziel und Ute Lichter jeweils ein Einzelsieg. Doch durch die beiden
Niederlagen von Melanie Fessner im oberen Paarkreuz stand es dann zwischenzeitlich 4:6. Zwei glatte 0:3 Niederlagen von Silke und Patricia zerstörten dann sehr schnell alle Hoffnungen die Partie vielleicht noch
drehen zu können.
|
|
|
4. Spieltag TTF GW Elsdorf III - 1. Damen 0:8 (10.10.2004)
Nur wenig mehr als eine Stunde benötigten unsere Mädels für den zweiten Saisonsieg im dritten Spiel. Und dabei hat Mannschaftsführerin
Yvonne Korth mit harter Gegenwehr gerechnet. Doch so war die Mannschaft rechtzeitig zum Mittagessen schon wieder zu Hause! Die kurzfristig aktivierte Patricia Manzi (sprang für Heike Czarnecki ein) sorgte zusammen
mit Yvonne Korth gegen das Elsdorfer Spitzendoppel für einen wichtigen Punkt. Nachdem auch Melanie Fessner und Silke Dziendziel siegreich blieben, war dem Gegner der Zahn schon gezogen - spätestens als dann Melanie
in ihrem ersten Einzel nach fünf Sätzen für die 3:0 Führung sorgte. Insgesamt gewann Elsdorf nur 6 Sätze - zweifellos eine tolle Leistung.
|
|
|
3. Spieltag 1. Damen - SV Frielingsdorf II 8:2 (02.10.2004)
Nach dem Negativerlebnis am ersten Spieltag war der deutliche Erfolg gegen Frielingsdorf, eine unbekannte Mannschaft aus dem Kreis
Köln-rechts, ganz wichtig für die Motivation der Truppe. Der Gegner fiel hinter den beiden sehr guten Spitzenspielerinnen im hinteren Paarkreuz leistungsmäßig doch deutlich ab, so dass der Sieg eigentlich nie in
Frage stand. So holten Silke Dziendziel und Elke Walther im unteren Paarkreuz vier Siege mit der optimalen Ausbeute von 12:0 Sätzen. Dazu punktete Patricia Manzi oben einmal und Melanie Fessner gewann sogar beide
Spiele, wenn auch hauchdünn. So gesehen ist das 8:2 vielleicht etwas zu hoch ausgefallen, aber der Sieg ist dennoch hochverdient.
|
|
|
1. Spieltag 1. Damen - TS Frechen 3:8 (11.09.2004)
Eine herbe Pleite für unsere Damen und damit die nächste Hiobsbotschaft nach dem Aus für die 2. Damen in der letzten Woche. Nur Patricia
Manzi und Silke Dziendziel in den Einzeln sowie zu Beginn das Doppel Fessner/Dziendziel waren erfolgreich. Auch wenn zwei Spiele ganz knapp in fünf Sätzen verloren wurden, so war doch der Sieg der Gäste auch in
dieser Höhe verdient. Damit sind die Damen auf einem absoluten Tiefpunkt angelangt - einziger Hoffnungsschimmer: Tiefer geht’s nicht mehr!
|
|