Impressum

Besucher:

Samstag, 25. November 2006

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de

1. Damenmannschaft -  Kreisliga
Spielberichte aus der Saison 2005/2006

22. Spieltag
TTC Bärbroich IV -  1. Damen  8:1  (22.04.2006)

Im letzten Spiel dieser Saison mussten unsere Damen zum Tabellenführer und bereits als Meister und Aufsteiger feststehenden Team des TTC Bärbroich IV. Das Ergebnis dieses Spiels hatte keinerlei Einfluss auf die Tabellensituation beider Mannschaften, denn die Gastgeber hatten bei drei Punkten Vorsprung nichts mehr zu verlieren und unsere Damen konnten selbst bei einer Niederlage den guten 7. Tabellenplatz nicht mehr verlieren! Somit konnten unsere Mädels ja eigentlich ganz locker aufspielen können und sich vielleicht wie bei der ziemlich knappen 4:8 Hinspielniederlage recht teuer verkaufen können. Doch eine Stunde vor Spielbeginn wurde aus dem für den Mannschaftssport nun einmal unverzichtbaren Quartett auf Grund von Krankheit nur noch ein Trio. Der Frust bei Melanie Feßner, Heike Czarnecki und Fabienne Thielbeer war groß, zumal auf die Schnelle auch kein Ersatz gefunden werden konnte (welch Wunder!). Dennoch fuhren die drei nach Bärbroich, auch wenn es sportlich überhaupt keinen Sinn mehr machte. Doch aus Fairnessgründen gegenüber den Gastgeberinnen war das sicherlich die einzig richtige Entscheidung. Dass Melanie wenigstens ein Einzel gewann und so den Ehrenpunkt schaffte, sorgte nicht wirklich für Freude. Viel tiefer saß die Enttäuschung (und das war auch noch 10 Tage danach bei Heike deutlich zu spüren) darüber, zum letzten Meisterschaftsspiel nicht einmal komplett angetreten zu sein.

19. Spieltag
TTG Langenich II -  1. Damen  8:3  (25.03.2006)

Diese Partie war eine von der Sorte: “Warum sollen wir da überhaupt hinfahren? Wir verlieren doch sowieso!” Unsere Mannschaft ist dennoch hingefahren - und musste mit den Gastgeberinnen erst einmal in eine andere Halle ausweichen. Unglücklicherweise haben einige Idioten die Halle in Kerpen verwüstet, so dass dort keine Spiele ausgetragen werden konnten. Kurzfristig wurde dann alles in eine Nachbarhalle verlegt, so dass mit einiger Verzögerung gespielt werden konnte. Viel zu holen gab es beim Tabellenzweiten jedoch nicht, doch die zwei Einzelsiege von Melanie Feßner sowie ein Doppelsieg zu Beginn gestalten das Endergebnis richtig erträglich. In den restlichen Spielen gab es trotz des einen oder anderen Satzgewinns keine echte Siegchance mehr.

Vorgezogenes Spiel vom 20. Spieltag
TTG Langenich III  - 1. Damen   7:7   (20.03.2006)

Auf Wunsch der Langenicher wurde dieses Spiel vorgezogen und außerdem in Langenich bzw. Kerpen ausgetragen. Gleichzeitig wurde vereinbart, dass deswegen beide Spiele der kommenden Saison in Brühl ausgetragen werden (ich bin ja mal gespannt). Wie schon im Hinspiel ging der Doppelstart voll in die Hose, denn Melanie Feßner/Silke Malzkorn und Patricia Manzi/Vanessa Steinke (9:11 im fünften Satz) verloren. Überhaupt sollte es so knapp weitergehen, denn nicht weniger als sechs Spiele endeten mit zwei Bällen Differenz im fünften Satz. Da haben unsere Mädels aber ganz schön Nerven gehabt und genau drei dieser Spiele gewinnen können. Am meisten war hier Vanessa gefordert, denn nach der unglücklichen Niederlage im Doppel verlor sie ihr erstes Einzel mit dem gleichen Ergebnis. Das zweite Einzel gewann sie aber zum Glück mit 13:11 im fünften Satz ... Überragend in den Einzeln war einmal mehr Melanie, die alle drei Einzel gewinnen konnte. Dazu kamen noch die Siege von Patricia (2), Silke und Vanessa. Damit erkämpfte sich unsere Mannschaft durch gute Leistungen im Einzel dann doch ein verdientes Unentschieden, was auch durch das Satzverhältnis von 28:28 dokumentiert wird.

18. Spieltag
1. Damen -  SV Frielingsdorf II   7:7 (18.03.2006)

Zum Glück war Melanie Feßner gegen den Tabellennachbarn wieder mit von der Partie, doch auch so musste Silke Malzkorn im oberen Paarkreuz aushelfen. Der Grund ist ganz einfach, denn weder Yvonne Korth noch Patricia Manzi standen in diesem wichtigen Duell zur Verfügung! Doch die Gäste halfen kräftig mit, da sie - wie so häufig - nur zu dritt antreten konnten. Melanie Feßner/Silke Malzkorn brachten unser Team mit einer tollen Leistung nach dem kampflosen Doppelerfolg von Elke Walther/Heike Czarnecki mit 2:0 in Front. Oben verloren Melanie und Silke, unten kassierte die durch eine Erkältung angeschlagene Heike auch noch ihre erste Rückrundenniederlage. Somit stand es plötzlich 3:3, dank des kampflosen Erfolges von Elke. Gegen das starke obere Paarkreuz der Gäste aus Frielingsdorf gingen dann wieder beide Einzel verloren, doch Elke besiegte die Nr.3 und mit einem geschenkten Punkt stand es wieder Unentschieden. So stand es dann auch am Ende, denn Melanie schaffte neben dem kampflosen Punkt von Silke den nötigen Sieg. Damit bleiben die Mädels in der Tabelle weiter vor Frielingsdorf!

17. Spieltag
BC Efferen -  1. Damen  8:1  (11.03.2006)

Ohne unsere Nr.1, Melanie Feßner, die auf Grund ihrer Bandscheibenprobleme ausgefallen ist, waren die Chancen unsere Damenmannschaft vor dem Spiel in Efferen bereits auf ein Minimum gesunken. Noch tiefer ging es dadurch, dass die Gastgeberinnen in Bestbesetzung antreten konnten. Das Spiel lief dann auch ziemlich schlecht an, denn beide Doppel Yvonne Korth/Silke Malzkorn und Patricia Manzi/Elke Walther verloren glatt in drei Sätzen. Als dann auch noch Patrica im ersten Einzel mit 9:11 im fünften Satz ganz knapp unterlag, war das Spiel schon fast gelaufen. Da half es auch nicht mehr, dass Silke nach einem scheinbar aussichtslosen 0:2 Satzrückstand noch sensationell gewann und so auch den ersten Einzelsieg in der Rückrunde schaffte.

16. Spieltag
1. Damen -  TTC Berrenrath  8:5  (17.02.2006)

“Gegen den Tabellendritten aus Berrenrath ist unter normalen Umständen ein Punktgewinn nicht drin,” so hatte ich vor dem Spiel gemutmaßt. Doch unsere Damen haben in der Rückrunde nur sehr gute Spiele abgeliefert, so dass sie sich zum einen nicht zu verstecken brauchten und andererseits sicherlich von der Tatsache profitierten, dass die Gäste wegen unserer neuen Halle sehr spät und dann noch mit einer Ersatzspielerin ankamen. Aber auch unsere Erfolgsmannschaft vom Spiel in Frechen wurde geändert: Für die in Frechen überragende, dieses Mal aber verhinderte Heike Czarnecki sprang kurzfristig Elke Walther ein - dazu spielte erstmals in der Rückrunde Yvonne Korth (für Fabienne Thielbeer). In den Eingangsdoppeln trennten sich beide Mannschaften 1:1, doch hier wurde der weitere Spielverlauf bereits deutlich. Unsere beiden Spitzenspielerinnen Melanie Feßner und Yvonne Korth verloren ihr Doppel gegen die gegnerischen Spitzenspielerinnen haushoch mit 0:3, während Patricia Manzi und Elke Walther das interne Duell gegen die Nr. 3 und 4 aus Berrenrath ihrerseits haushoch mit 3:0 gewannen. Sollte es auch in den Einzeln so laufen, würde am Ende ein Unentschieden herausspringen. Und so lief es dann zunächst tatsächlich: Oben verloren Melanie und Yvonne, unten gewannen Patricia und Elke. Dann gelang aber der “Big Point”, als Yvonne gegen die Nr. 2 der Gäste in fünf Sätzen gewinnen konnte und unten erneut beide Punkte eingefahren wurden. Die 6:4 Führung war vorentscheidend, denn wenig später schafften Yvonne und Melanie (die zuvor zweimal ganz knapp in fünf Sätzen unterlag) die noch fehlenden zwei Punkte. Mit diesem Erfolg dank einer phantastischen Mannschaftsleistung setzten die Mädels die bisher so erfolgreiche Rückrunde weiter fort ...

15. Spieltag
TS Frechen -  1. Damen  7:7  (04.02.2006)

Gestern Abend erreichte mich dann noch eine SMS mit erfreulichem Inhalt, denn in Frechen beim frisch gebackenen Kreispokalsieger schafften unsere Damen ein Unentschieden. Dabei lag unser Team nach den Doppeln schon mit 0:2 hinten und lief diesem Rückstand eigentlich ständig hinterher. Und das, obwohl Heike Czarnecki und Fabienne Thielbeer im unteren Paarkreuz alle vier Spiele gewinnen konnten. Andererseits schafften Melanie Feßner und Patricia Manzi oben keinen Zähler, so dass unsere Damen vor dem letzten Einzeldurchgang weiter mit 4:6 hinten lagen. Melanie besorgte mit einem Pflichtsieg gegen die Nr.3 den Anschluss zum 5:6, ehe Heike der “Big Point” gelang. Sie besiegte die Spitzenspielerin der Gastgeber in vier Sätzen und stellte damit zum ersten Mal in dieser Partie den Ausgleich her. Auch Patricia schaffte dann den erhofften Pflichtsieg gegen die Nr.4, während Fabienne ihre einzige Einzelniederlage an diesem Abend hinnehmen musste. Ein feiner Erfolg (endlich mal mit Happy-End in einem knappen Spiel), wobei es auch in Frechen nicht immer ganz harmonisch ablief.

14. Spieltag
1. Damen -  Viktoria Glesch   8:2   (28.01.2006)

Obwohl unsere Damen wegen der Hallenschließung in Vochem das Spiel kurzfristig in Glesch ausgetragen haben, schafften sie einen deutlichen Sieg und verbesserten sich in der Tabelle um einen Platz nach oben. Einzig Silke Malzkorn verlor beim Tabellenletzten beide Einzel, während Melanie Feßner, Heike Czarnecki und Vanessa Steinke ungeschlagen blieben. Insbesondere für die zum ersten Mal eingesetzte Vanessa ist dies natürlich ein Traumstart ...

13. Spieltag
1. Damen -  TV Sürth II   6:8   (20.01.2006)

Vor dem Spiel habe ich prognostiziert, dass unter normalen Umständen gegen den Tabellenvierten kein Kraut gewachsen sei. Umso ärgerlicher ist die knappe 6:8 Niederlage (bei 29:30 Sätzen !!!), denn zumindest ein Punkt wäre hochverdient gewesen. Doch einmal mehr reichte es trotz einer guten Leistung nicht ganz - wie schon so häufig in dieser Saison.
Man könnte so viele Gründe anführen (Patricia vergisst ihren Schläger, Silke verliert drei Einzel, Melanie spielt einen Rekordsatz von 18:20 und vergibt dabei mehrere Matchbälle, Elke führt im zweiten Einzel mit 2:0 Sätzen, vergibt im dritten Satz einen Matchball - und verliert noch), doch zu ändern ist es nicht mehr. Sie hatten den Favoriten am Rande einer Niederlage/eines Punktverlustes, zu mehr hat es aber unter dem Strich leider nicht gereicht. Damit bleibt die Mannschaft weiter Tabellenvorletzter ...

1. Damen -  Kreisliga: Halbzeitbilanz

Die Damenmannschaft dürfte mit dem bisherigen Saisonverlauf alles andere als zufrieden sein. Zur Halbzeit stehen die Mädels auf dem vorletzten Platz - und das trotz vieler guter Spiele! Hauptproblem war sicherlich, dass nicht ein einziges Mal die nominell stärksten Spielerinnen zusammen gespielt haben. Gar nur einmal haben mit Melanie, Yvonne und Patricia die Spielerinnen auf den Positionen 1 bis 3 gespielt - und gerade in dieser Partie hat die Mannschaft bei der 6:8 Niederlage gegen Efferen ein richtig gutes Spiel gemacht. Sollte es also in der Rückrunde gelingen insbesondere in den wichtigen Spielen tatsächlich in stärkster Aufstellung anzutreten, sollte sich dies auch auf dem Punktekonto bemerkbar machen. Diese ständig wechselnden Aufstellungen sind natürlich auch dafür veranwortlich, dass gleich acht verschiedene Doppelpaarungen gebildet wurden und nicht ein einziges Doppel mehr als drei Spiele zusammen bestritt. Das ist zweifellos ungewöhnlich und wenig förderlich.
Ganz interessant und aussagekräftig ist auch die Statistik bezüglich der Anzahl von Einsätzen. Hier führt Melanie Feßner, die in allen 9 Spielen mitgewirkt hat, deutlich vor Patricia Manzi, Elke Walther und Heike Czarnecki mit je 6 Einsätzen. Silke

Mannschaftsführerin Melanie Feßner war immer dabei

Malzkorn trotz oder wegen Hochzeitsvor- und nachbereitungen kam auf 4 Einsätze, während Yvonne Korth ganze zweimal mitspielte. Und wäre nicht Rückkehrerin Fabienne Thielbeer gewesen, die immerhin dreimal eingesprungen ist ...

Vorgezogenes Spiel vom 11. Spieltag
1. Damen -  TTC Bärbroich V   4:8 (26.11.2005)

Kurz entschlossen haben unsere Damen das Heimspiel auf Wunsch des Gegners um exakt eine Woche vorgezogen. Damit gehen beide Teams bereits jetzt in die Winterpause! Die Gäste aus Bärbroich überwintern ungeschlagen auf Platz 1, während sich unsere Damen auf Platz 8 etwas unter Wert verkauft haben. Auch gegen den Tabellenführer haben sie sich hervorragend verkauft - mit ein wenig mehr Glück wäre sogar mehr drin gewesen! Bis zum überraschenden 3:3 durch die Siege von Elke Walther/Heike Czarnecki im Doppel sowie Melanie Fessner und Elke Walther im Einzel hatten unsere Damen sogar leichte Vorteile, ganz ärgerlich sogar die Niederlage von Heike Czarnecki trotz einer 2:0 Satzführung. Im Anschluss punktete nur noch die überragend spielende Elke, während insbesondere die knappe Niederlage von Melanie gegen die Nr.3 der Gäste ein besseres Ergebnis zunichte machte. Denn in den folgenden (nicht mehr in die Wertung gekommenen) Einzeln hatten unsere Damen gute Chancen ...

9. Spieltag
TTG Langenich III  - 1. Damen   5:8 (19.11.2005)

Es bleibt dabei: Auswärts spielt unsere Damenmannschaft überaus erfolgreich! Alle bisherigen Punkte hat die Mannschaft auswärts erzielt - vielleicht sollten sie den Antrag stellen demnächst nur noch auswärts zu spielen ... Allerdings mussten die Mädels in Langenich erst einmal einen miserablen Start verdauen, denn beide Doppel gingen relativ chancenlos verloren. Als Patricia Manzi auch noch gegen die Nr.1 der Gäste deutlich den Kürzeren zog, stand es bereits 3:0 für Langenich. Doch Melanie Feßner, Fabienne Thielbeer (die einen 0:2 Satzrückstand noch umbog) und Heike Czarnecki sorgten prompt für den 3:3 Ausgleich. In den Einzeln schien unsere Mannschaft doch Vorteile zu haben. Selbst zwei knapp verlorene Fünfsatzspiele in der Folge von Melanie und Heike änderte nichts daran, zumal Patricia und Fabienne zum zwischenzeitlichen 5:5 punkteten. Im letzten Einzeldurchgang waren unsere Mädels dann nicht mehr zu stoppen, denn alle Spiele gingen an uns. Da es ja kein 9:5 geben kann, kann der Sieg von Patricia nicht mehr in die Wertung eingehen. Die guten Einzelleistungen aller war für den Mannschaftserfolg entscheidend, dennoch ist zum einen die mit drei Einzelsiegen ungeschlagene Fabienne und zum anderen Heike hervorzuheben, die als einzige das Kunststück fertig brachte gegen die Nr.1 der Langenicher zu gewinnen.

8. Spieltag
1. Damen -  TTG Langenich II  2:8  (12.11.2005)

Gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Langenich hatten sich unsere Damen schon im Vorfeld nicht so viel ausgerechnet. Daher geht die 2:8 Niederlage sicherlich in Ordnung, niemand dürfte deswegen Bauchschmerzen bekommen haben. Vielleicht wäre sogar noch ein wenig mehr drin gewesen, denn der Spielbeginn war durchaus erfreulich. Von den ersten vier Spielen gingen gleich drei über fünf Sätze, so dass der überraschende Zwischenstand von 2:2 nicht unverdient war. Doch danach zeigt sich ein Bruch im Spiel, denn plötzlich gingen alle - wirklich alle - knappen Sätze an die Gäste. So etwas habe ich in einem Spielbericht auch selten gesehen: In den letzten sechs Einzeln verlieren unsere Damen tatsächlich 100 % der knappen Sätze (zwei Bälle Differenz). Das heißt aber nicht, dass die Gäste glücklich gewonnen haben. Es bedeutet einfach nur, dass mit etwas mehr Glück, etwas mehr Können und/oder etwas mehr Training das eine oder andere Spiel mehr hätte gewonnen werden können. So blieb es leider bei den Gegenpunkten durch Melanie Feßner und das Doppel Melanie Feßner/Silke Malzkorn.

7. Spieltag
SV Frielingsdorf II  - 1. Damen   7:7 (05.11.2005)

Nach den knappen, unglücklichen und vielleicht sogar vermeidbaren Niederlagen gegen Frechen und Efferen (jeweils 6:8) waren unsere Damen in den Tabellenkeller abgerutscht. Um zumindest den Anschluss an das Mittelfeld nicht ganz zu verlieren, sollte in Frielingsdorf beim punktgleichen Tabellennachbarn ein Sieg her. Da der Gegner nur zu dritt antreten konnte, war die Chance unmittelbar vor Spielbeginn sogar noch größer geworden. Doch schon zu Beginn vergab das Doppel Patricia Manzi/Heike Czarnecki nach 2:0 Satzführung eine Riesenchance und verlor noch 10:12 im fünften Satz. Im oberen Paarkreuz konnte nur Patricia einen Punkt holen, während Melanie Feßner leer ausging - im unteren Paarkreuz gelang neben den zwei kampflos erzielten Punkten wenigstens Heike noch ein Erfolg, während Silke Malzkorn verlor. So stand es vor dem letzten Einzeldurchgang 5:5 - und ein kampfloser Punkt war der Mannschaft ja noch sicher! Melanie holte den so wichtigen siebten Punkt, aber leider verloren Silke und Heike ihre Spiele. Somit reichte es “nur” zu einem Unentschieden in Frielingsdorf - mit ein wenig Training in der Woche vor dem Spiel wäre vielleicht sogar ein Sieg herausgesprungen ...

6. Spieltag
1. Damen -  BC Efferen  6:8  (28.10.2005)

Bereits Freitag Abend spielten unsere Damen gegen das punktgleiche Team aus Efferen und wollten sich eigentlich mit einem Sieg etwas Luft nach unten verschaffen. Doch die Gäste hatten mit zwei deutlichen Doppelerfolgen den wesentlich besseren Start. Nach einer 0:3 Niederlage von Melanie Feßner brachte Yvonne Korth durch einen hart umkämpften Fünf-Satz-Sieg die eigene Mannschaft wieder heran. Doch Patricia Manzi (in fünf Sätzen gegen die Nr.4) und Heike Czarnecki verloren, so dass der Rückstand beim 1:5 schon bedenklich groß war. “Oben” gab es wieder eine Punkteteilung (Melanie gewann hauchdünn, während Yvonne gegen die Nr.2 der Gäste auch chancenlos war). Nachdem Patricia eine 2:0 Satzführung vergab, führten die Gäste schon mit 7:2 - ein schnelles Ende schien absehbar. Aber Heike wollte dies partout nicht einsehen und siegte in vier Sätzen. Genau das machten ihr dann alle nach: Patricia, Melanie und auch Yvonne punkteten zum 6:7. Plötzlich war ein Punkt wieder in greifbarer Nähe, doch Heike’s Gegnerin war ausgerechnet die Nr.2 der Gäste (Klein) und die gab auch in ihrem dritten Einzel nicht einen einzigen Satz ab! Fazit: Toll gekämpft, aber alles umsonst!

5. Spieltag
TTC Berrenrath -  1. Damen  8:4  (22.10.2005)

Beim Tabellenzweiten in Berrenrath hingen die Trauben wie erwartet zu hoch, zumal mit Yvonne Korth, Patricia Manzi und Silke Malzkorn gleich drei (Stamm)Spielerinnen fehlten. 1:1 stand es nach den Doppeln, denn Melanie Feßner/Fabienne Thielbeer glichen mit einem hauchdünnen Fünf-Satz-Erfolg die Niederlage von Elke Walther/Heike Czarnecki aus. Im oberen Paarkreuz waren Melanie und Elke gegen die starken Berrenratherinnen erwartungsgemäß ohne Chance, doch im unteren Paarkreuz konnten Heike und Fabienne punkten. Im ersten Einzeldurchgang schafften die beiden den Ausgleich zum 3:3, im zweiten Durchgang punktete jedoch “nur” Fabienne - Berrenrath führte also mit 6:4. Leider verlor Melanie danach auch noch ihr drittes Einzel (diesmal allerdings hauchdünn mit 9:11 im fünften Satz), so dass nach der Niederlage von Heike gegen die Nr.1 , Regina Eßer, die Partie vorzeitig beendet war.

4. Spieltag
1. Damen -  TS Frechen  6:8  (01.10.2005)

Zum ersten Mal in der neuen Saison spielten die Damen tatsächlich zu Hause, denn beim bisher einzigen Heimspiel wurde das Heimrecht getauscht. Gegen die Mannschaft aus Frechen hat es in der vergangenen Saison schon zwei Vergleiche gegeben - es gewann jeweils die Auswärtsmannschaft!!! Auch diesmal war es leider so, dass die Auswärtsmannschaft beide Punkte mitnahm (was für das Rückspiel natürlich hoffen lässt). Auf Vochemer Seite gab übrigens Fabienne Thielbeer ihr Comeback und spielte neben Melanie Feßner, Patricia Manzi und Elke Walther. Nach den Doppeln stand es 1:1 (Feßner/Thielbeer verloren, Manzi/Walther gewannen), anschließend gingen unsere Damen mit 3:1 bzw. 4:2 in Führung. Melanie und Patricia gewannen oben beide Spiele, während unten Elke ihr Spiel gewinnen konnte. Im zweiten Durchgang konnte von den vier aber nur Fabienne punkten, so dass es vor dem letzten Einzeldurchgang 5:5 stand. Ärgerlich war sicherlich die Niederlage von Patricia nach einer 2:0 Satzführung! Nachdem Elke gegen die Nr.1 der Gäste mit 1:3 unterlag, verlor auch noch Melanie gegen die Nr.3 der Gäste etwas überraschend glatt mit 0:3. Danach konnte Patricia durch einen deutlichen 3:0 Erfolg zwar auf 6:7 verkürzen, doch Fabienne verlor das entscheidende Spiel trotz tollem Kampfgeist knapp mit 1:3. Schade, ein Punkt hätten sich die Mädels eigentlich verdient gehabt.

3. Spieltag
Viktoria Glesch  - 1. Damen   1:8 (25.09.2005)

Am ungeliebten Sonntag Morgen konnte die Mannschaft nach der erwarteten Auftaktniederlage in Sürth jetzt endlich den ersten Saisonsieg erringen. Beim Tabellenletzten in Glesch standen die Chancen sicherlich auch nicht schlecht, da die letzten Vergleiche immer gewonnen werden konnten - auch wenn unsere Mannschaft immerhin auf Patricia Manzi und Silke Malzkorn verzichten musste. Mit Elke Walther und Heike Czarnecki konnten die Ausfälle mehr als gut kompensiert werden. Melanie Feßner/Yvonne Korth gewannen zu Beginn ihr Doppel, während Elke und Heike knapp mit 2:3 unterlagen. In den anschließenden Einzeln gaben unsere Mädels aber nur noch ganze zwei Sätze ab - also ein absolut überlegener Erfolg, der für die nächsten schweren Aufgaben Mut machen sollte ...

2. Spieltag
TV Sürth II  - 1. Damen   8:4 (17.09.2005)

Weil die Stadt Brühl wegen einer Veranstaltung die Turnhalle benötigte, tauschten die Damen kurzer Hand das Heimrecht. Für unsere Damen war es das erste Meisterschaftsspiel, während die Gastgeberinnen schon am 1. Spieltag mit dem Sieg gegen Langenich III ein Erfolgserlebnis hatten. Bis zum 4:4 Zwischenstand hielten unsere Damen mit Melanie Feßner, Patricia Manzi, Silke Malzkorn (!!!) und Elke Walther sehr gut mit und forderten die klar favorisierten Sürtherinnen. Zweimal Patricia und einmal Melanie in den Einzeln sowie das Doppel Melanie/Silke punkteten bis zu diesem Zeitpunkt, doch danach setzte sich leider der Favorit ganz klar durch. Dennoch war es ein gelungener Start in die Saison, denn mit dieser Leistung wird es zum ersten Sieg nicht lange dauern ...