Impressum

Besucher:

Samstag, 25. November 2006

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de

4. Herrenmannschaft  - 2. Kreisklasse Gr. 4
Spielberichte aus der Saison 2005/2006

22. Spieltag
SC Janus Köln  - 4. Herren  9:7  (22.04.2006)

Die knappe Niederlage tat unserer “Vierten” zwar überhaupt nicht mehr weh, denn selbst mit einem Erfolg hätte sich die Mannschaft nicht mehr vom sechsten Tabellenplatz verbessern können - dennoch wäre ein Sieg oder Unentschieden als Saisonabschluss geeigneter gewesen als eine solch hauchdünne Niederlage. Routinier Willi Servaes war für Heinz-Peter Lichter nach dessen gerade erst überstandener Genesung vorgesehen. Doch nachdem Peter Kühl kurzfristig wegen Krankheit absagen musste, kam Heinz-Peter dann doch zum Einsatz.
Zu Beginn konnten nur Norbert Wasem/Günter Eichler punkten, so dass die Mannschaft nach den Doppeln mit 1:2 hinten lag. Dieser Rückstand sollte lange halten, denn in den einzelnen Paarkreuzen gab es zunächst nur Punkteteilungen. Oben gewann Norbert (während Heinz-Peter verlor), in der Mitte gewann Günter (Stavros Demitzopulos verlor mit links!) und unten gewann Alexander Beils (während Willi verlor). 5:4 lagen die Gastgeber zur Halbzeit also vorne, wobei Janus durch drei Siege in Folge sogar auf 8:4 erhöhte. Doch es wurde noch einmal spannend, denn Günter (3:2), Alexander (3:0) und auch Willi (3:1) punkteten in den Einzeln, so dass Norbert und Günter im Schlussdoppel die Chance auf ein Unentschieden erhielten. Sie schafften es leider nicht, obwohl sie ganz nah dran waren. Nach einer 2:1 Satzführung verloren die beiden die Durchgänge vier und fünf jeweils mit 9:11 - viel knapper ging es also nicht.

21. Spieltag
4. Herren  - TTC GW Brauweiler IV   9:1 (08.04.2006)

Auch ohne den erkrankten Heinz-Peter Lichter und ohne Alexander Beils hat die Vierte im Heimspiel gegen den bereits feststehenden Absteiger aus Brauweiler beide Punkte in Brühl behalten. Willi Servaes und Stefan Geusen sprangen ein, wobei insbesondere Willi nicht böse darüber sein sollte, dass er gar nicht zum Einsatz kam! Da die Gäste nur zu fünft antraten, gewann er sowohl im Doppel als auch Einzel kampflos. Alle anderen Spiele waren mehr oder weniger deutlich, so gab es nicht ein einziges Fünfsatzspiel! Lediglich Stavros Demitzopulos musste sein Einzel gegen die gegnerische Nr.1 in vier Sätzen abgeben. Damit hat unsere 4. Herrenmannschaft den sechsten Platz in der Abschlusstabelle schon sicher!

20. Spieltag
4. Herren  - SC Buchenhöhe  9:7  (01.04.2006)

Mit einem Heimsieg gegen Buchenhöhe konnte unsere Vierte den guten sechsten Tabellenplatz festigen und gleichzeitig den Abstand auf Platz 4 bei ganzen zwei Punkten halten. Ohne Heinz-Peter Lichter tat sich die Mannschaft gegen den Tabellenzehnten allerdings sehr schwer und musste es auf das Schlussdoppel ankommen lassen. Hier gewannen Norbert Wasem/Günter Eichler allerdings deutlich mit 3:0 Sätzen! Damit lautete die Doppelbilanz an diesem Abend 3:1, denn auch zu Beginn punkteten die beiden sowie das Doppel Alexander Beils/Peter Kühl. Lediglich Stavros Demitzopulos/Willi Servaes hatten keine Chance gegen das gegnerische Doppel 1. Im oberen Paarkreuz gelangen Norbert und Stavros ein einziger Satzgewinn gegen die Gäste, dafür gingen neben den Doppeln auch das mittlere und untere Paarkreuz mit jeweils 3:1 an unsere Mannschaft. Günter (2) und Alexander in der Mitte sowie Peter (2) und Willi im unteren Paarkreuz sorgten für das letztlich entscheidende Übergewicht.

19. Spieltag
TV Sürth IV  - 4. Herren  9:4  (26.03.2006)

Mit einem Sieg bei dem punktgleichen Team aus Sürth hätte unsere Vierte den fünften Tabellenplatz festigen können - eine Platzierung, die wohl niemand für möglich gehalten hätte. Doch nach der ziemlich deutlichen Niederlage in Sürth zog der Gegner an unserer Mannschaft vorbei. Irgendwie scheinen die Sürther unserer Vierten nicht zu liegen, denn auch das Hinspiel ging schon relativ glatt verloren. Diesmal punkteten zu Beginn nur Norbert Wasem/Günter Eichler, so dass die Mannschaft bereits nach den Doppeln hinten lag. Im ersten Einzeldurchgang hielten Siege von Norbert (oben), Günter (mitte) und Alexander Beils (unten) das Spiel zwar offen, doch anschließend lief rein gar nichts mehr zusammen. So blieben Heinz-Peter Lichter, Stavros Demitzopulos und Peter Kühl ohne Einzelsieg.

18. Spieltag
4. Herren  - 1.FC Quadrath II   7:9 (18.03.2006)

Nach dem tollen Heimsieg am Vorabend gegen Vogelsang wollte unsere Vierte natürlich auch gegen den Tabellenzweiten gut aussehen. Das Ziel dieses Wochenendes - zwei Punkte aus zwei Spielen - hatte die Mannschaft ja schon erreicht, aber dabei sollte es ja nicht bleiben. Der Start verlief mit dem 1:2 Rückstand nicht optimal, denn nur Heinz-Peter Lichter/Peter Kühl als neues Einserdoppel (!?!) punkteten. Dagegen verloren das “ehemalige” Einserdoppel Norbert Wasem/Günter Eichler in fünf und Stavros Demitzopulos/ Stefan Korth in drei Sätzen. Siege von Norbert (oben) und Günter (mitte) hielten das Spiel weiter offen, ehe Peter und Stefan (für den verhinderten Alexander Beils) die Mannschaft mit 5:4 zum ersten Mal in Führung brachten. Doch was sich jetzt im zweiten Einzeldurchgang abspielte sollte nicht mehr auf die so berühmte Kuhhaut gehen! Günter und Stefan mit ihrem jeweils zweiten Einzelerfolg schafften zwar die Punkte 6 und 7, aber neben der zweiten Niederlage von Heinz-Peter verloren auch Norbert (15:17 im fünften Satz nach 2:0 Satzführung), Stavros (9:11 im fünften Satz nach 2:0 Satzführung) und Peter (9:11 im fünften Satz). Damit lag die Mannschaft vor dem Schlussdoppel mit 7:8 hinten und wollte wenigstens noch einen Punkt behalten. Aber wie sollte es auch anders sein: Heinz-Peter/Peter verloren 11:13 im fünften Satz - ganz schön bitter! 32:32 Sätze verdeutlichen dies noch einmal.

Nachholspiel vom 14. Spieltag
4. Herren  - TTG Vogelsang III  9:7  (17.03.2006)

Das Nachholspiel gegen Vogelsang III war der Auftakt eines Doppelspieltages für unsere Vierte - sicherlich auch ein seltenes Erlebnis. Aus den beiden Spielen dieses Wochenendes wollte die Vierte zwei Punkte in Vochem behalten, um so in der Tabelle den sechsten Tabellenplatz zu verteidigen. Diese gewünschte Ausbeute holte sich die Mannschaft bereits in diesem Spiel und verbesserte sich damit - zumindest bis morgen - auf den fünften Tabellenplatz! Das Spiel gegen Vogelsang glich einem Krimi und der Hausmeister dürfte wieder einmal Überstunden gemacht haben ... 2:1 führten die Gastgeber nach den Doppeln (nur Stavros Demitzopulos/Alexander Beils verloren knapp in fünf Sätzen), ehe der Vorsprung durch Erfolge von Norbert Wasem (11:9 im fünften Satz) und Heinz-Peter Lichter auf 4:1 ausgebaut werden konnte. Stavros glich mit einem hauchdünnen Erfolg (12:10 im fünften Satz) die genauso knappe Niederlage von Günter Eichler aus, ehe Alexander und Peter Kühl im unteren Paarkreuz nahezu chancenlos waren. Dennoch führte die Mannschaft zur Halbzeit noch mit 5:4. Danach teilten sich die Teams in den Paarkreuzen jeweils die Punkte: Oben gewann Norbert auch sein zweites Einzel (Heinz-Peter verlor), in der Mitte punktete jetzt Günter (Stavros verlor) und unten gelang Alexander (Peter verlor) mit einem dramatischen 12:10 Erfolg im fünften Satz der beruhigende Punkt zum 8:7. Toller Schlusspunkt war natürlich der 3:1 Sieg von Norbert und Günter im Schlussdoppel.

17. Spieltag
SV-RW Zollstock III  - 4. Herren  0:9  (10.03.2006)

Die Entscheidung, dass am Ende dieser Saison keine Staffel der 2. Kreisklasse aufgelöst wird und sich so die Zahl der Absteiger reduziert, hat bei unserer 4. Herrenmannschaft sicherlich Freude ausgelöst. Damit ist bereits vorzeitig der Klassenerhalt gesichert, denn der Kampf um den bisher so wichtigen siebten Platz entfällt. Dennoch wollen die Routiniers die Saison vernünftig zu Ende spielen, was sie mit ihrem deutlichen Auswärtssieg beim Tabellenvorletzten auch gezeigt haben. Das Ergebnis von 9:0 spiegelt aber letztlich nicht richtig wieder, dass die Gastgeber einigen Widerstand leisteten und sicherlich zumindest den Ehrenpunkt verdient hätten. So mussten Norbert Wasem und auch Pater Kühl in ihren Einzeln jeweils einen 0:2 Satzrückstand aufholen. Fünf Sätze benötigte auch Stavros Demitzopulos, der dann jedoch endlich seinen ersten Einzelsieg in der Rückrunde geschafft hatte ...

16. Spieltag
4. Herren  - Arminia Köln   9:2   (18.02.2006)

Nach dem schweren Rückrundenauftakt erwartete unsere 4. Herren jetzt den Tabellenneunten und musste fast schon einen Pflichtsieg einfahren, um den so wichtigen siebten Tabellenplatz zu verteidigen. Erstmals seit dem Heimsieg gegen Pingsdorf II wieder in Bestbesetzung lief das Spiel dann fast wunschgemäß. In den Eingangsdoppeln brachen Norbert Wasem/Günter Eichler und Heinz-Peter Lichter/Peter Kühl harten Widerstand und gewannen jeweils in fünf Sätzen, so dass auch die Viersatzniederlage von Alexander Beils/ Stavros Demitzopulos zu verschmerzen war. In den Einzeln war unsere Mannschaft dann deutlich überlegen, so gingen bis zum 7:2 Zwischenstand alle gewonnenen Einzel mit 3:0 zu Ende. Zwar verlor Stavros erneut mit 1:3 und wartet damit immer noch auf seinen ersten Rückrundenerfolg, doch war eigentlich schon alles entschieden. Im oberen Paarkreuz setzten dann Norbert und Heinz-Peter mit ihrem jeweils zweiten Einzelsieg des Abends den Schlusspunkt. Ein schöner Erfolg, aber letztlich nicht mehr als ein Pflichtsieg!

15. Spieltag
TSV Kenten II  - 4. Herren  9:0  (01.02.2006)

Auch wenn die aktuelle Tabellensituation sehr angenehm ist - das Bild trügt etwas! Der scheinbar so sichere Vorsprung auf den achten Tabellenplatz schmilzt immer weiter, denn Pingsdorf II verkürzt den Vorsprung immer weiter. Allerdings darf man die Niederlage, auch wenn sie mit 0:9 ganz schön heftig ausgefallen ist, keinesfalls überbewerten und sollte vielmehr einen klaren Kopf behalten. Mit zwei Ersatzspielern verkaufte sich die Mannschaft in Kenten sehr teuer und war in vielen Spielen ganz nahe an einem Sieg. Doch es war zum Haare raufen, denn der Ehrenpunkt beim Tabellenführer wollte einfach nicht gelingen.

13. Spieltag
Bayer Worringen II -  4. Herren   9:4   (20.01.2006)

Das Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten war eigentlich schon im Vorfeld abgehakt worden. Grund war das Fehlen von gleich drei Stammspielern, denn aus den unterschiedlichsten Gründen waren Heinz-Peter Lichter, Günter Eichler und Alexander Beils nicht mit dabei. So kamen neben Routinier Willi Servaes auch Stefan Geusen und Axel Goldmann zu ihrem Saisondebüt! Trotz dieser scheinbaren Chancenlosigkeit verkaufte sich die Mannschaft hervorragend. Auch wenn sich das Endergebnis relativ deutlich anhört, tatsächlich war es aber viel knapper. Hätten die beiden “Jungen” des Teams, Stefan und Axel, etwas mehr Glück und/oder Nerven gehabt (9:11 Niederlage im fünften Satz des Doppels), wäre die Mannschaft nach den Doppel sogar mit 2:1 in Führung gegangen. Und auch im weiteren Verlauf des Spiels hielt unsere Vierte gut mit. Durch Einzelerfolge von Norbert Wasem, Peter Kühl und Stefan Geusen war bis zum 5:4 Zwischenstand noch alles offen. Doch dann gingen zwei weitere ganz knappe Fünfsatzspiele verloren (Norbert und Willi), während Peter und Stavros deutlich unterlagen. Damit war das Spiel beendet, obwohl unsere Mannschaft gut mitgehalten hat. Doch wenn eine Mannschaft alle Fünfsatzspiele für sich entscheiden kann, hat sie auch sicher verdient gewonnen. Schwamm drüber - wichtiger ist vielmehr, dass die Spiele gegen die Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte gewonnen werden. Dazu gehörte auch der Erfolg am vergangenen Wochenende gegen Pingsdorf II, mit dem der so wichtige siebte Tabellenplatz auf jeden Fall schon einmal reserviert wurde ...

12. Spieltag
4. Herren  - TTC Pingsdorf II   9:7   (14.01.2006)

Laut Tabelle hätte es eigentlich eine klare Angelegenheit für unsere Mannschaft sein müssen, zumal unsere Vierte bereits beim Hinspiel mit 9:1 siegreich war. Doch der siebte Tabellenplatz, auf dem die Vierte zur Zeit steht, ist in diesem Jahr Pflicht, um nicht abzusteigen. Da wollen sicherlich auch die Pingsdorfer noch hin, die gerade gegen Ende der Hinrunde mit zwei Kantersiegen aufhorchen ließen und den Rückstand auf diesen siebten Platz verkürzten.
Vor Spielbeginn äußerte sich Norbert Wasem schon sehr skeptisch: “Gegen Pingsdorf in dieser Aufstellung haben wir keine Chance!” Er sollte zunächst Recht behalten, denn unsere Vierte lag zu Beginn absolut chancenlos mit 1:5 hinten. Bis zu diesem Zeitpunkt konnte nur das 3er-Doppel Stavros Demitzopulos/ Alexander Beils punkten. Doch dann holte die Mannschaft auf und zeigte sich auf den Positionen 4 bis 6 genauso überlegen, wie es die Gäste auf den Positionen 1 bis 3 zu sein schienen. Bei Halbzeit betrug der Rückstand also nur einen Punkt (4:5), doch dann war wieder das obere Paarkreuz an der Reihe. Norbert verlor erneut chancenlos, während Heinz-Peter nach dem bisherigen Spielverlauf doch überraschend die Nr.2 der Gäste “knackte” und damit einen “Big Point” machte. Obwohl Stavros danach seinem Gegner zum 5:7 gratulieren musste, war die Mannschaft absolut im Soll. Denn Günter Eichler, Alexander Beils und Peter Kühl brachten mit klaren Erfolgen ihre Mannschaft erstmals in Führung und sicherten so bereits das Unentschieden. Jetzt erhielten Norbert und Günter im Schlussdoppel die Chance auf einen Gesamtsieg - und die beiden nutzten sie tatsächlich. In einem knappen und stets spannenden Spiel siegten sie schließlich mit 3:2 und sicherten so den Auftaktsieg in der Rückrunde - ein möglicherweise entscheidender Schritt auf dem Weg zum Klassenerhalt!

4. Herren  - 2. Kreisklasse: Halbzeitbilanz

Unsere 4. Herrenmannschaft ist als Aufsteiger gestartet, denn als Vierermannschaft haben sie den Sprung in die 2. Kreisklasse geschafft. Zwei Probleme ergaben sich nun für diese Saison, denn zum einen galt es natürlich jeweils sechs (statt bisher vier) Spieler an die Tische zu bringen und zum anderen muss man gleich fünf andere Mannschaften hinter sich lassen, um den Abstieg zu vermeiden. Da im kommenden Jahr also eine Staffel der 2. Kreisklasse aufgelöst wird, benötigt man also mindestens Platz 7 für den Klassenerhalt. Ein schwieriges Unterfangen also!
Zur Halbzeit belegt die Mannschaft nun tatsächlich genau diesen siebten Tabellenplatz und hat die eigene Zielsetzung damit bisher hundertprozentig erfüllt. Dies umso mehr, da der Vorsprung auf Platz 8 schon satte sechs Punkte beträgt!!! Damit kann und muss man auch bei der 4. Mannschaft ein überaus positives Fazit ziehen. Mit zum Teil deutlichen Siegen gegen die fünf schlechter platzierten Teams wurde die Grundlage geschaffen, mit Punktgewinnen gegen den Tabellendritten Worringen (8:8) und Tabellenvierten Janus Köln (9:5) wurde nicht nur das Punktepolster nach unten deutlich vergrößert - es wurde sogar Anschluss an die obere Tabellenhälfte gehalten. Eindeutiges Ziel bleibt aber nach wie vor (auch wenn die Tabelle etwas anderes vorgaukeln mag) das Erreichen bzw. Verteidigen dieses so wichtigen siebten Tabellenplatzes.
Absolut herausragend waren die Leistungen von Norbert Wasem und Günter Eichler, denn mit ihren Einzelbilanzen von 16:1 bzw. 8:3 sind sie in der Liga zweifellos einsame Spitze. Zusätzlich haben die beiden aber auch noch eine makellose Doppelbilanz (8:0). Da Norbert auch noch mit seinem Ersatzpartner Heinz-Peter Lichter ungeschlagen ist, führt er logischerweise auch die UKW-Tabelle zur Halbzeit an.

11. Spieltag
4. Herren  - SC Janus Köln  9:5  (10.12.2005)

Norbert Wasem versprach nach dem Auswärtssieg in Brauweiler und dem damit verbundenen Überwintern auf dem so wichtigen siebten Tabellenplatz den Gästen von Janus Köln einen “heißen Tanz”. Von einem Sieg war nie die Rede, um so überraschender ist der Heimsieg dann gegen die zweifellos favorisierten Gäste, aktuell immerhin Tabellenzweiter. Ohne Alexander Beils, dafür mit Stefan Korth, war der 2:1 Doppelauftakt schon ein kleiner Pluspunkt (Norbert Wasem/Günter Eichler und Heinz-Peter Lichter/Peter Kühl gewannen, während Stavros Demitzopulos/Stefan Korth dem Spitzendoppel der Gäste unterlagen). In den Einzeln war es dann ein selten erlebter Spielverlauf, denn das obere Paarkreuz der Gäste war äußerst stark besetzt und ließ nicht einen einzigen Satzgewinn von Stavros und Heinz-Peter zu (Norbert Przewloka und Lutz Abram sahen die beiden Gästespieler ebenfalls sehr stark und hätten gerne gegen diese gespielt). Das war es dann aber auch schon, denn alle anderen Spiele konnte unsere 4. Mannschaft für sich entscheiden: Vier Siege in der Mitte durch Norbert Wasem und Günter Eichler, dazu noch vier Siege im unteren Paarkreuz durch Peter Kühl und Stefan Korth (dessen letzter Erfolg allerdings nicht mehr in die Wertung kam). Mit diesem sehr schönen Erfolg gegen eine Spitzenmannschaft festigte unsere Vierte den so wichtigen siebten Platz in der Tabelle und vergrößerte den Vorsprung auf Platz 8 wegen der überraschend deutlichen Niederlage von Buchenhöhe auf mittlerweile beruhigende sechs Punkte.

10. Spieltag
TTC GW Brauweiler IV -  4. Herren   1:9 (23.11.2005)

Dass unsere Vierte selbst in Bestbesetzung derart kurzen Prozess mit ihrem Gegner machen würde, war so nicht zu erwarten. Natürlich haben alle einen Sieg erhofft und vielleicht sogar damit gerechnet. Doch diese Deutlichkeit ist schon eine positive Überraschung und gibt der Mannschaft gute Karten für den Kampf um Platz 7. Der wieder einmal ungeschlagen gebliebene Norbert Wasem fasst kurz zusammen: “Ein überraschend klarer Sieg gelang unserer 4. Mannschaft gegen die uns nun schon seit Jahren begleitende Mannschaft von Brauweiler IV. Vorentscheidend war sicherlich der Gewinn aller drei Doppel - wie schon am vergangenen Samstag. Nachdem Stavros sein erstes Einzel knapp verlor, überzeugte Heinz-Peter gegen den fast 70jährigen, aber immer bestens fightenden Renner mit einem ungefährdeten 3:0-Erfolg. Die anderen Einzel verliefen unspektakulär und bis auf Alexanders 3:2-Erfolg auch immer recht deutlich. Den Schlusspunkt setzte erfreulicherweise Stavros mit seinem überraschenden zweiten Saisonsieg. Damit ist zumindest zur Halbserie der 7. Platz gesichert; nun können wir im letzten Spiel noch versuchen, den SC Janus Köln ein wenig zu ärgern.”

9. Spieltag
SC Buchenhöhe  - 4. Herren  4:9  (19.11.2005)

Den Sieg in diesem “Endspiel” um den so wichtigen Tabellenplatz 7 (denn nur ein siebter Platz in der Endabrechnung garantiert den Klassenerhalt) kann und muss man wohl als “Big Point” bezeichnen. Jetzt hat unsere Vierte schon komfortable drei Punkte Vorsprung auf den achten Tabellenplatz! In Buchenhöhe standen schon nach den Doppeln die Zeichen auf Sieg, denn gleich alle drei Doppel waren siegreich und brachten das Team bereits vorentscheidend mit 3:0 in Front. Da mit Norbert Wasem, Günter Eichler, Alexander Beils und Peter Kühl auch noch vier Spieler in den Einzeln ungeschlagen blieben, verursachte selbst die 0:4 Bilanz im oberen Paarkreuz (Stavros Demitzopulos und Heinz-Peter Lichter) keinen größeren Schaden. Der Sieg, insbesondere eben durch die Überlegenheit im mittleren und unteren Paarkreuz, war letztlich zu keiner Zeit ernsthaft in Gefahr. Jetzt noch einen Erfolg am kommenden Spieltag in Brauweiler, dann hätte die Mannschaft diesen Auswärtssieg in Buchenhöhe auch noch vergoldet - das Überwintern auf einem Nichtabstiegsplatz wäre dann gesichert!

7. Spieltag
1. FC Quadrath II  - 4. Herren  9:2  (06.11.2005)

Das Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten stand unter keinem günstigen Stern! Zum einen war die Aufgabe auf Grund der Stärke des Tabellenzweiten schon schwierig genug, zum anderen konnte die Mannschaft am ungeliebten Sonntag Morgen nicht in Bestbesetzung antreten. Daher war Norbert Wasem realistisch genug, um eine mehr oder wenig deutliche Niederlage einzuplanen: “Das Spiel in Quadrath habe ich schon abgehakt, viel wichtiger sind die Partien gegen Brauweiler und Buchenhöhe.” So kam es dann auch, die 2:9 Niederlage war eigentlich eine klare Sache. Die Punkte für unsere Vierte holten das Doppel Lichter/Wasem sowie Norbert Wasem im Einzel. Zu erwähnen bleibt noch, dass Willi Servaes und Markus Fischenich bei ihrer gemeinsamen Paarkreuz-Premiere sieglos blieben - leider genauso wie das Geburtstags”kind” Alexander Beils.

Vorgezogenes Spiel vom 8. Spieltag
4. Herren  - TV Sürth IV  5:9  (02.11.2005)

Hier ein kurzer Kommentar vom wieder einmal ungeschlagenen Norbert Wasem: “Leider ging das Spiel mit 5:9 verloren. Gegen ein deutlich jüngeres und wohl auch engagierteres Team konnte unsere Mannschaft insgesamt leider nicht ihr normales Leistungsvermögen abrufen. So konnten in den Doppeln nur Heinz-Peter und Norbert ihre Partie gewinnen. Als dann noch Stavros und Heinz-Peter die Einzel im oberen Paarkreuz glatt verloren, sah es nach einer deutlichen "Klatsche" aus. Als Norbert (mit 3:1 nach 0:1-Rückstand) verkürzen konnte und Alexander bei 2:0-Satzführung wie der sichere Sieger aussah, schien sich das Blatt zu wenden. Leider verlor Alexander dann doch noch trotz eigener Matchbälle knapp. Peter gewann unten, während Stefan verlor - es stand 3:6. Heinz-Peter zeigte bei seinem 3:2-Erfolg eine starke Leistung gegen eine unangenehme Ballonabwehr, Stavros verlor wieder einmal knapp und Norbert siegte mit 3:1. Da schien plötzlich wieder alles offen. Doch da kein weiterer Punkt erzielt werden konnte, war die Niederlage perfekt.” Durch die Niederlage gegen den punktgleichen Tabellennachbarn büßte unsere Vierte den sechsten Platz ein, steht aber immer noch auf Platz 7 und damit über dem imaginären Strich (Platz 7 bedeutet den Klassenerhalt!).

6. Spieltag
4. Herren  - SV RW Zollstock III  9:2  (26.10.2005)

Mit diesem glatten Erfolg gegen den Tabellenletzten steht die Vierte jetzt mit einem positiven Punktekonto sehr gut da. Allerdings war es gegen die Gäste aus dem Kölner Süden knapper als es das Ergebnis aussagt. Doppel 1 und 3 (Stavros Demitzopulos/Alexander Beils und Peter Kühl/Stefan Korth) gewannen mit dem knappsten aller möglichen Ergebnisse - 11:9 im fünften Satz! Das war jedenfalls ganz eng, so dass die 3:0 Führung doch sehr glücklich war. In den Einzeln lief es dann wesentlich glatter - wenn da nicht Stavros und seine Niederlagenserie wäre.

5. Spieltag
Arminia Köln -  4. Herren   5:9 (22.10.2005)

Das war ein ganz wichtiger Sieg für unsere 4. Herrenmannschaft! Beim punktgleichen Tabellennachbarn ging es jetzt schon darum, sich eine gute Ausgangsposition für den Kampf um Platz 7 zu verschaffen. Denn in dieser Saison ist mindestens dieser siebte Platz nötig, um den Klassenerhalt zu schaffen. Grund: Im nächsten Jahr wird die 2. Kreisklasse nicht mehr mit vier, sondern nur noch mit drei Staffeln gespielt. Schade, dass ausgerechnet in diesem Spiel gleich zwei Stammspieler (Günter Eichler und Alexander Beils) ausfielen - doch mit Stefan Korth und Willi Servaes stand Ersatz parat. Nach einer 2:1 Führung aus den Doppeln hatte dieser knappe Vorsprung zunächst Bestand, denn Heinz-Peter Lichter (oben) und Norbert Wasem (mitte) glichen die sieglosen Stavros Demitzopulos und Peter Kühl aus. Unten schafften die “Ersatzspieler” Stefan und Willi dann die Vorentscheidung und erhöhten auf 6:3. Mit weiteren Erfolgen von Heinz-Peter, Norbert und Stefan wurde dann dieser wichtige Auswärtssieg sichergestellt - Platz 7 wurde nicht nur erfolgreich verteidigt, es ging sogar einen Platz nach oben!

4. Spieltag
4. Herren  - TSV Kenten II  2:9  (01.10.2005)

Gegen den aktuellen Tabellenführer aus Kenten hatte unsere Vierte vom Papier her nicht den Hauch einer Chance - so überlegen haben die Kentener bisher gespielt. Das nackte Endergebnis von 2:9 scheint dies auch zu bestätigen, doch so chancenlos war unsere Mannschaft gar nicht! Zweifellos ist der Sieg des Tabellenführers verdient, dennoch ist das Ergebnis viel zu deutlich ausgefallen. Bereits die Eingangsdoppel waren alle hart umkämpft (u.a. zwei Fünf-Satz-Spiele) - das 1:2 nach den Doppeln ist sicherlich noch okay. Im oberen Paarkreuz führte Heinz-Peter Lichter in beiden Einzeln schon jeweils mit 2:1 Sätzen und verlor trotzdem noch, während Stavros Demitzopulos jeweils chancenlos war. Norbert Wasem und Günter Eichler in der Mitte verloren trotz gewonnenem ersten Satz noch mit 1:3 (erste Saisonniederlage für Norbert!), genauso wie Peter Kühl im unteren Paarkreuz. Hier gewann Alexander Beils das einzige Einzel, das in die Wertung kommen sollte. Denn Norbert und Günter hatten die nächsten Einzel bereits gewonnen, doch nach der zweiten hauchdünnen Niederlage von Heinz-Peter zählten sie halt nicht mehr ... Fazit: Eine gute Leistung der Mannschaft, die gegen andere Gegner zu Punkten reicht.

3. Spieltag
TTG Vogelsang III  - 4. Herren  9:5  (24.09.2005)

Beim Tabellennachbarn in Vogelsang (Tabellenvierter) wollten unsere Oldies natürlich den zweiten Saisonsieg einfahren, zumindest aber weiter ungeschlagen bleiben. Dies gelang leider nicht - ohne die Nr.2, Heinz-Peter Lichter, gab es eine 5:9 Niederlage in Vogelsang und damit den Fall auf Platz 6 in der Tabelle. Um dies noch einmal allen in die Erinnerung zu rufen: Platz 7 ist nötig, um auch in der nächsten Saison in der 2. Kreisklasse spielen zu dürfen!
Trotz eines überragenden Norbert Wasem konnte die Mannschaft nicht ein einziges Mal in Führung gehen. Nach den Doppeln hieß es schon 1:2 (nur Norbert Wasem/Günter Eichler punkteten), aber auch im ersten Einzeldurchgang waren die Gastgeber besser. Nur Norbert mit einem deutlichen 3:0 und Peter Kühl mit einem knappen Fünf-Satz-Sieg punkteten, so dass die Vogelsanger die Führung zwischenzeitlich auf 6:3 ausbauten. Oben punktete erneut Norbert, während Stavros Demitzopulos sich seine zweite “Klatsche” abholte. Nach dem Erfolg von Günter verloren anschließend aber Alexander Beils und auch Peter - die erste Saisonniederlage war perfekt!

2. Spieltag
4. Herren  - SG-BP Worringen II   8:8 (14.09.2005)

Es gibt so 8:8 Spiele - da freut man sich über das Unentschieden. Dieses Heimspiel gegen Worringen II dürfte es auch so gewesen sein, denn bei 30:34 Sätzen und dem hauchdünn 3:2 gewonnenen Schlussdoppel wäre eine knappe Niederlage auch drin gewesen.
Norbert Wasem und Günter Eichler waren diejenigen, die zu Beginn die eigene Mannschaft mit einem 3:2 Doppelsieg in Führung brachte und schließlich auch mit einem 3:2 gegen Peperle/Siebert das 8:8 rettete. Überhaupt war es ein Wechselbad der Gefühle, denn die Führung wechselte in diesem Spiel nahezu ständig: 2:1 für Vochem, 2:3, 5:3, 5:5, 7:5, 7:8, 8:8. In den Einzeln punktete Norbert zweimal, während Heinz-Peter Lichter, Günter und Peter Kühl jeweils ein Einzel gewinnen konnten. Ohne Einzelsieg blieben leider Stavros Demitopulos und Stefan Korth.

1. Spieltag
TTC Pingsdorf II -  4. Herren   0:9 (02.09.2005)

Mit Neuzugang Stavros Demitzopulos (Immendorf) als Spitzenspieler trat unsere gerade erst aufgestiegene 4. Herren zum Lokalderby in Pingsdorf an. Mit dieser Verstärkung erhoffte sich die Mannschaft zumindest einen Punkt, zumal Alexander Beils ersetzt werden musste. Dass es schließlich ein absoluter Kantersieg wurde war überhaupt nicht zu erwarten. Allerdings fehlten den Gastgebern einige Stammspieler, so dass der Auswärtssieg wohl doch nicht so überraschend kommt. Ein 9:0 war dennoch niemals zu erwarten! Ein 3:0 Doppelauftakt ist immer die “halbe Miete”, danach ließ unsere Vierte den Lokalrivalen auch nicht mehr an einem Einzelsieg schnuppern. Zwei ganze Sätze gaben die Gäste noch in den folgenden sechs Einzeln ab und übernahmen damit natürlich auch die Tabellenführung ...