|
 |
5. Herrenmannschaft - 3. Kreisklasse Gr. 4 Spielberichte aus der Saison 2005/2006
|
|
 |
 |
|
22. Spieltag 5. Herren - TV Balkhausen II 8:6 (21.04.2006)
Letztes Spiel - letzte Chance! Unsere Fünfte hatte in der Rückrunde noch nicht einen einzigen Punkt holen können und wollte gegen
Balkhausen die allerletzte Möglichkeit zu einem Punktgewinn nutzen. Die Vorzeichen waren günstig, denn Balkhausen verzichtete zwangsläufig auf das Heimrecht, da ihnen in den Osterferien keine Halle zur Verfügung
stand. Ein echter Krimi mit Gruselszenen und einem Happyend - das umschreibt dieses Spiel wohl am besten. So wurden sage und schreibe 60 Sätze gespielt, acht Spiele wurden gar erst im fünften Satz entschieden!
Mit einer überraschenden 2:0 Führung aus den Doppeln ging es in die Einzel. Orhun Güzey/Johannes Schlappa drehten ein schon fast verlorenes Spiel noch und gewannen schließlich in der Verlängerung des fünften Satzes,
während Markus Fischenich/Michael Scheuer in drei Sätzen siegreich blieben. Diesen Vorsprung verteidigte die Mannschaft dann bis zum 4:2, da Markus mit einem Fünfsatzsieg die Niederlage von Orhun ausglich und auch
im unteren Paarkreuz durch die Niederlage von Michael bei einem Erfolg von Johannes die Punkte geteilt wurden. Dem Break im oberen Paarkreuz (Markus gewann in fünf Sätzen, Orhun in drei) folgte aber leider das
sofortige Rebreak aus Sicht der Balkhausener, denn Johannes und Michael gingen diesmal leer aus - 6:4. Trotzdem standen die Zeichen weiter auf Sieg, denn zumindest Orhun (gegen die Nr.3 der Gäste) und Markus (gegen
die Nr.4 der Gäste) sollten die noch fehlenden zwei Punkte sicher schaffen. Dass Johannes gegen den gegnerischen Spitzenspieler unterlag, war also noch eingeplant. Was sich aber am Nebentisch in der Partie von Orhun
abspielte, war Horror pur! Das war schon mindestens grob fahrlässig, was Orhun da ablieferte und so völlig unverständlich seine deutliche Überlegenheit nicht umsetzen konnte und letztlich in fünf abenteuerlichen
Sätzen verlor - 6:6. Jetzt sah es natürlich alles andere als gut aus, denn die Gäste hatten durch vier Siege hintereinander deutlichen Aufwind bekommen. War es bisher schon spannend genug - jetzt wurde es ein echter
Krimi! Die beiden letzten Einzel von Michael und Markus gingen jeweils in den fünften Satz und beide konnten diesen fünften Satz mit jeweils zwei Punkten Vorsprung für sich entscheiden. Damit wurde Markus mit
Abstand zum erfolgreichsten Spieler des Abends, als eigentlicher Matchwinner darf sich aber Michael fühlen. Mit einem völlig unerwarteten Erfolg gegen die Nr.2 der Gäste machte er einen ganz entscheidenden Punkt.
|
 |
 |
|
21. Spieltag 5. Herren - Arminia Köln II 3:8 (08.04.2006)
Schade, dass es im Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten nicht zu einer Wiederholung des Ergebnisses aus dem Hinspiel gereicht hat.
Mannschaftsführer Markus Fischenich hatte sich so darauf gefreut, die Saison mit guten Leistungen und vor allem Punktgewinnen versöhnlich ausklingen zu lassen. Doch mit der Niederlage gegen Arminia Köln II ist das
zunächst einmal in die Hose gegangen, die nächste und gleichzeitig letzte Chance gibt es dann zum Abschluss in Balkhausen! Der Doppelauftakt gegen Arminia ging völlig daneben, denn Markus Fischenich/Michael
Scheuer und Orhun Güzey/Johannes Schlappa hatten nicht den Hauch einer echten Chance. Oben schafften Orhun und Markus gegen die Nr.1 der Gäste zwar jeweils einen Erfolg in vier Sätzen, doch gegen die Nr.2 verloren
sie beide. Hier zeigte sich Markus auch noch am Morgen danach untröstlich darüber, dass er das Spiel nach einer 2:0 Satzführung noch mit 9:11 im fünften Satz verlor und eben nicht nach Hause bringen konnte. Im
unteren Paarkreuz verloren Johannes und Michael auch jeweils nach fünf umkämpften Sätzen gegen die gegnerische Nr.3, so dass hier an Zählbarem nur ein Sieg von “Jojo” heraussprang. Das war letztlich viel zu wenig,
auch wenn das 3:8 viel zu deutlich ausgefallen ist.
|
|
|
20. Spieltag TTG Vogelsang IV - 5. Herren 8:1 (01.04.2006)
Nachdem unsere Fünfte beim Hinspiel in Vogelsang nicht angetreten ist, mussten die Jungs zur Strafe ihr Heimrecht an den Gegner abtreten!
Aber auch in Brühl wäre gegen den Tabellendritten wohl nicht viel drin gewesen, daher galt das Spiel als letzte Vorbereitung auf die beiden noch ausstehenden Begegnungen. Nach der unglücklichen Niederlage (9:11 im
fünften Satz) von Orhun Güzey/Markus Fischenich gelangen zwar noch einige Satzgewinne, doch Orhun, Markus, Johannes Schlappa und Sebastian Wienert konnten sich nicht entscheidend durchsetzen. Das gelang dann aber
doch noch Johannes, der trotz eines 1:2 Satzrückstandes sein erstes Einzel noch hauchdünn mit 11:9 im fünften Satz gewinnen konnte.
|
|
|
19. Spieltag TTC Lövenich VI - 5. Herren 8:1 (26.03.2006)
Als Tabellenletzter traf unsere Mannschaft auf den Tabellenführer - und das noch am Sonntag in aller Früh. Man brauchte kein Prophet zu
sein, dass es wohl eine deutliche Niederlage geben würde. Da kurzfristig auch noch Orhun Güzey wegen Knieproblemen ausfiel, überrascht die 1:8 Niederlage überhaupt nicht. Eher das Gegenteil ist der Fall, denn der
Sieg von Michael Scheuer und auch einige Satzgewinne überraschen doch positiv.
|
|
|
18. Spieltag 5. Herren - DJK Bergheim III 3:8 (18.03.2006)
Nachdem die Mannschaften im Tabellenkeller in den letzten Wochen ganz schön viele Punkte gesammelt haben, nicht aber unsere Fünfte, wurde
es langsam mal wieder Zeit. In Bergheim gab es im Hinspiel immerhin eine Punkteteilung, so dass die Chancen auf einen Sieg nicht so schlecht sein sollten. Doch es kam - wie so oft - ganz anders. Orhun Güzey/Johannes
Schlappa verloren ihr Doppel in fünf Sätzen, dafür punkteten Markus Fischenich/Sebastian Wienert (dieser spielte damit zum ersten Mal). Entscheidend waren die vier Niederlagen im oberen Paarkreuz, da Orhun und
Markus hier keinen Punkt erzielen konnten. Markus war bei einer 11:13 Niederlage im fünften Satz zwar ganz nah dran, doch mehr als enttäuschend war die Leistung von Orhun. Zwei glatte 0:3 Niederlagen gegen
Kontrahenten, die er im Hinspiel noch besiegt hat! Da nutzte auch die tolle Leistung von Johannes nichts, der unten gleich beide Einzel gewinnen konnte. Ohne Einzelsieg blieb Sebastian bei seiner Premiere, der
allerdings insbesondere bei der knappen 9:11 Niederlage im fünften Satz seines zweiten Einzels nicht vom Glück verfolgt war.
|
|
|
17. Spieltag TV Brühl II - 5. Herren 8:5 (10.03.2006)
Das Lokalderby beim BTV wurde auf Wunsch des Gegners auf Freitag vorgezogen. Doch trotz einer guten Leistung unserer Fünften beim
deutlich favorisierten BTV reichte es nicht ganz zu einem überraschenden Punktgewinn, doch Mannschaftsführer Markus Fischenich war zu Recht zufrieden. Das 1:1 nach den Doppeln (Orhun Güzey/Johannes Schlappa verloren
in fünf Sätzen, Markus Fischenich/Michael Scheuer gewannen in fünf Sätzen) ließ zunächst alles offen. Doch im ersten Einzeldurchgang konnte nur Johannes punkten, während insbesondere die Niederlage von Orhun (12:14
im 5. Satz!!!) sehr ärgerlich war. Kurios auch der Verlauf des Einzels von Michael, der den fünften Satz mit 0:11 (!!!) verlor. Dafür gewann er im zweiten Einzel genauso wie Markus, so dass es zwischenzeitlich 4:6
aus Sicht unserer Fünften stand. Orhun punktete dann und schaffte so auch einen Einzelsieg, doch anschließend verloren Johannes und Michael - der bereits erzielte Sieg von Markus kam so nicht mehr in die Wertung ...
|
|
|
16. Spieltag 5. Herren - RWE Fortuna 5:8 (17.02.2006)
Nach dem peinlichen Auftritt (besser sollte man wohl “Nicht-Auftritt” sagen) im letzten Auswärtsspiel hatte unsere 5. Herren im Heimspiel
gegen die Betriebssportgemeinschaft RWE Fortuna eine Chance zur Rehabilitation. Auch wenn es gegen die favorisierten Gäste letztlich eine 5:8 Niederlage gab, war es dennoch eine respektable Leistung unserer
Mannschaft. Allerdings gab es nie eine echte Chance auf einen Sieg, denn mit Johannes Schlappa und Michael Scheuer schaffte das gesamte untere Paarkreuz keinen einzigen Erfolg. So nutzten auch ein Einzelerfolg von
Markus Fischenich (nach 0:2 Satzrückstand), ein hart erkämpfter Doppelsieg von Markus an der Seite von Orhun Güzey und ein mit drei Einzelsiegen alles überragender Orhun nichts.
|
|
|
15. Spieltag VfR Sinnersdorf II - 5. Herren 8:0 (01.02.2006)
Niemand aus der 5. Mannschaft hat es geschafft einmal in den Spielplan zu schauen. Dann wäre vielleicht irgendeinem aufgefallen, dass das
Spiel an einem Mittwoch angesetzt war. Sicherlich ein ungewohnter Spieltermin, doch unser Mannschaftsführer erfuhr erst durch den Spielführer aus Sinnersdorf davon. Und das natürlich erst, als man in Sinnersdorf
vergeblich auf unsere Fünfte gewartet hat. Ein Trauerspiel ...
|
|
|
13. Spieltag TTF GW Elsdorf V - 5. Herren 8:4 (20.01.2006)
“Es war mehr drin!” war sich Mannschaftsführer Markus Fischenich nach dem Spiel sicher. “Doch wenn man wieder einmal nur zu dritt spielen
muss, kratzt das doch arg an der Motivation”, findet er einen Grund für die Niederlage. In der Tat: Man kann es durchaus nachvollziehen, dass Orhun Güzey, Markus Fischenich und Johannes Schlappa ziemlich angefressen
und leicht demotiviert den Weg nach Elsdorf angetreten haben. “Mit einem Spieler weniger antreten macht einfach keinen Spaß!”
|
|
|
12. Spieltag 5. Herren - TTC BR Geyen IV 0:8 (13.01.2006)
Mit einer deftigen 0:8 Pleite in Geyen startete unsere Fünfte im September, so dass auch im Rückspiel mit einer deutlichen Niederlage
gegen den Tabellenzweiten zu rechnen war. So wollte die Mannschaft wenigstens mehr als im Hinspiel erreichen - und das war bei einem Satzverhältnis von 0:24 (!!!!!!!) wahrlich nicht sehr viel. Das haben sie dann
auch geschafft! Ohne Markus Fischenich gewannen sie immerhin zwei ganze Sätze - und das gelang Orhun Güzey. Mehr war für mich dem Spielbericht nicht zu entnehmen und da keiner aus der Mannschaft in der Lage war mir
irgendwelche Infos oder gar einen kurzen Kommentar zukommen zu lassen ist hier Ende!
|
|
|
5. Herren - 3. Kreisklasse: Halbzeitbilanz
Der 8:6 Sieg im letzten Hinrundenspiel gegen Balkhausen II rettete die Saison und lässt wieder positiv in die Zukunft schauen - zumindest
macht es aber optimistisch! Zunächst war der Saisonstart einigermaßen verkorkst, denn das Fehlen von Orhun Güzey in den ersten Spielen (Knieoperation) hatte fatale Auswirkungen. Gerade bei der knappen und
eigentlich sogar unnötigen 6:8 Heimniederlage gegen Elsdorf V fehlte er so sehr - mit ihm wäre sicherlich schon im zweiten Saisonspiel der erste Sieg eingefahren worden. So wurde die Mannschaft danach durch den
Spielplan gleich fürchterlich bestraft. Die nächsten Gegner waren nahezu unschlagbar, so dass die Jungs plötzlich mit 0:10 Punkten ganz unten zu finden waren. Dann begannen die nächsten Probleme - Mannschaftsführer
Markus Fischenich hatte teilweise große Schwierigkeiten eine komplette Mannschaft an die Tische zu bekommen! Auch wenn im sechsten Spiel mit dem 7:7 in Bergheim III der erste Punktgewinn glückte, war es doch erneut
ein vergebener Punkt: Die Fünfte konnte nur zu dritt antreten! Höhepunkt des Trauerspiels dann das Nichtantreten in Vogelsang - 35 Euro Ordnungsstrafe und mit 1:15 Punkten weiter Tabellenletzter! Mit 3:1 Punkten aus
den letzten beiden Spielen schaffte die Mannschaft dann aber die sportliche Wende und gab die rote Laterne ab. Jetzt stehen die Jungs nur einen Punkt hinter dem Tabellensiebten, so dass eben wieder Anlass zu
Optimismus gegeben ist ...
|
|
|
11. Spieltag 5. Herren - TV Balkhausen II 8:6 (09.12.2005)
Es war die allerletzte Chance vor Weihnachten den letzten Tabellenplatz zu verlassen und endlich den ersten Sieg einzufahren. Unmittelbar
vor dem Spiel gegen die nur zwei Punkte besser platzierten Gäste hatte der Sportwart sein gutes Gefühl geäußert - und prompt gelang tatsächlich der Sieg! Ein bombiger Auftakt mit zwei Doppelsiegen durch Markus
Fischenich/Johannes Schlappa und Orhun Güzey/Michael Scheuer machte schon früh Hoffnung. Als dann Orhun gar auf 3:0 erhöhte schien nur noch die Höhe des Sieges interessant, doch die Gäste aus Balkhausen wehrten sich
nicht nur - sie glichen sogar zum 3:3 aus! Im zweiten Einzeldurchgang patzte dann Orhun durch eine 2:3 Niederlage gegen den gegnerischen Spitzenspieler, aber diesmal gewannen Markus und Johannes ihre Einzel zum 5:5
Zwischenstand. Jetzt wurde es dramatisch, der letzte Einzeldurchgang hatte es dann in sich. Zunächst verlor auch Johannes gegen die Nr.1 der Gäste in fünf Sätzen zum 5:6, doch Orhun schaffte postwendend mit einem
glatten 3:0 Sieg den erneuten Ausgleich. Als Markus gegen die Nr.4 der Gäste schon mit 0:2 Sätzen hinten lag, schrumpften die Hoffnungen unserer Fünften auf einen Punktgewinn auf ein Minimum, da Michael im letzten
Spiel des Abends gegen die Nr.2 der Gäste ein auf dem Papier noch schwereres Spiel bestreiten musste. Sensationell drehte Markus die Partie noch und gewann hauchdünn mit 11:9 im fünften Satz, während Michael nicht
weniger sensationell mit einem 3:0 Erfolg den Siegpunkt holte. Damit verlässt die Fünfte den letzten Tabellenplatz und gibt die rote Laterne an Bergheim III ab. Frohe Weihnachten ...
|
|
|
10. Spieltag Arminia Köln II - 5. Herren 7:7 (21.11.2005)
Keine 48 Stunden vor dem Auswärtsspiel bei Arminia Köln hat unsere Fünfte es nicht geschafft in Vogelsang zum Meisterschaftsspiel
anzutreten (kein Fahrer!). Jetzt fehlte auch noch Johannes Schlappa wegen der Vorbereitung auf eine wichtige Schularbeit, so dass die nächste Pleite schon gebucht war. Doch völlig überraschend machten Orhun Güzey
und Markus Fischenich die Geschenkekiste weit auf und holten ein Unentschieden heraus! Nach Sätzen haben zwar die Kölner gewonnen, aber wen interessiert es? Orhun und Markus holten tatsächlich alle sieben Punkte (je
drei Einzel und im gemeinsamen Doppel). Schade, dass Michael Scheuer und Oliver Gwiasdowski da nicht anknüpfen konnten. Michael war einmal ganz nah dran, als er in seinem letzten Einzel schon mit 2:0 Sätzen vorne
lag ...
|
|
|
9. Spieltag TTG Vogelsang IV - 5. Herren 8:0 (19.11.2005)
Die Tabelle zeigt eindeutig eine Zwei-Klassen-Gesellschaft: Die Mannschaften bis Tabellenplatz 6 sind deutlich stärker als die
Mannschaften ab Tabellenplatz 7. Leider gehört unsere 5. Herren zu den schlechteren Teams, ja sie warten sogar noch auf den ersten Saisonsieg. Auch nach dem Spiel in Vogelsang hat sich daran nichts geändert, da
unsere Fünfte noch nicht einmal in Vogelsang angetreten ist. Ohnehin nur zu dritt, dann auch noch kein Fahrer - wo soll das hinführen?
|
|
|
8. Spieltag 5. Herren - TTC Lövenich VI 3:8 (11.11.2005)
Auch wenn unsere Fünfte am letzten Spieltag endlich den ersten Punktgewinn feiern durfte - gegen den Tabellenführer aus Lövenich gab es
eine deutliche Niederlage. Die Gäste hatten noch nicht einen einzigen Punkt abgegeben und im Schnitt alle Spiele 8:1 gewonnen. Von daher ist dieses 3:8 als Erfolg zu werten, doch darauf brauchen sich die Jungs nicht
viel einzubilden. Es war nämlich kein “echter” Sieg dabei!
|
|
|
7. Spieltag DJK Bergheim III - 5. Herren 7:7 (04.11.2005)
Vor der Partie hatte ich gemutmaßt, dass der Ausgang dieser Partie völlig offen zu sein scheint! Kaum zu glauben, dass ich das bei der
aktuellen Tabellensituation unserer Fünften sagen konnte - aber der Gegner stand ähnlich besch ... eiden da. Unsere Jungs haben dieses Spiel sehr ernst genommen, das hat man schon beim Training gesehen: Orhun,
Markus und Johannes waren da ... (wo war eigentlich der vierte Mann?) Genau die gleiche Frage stellte sich ca. eine Stunde vor Spielbeginn auch, denn Michael Scheuer sagte just zu diesem Zeitpunkt ab!!! Ersatz war
auf die Schnelle natürlich nicht mehr aufzutreiben, also mussten die Jungs zu dritt in Bergheim antreten. Warum dann aber für den Spielbericht doch zu viert gespielt wurde ist mir völlig unerklärlich - was für ein
Blödsinn! Das Spiel selbst ist schnell erzählt, denn Orhun und Johannes gewannen alle drei Einzel. Dazu punktete Markus im letzten Spiel des Abends und sicherte damit wenigstens das Unentschieden.
|
|
|
6. Spieltag 5. Herren - TV Brühl II 3:8 (28.10.2005)
Auch nach dem 5. Spieltag stand unsere Fünfte noch ohne einen einzigen Zähler im Tabellenkeller. Und jetzt sollte ausgerechnet gegen den
Lokalrivalen der Knoten platzen? Kaum zu glauben, auch wenn Kapitän Markus Fischenich einen Sieg versprach. Glauben und Hoffnung resultierten letztlich aber nur aus der Erinnerung an letzte Saison, als unsere Jungs
auch im Heimspiel gegen den BTV den ersten (und einzigen) Sieg schafften. Nachdem Markus kurz vor Spielbeginn wenigstens noch einen vierten Spieler und damit eine vollzählige Mannschaft an die Tische brachte, begann
es mit einem 1:1 in den Doppeln. Johannes Schlappa und Oliver Gwiasdowski unterlagen, während Orhun Güzey mit Markus Fischenich glatt gewannen. Verloren wurde das Spiel diesmal überraschend im oberen Paarkreuz, denn
Orhun und Markus konnten nicht einen einzigen Punkt erringen! So blieb es bei Einzelerfolgen von Johannes und Oliver, doch irgendwie verkauften sich unsere Jungs damit unter Wert. Alleine der toll aufspielende
Johannes hätte seine Leistung krönen können, doch zwei Einzel gingen hauchdünn mit 2:3 verloren ...
|
|
|
5. Spieltag RWE/BSG Fortuna - 5. Herren 8:4 (17.10.2005)
Als einzige Vochemer Mannschaft steht die 5. Herrenmannschaft im Tabellenkeller, und das auch noch ohne einen einzigen Zähler auf der
Habenseite! Auch bei der Betriebssportgemeinschaft hat sich das leider nicht geändert. Bei den favorisierten Gastgebern haben sich unsere Jungs dennoch gut verkauft, doch wieder einmal nicht in Bestbesetzung war ein
Punkt einfach nicht drin! Orhun Güzey, fast schon wieder so flink wie vor der Knieoperation, punktete gleich zweimal und dazu auch noch im Doppel mit Markus Fischenich. Im unteren Paarkreuz schaffte nur Johannes
Schlappa einen Einzelsieg, so dass es letztlich eben eine zwar akzeptable, aber auch verdiente Niederlage gab.
|
|
|
4. Spieltag 5. Herren - VfR Sinnersdorf II 3:8 (30.09.2005)
In den bisherigen zwei Spielen gab es zwei Niederlagen für unsere 5. Herrenmannschaft - damit lag die Favoritenrolle natürlich eindeutig
bei den Gästen. Doch unsere Jungs mit dem nach seiner Knieoperation erstmals wieder mitwirkenden Orhun Güzey wehrten sich kräftig und boten ein tolles Spiel! Leider gingen zu Beginn schon beide Doppel verloren, denn
Markus Fischenich/Johannes Schlappa hatten trotz guten Beginns wenig Chancen und Orhun Güzey/Michael Scheuer vergeigten noch eine 2:0 Satzführung (9:11 im fünften Satz). Das war bitter, denn ein 0:2 Rückstand nach
den Doppeln ist schon so etwas wie eine kleine Vorentscheidung. Orhun gewann gleich sein erstes Einzel nach der langen Pause (wobei er sogar noch sehr steif auf den Beinen wirkte), und das nach einem 0:2
Satzrückstand! Über seine 1:3 Niederlage ärgerte sich Markus ziemlich heftig, aber auch Johannes und Michael verloren trotz ordentlichen Spiels und vorbildlichem kämpferischen Einsatz jeweils mit 1:3. Nachdem Orhun
oben auch noch verlor, lagen die Jungs sogar fast uneinholbar mit 1:6 hinten. Markus, wieder einmal ein Vorbild an Einsatz, wurde mit einem 3:1 Sieg belohnt und brachte die Mannschaft zurück ins Spiel. Johannes
legte ebenso deutlich nach, doch Michael erhielt anschließend von einem Oldie eine Lehrstunde (besser: einige Lehrminuten). Leider verlor Johannes danach gegen die gegnerische Nr.1, so dass unter dem Strich eine
deutliche 3:8 Niederlage steht.
|
|
|
2. Spieltag 5. Herren - TTF GW Elsdorf V 6:8 (16.09.2005)
Haarscharf schlitterte unsere Fünfte am ersten Punktgewinn der laufenden Saison vorbei. Ohne den nach einem Kreuzbandriss in der Reha
befindlichen Orhun Güzey und den vermissten Sawas Caripidis spielten plötzlich Markus Fischenich und Johannes Schlappa im oberen Paarkreuz, während Michael Scheuer und der zufällig anwesende Oliver Gwiasdowski an
den Positionen 3 und 4 spielten. Bis zum 4:4 verlief die Partie absolut ausgeglichen, denn nach dem 1:1 in den Doppeln holte Markus oben zwei Punkte und glich den sieglosen Johannes aus und unten schaffte Michael
ebenfalls einen Einzelerfolg. Anschließend punkteten aber leider nur noch der damit ungeschlagen gebliebene Markus Fischenich und auch Johannes. Damit haben sich die Jungs nach der fürchterlichen 0:8 Auftaktschlappe
zwar einigermaßen rehabilitiert, doch über einen verpassten Punkt oder gar Sieg werden sie sich wahrscheinlich ärgern ...
|
|
|
1. Spieltag TTC BR Geyen IV - 5. Herren 8:0 (04.09.2005)
Ohne den am Knie operierten Orhun Güzey musste die Mannschaft in Geyen den Saisonauftakt hin bekommen - eine schwere Aufgabe für Sawas
Caripidis, Markus Fischenich, Johannes Schlappa und Oliver Gwiasdowski. Letzterer feierte Premiere als Stammspieler einer Herrenmannschaft! Dass der Auftakt dann mit einer 0:8 Schlappe mächtig in die Hose ging ist
eigentlich schon schlimm genug. Noch schlimmer, wenn man sich das Satzverhältnis anschaut: 24:0 für Geyen! So etwas habe ich noch nie (glaube ich zumindest) erlebt!!! Vielleicht ist Geyen IV aber auch eine absolute
Übermannschaft für die 3. Kreisklasse und/oder unsere Mannschaft hat gerade noch rechtzeitig einen Denkzettel verpasst bekommen. Auf jeden Fall müsste der eine oder andere jetzt wohl mal regelmäßig trainieren ...
|
|