Impressum

Besucher:

Samstag, 25. November 2006

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de

1. Schülermannschaft -  Bezirksliga Gr. 3
Spielberichte aus der Saison 2005/2006

1. Schülermannschaft - Bezirksliga: Saisonbilanz

Nach dem zweiten Platz in der Hinrunde (da im Schüler- und Jugendbereich mit Auf- bzw. Abstieg nach einer Halbserie gearbeitet wird, spricht man hier von einer Herbst- sowie Winterrunde) war klar, dass es auch in der Winterrunde auf einen Zweikampf zwischen unseren Jungs und dem Team des TV Düren hinauslaufen würde - wobei die Teams von Sürth und Leverkusen nicht unterschätzt werden durften. Bereits am dritten Spieltag fiel dann die Vorentscheidung zu Gunsten unserer Mannschaft, als der TV Düren leider ohne die Nr.1 anreiste und mit 2:8 in Brühl verlor. Nach dem knappen 8:6 Auswärtssieg in Sürth war der Staffelsieg dann schon vorzeitig geschafft.  Dennoch gingen in Sürth gleich drei Serien zu Ende: 1. Martin Luther verlor sein erstes und einziges Einzel (0:3 gegen Severin Seidel), 2. Vincent Pfeifer verlor sein erstes und einziges Einzel (1:3 gegen Severin Seidel) und 3. Die Mannschaft verlor ihr erstes und einziges Doppel (Luther/Aziz mit 0:3 gegen Seidel/Seidel).
Letzlich schafften die Jungs den Staffelsieg ohne einen einzigen Punktverlust, wobei sie in der Mehrzahl der Spiel überhaupt nicht richtig gefordert wurde. Belohnung ist schon alleine die Tatsache, dass sie sich damit einen Platz in der Jungen-Bezirksklasse für die nächste Saison erkämpft haben! Nächste Belohnung sollte die Qualifikation zur Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaft sein. Da der Bezirk Mittelrhein zwei Teams melden darf, aber gleich drei Staffelsieger und eine reine Schülermannschaft in der Jungen-Bezirksklasse einen dieser Plätze haben wollen, wurden die Plätze im Rahmen einer Bezirksmannschaftsmeisterschaft ausgespielt. Leider waren unsere Jungs an diesem Tag fast ohne jegliche Unterstützung am Start, so dass es “nur” zu Platz 3 reichte. Dennoch könnte es ein Happyend geben, da der Bezirk einen Verfügungsplatz beantragt hat ...


Erfolgreichster Spieler im unteren Paarkreuz - Vincent Pfeifer

Wie oben schon erwähnt, haben Martin und Vincent nur jeweils ein einziges Einzel verloren. Damit ist klar, dass die beiden auch erneut den Sprung in die Top 5 der Liga geschafft haben!

Oberes Paarkreuz:

1.

Severin Seidel

TV Sürth

14:3

2.

Martin Luther

TTC BW Brühl-Vochem

12:1

2.

Timo Faßbender

TV Düren

12:1

4.

Julian Heimbach

TV Düren

12:2

4.

Sebastian Seidel

TV Sürth

12:2

Da Elham Aziz mit “nur” 9:4 Siegen nicht ganz an seine gute Bilanz aus der Herbstrunde herankam, reichte es im oberen Paarkreuz nur zum vierten Platz.

Unteres Paarkreuz:

1.

Vincent Pfeifer

TTC BW Brühl-Vochem

11:1

2.

Pascal Altmann

TTC Bärbroich

12:3

3.

Alexander Hibert

TV Düren

7:2

3.

Christian Müller

TV Düren

7:2

5.

Frederik Duda

TTC Schwalbe Bergneustadt

6:4

Felix Kamps machte mit seiner Bilanz von 5:4 Siegen das untere Paarkreuz zum erfolgreichsten der gesamten Liga. Auch in den Doppelbilanzen war unsere Mannschaft spitze!

7. Spieltag der 2. Serie
TTC Bärbroich  - 1. Schüler   2:8   (18.03.2006)

Unsere Mannschaft stand vor diesem letzten regulären Spieltag bereits als Staffelsieger fest, denn selbst bei einer Niederlage in Bärbroich konnte der Tabellenzweite (TV Düren) auf Grund des schlechteren direkten Vergleichs nicht mehr vorbeiziehen. Von daher war dieses Spiel nur noch für die vom Abstieg bedrohten Gastgeber von Bedeutung. Hier ein kurzer Spielbericht von Elham Aziz zu dem deutlichen Auswärtserfolg: “Wir haben eigentlich sehr locker gespielt. Die Doppel verliefen klar, unsere Mannschaft führte also schnell mit 2:0. Dann gewann ich mit 3:1 gegen Wohltorf und Martin Luther mit 3:0 gegen die Nummer 2 des Gegners. Vincent Pfeifer gewann auch 3:0, aber Felix Kampfs hatte Schwierigkeiten mit der Nummer 3, gegen den er gar nicht ins Spiel kam. Da hatte er also 3:1 verloren! Martin gewann nochmal gegen Wohltorf 3:1, ich verlor wahrscheinlich wegen meiner Leichtsinnigkeit gegen die Nr. 2 (kein richtiges Training mehr), ehe Felix und Vincent am Ende noch unser 8:2 klar gemacht haben!”
Das erste Ziel ist also erreicht, jetzt geht es noch um die Bezirksmannschaftsmeisterschaft und die Quali für die Westdeutsche.

6. Spieltag der 2. Serie
1. Schüler -  SV Bergfried Leverkusen   8:0 Wertung   (11.03.2006)

Das Hinspiel in Leverkusen endete mit einem Unentschieden, so dass unsere 1. Schülermannschaft an diesem Wochenende unbedingt einen Sieg einfahren wollte. Am Abend vor dem Spiel riefen die Gäste jedoch an und baten um eine Spielverlegung! Da wir aber momentan als einzige Ausweichmöglichkeit den Freitag anbieten können und diesen definitiv nicht mit Meisterschaftsspielen blockieren wollen, konnte es nicht zu einer Spielverlegung kommen. Daraufhin trat Leverkusen leider erst gar nicht an ...

5. Spieltag der 2. Serie
TV Sürth -  1. Schüler  6:8  (04.03.2006)

Für unsere 1. Schülermannschaft war dieses Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten in Sürth eine Art Endspiel, denn mit einem Erfolg ist die Tabellenführung und der damit verbundene Staffelsieg wohl nur noch theoretisch fraglich. Mit dem hauchdünnen 8:6 Sieg haben die Jungs es dann tatsächlich geschafft und damit einen weiteren Konkurrenten auf Distanz gehalten. Allerdings stand der Erfolg auf des Messers Schneide, denn zum einen verloren Martin Luther/Elham Aziz ihr erstes Doppel gegen die Brüder Seidel und zum anderen gewannen die auch noch gleich fünf ihrer sechs Einzel! Einzig Martin gelang es in seinem ersten Einzel einen der beiden (nämlich Sebastian) zu besiegen - mit 14:12 im fünften Satz. Damit spielten Martin und Elham im oberen Paarkreuz 1:3, doch zum Glück zeigten sich Vincent Pfeifer und Felix Kamps im Doppel und auch Einzel ihren Gegnern im unteren Paarkreuz überlegen und holten alle möglichen Punkte. Diese 6:4 Führung sollte dann tatsächlich vorentscheidend sein, da im letzten Einzeldurchgang alles beim alten blieb. Gegen die Brüder Seidel waren auch Vincent und Felix bei ihren 1:3 Niederlagen chancenlos, andererseits holten Martin und Elham gegen das gegnerische untere Paarkreuz die erwarteten Punkte. Es war also die geschlossene Mannschaftsleistung, die letztlich den Ausschlag gab. Da kann man es leicht verschmerzen, dass jetzt auch Martin und Vincent ihre bisher weiße Weste verloren haben. Damit hat unsere Mannschaft den Staffelsieg so gut wie sicher (jetzt ist noch ein Sieg aus zwei Spielen nötig), doch im Anschluss warten ja noch die Staffelsieger aus den beiden anderen Bezirksligen ...

4. Spieltag der 2. Serie
TSV Kenten -  1. Schüler  0:8  (18.02.2006)

Bereits beim Blick auf die aktuelle Tabelle wurde deutlich, dass alles andere als ein klarer Auswärtssieg für unsere Schülermannschaft eine Überraschung gewesen wäre. Denn der Tabellenletzte (Kenten) traf auf den verlustpunktfreien Tabellenführer (Vochem). Genauso ist es dann auch gelaufen, denn der ohnehin schon deutliche 8:0 Sieg wird durch das Satzverhältnis von 24:1 noch deutlicher! Den einzigen Satz gab Martin Luther nach einer 2:0 Satzführung ab, andererseits gewann er mit Elham Aziz gegen den gleichen Gegner im Doppel einen Satz mit 11:0! Dieses Spiel müssen die Jungs jetzt ganz schnell abhaken und sich wieder voll ins Training reinhängen, denn das entscheidende Spiel in Sürth steht in zwei Wochen an.

3. Spieltag der 2. Serie
1. Schüler -  TV Düren  8:2  (04.02.2006)

Das Topspiel der Schüler-Bezirksliga (Gruppe 3) gewannen unsere Schüler überraschend deutlich mit 8:2 und behaupteten damit die Tabellenführung. Allerdings darf dieser Sieg keinesfalls überbewertet werden, denn bei den Gästen fehlte die Nr.1, Timo Faßbender. Eine kurzfristige Spielverlegung hat laut Jugendwart Markus Fischenich nicht mehr hingehauen, da uns durch die Sperrung der Halle kaum noch Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Einzig der Spielbeginn konnte ein wenig nach hinten gelegt werden. Trotz dieser Umstände (ein Sieg gegen eine komplette gegnerische Mannschaft hätten wir uns gewünscht) freut sich die Mannschaft natürlich zu Recht über eine gute Leistung und den verdienten Sieg. Optimal war schon der Start mit der 2:0 Doppelführung durch unsere in der Rückrunde noch ungeschlagenen Kombinationen Martin Luther/Elham Aziz und Vincent Pfeifer/Felix Kamps, wobei insbesondere der klare 3:0 Erfolg von Vincent und Felix gegen zwei der besten C-Schüler des WTTV positiv überrascht. Die Einzel verliefen anschließend relativ unspektakulär, wobei Martin und Vincent die beiden Paarkreuze jeweils beherrschten und ihre beiden Einzel gewannen. Elham und Felix mit je einem Sieg und einer Niederlage rundeten die gute Mannschaftsleistung ab.

2. Spieltag der 2. Serie
1. Schüler -  Pulheimer SC  8:1  (21.01.2006)

Unsere Mannschaft galt in dieser Partie als klarer Favorit, nachdem bereits das Hinspiel in Pulheim deutlich mit 8:0 gewonnen wurde. Auch ohne den erkrankten Felix Kamps gewann die Mannschaft dann auch das Rückspiel deutlich mit 8:1, sicherlich begünstigt durch den Ausfall zweier Stammspieler auf Pulheimer Seite. Im Spiel ließen Martin Luther, Elham Aziz, Vincent Pfeifer und Burak Eray niemals echte Zweifel am Sieg aufkommen. Zwei haushohe Doppelsiege zu Beginn gaben bereits die Richtung vor, wobei insbesondere der Erfolg der Zufallskombination Vincent/Burak sehr schön anzusehen war. In den folgenden Einzeln waren die Stammkräfte Martin, Elham und Vincent absolut ungefährdet und schafften jeweils zwei Einzelsiege (bei Elham schlich sich allerdings schon mal Überheblichkeit und Mister Schlendrian ein, während Vincent sogar einen Satz zu Null gewann!). Nur Burak musste in seinem ersten Einsatz auf Bezirksebene dem Gegner gratulieren. Dennoch machte er bei seiner knappen Fünfsatzniederlage eine gute Figur und deutete seine Möglichkeiten an.

1. Spieltag der 2. Serie
TTC BW Bergneustadt  - 1. Schüler   1:8   (14.01.2006)

Die 1. Schüler startete in die “Rückrunde” (auch Winterrunde oder 2. Serie genannt) mit einem Auswärtsspiel beim Aufsteiger Bergneustadt. Pech natürlich für unsere Jungs, dass Bergneustadt durch den Rückzug von Porz als erster Gegner mit einem Auswärtsspiel gesetzt wurde, denn es ist mit Abstand die weiteste Fahrt. Davon ließen sich die Jungs aber nicht schocken und setzten sich letztlich ganz deutlich mit 8:1 durch. Die Grundlage zu diesem deutlichen Auswärtssieg wurde schon in den Doppeln gelegt, die jeweils ziemlich knapp mit 3:1 von Martin Luther/Elham Aziz und Vincent Pfeifer/Felix Kamps gewonnen werden konnten. In den Einzeln wurde dann - bis auf eine Ausnahme - ein Klassenunterschied deutlich. Jeweils zwei völlig ungefährdete Einzelerfolge von Martin, Elham und Vincent beendeten das Spiel, wobei Elham mit einem 11:0 Satzgewinn herausragte! Pechvogel war aber Felix, der sein erstes Einzel gegen Frederik Duda (1996 geb.!!!) knapp in fünf Sätzen verlor (von diesem Spieler wird man aber in Zukunft noch einiges hören). Damit nicht genug: Sein zweites Einzel, in dem er die ersten beiden Sätze schon haushoch gewonnen hatte, kam nicht mehr in die Wertung.
An diesem 1. Spieltag setzten sich gleich die vier Favoriten mit Siegen an die Tabellenspitze: Sürth, Düren, Leverkusen und unsere Mannschaft werden vermutlich auch am Ende in dieser oder hoffentlich einer anderen Reihenfolge die Plätze dort oben belegen.

1. Schülermannschaft - Bezirksliga: Halbzeitbilanz

Die neu formierte 1. Schülermannschaft hat wie vorhergesagt eine sehr gute Rolle in der neuen Bezirksliga Mittelrhein gespielt. Mit dem zweiten Platz haben die Jungs bewiesen, dass sie zu den Topteams im Bezirk gehören. Leider war das Niveau doch sehr unterschiedlich, so dass schon früh alles auf einen Zweikampf zwischen unserer Mannschaft und dem TV Düren hinauslief. Zwar gaben sowohl wir (Unentschieden in Leverkusen) als auch die Dürener (Unentschieden in Sürth) jeweils einen Zähler ab, doch alle anderen Spiele wurden nach Belieben gewonnen - teilweise war es ein Klassenunterschied. Das “Schlagerspiel” in Düren gewannen die Gastgeber knapp mit 8:6, so dass der Titel des Herbstmeisters nach Düren geht.

Wie man ganz deutlich an den Einzel- und Doppelbilanzen ablesen kann, hat die gesamte Mannschaft eine hervorragende Halbserie gespielt. Ein wenig ragt hier

Erfolgreichster Spieler im oberen Paarkreuz  - Martin Luther

allerdings Martin Luther heraus, der nicht nur bei diesem Topspiel in Düren eine makellose Leistung zeigte. So hat er mit 14:2 Siegen die beste Einzelbilanz aller Akteure im oberen Paarkreuz erspielt!

1.

Martin Luther

TTC BW Brühl-Vochem

14:2

2.

Timo Faßbender

TV Düren

12:2

3.

Severin Seidel

TV Sürth

14:5

4.

Elham Aziz

TTC BW Brühl-Vochem

11:2

5.

Umut Metin

Bergfried Leverkusen

13:5



Im unteren Paarkreuz konnte Vincent Pfeifer mit 10:4 Siegen hinter den beiden Spielern des TV Düren die drittbeste Einzelbilanz erspielen und sich in den Top 5 platzieren.

7. Spieltag
1. Schüler -  1.FC Köln   8:2 (19.11.2005)

Nach zwei sieglosen Spielen in Folge (7:7 in Leverkusen, 6:8 in Düren) verschaffte sich unsere 1. Schüler endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis und sicherte damit auch gleichzeitig den zweiten Tabellenplatz. Wenige Stunden vor diesem letzten Spiel der Herbstrunde (Hinserie ist im Schüler- und Jugendbereich ja der falsche Ausdruck, da es jetzt Auf- bzw. Absteiger gibt und die Winterrunde ab Januar dementsprechend bei Null anfängt) gab es auf Grund einer Krankmeldung von Vincent Pfeifer hektische Telefoniererei, denn auf die Schnelle musste Ersatz gefunden werden. Nachdem sich Gordian Bauhaus gedanklich schon mit seinem ersten Einsatz in der 1. Schülermannschaft angefreundet hatte, kam die Gesundmeldung von Vincent. Nach einem ordentlichen Mittagsschlaf ging es ihm zumindest so gut, dass er spielen konnte - und wollen tut er immer! Nach den Doppeln stand es 1:1, ehe Martin Luther und Elham Aziz mit zwei Erfolgen ihr Team mit 3:1 in Führung brachten (insbesondere der knappe Erfolg von Elham gegen Lucas Jahns war schon so etwas wie eine Vorentscheidung in der Partie). Vincent hatte gegen die Abwehr seines Gegners kaum Probleme und gewann sogar einen Satz 11:0, während Felix Kamps einen 0:2 Satzrückstand gegen seinen Gegner zwar noch aufholen konnte - aber nur, um dann doch noch in fünf Sätzen knapp zu verlieren! Nachdem auch Martin die Nr.1 der Gäste in fünf Sätzen besiegen konnte, waren die restlichen Spiele eine überaus klare Angelegenheit.

6. Spieltag
TV Düren -  1. Schüler  8:6  (05.11.2005)

Es war das absolute Topspiel in dieser Staffel! In Düren trafen nicht nur die beiden einzig noch unbesiegten, sondern vor allem die absolut dominierenden Mannschaften aufeinander. So hatten beide Teams zuvor alle bisherigen Spiele haushoch gewonnen - sieht man einmal von dem Punktverlust unserer Schüler in Leverkusen ab (allerdings fehlte mit Elham Aziz auch ein wichtiger Spieler). Die Niederlage ist sicherlich nicht tragisch, denn in der 1.Serie geht es um die goldene Ananas. Im Schüler-/Jugendbereich wird ja in zwei unterschiedlichen Serien gespielt (Herbst- und Winterrunde), so dass vor Beginn der 2. Serie (Winterrunde) alles wieder auf Null gestellt wird. Interessant wird es nur für die Teams ab Platz 6, da ein Auf- und Abstieg möglich ist! Ärgerlich ist die Niederlage trotzdem, denn sie war ziemlich knapp und vielleicht sogar vermeidbar. Nach dem 1:1 in den Doppeln gingen unsere Jungs durch drei hauchdünne Fünfsatz-Siege mit 4:1 in Front, doch vor dem letzten Einzeldurchgang hatten die Gastgeber zum 5:5 schon wieder den Ausgleich geschafft. Der mit einem Doppelsieg und gleich drei Einzelerfolgen alles überragende Martin Luther sorgte zwar dann wieder für die 6:5 Führung, doch Vincent, Felix und Elham unterlagen in ihrem jeweils letzten Einzel relativ deutlich. Auch wenn es sich blöd anhört und Niederlagen immer etwas weh tun: Solche Spiele müssten die Jungs viel öfter bestreiten, denn nur hier kann man richtig was lernen. Von daher freue ich mich schon auf das Rückspiel in Vochem!

5. Spieltag
SV Bergfried Leverkusen  - 1. Schüler   7:7 (29.10.2005)

Als aktueller Tabellenführer waren unsere Schüler in Leverkusen sicherlich klarer Favorit, die bisherigen Ergebnisse von Martin Luther, Elham Aziz, Vincent Pfeifer und Felix Kamps sprachen eine zu deutliche Sprache. Die Tatsache, dass Benedikt Beck für den bei den Jungen Ersatz spielenden Elham nachrückte, machte die Sache natürlich etwas schwerer. Dass es letztlich mit dem 7:7 den ersten Punktverlust gab ist zwar etwas enttäuschend, doch beileibe kein Beinbruch! Das 1:1 nach den Doppeln war okay, wenn auch die hauchdünne Niederlage von Martin und Benedikt etwas ärgerlich war. Martin und der ins obere Paarkreuz aufgerückte Vincent brachten die Mannschaft dann mit 3:1 in Führung. Nach der Punkteteilung im unteren Paarkreuz (Felix gewann knapp, während Benedikt erneut gut spielte und genauso knapp verlor) waren es aber ausgerechnet Martin und Vincent mit zwei Niederlagen, die die Heimmannschaft wieder ins Spiel zurück brachten. Felix punktete unten erneut, so dass es vor den abschließenden Einzeln 5:5 stand. Diese verliefen dann ziemlich unspektakulär, denn die Niederlagen von Felix und Benedikt gegen das obere Paarkreuz waren genauso eindeutig wie die Siege von Martin und Vincent gegen das untere Paarkreuz. Letztlich geht das 7:7 somit in Ordnung, aber in Sätzen haben wir gewonnen (28:27) !!!

4. Spieltag
1. Schüler -  TTF Wahn-Grengel  8:1  (22.10.2005)

Von der Papierform her war unsere Mannschaft klarer Favorit! Unsere Jungs waren mit drei ganz klaren Erfolgen (zweimal 8:0, einmal 8:1) Tabellenführer, während der Gegner Wahn-Grengel mit drei Niederlagen am Tabellenende stand. Entsprechend einseitig verlief die Partie dann tatsächlich, wobei Felix Kamps durch eine 0:3 Niederlage nach allerdings sehr schlechtem und unkonzentriertem Spiel seine weiße Weste verlor. Ansonsten gab nur noch Martin Luther in seinen Einzeln jeweils einen Satz ab, so dass auch das Satzverhältnis von 24:5 eine mehr als klare Sprache spricht. Damit bleibt die Mannschaft weiter an der Tabellenspitze!

3. Spieltag
1. Schüler -  TV Sürth  8:0  (24.09.2005)

Es war von der Tabellensituation her das Spitzenspiel dieses Spieltages! Beide Mannschaften hatten bisher alle Spiele gewonnen, so dass eigentlich mit einem knappen Spielausgang zu rechnen war. Dass unsere Schüler so deutlich gewannen und damit auch weiter in der höchsten Spielklasse (Bezirksliga) dominieren, war so jedenfalls nicht zu erwarten. Die Gäste aus Sürth hatten sicherlich den einen oder anderen Zähler verdient, doch in allen knappen Spielen hatten unsere Jungs die Nase letztlich vorne. Hier sind sicherlich die Spiele von Elham Aziz gegen Severin Seidel und das Doppel Luther/Aziz gegen die Brüder Seidel zu nennen, die unsere Spieler nach einem zwischenzeitlichen 0:2 Satzrückstand noch umbiegen konnten.

2. Spieltag
Pulheimer SC -  1. Schüler  0:8  (17.09.2005)

Unser Team hatte ich im Vorfeld zwar als Favoriten gesehen, mit einem derart hohen Ergebnis habe ich allerdings nicht gerechnet. Doch dieses 0:8 wird dem Spiel und damit den Pulheimern nicht ganz gerecht, da ausgerechnet der unter der Woche in Pulheim so erfolgreiche Elham Aziz wieder einmal aus der Rolle tanzte und “ganz nah am Abgrund stand”. In beiden Einzeln musste er in den fünften Satz: Im ersten Einzel besiegte er Kevin Schneider nach einem 0:2 Rückstand noch mit 12:10 im fünften Satz und im zweiten Einzel gegen Dennis Schneider gewann er mit 11:8 im fünften Satz, obwohl er vorher schon einen Satz mit 11:0 (!) gewann. Alle anderen Spieler - Martin Luther, Vincent Pfeifer und Felix Kamps - gewannen ihre Spiele wesentlich überzeugender. Damit hat die Mannschaft mit zwei glatten Siegen aus zwei Spielen einen sehr überzeugenden Saisonstart hingelegt.

1. Spieltag
1. Schüler -  TTC RG Porz   8:1 (03.09.2005)

Diese Paarung war in der vergangenen Saison das Spiel der beiden besten Mannschaften in der Bezirksliga. Doch beide Teams haben sich erheblich verändert. Bei den Porzern ist kein Spieler des Vorjahres mehr dabei, während in unserer neu formierten Mannschaft “nur” zwei neue Spieler ihr Debüt in der Bezirksliga gaben. Neben den alten Hasen Martin Luther und Elham Aziz spielten Vincent Pfeifer und Felix Kamps zum ersten Mal im Vochemer Trikot.
Das Spiel begann dann gleich mit einem Paukenschlag, denn die beiden neuformierten Doppel Luther/Aziz und Pfeifer/Kamps gewannen relativ deutlich. Mit der beruhigenden 2:0 Führung legten Martin und Elham mit 3:0 Siegen gleich nach, wobei der Erfolg von Elham gegen den sehr starken Daniel Mertens (letzte Saison noch bei Wahn-Grengel) äußerst bemerkenswert ist. Anschließend schafften auch Vincent und Felix trotz aller Nervosität mit glatten Siegen einen sehr erfolgreichen Einstand, so dass die Partie bei einer 6:0 Führung schon so gut wie entschieden war. So konnte auch die Niederlage von Martin locker verschmerzt werden, zumal Elham und Vincent die restlichen beiden Punkte mit deutlichen Siegen schafften.