Impressum

Besucher:

Samstag, 25. November 2006

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de

3. Schülermannschaft -  2. Kreisklasse (1. Serie) / 1. Kreisklasse (2. Serie)
Spielberichte aus der Saison 2005/2006

3. Schüler -  1. Kreisklasse: Saisonbilanz

Unsere 3. Schülermannschaft hat eine tolle Entwicklung in dieser Saison hinter sich. Nach dem Aufstieg zur Halbserie in die 1. Kreisklasse rutschte die Mannschaft in die gleiche Klasse wie die eigene 2. Schüler und forderte so die “älteren Jungs” ganz schön heraus. Denn alle Kinder des Jahrgangs 1991 spielten nun in der 2. Schüler, während in der 3. Schüler alle noch mindestens zwei Jahre als Schüler spielen können!
Tim Rittmeier, Benedikt Beck, Felix Henseler, Tim Schönberger, Jan Beck, Christoph Beier und Dmitri Solowjow gehören zur Mannschaft - und wurden auch alle eingesetzt. Beleg dafür ist auch die Tatsache, dass die Mannschaft nicht ein einziges Mal in der gleichen Aufstellung angetreten ist. Dennoch waren die Jungs so spielstark, dass sie bis zum “Endspiel” gegen die eigene 2. Schülermannschaft noch kein Spiel verloren hatten. Dieses Spiel ging dann leider hauchdünn mit 6:8 verloren - ein Unentschieden wäre bestimmt das gerechtere Ergebnis gewesen. Doch die Jungs schafften mit einem Sieg in Bachem dann aber noch den zweiten Tabellenplatz, einfach sensationell! Wenn die Mannschaft in dieser Besetzung zusammen bleiben sollte, werden sie nächste Saison auch in der Kreisliga eine gute Rolle spielen ...

9. Spieltag der 2. Serie
TTC Bachem -  3. Schüler  4:8  (01.04.2006)

Unsere jüngste Mannschaft benötigte im letzten Saisonspiel zumindest ein Unentschieden in Bachem, um die spielfreien Hürther noch vom zweiten Tabellenplatz zu verdrängen. Das haben die Jungs dann mit dem 8:4 Auswärtssieg dann auch tatsächlich geschafft und so einen tollen Schlusspunkt unter eine ohnehin schon phantastische Saison gesetzt. Nach dem 1:1 Doppelauftakt (Tim Schönberger/Jan Beck verloren, Felix Henseler/Dmitri Solowjow gewannen) lief es in den Einzeln zunächst wie geschmiert. Alle gewannen nämlich ihr jeweils erstes Einzel, so dass die Mannschaft schnell mit 5:1 in Führung ging. Felix und Dmitri gewannen anschließend auch noch ihr zweites Spiel, während Tim und Jan ihren Gegnern gratulieren mussten/durften. Beim Zwischenstand von 7:3 verlor dann auch noch Felix sein erstes Spiel an diesem Tag in fünf Sätzen, so dass Jan den Schlusspunkt setzen durfte.

8. Spieltag der 2. Serie
3. Schüler -  2. Schüler  6:8  (25.03.2006)

Es war praktisch das Endspiel um die Meisterschaft in der 1. Kreisklasse! Vor dem Spiel war klar, dass dem Sieger der Meistertitel nicht mehr zu nehmen ist - eine sensationelle Entwicklung beider Mannschaften. So wurde natürlich um jeden Punkt noch mehr gekämpft als sonst! Nach den Doppeln stand es 1:1, denn bei den “Älteren” gewannen Tobias Zila/Gordian Bauhaus gegen Tim Schönberger/Dmitri Solowjow und bei den “Jüngeren” punkteten Benedikt Beck/Felix Henseler und brachten dem Doppel Ferhat Aktog/Burak Eray damit die erste Saisonniederlage bei. Tobias und Ferhat brachten die 2. Mannschaft (die “Älteren”) dann mit 3:1 in Führung. Diesem Rückstand liefen die “Jüngeren” dann ständig hinterher, schafften aber trotz großem Kampfgeist aber nicht mehr den Ausgleich. Das Unentschieden auf dem Schläger hatte Benedikt, der gegen den dreimal siegreichen Burak einen 0:2 Satzrückstand aufgeholt hatte - dann aber doch in fünf Sätzen unterlag! Hätte Benedikt diesen Satz auch noch gewonnen, dann hätte das Endergebnis 7:7 und 24:24 Sätze gelautet. Man sieht wie knapp es war, so dass ein Unentschieden wahrscheinlich das gerechtere Ergebnis gewesen wäre. Dennoch gilt der Glückwunsch unserer 2. Schülermannschaft, die bereits vor dem letzten Spiel als Meister feststeht. Glückwunsch aber auch an die Dritte zu einer tollen Saison, die sie bei einem Sieg im letzten Spiel auf Platz 2 abschließen könnte.

6. Spieltag der 2. Serie
Pulheimer SC III -  3. Schüler  6:8  (11.03.2006)

Mit dem Unentschieden im Spitzenspiel gegen die starke Hürther Mannschaft hat unsere 3. Schüler nun plötzlich sehr gute Karten im Kampf um die Meisterschaft. Dabei sollte das Spiel gegen den Tabellenletzten aus Pulheim nicht zu viele Trümpfe kosten, dennoch muss es sehr ernst genommen werden. Zwar trat das Team ohne Tim Rittberger, Benedikt Beck und Tim Schönberger an (damit fehlten immerhin die etatmäßigen Nr. 1, 2 und 4 !!!). Neben Felix Henseler, Jan Beck und Dmitrij Solowjow wurde erstmals Christoph Beier in einem Meisterschaftsspiel eingesetzt, doch auch diesen vier gehört das Vertrauen der Jugendleitung. In den Doppeln begann es auch richtig gut, denn Felix/Dmitrij und Jan/Christoph gewannen jeweils in vier Sätzen. Danach machte sich aber in den Einzeln schon bemerkbar, dass zum Beispiel das gesamte obere Paarkreuz fehlte. Felix und Jan verloren oben jeweils beide Einzel, während unten Christoph und Dmitrij ihren Gegnern überlegen waren und jeweils beide Einzel gewannen. So stand es vor dem letzten Durchgang 6:4 für unsere Jungs. Die 7:4 Führung besorgte Felix durch seinen ersten Einzelsieg an diesem Tag, doch auch Christoph und Dmitrij verloren gegen das gegnerische obere Paarkreuz. Jetzt hing alles an Jan - und auch er schaffte seinen ersten Einzelsieg an diesem Tag! Damit gewann die Mannschaft zwar knapp, wegen der mannschaftlichen Geschlossenheit aber zweifellos verdient.

5. Spieltag der 2. Serie
3. Schüler -  DJK Hürth   7:7   (03.03.2006)

Nach den bisherigen Ergebnissen kämpfen unsere beiden Teams (2. und 3. Schüler) mit den Gästen aus Hürth um die Meisterschaft in der 1. Kreisklasse, denn alle drei Mannschaften standen vor diesem Spieltag ohne Punktverlust an der Tabellenspitze. Wie stark die Gäste sind, haben sie bereits in der ersten Serie im Herbst bewiesen. Damals gewannen sie in Vochem gegen unsere 2. Schülermannschaft mit 8:5 und galten daher als leichter Favorit. Aber bereits in den ersten beiden Doppeln zeigte sich an diesem Abend, dass es äußerst ausgeglichen zugehen wird. Während Tim Schönberger/Dimitrij Solowjow (zwei Linkshänder in einem Doppel !!!???) knapp in fünf Sätzen gewannen, verloren Tim Rittmeier/Benedikt Beck hauchdünn in der Verlängerung des fünften Satzes. Auch im ersten Einzeldurchgang gingen zwei weitere Spiele in fünf Sätzen an die Gäste, so dass unsere Mannschaft zwischenzeitlich mit 2:4 in Rückstand geriet. Doch mit einer tollen kämpferischen und spielerischen Leistung der gesamten Mannschaft, unterstützt durch Zuschauer und die diesmal nicht eingesetzten Spieler, gelang beim 5:5 der Ausgleich. Zum Schluss stand es dann ebenfalls unentschieden - ein leistungsgerechtes Ergebnis, mit dem unsere Mannschaft aber besser leben kann. Das Satzverhältnis lautet nämlich 30:26, so dass bei Punktgleichstand mit den Hürthern in der Abschlusstabelle unsere Mannschaft die Nase vorne hätte ...

3. Spieltag der 2. Serie
TPSG Köln  - 3. Schüler   6:8   (04.02.2006)

Ebenfalls ein schöner Auswärtssieg unserer Mannschaft, die jetzt auch mit 4:0 Punkten neben der eigenen 2. Mannschaft an der Tabellenspitze steht! Ohne Benedikt Beck und Felix Henseler (dafür kamen diesmal neben den zwei Tim’s, Tim Rittmeier und Tim Schönberger, Jan Beck und Dmitrij Solowjow zum Einsatz) ging es in die Höhle von Telekom Post Köln. Nachdem das Spiel dann endlich um 15.30 Uhr gestartet werden konnte, lagen unsere Kids schnell mit 0:2 hinten. Dadurch ließen sie sich jedoch nicht entmutigen und schafften beim 3:3 schon den Ausgleich. Die gegnerische Nr.1 holte bis zu diesem Zeitpunkt gegen Tim Schönberger den einzigen Zähler für TPSG Köln, allerdings war dieser Spieler tatsächlich sehr stark und gewann später auch noch gegen Tim Rittmeier und Jan Beck. Es spricht für unsere Mannschaft, dass sie trotzdem am Ende die Nase vorne hatte. Beim Zwischenstand von 6:6 gewann zunächst der zum ersten Mal im Einzel eingesetzte Dmitrij mit 3:0 gegen die Nr.2 und anschließend machte Tim Schönberger mit einem 3:0 Erfolg gegen die Nr.4 den Sieg perfekt - eine tolle Mannschaftsleistung.

Vorgezogenes Spiel vom 2. Spieltag der 2. Serie
3. Schüler -  TTC Mödrath   8:3   (14.01.2006)

Der Gegner aus Mödrath bat um eine Spielvorverlegung auf diesen Termin und bot gleichzeitig an dieses Spiel in Vochem auszutragen (am regulären Spieltermin hätte Mödrath Heimrecht). Da unsere Jugendleitung kurzfristig eine komplette Mannschaft organisieren konnte, kamen gleich zwei Kids zu ihrer Premiere im Vochemer Trikot: Tim Schönberger und Dmitij Solowjow. Nachdem dann aber auch noch Benedikt und Jan Beck mitspielen konnten, wurden ganz einfach alle sechs Spieler eingesetzt. Die Kids einigten sich sogar untereinander, wer nur Doppel bzw. nur Einzel spielen sollte, damit eben alle zum Einsatz kommen (großes Lob an alle Spieler, dass das so harmonisch und unproblematisch abgelaufen ist!).
Fast schon eine Vorentscheidung waren dann die zwei Doppelsiege zu Beginn! Tim Rittmeier/Benedikt Beck gewannen überraschend glatt gegen das sehr starke Spitzendoppel der Gäste und auch die beiden nur im Doppel eingesetzten Jan Beck/Dmitrij Solowjow konnten deutlich mit 3:0 gewinnen. Trotz guten Leistungen verloren dann Tim Rittmeier und Benedikt Beck dann in den Einzeln gegen ihre Doppelgegner, wobei Benedikt einen wahren Krimi ablieferte (nach 0:2 Sätzen lag er im dritten Satz schon mit 5:9 hinten, dafür lag er im fünften Satz seinerseits schon mit 9:5 vorne ...). Die nur im Einzel eingesetzten Felix Henseler und Tim Schönberger sorgten mit deutlichen Erfolgen aber gleich wieder für die Führung. Anschließend verlor nur noch Benedikt ein weiteres Einzel, so dass letztlich ein deutlicher Erfolg heraussprang. Sicherlich sehr schön, doch noch schöner ist der gelungene Einstand von Tim Schönberger und Dmitrij Solowjow!

3. Schüler -  2. Kreisklasse: Halbzeitbilanz

Die 3. Schülermannschaft hat die vor der Saison noch ganz leise geäußerten Hoffungen auf einen Aufstieg prompt Wirklichkeit werden lassen. Alle Jungs dieser Truppe sind zum ersten Mal Stammspieler und haben von Beginn an die Liga dominiert. Einmal wurde es jedoch ganz eng, denn im Spiel gegen den einzig ernsthaften, aber auch absolut gleichwertigen Konkurrenten aus Bachem stand es am Ende 7:7. Also standen schließlich beide Teams mit diesem einen einzigen Minuspunkt an der Spitze der Tabelle, so dass die 29:28 Sätze in diesem Spiel den Ausschlag für unsere Jungs gaben. Alle anderen Spiele haben Benedikt, Jan, Felix, Ferhat und Burak ziemlich deutlich gewonnen. Insgesamt bleibt festzuhalten, dass alle eingesetzten Spieler eine positive Einzelbilanz erspielen konnten, wobei Ferhat und Burak sogar ohne eine Einzel- und auch Doppelniederlage blieben (auch wenn die beiden nicht in allen Spielen mitgewirkt haben, ist das eine bemerkenswerte Leistung).

Der Star ist das Team !!!

8. Spieltag
3. Schüler -  TSV Kenten III  8:1  (02.12.2005)

Das war der letzte Schritt zum Staffelsieg und dem damit verbundenen Aufstieg in die 1. Kreisklasse. Gegen Kenten III haben Benedikt Beck, Jan Beck, Felix Henseler und Burak Eray den i-Punkt auf eine bisher tolle Saison gesetzt. Ungeschlagen aufzusteigen - das ist doch eine Riesengeschichte, oder ??? Die zwei Doppelsiege zu Beginn durch immer noch unbesiegten Jan/Burak sowie Benedikt/Felix war schon die halbe Miete. Selbst eine Niederlage von Benedikt gegen die Nr.2 der Gäste brachte unsere Jungs nicht vom Weg ab. Im Gegenteil, anschließend gelang den Gästen kein weiterer zählbarer Erfolg mehr. Eine tolle Leistung der Mannschaft über die gesamte bisherige Saison, zu der auch Ferhat Aktog gehört.

7. Spieltag
DJK Löwe Köln  - 3. Schüler   2:8 (19.11.2005)

Mit diesem deutlichen Auswärtssieg hat die Mannschaft den so wichtigen vorletzten Schritt zur Erfüllung des Saisonziels gemacht. Das Saisonziel heißt nämlich Aufstieg - und mit dem Sieg in Köln fehlt jetzt nur noch ein weiterer Sieg im letzten Spiel gegen Kenten III. Der Doppelstart bei Löwe Köln war optimal, denn die bisher ungeschlagenen Doppel Benedikt Beck/Felix Henseler und Jan Beck/Burak Eray brachten unsere Mannschaft mit zwei Siegen gleich in Führung. Jan verlor zwar anschließend gegen die Nr.1 der Gastgeber trotz 2:1 Satzführung noch knapp, doch Benedikt, Burak (mit einem Fünfsatzsieg) und Felix gewannen ihre Einzel zur zweischenzeitlichen 5:1 Führung. Auch Benedikt verlor dann gegen die gegnerische Nr.1 nach exakt dem gleichen Spielverlauf wie bei seinem Bruder, während Jan, Felix (ebenfalls in fünf Sätzen) und Burak die noch fehlenden drei Punkte zum Gesamtsieg erspielten.

6. Spieltag
3. Schüler -  Pulheimer SC III  8:4  (05.11.2005)

Mit heftiger Verspätung konnte dieses Spiel erst beginnen, da die Pulheimer sich zwar um 14 Uhr getroffen haben, aber wohl von einem Heimspiel in Pulheim ausgegangen sind! Naja, auf so blöde Art und Weise einen Sieg geschenkt zu bekommen wollten wir ja auch nicht - viel lieber sehe ich die Jungs spielen! Dass sie dann auch noch an den Tischen den Sieg schafften ist um so schöner. Mit diesem Sieg behauptet die Mannschaft weiter die Tabellenführung und steht kurz vor dem Aufstieg! Auch wenn das Ergebnis es nicht ganz ausdrückt - der Sieg war hochverdient. Doch alle drei Fünfsatz-Spiele des Tages gingen an die Pulheimer - jeweils nach vergebenen Matchbällen von Benedikt, Jan und Felix! Mit ein wenig mehr Routine und Cleverness wäre der Sieg vermutlich deutlicher ausgefallen. Doch woher soll es jetzt schon kommen, dafür müssen die Kids ja erst einmal spielen, spielen und nochmals spielen ...

4. Spieltag
TV Sürth III -  3. Schüler  0:8  (22.10.2005)

In diesem Spiel trafen zwei bisher unbesiegte Mannschaften aufeinander. Von daher überrascht dieser haushohe Auswärtssieg unserer Jungs doch sehr. Damit hat sich die Mannschaft aber zunächst einmal an der Tabellenspitze festgesetzt und kann tatsächlich höhere Ziele anpeilen. 24:2 lautete das Satzverhältnis und zwei Sätze endeten gar mit 11:0! Dieses Kunststück gelang dem Doppel Jan Beck/Burak Eray sowie Felix Henseler im Einzel.

Nachholspiel vom 2. Spieltag
3. Schüler -  TTC Bachem II   7:7 (30.09.2005)

In diesem Nachholspiel trafen zwei Mannschaften aufeinander, die jeweils erst ein Spiel absolviert hatten - und zwar siegreich. Eine Serie musste also eigentlich reißen, doch jetzt sind beide Teams immer noch wenigstens ungeschlagen! Es war ein wirklich tolles und vor allem auch sehr spannendes Spiel, das sich beide Mannschaften geliefert haben. Jan Beck/Felix Henseler verloren zu Beginn gegen das gegnerische Spitzendoppel, Benedikt Beck/Ferhat Aktog gewannen dagegen - nach den Doppeln stand es 1:1. Jan verlor anschließend gegen die Nr.1 aus Bachem (der im übrigen alle Spiele gewann), doch sein Bruder Benedikt glich nach einer sensationellen Aufholjagd zum 2:2 aus. Nach einem 0:2 Satzrückstand gewann er die nächsten beiden Sätze, um kurz vor Schluss doch mit 7:9 im fünften Satz auf die Verliererstraße zu geraten. Betreuer Markus Fischenich nahm zu diesem Zeitpunkt eine Auszeit, gab die richtigen Tips und Benedikt gewann noch mit 11:9! Felix und Ferhat gewannen souverän zum 4:2, doch oben gingen beide Spiele knapp verloren - 4:4. Die zweite Aufholjagd, diesmal von Felix, war dann leider nicht von Erfolg gekrönt. Er verlor noch knapp in fünf Sätzen, aber Ferhat punktete erneut - 5:5. Die letzten Einzel mussten also die Entscheidung bringen: Zunächst verlor Felix glatt gegen den gegnerischen Spitzenspieler, doch von Benedikt hatten alle den Ausgleich gegen die Nr.3 aus Bachem erwartet. 2:0 führte Benedikt schon in Sätzen, aber er verlor leider noch mit 2:3. Jetzt lag die Mannschaft also plötzlich mit 5:7 hinten und konnte höchstens noch ein Unentschieden schaffen. Jan und Felix mussten also beide gewinnen - und sie schafften es tatsächlich. Beide wurden kräftig angefeuert, da kannten die Jungs selbst bei “Nassen” keine Freunde mehr - und es half. In der Tabelle bleibt unsere 3. Schülermannschaft damit zunächst einmal spitze und dank des Satzverhältnisses von 29:28 auch im direkten Vergleich mit Bachem auch vorne!

3. Spieltag
BC Efferen -  3. Schüler  2:8  (24.09.2005)

Für unsere jüngste Mannschaft war es die so heiß ersehnte Premiere in der neuen Saison - und die konnte gleich gewonnen werden! Mit einer phantastischen Mannschaftsleistung gelang dann auch ein optimaler Start, denn alle eingesetzten Spieler punkteten. Die Doppel Benedikt Beck/Felix Henseler und Jan Beck/ Burak Eray harmonierten nach verschlafenem Start immer besser und sorgten schließlich für eine beruhigende 2:0 Führung. Benedikt und Jan unterlagen in den Einzeln jeweils knapp gegen die gegnerische Nr.1, während alle anderen Einzel an unsere Mannschaft gingen. Damit gewannen also Benedikt und Jan jeweils ein Einzel, Felix und Burak punkteten jeweils zweimal.