|
 |
|
|
1. Damenmannschaft - Kreisliga Spielberichte aus der Saison 2007/2008
|
|
 |
|
|
BC Efferen - TTC BW Brühl-Vochem 3:8
|
20.10.2007
|
|
 |
Toller Auftakt - 8:3 Auswärtssieg in Efferen!
Was für ein toller Auftakt für unsere Damen! Mit einem Sieg in Efferen haben wohl nur Optimisten spekuliert.
Die Gastgeber brachten nur drei Spielerinnen an die Tische. Nach einem kampflosen Punkt aus den Doppeln schafften
Yvonne Korth und Patricia Manzi mit einem hauchdünnen Fünfsatzsieg die 2:0 Führung und damit einen “Big Point”!
Danach lief aber erst einmal nicht viel zusammen, denn Yvonne, Rosemarie
(Rosi) Falkenbach und Vanessa Steinke verloren jeweils glatt in drei Sätzen. Dank eines kampflosen gewonnenen Einzels stand es so wenigstens noch 3:3 nach dem ersten Durchgang.
Dann drehte Rosi in ihrem ersten Spiel für unser Team einen 0:2 Satzrückstand
gegen die gegnerische Nr.1 und gewann noch in fünf Sätzen. Das war irgendwie der Wendepunkt der gesamten Partie!
Yvonne, Patricia, ein kampfloses Spiel und noch einmal Rosi gewannen jeweils
ganz glatt in drei Sätzen, so dass unsere Damen plötzlich ganz schnell mit 8:3 als Sieger feststanden.
|
|
 |
|
|
TTC BW Brühl-Vochem - TTG Langenich III 5:8
|
26.10.2007
|
Korrektur: Langenich “war” der Lieblingsgegner...
Knapp mit 5:8 ging das erste Heimspiel der Saison leider verloren - und das auch noch ausgerechnet gegen die zum
Lieblingsgegner erkorenen Langenicher(innen).
Bis zum 4:4 Zwischenstand verlief das Spiel absolut ausgeglichen. Die Doppel und auch in den jeweiligen
Paarkreuzen trennten sich beide Teams jeweils 1:1.
Das Doppel Silke Malzkorn/Vanessa Steinke, gleich zweimal Yvonne Korth und
einmal Vanessa in den Einzeln punkteten bis dahin. Dann fiel aber im unteren Paarkreuz die Vorentscheidung zu Ungunsten unserer Mannschaft. Der 4:6
Rückstand konnte im letzten Einzeldurchgang nicht mehr egalisiert werden.
So konnte auf der Habenseite nur noch der dritte (!) Einzelsieg von Yvonne
verbucht werden, die damit überragende Spielerin auf unserer Seite war.
|
|
 |
|
|
TTC BW Brühl-Vochem - Post SV Opladen 6:8
|
27.10.2007
|
6:8 Niederlage - es fehlte nur eine Winzigkeit!
Ein packendes Spiel lieferte sich unsere Damenmannschaft mit ihrem Gegner aus Opladen.
Das Spiel verlief wie schon am Abend zuvor bis zum 4:4 absolut ausgeglichen. Yvonne Korth/Patricia Manzi gewannen
ihr Doppel, dazu punkteten in den Einzeln Yvonne, Patricia und Silke Malzkorn.
Zu diesem Zeitpunkt war schon sehr ärgerlich, dass Yvonne in ihrem zweiten
Einzel beim 11:13 im fünften Satz so nah an einem weiteren Punktgewinn war. Im unteren Paarkreuz verloren dann Silke und Vanessa Steinke ihre Spiele, so
dass die Mannschaft vor dem letzten Durchgang mit 4:6 hinten lag.
Nach der Niederlage von Silke gegen die gegnerische Nr.1 verkürzten die
überzeugenden Yvonne und Patricia mit deutlichen Erfolgen auf 6:7. Nun hing alles an Vanessa, die nach verlorenem ersten Satz sogar mit 2:1 in Führung
gehen konnte. Nach einem 9:11 im vierten Satz führte Vanessa dann mit 8:4 im Entscheidungssatz - es fehlten also “nur” noch drei Punkte zum Glück bzw. zum
Unentschieden! Leider sollte es nicht sein - sie scheiterte an den Nerven sowie der Gegnerin und verlor erneut 9:11. Schade!
|
|
 |
|
|
TTC Bensberg II - TTC BW Brühl-Vochem 8:5
|
03.11.2007
|
Tolle Leistung beim Tabellenführer nicht belohnt!
Damit war nicht unbedingt zu rechnen! Doch unsere Damen lieferten beim Tabellenführer die vielleicht beste Leistung der bisherigen Saison ab.
Einziges Manko ist natürlich die Tatsache, dass es am Ende nicht zu einem Punkt gereicht hat - trotzdem ist diese 5:8
Niederlage sehr viel wert.
Rosemarie Falkenbach und Marianne Mandelkow (Foto) brachten unser Team
mit einem haushohen 3:0 Erfolg in Führung. Nach einer 2:0 Satzführung sahen Yvonne Korth und Patricia Manzi auch schon wie die Sieger aus, doch in einer
am Schluss dramatischen Partie verloren sie am Ende doch noch. Es stand also “nur” 1:1 nach den Doppeln.
In den Einzeln schafften alle einen Einzelsieg, aber eben auch nicht mehr. Das
sollte sich am Ende rächen - es reichte nicht mehr ganz zum durchaus verdienten Unentschieden.
|
|
 |
|
|
TTC BW Brühl-Vochem - TTC Berrenrath 5:8
|
06.11.2007
|
Doch nicht schon wieder!
Wie auch in den letzten drei Spielen verlor unsere Damenmannschaft wieder knapp mit einem 5:8 gegen Berrenrath.
Dabei sah es anfangs gar nicht so schlecht aus. Das Doppel
Korth/Manzi gewann klar in drei Sätzen, wobei das Doppel Falkenbach/Malzkorn knapp nach vier Sätzen verlor.
Bis zum sechsten Einzel war alles sehr ausgeglichen (Stand 4:4). Danach
verloren alle (außer Rosi) ihre Einzel und somit war das Spiel mal wieder knapp verloren.
Die Hinrunde ist sicherlich nicht nach den Vorstellungen unserer Damen
verlaufen. Hoffentlich sieht es in der Rückrunde besser aus, so dass unsere Damen auch mal jubeln können.
|
|
 |
|
|
TTG Langenich III - TTC BW Brühl-Vochem 7:7
|
21.01.2008
|
Der erste “echte” Punkt!
Nachdem der Hinrundensieg in Efferen annuliert wurde, weil die Mannschaft aus Efferen zurückgezogen wurde, schafften
unsere Damen mit dem 7:7 in Langenich jetzt den ersten “echten” Punktgewinn.
Eine gute Mannschaftsleistung war die Basis für den schönen Erfolg.
Ein etwas ausführlicherer Bericht wurde mir zumindest versprochen...
|
|
 |
|
|
TTC BW Brühl-Vochem - TTC Bensberg II 0:8
|
08.03.2008
|
Sprachlos nach 0:8 Pleite
Nicht die 0:8 Heimniederlage gegen den Tabellenführer aus Bensberg macht den Chronisten sprachlos - vielmehr ist es die
Tatsache, dass unsere Mannschaft im zweiten Spiel des Jahres 2008 keine vier Spielerinnen an die Tische bekommt!
So gesehen stand ja eigentlich schon vor Spielbeginn der Sieger fest...
Rosemarie Falkenbach, Yvonne Korth und Silke Malzkorn stellten sich der
gegnerischen Übermacht. Ganz nah an einem Erfolg war Yvonne, die nach eigener 2:1 Satzführung hauchdünn leider doch noch in fünf Sätzen unterlag.
|
|
 |
|
|
Post SV Opladen - TTC BW Brühl-Vochem 6:8
|
12.03.2008
|
Und wir können es doch noch: GEWINNEN!!!
Nach etlichen gescheiterten Versuchen der Spielverlegung machten wir uns endlich auf den weiten Weg nach Opladen.
Schon auf der Hinfahrt waren wir vier guter Laune, denn Silke quasselte non stop :-)
In der Halle angekommen hieß es diese Stimmung zu halten.
Die Doppel wurden taktisch aufgestellt: das vermeintlich stärkere aber vor allem eingespielte (wenn man bei uns überhaupt davon reden kann) Doppel (Yvonne+Patricia) wurde an 2 gesetzt,
konnte die Erwartungen erfüllen und gewann souverän mit 3:0 Sätzen. Doppel 1 (Rosi+Silke) verlor leider in 4 Sätzen. Somit stand es 1:1 – trotzdem keine schlechte Ausgangssituation.
Die Einzel begannen irgendwie hektisch, da die gegnerische Nummer 1 ihre
Spiele vorziehen wollte. Allerdings war sie eine Nummer zu groß für uns (nur Rosi kämpfte und rannte wie eine Bessesene und konnte einen Satz entgegen
setzen. Bei Yvonne und Patricia reichte es jeweils nur zu ein paar Punkten – das ist deutlich). Danach verliefen die Spiele allerdings mit großen Vorteilen für uns.
Rosi, Patricia und Silke punkteten relativ deutlich je 2x und Yvonne blieb es im letzten Spiel des Abends vorbehalten über Sieg oder Unentschieden zu
entscheiden. Sie entschied sich eindeutig für Sieg! Damit haben wir endlich unser 1. Spiel in dieser Saison gewonnen! 8:6!!! SIEG SIEG SIEG - mit einer
geschlossenen Mannschaftsleistung. Wir brüllten es in die Opladener Nacht und brachten Patricia auf dem Rückweg erstmal die niveauvollsten Stimmungslieder
unserer Zeit bei wie z.B.: „Finger im Po – Mexiko“ oder „Ich hab ne Zwiebel aufm Kopf, ich bin ein Döner“. Sooo lustig!!!! Hoffentlich gibt das Antrieb für das
letzte Spiel und Hoffnung auf einen besseren Zusammenhalt der Mannschaft in der kommenden Saison... und dass die Blitze nicht Rosi sondern den Typen rechts von ihr erwischt hat :-))))
Resumé: Tischtennis macht wieder Spaß!!!!
|
|
 |
|
|
TTC Berrenrath - TTC BW Brühl-Vochem 8:4
|
05.04.2008
|
Zum Abschluss doch noch eine Niederlage
Das letzte Meisterschaftsspiel dieser Saison in Berrenrath hat unsere Mannschaft leider verloren - am Ende stand eine knappe 4:8 Niederlage.
“Es ist schade, dass wir im letzten Spiel nicht noch einmal
punkten konnten. Chancen dazu waren ja genug vorhanden”, resümierte Mannschaftsführerin Silke Malzkorn.
Nach der Viersatzniederlage von Rosemarie Falkenbach/Marianne Mandelkow
gegen das gegnerische Spitzendoppel versäumten Patricia Manzi/Silke Malzkorn durch eine Fünfsatzniederlage den sofortigen Ausgleich.
Dieser wäre enorm wichtig gewesen, denn Berrenrath verfügt über ein extrem
starkes oberes Paarkreuz. Genau diesem hatten Rosemarie und Marianne im ersten Einzeldurchgang nur einen Satzgewinn entgegenzusetzen, so dass es schnell 0:4 aus Sicht unserer Mannschaft stand.
Patricia und Silke schafften dann aber mit zwei Siegen im unteren Paarkreuz
den schnellen Anschluss zum 2:4. Rosemarie verlor im Anschluss chancenlos gegen die bisher noch ungeschlagene Spitzenspielerin der Gastgeberinnen. Ein
weiteres Schlüsselspiel bestritt dann Marianne, die nach 2:0 Satzführung jedoch noch knapp mit 9:11 im Entscheidungssatz unterlag.
Damit war die Entscheidung endgültig gefallen, zumal Patricia ihr zweites Einzel
verlor. Da nutzten die Erfolge von Silke und Rosemarie nichts mehr - außer einer Resultatsverbesserung.
Fazit: Acht Spiele in einer Saison sind eine absolute Katastrophe. Damit bleibt
die Hoffnung, dass es in der kommenden Saison ganz anders und damit wesentlich besser wird...
|
|
|
|