1. Herrenmannschaft - Oberliga
Spielberichte aus der Saison 2007/2008

DJK TTF Kreuzau - TTC BW Brühl-Vochem  9:6

01.09.2007

Enttäuschung nach der 6:9 Auftaktniederlage in Kreuzau

Niemand hatte erwartet, dass es für unsere Mannschaft beim Aufsteiger in Kreuzau ein Spaziergang werden wird. Dafür sind die Gastgeber einfach zu stark besetzt, was letztlich auch der Durchmarsch in der Verbandsliga (44:0 Punkte) eindeutig beweist. Andererseits gingen alle Hochrechnungen vor dem Spiel in Richtung knapper Sieg. Daher ist dann die Enttäuschung verständlicherweise doppelt groß.

Überragend spielte Neuzugang Dirk Brüggemeier, der kurz vor seiner Hochzeit mit zwei Erfolgen im oberen Paarkreuz einen Traumstart hinlegte. Leider war er aber auch der einzige, denn mit Marco Vester, Karim Kholki und Peter Frei sind gleich drei Akteure ohne einen einzigen Sieg geblieben. Da halfen dann auch zwei Doppelerfolge zu Beginn und je ein Einzelsieg von Christian Grund und Thomas Kempkes nichts mehr.
 

TTC BW Brühl-Vochem - TG Neuss  9:4

08.09.2007

”Das war eine tolle Mannschaftsleistung!”

So schwärmte Mannschaftsführer Marco Vester noch einen Tag nach dem Spiel.

In der Tat - nach einer 2:1 Doppelführung gewannen alle Spieler mindestens ein Einzel und hatten so entscheidenden Anteil an dem überraschend deutlichen Heimsieg. Im April diesen Jahres gab es noch ein 8:8 gegen Neuss!

Nachdem Marco Vester dieses Mal gegen den chinesischen Spitzenspieler der Gäste knapp in vier Sätzen unterlag, gewannen Dirk Brüggemeier, Christian Grund, Karim Kholki, Peter Frei und Sören Grawenhoff fünf Einzel in Folge zur 7:2 Führung. Marco Vester schaffte nach Abwehr eines Matchballes den achten Punkt, so dass Christian Grund bei eigener 2:1 Satzführung und 8:3 im vierten Satz schon das Match beenden konnte. Doch Christian verletzte sich und gab dieses schon fast gewonnene Spiel noch ab. Beim Spielstand von 8:4 drehte sich die Glücksgöttin aber wieder unserem Team zu - Karim Kholki schaffte mit dem 16:14 im Entscheidungssatz den Siegpunkt.

Fazit: Ein verdienter Sieg für unsere Mannschaft, die anschließend teilweise beim Junggesellenabschied wohl kräftig gefeiert haben dürfte! “Überragend spielten die Neuzugänge Karim mit zwei Siegen und Sören mit einer Topleistung gegen einen Abwehrspezialisten”, so Marco Vester. Gleichzeitig hofft er, dass die Verletzung von Christian Grund doch nicht so schlimm ist...
 

1.FC Köln - TTC BW Brühl-Vochem  9:5

11.09.2007

5:9 Niederlage beim 1.FC Köln

Die Vorzeichen waren zwar alles andere als günstig, doch unsere Mannschaft zeigte in Köln eine gute Leistung.

In einem umkämpften Spiel gewannen die Geißböcke letztlich zwar verdient, doch unsere Mannschaft hielt sehr gut dagegen und führte zwischenzeitlich sogar mit 4:3. Mannschaftsführer Marco Vester war jedenfalls zufrieden.

Nach zwei Doppelniederlagen zu Beginn schafften Sören Grawenhoff/Patrick Würtz mit einem Fünfsatzsieg das 1:2. Unser oberes Paarkreuz mit Dirk Brüggemeier (3:2 gegen Gärtner) und Marco Vester (3:1 gegen Wipper) brachten das Team dann in Front. Nach seinem tollen Einstand bewies Sören Grawenhoff auch im mittleren Paarkreuz, dass er eine enorme Verstärkung darstellt. Sein Sieg gegen Marius Becker und die hauchdünne 2:3 Niederlage (13:15 im Entscheidungssatz) gegen Denis Mortazavi in “einem Wahnsinnsspiel” (O-Ton Patrick Würtz) belegen dies. Leider blieben Thomas Kempkes, Patrick Würtz und Alexander Lorbek sieglos, so dass der zweite Einzelsieg von Marco Vester nur noch für die persönliche Statistik von Bedeutung war.

Jetzt haben die Jungs erst einmal drei Wochen Pause - und Dirk kann beruhigt hochzeiten...
 

TTC BW Brühl-Vochem - TTC Schw. Bergneustadt III  9:3

06.10.2007

9:3 Erfolg gegen dezimierten Gegner

Gleich mit vierfachem Ersatz traten die Gäste in Brühl an, da aus der Stammformation nur zwei Spieler zur Verfügung standen. Obwohl unser Mannschaftsführer Marco Vester im Vorfeld einige Ersatztermine anbot, ist es nicht zu einer Spielverlegung gekommen.

Spielentscheidend war dann schon die 3:0 Führung aus den Doppeln. Der Erfolg von Dirk Brüggemeier/Marco Vester gegen Vater und Sohn Duda war erwartet, überraschend dagegen der Erfolg des zusammengewürfelten Duos Christian Grund/Thomas Kempkes gegen das gegnerische Spitzendoppel. Den Traumstart perfekt machten dann noch Peter Frei/Sören Grawenhoff, die die Brüder Grothe nach Abwehr von drei Matchbällen noch abfingen.

In den Einzeln konnten die Gäste nur im oberen Paarkreuz (mehr als) Paroli bieten. Der amtierende Deutsche Meister bei den Senioren, Manfred Nieswand, ließ sowohl Dirk Brüggemeier als auch Marco Vester keine Chance. Letzterer wusste auch gegen das Abwehrmaterial von Dirk Skock kein Mittel und gab so den dritten Punkt ab.

Mit Blick auf die Tabelle und die kommenden schweren Aufgaben war es ein wichtiger Sieg - mehr aber auch nicht!
 

Mettmann-Sport - TTC BW Brühl-Vochem  8:8

20.10.2007

Der reine Wahnsinn - 8:8 in Mettmann!

Damit haben zweifellos nur die kühnsten Optimisten gerechnet! Mit einer Topleistung und unglaublichem Kampfgeist entführte unsere Mannschaft “aus der Höhle des Löwen” etwas glücklich, aber keinesfalls unverdient, einen Punkt.

Dabei sah es zwischenzeitlich gar nicht so gut aus, denn bei einer 5:2 Führung sah Mettmann schon wie der Sieger aus...

Nur das Dreierdoppel mit Peter Frei/Sören Grawenhoff sowie ein sensationeller Dreisatzsieg von Marco Vester gegen den Topspieler Zbynek Stepanek standen bis dahin auf der Habenseite unserer Mannschaft.

Dann punktete im unteren Paarkreuz zunächst Peter, ehe Sören in seiner Partie nach einem 0:2 Satzrückstand gleich mehrere Matchbälle abwehren und noch als Sieger den Tisch verlassen konnte.

Diesen enormen Rückenwind nahmen dann Dirk Brüggemeier und Marco in ihre schweren Spiele gleich mit. Auch Dirk knackte sensationell sein Gegenüber Stepanek knapp in fünf Sätzen, während Marco auch gegen Rostislav Niezgoda fast alles gelang. Plötzlich lag unsere Mannschaft mit 6:5 in Führung!

Die zweite Niederlage von Karim Kholki war kein Beinbruch, denn Thomas Kempkes gewann nach einer starken Leistung in fünf Sätzen gegen den Abwehrkünstler Salge.

Auch die anschließende Niederlage von Peter konnte postwendend ausgeglichen werden. Sören unterstrich seine Klasse mit einem Dreisatzsieg und sorgte so dafür, dass die Mannschaft bereits vor dem Abschlussdoppel einen Punkt schon sicher hatte.

Leider unterlagen Dirk und Marco dem gegnerischen Spitzendoppel dann doch mit 1:3, so dass der ganz große Wurf ausblieb. Doch auch das 8:8 ist eine riesige Sache, zumal Peter in den letzten Jahren so eine gute Stimmung innerhalb der Mannschaft selten erlebt hat.
 

TTC BW Brühl-Vochem - SV DJK Holzbüttgen  8:8

27.10.2007

Ohne Doppel einen verdienten Punkt erkämpft

Das war ein unglaubliches Spiel!

Nachdem schon letzte Woche in Mettmann die Doppelbilanz von 1:3 mehr als schlecht war, begann es auch gegen das Topteam aus Holzbüttgen denkbar ungünstig. 0:3 stand es nach den Eingangsdoppeln, denn Brüggemeier/Kholki, Vester/Kempkes und Frei/Grawenhoff verloren!

Die Euphorie - mitgenommen vom tollen Auftreten in Mettmann letzte Woche - schien nun plötzlich verflogen. Zum Glück legte Dirk gleich einen tollen Start in die Einzel hin und verkürzte auf 1:3. So keimte bei den diesmal leider nur wenigen Fans wieder ein wenig Hoffnung auf.

Der zurzeit in überragender Form spielende Marco siegte ebenfalls, doch Karim konnte gegen das unangenehme Noppenspiel seines Gegners nicht nachlegen. Nun kam die Sternstunde von Thomas, der den in dieser Saison bisher noch unbesiegten Matthias Höring in einem packenden Match in fünf Sätzen förmlich niederringen konnte. Damit war mit dem 3:4 der Anschluss hergestellt.

Peter schaffte mit einem Viersatzsieg dann sogar den Ausgleich, bevor Sören gegen den bisher ebenfalls noch unbesiegten Arie Wilder an den Tisch ging. Etwas verkrampft und nicht so stark wie in den letzten Spielen (so seine eigene Aussage nach dem Spiel) bog er in überzeugender Manier einen 0:2 Rückstand um und brachte unsere Mannschaft erstmals in Führung.

Diese knappe Führung hatte dann über die letzten Einzel weiter Bestand. Dirk holte oben seinen zweiten Einzelsieg, Thomas machte ihm das in der Mitte mit einem weiteren tollen Spiel nach und auch Sören ließ sich nicht lumpen. Nach dem absoluten Fehlstart war also ein Punkt schon einmal sicher.

Leider mussten Dirk/Karim im Schlussdoppel ihren Gegnern nach fünf Sätzen gratulieren, so dass es “nur” zum Unentschieden gereicht hat. Doch die Art und Weise, wie sich die Mannschaft aufgebäumt und gewehrt hat, verdient mehr als Respekt.

“Wenn in Kürze dann auch Jörg Evertz mit an Bord ist...”, träumt Marco Vester schon von weiteren Erfolgen!
 

TTC Mariaweiler - TTC BW Brühl-Vochem  3:9

03.11.2007

Klares 9:3 in Mariaweiler - erstmals positives Punktekonto

Es war bereits das vierte Spiel in Folge, in dem unsere Mannschaft ungeschlagen blieb. Hier ein zusammenfassender Spielbericht von Christian Grund:

“Wir sind mit einem eindeutigen Sieg beim abstiegsbedrohten TTC Mariaweiler zurückgekehrt. Obwohl einige Spiele hart umkämpft waren, stand lediglich die Höhe des Erfolgs nicht aber die Tatsache als solche in Frage.

Bereits zu Beginn gingen wir endlich einmal wieder in Führung: Dirk und Karim sowie Thomas und Peter beherrschten ihre Gegner klar. Nur Marco und Christian mussten sich dem Mariaweiler Spitzendoppel knapp in fünf Sätzen geschlagen geben. Oben bauten Dirk und Marco die Führung dann gleich auf 4:1 aus, wobei Marcos Erfolg erst nach der Verlänfgerung des fünften Satzes fest stand. Karim fand gegen Abwehrmann Jansen nicht ins Spiel und auch Christian tat sich schwer, konnte aber schließlich doch noch gewinnen. Thomas erhöhte durch einen klaren Erfolg und Peter, der angeschlagen in die Partei gegangen war, musste seinem Gegner Daun zum Sieg gratulieren.

Nach der ersten Einzelrunde hatten wir uns also eine beruhigende 6:3 Führung erarbeitet. Es folgten zwei hart umkämpfte Spiele im oberen Paarkreuz, die beide erst im fünften Satz entschieden wurden. Während Dirk diesen recht sicher nach Hause brachte, kostete Marco auch sein zweites Einzel ordentlich aus und sicherte seinen zweiten Einzelerfolg wiederum in der Verlängerung. Christian blieb es vorbehalten, mit einem klaren Dreisatzgewinn den Schlusspunkt unter eine überzeugende Mannschaftsleistung zu setzen.

Damit haben wir uns erstmals in dieser Saison ein positives Punktekonto erarbeitet, dass wir am kommenden Samstag beim Heimspiel gegen die TTG Netphen verteidigen wollen.”
 

TTC BW Brühl-Vochem - TTG Netphen  9:7

10.11.2007

9:7 - Krimi mit Überlänge!

Um 23 Uhr fiel die Entscheidung in einem sehr ausgeglichenen und spannenden Spiel: Dirk Brüggemeier/Karim Kholki holten im Abschlussdoppel mit ihrem Fünfsatzsieg den notwendigen neunten Punkt für die Mannschaft!

Nach dem mittlerweile fünften ungeschlagenen Spiel in Folge hat sich die Mannschaft schon auf Platz 5 vorgearbeitet!

Dies ist um so überraschender, als Jörg Evertz kurzfristig wegen hohen Fiebers seinen Einsatz absagen und Thomas Kempkes einspringen musste.

Nach den wenig erfolgreichen Doppelauftritten in den letzten beiden Spielen begann es diesmal erfreulicherweise mit einer 2:1 Führung. Dirk Brüggemeier und Karim Kholki sowie das Dreierdoppel Christian Grund/Peter Frei punkteten deutlich, während Marco Vester/Thomas Kempkes dem Spitzendoppel aus Netphen gratulieren mussten.

Durch Siege von Dirk (oben) und Christian (Mitte) hielt die knappe Führung bis zum 4:3. Dann schien die Partie aber zu kippen, denn sowohl Thomas als auch Peter verloren in zwei extrem knappen Fünfsatzspielen. Negativ herausragend hier natürlich das Spiel von Peter, der bei eigener 2:1 Satzführung ein 6:0 im vierten Satz nicht nach Hause bringen konnte!

Die Gäste lagen also plötzlich vorne. Doch zur Zeit ist hundertprozentig Verlass auf Dirk, der dem gegnerischen Spitzenspieler nach vier Sätzen die allererste Saisonniederlage beibringen konnte. Einfach spitze! Leider vergeigte Marco in seinem zweiten Einzel eine 9:5 Führung im fünften Satz...

Auch in der Mitte wieder das gleiche Bild: Christian gewann, während Karim erneut in fünf Sätzen unterlag. Wir lagen also immer noch hinten - 6:7. Bis dahin hatten die Gäste alle (!!!) Fünfsatzspiele für sich entscheiden können.

Schlechte Vorzeichen also, denn Thomas und Peter mussten erneut über fünf Sätze gehen. Doch sie brachen den Bann und gewannen beide! Ein Punkt war damit vor dem abschließenden Doppel schon sicher. Dass Dirk an der Seite von Karim seine überragende Leistung mit dem vierten Sieg an diesem Abend krönte und dies ausgerechnet in fünf Sätzen, war irgendwie ein schöner und auch nicht unverdienter Schlusspunkt.
 

Borussia Düsseldorf II - TTC BW Brühl-Vochem  5:9

17.11.2007

Toller Einstand von Jörg Evertz

Das Spiel beim Aufsteiger Borussia Düsseldorf II endete mit einem erwarteten Auswärtssieg für unsere Mannschaft.

“Dass es vom Ergebnis her etwas knapper als erwartet verlief, lag eindeutig an mir. Ich hatte körperlich überhaupt nichts mehr drauf und will nur noch ins Bett”, sagte der sichtlich angeschlagene Mannschaftsführer Marco Vester.

Zwei Personalien standen im Blickpunkt: Die Gastgeber boten das erste Mal in der laufenden Saison Andreas Preuß auf, während auf unserer Seite Jörg Evertz seinen Saisoneinstand nach halbjährigem Aufenthalt auf der Insel gab.

Eines vorweg: Beide hatten ein gelungenes Debüt! Doch der Reihe nach:

Nach den Doppeln lagen wir mit 2:1 vorne, denn Jörg bildete sofort wieder mit Dirk Brüggemeier ein erfolgreiches Spitzendoppel und auch das neu formierte Duo Karim Kholki/Sören Grawenhoff punktete.

Dirk eröffnete die Einzel mit einer Viersatzniederlage - nach sieben Einzelsiegen in Folge musste er also mal wieder als Verlierer vom Tisch. Jörg dagegen gewann souverän in drei Sätzen und brachte unsere Mannschaft damit wieder in Front.

Karim und Thomas glichen mit deutlichen Siegen die Niederlagen von Marco und Sören (gegen eben jenen Andreas Preuß) aus. Zur Halbzeit war es immer noch eng, aber wir führten 5:4.

Als Jörg und Dirk im oberen Paarkreuz dann jeweils punkten konnten, war die Vorentscheidung gefallen. Trotz einer weiteren Niederlage von Marco geriet der Sieg nicht mehr in Gefahr, denn Karim und Thomas beendeten das Spiel mit ihrem jeweils zweiten Einzelsieg. Auch die beiden könnte man als “Männer des Spiels” bezeichnen, doch wegen seiner überaus erfolgreichen Premiere gehört dieser Titel diesmal Jörg Evertz!

Mit diesem Auswärtssieg verbesserte sich unsere Mannschaft auf Platz 4 in der Tabelle!
 

TTC Türnich-Brüggen - TTC BW Brühl-Vochem  6:9

24.11.2007

Knapper Sieg im Lokalderby

In der Presse tippten beide Mannschaftsführer vor dem Spiel auf einen 9:5 Erfolg unserer Mannschaft. Sie lagen ganz nah dran, denn am Ende durfte sich unsere Mannschaft über einen 9:6 Erfolg freuen.

Damit wurde die tolle Serie auf mittlerweile 12:2 Punkte ausgebaut - Platz 4 mit Kontakt nach oben ist die Belohnung!

In Türnich-Brüggen kam unsere Mannschaft allerdings nur äußerst schwer ins Spiel. Zwar punktete das Einser-Doppel mit Jörg Evertz/Dirk Brüggemeier kampflos, doch die beiden anderen Doppel mit Marco Vester/Thomas Kempkes und Karim Kholki/Sören Grawenhoff gingen überraschend deutlich verloren. Nach den Spielen im oberen Paarkreuz lautete der Rückstand dann sogar 1:4, denn sowohl Jörg als auch Dirk hatten gegen die starken Spitzenspieler der Gastgeber keine Chance.

Vier klare Siege in Folge durch Marco, Karim, Thomas (kampflos) und Sören brachten zur Halbzeit aber eine 5:4 Führung. Doch diese ging wieder verloren, denn auch im zweiten Durchgang konnten weder Jörg noch Dirk im oberen Paarkreuz punkten.

Marco und Karim drehten das Spiel mit ihrem jeweils zweiten Einzelsieg wieder und beendeten damit sehr schnell auch die zweifellos aufkommende Euphorie bei den Gastgebern. Nach dem kampflosen Sieg von Sören war es so Thomas vorbehalten den Schlusspunkt zu setzen.

“Das 0:4 im Spitzenpaarkreuz ist zweifellos überraschend, auch wenn Marcel Paul und Frank Heggenberger herausragende Spieler dieser Klasse sind und gegen Jörg und auch Dirk in der Vergangenheit stets sehr gut gespielt haben. Es spricht aber für die Mannschaft, dass wir an den Positionen 3-6 kein einziges Einzel verloren haben”, bilanzierte Mannschaftsführer Marco Vester.
 

TTC BW Brühl-Vochem - TTC Champions Düsseldorf  8:8

01.12.2007

Was für ein Thriller!

Thomas_Kempkes-2007_PortraitUnsere Mannschaft hatte den Tabellenführer am Rande einer Niederlage und war am Ende eines dramatischen Spiels froh, einen hochverdienten Zähler behalten zu haben.

8:8 (bei 34:32 Sätzen) hieß es nach über vier Stunden Spielzeit!

Dabei begann es vor großer Kulisse alles andere als dramatisch: Jörg Evertz und Dirk Brüggemeier gewannen ihr Doppel deutlich, während Marco Vester und Thomas Kempkes genauso deutlich unterlagen. Anschließend kam es zum Duell der “Dreierdoppel”, sicherlich eines der Schlüsselspiele. Christian Grund und Sören Grawenhoff konnten hier leider zwei Matchbälle nicht nutzen und verloren noch hauchdünn und unglücklich mit 11:13 im fünften Satz.

Der knappe Rückstand hatte weiter Bestand, denn Dirk (oben) und Marco (mitte) konnten mit ihren tollen Erfolgen nur die Niederlagen von Jörg und Christian ausgleichen. Zwei deutliche Siege von Thomas und Sören im unteren Paarkreuz brachten unsere Mannschaft erstmals in Führung.

Leider konnten die Gäste sofort kontern, denn im zweiten Durchgang waren Jörg und Dirk gegen die Düsseldorfer Topspieler chancenlos. Der wie entfesselt aufspielende Marco schaffte aber prompt den Ausgleich zum 6:6. War das Spiel bis hierhin schon spannend - ab jetzt wurde es dramatisch! Parallel beendete die eigene Zweite gerade ihr Spiel gegen Bärbroich und unterstützte nun nach besten Kräften.

Christian wurde zum Pechvogel des Abends, denn nach den vergebenen Matchbällen im Doppel und der hauchdünnen Fünfsatzniederlage im ersten Einzel “vergeigte” er im zweiten Einzel bei einer 2:1 Satzführung wieder mehrere Matchbälle. Das war für ihn, aber vor allem für die Mannschaft ganz schön bitter. So stand es vor den letzten beiden Einzeln 6:7.

Der Krimi ging weiter: Thomas gewann mit 16:14 im fünften Satz, wobei das Hin und Her in der Verlängerung den Nerven aller Beteiligten Höchstleistungen abverlangte. Der Stimmung tat es aber keinen Abbruch...

Spätestens jetzt wurde das Spiel zu einem gnadenlosen Kampf um jeden Punkt. Sören war hier der Leidtragende, denn er konnte seine spielerische Klasse und Überlegenheit zu keiner Phase umsetzen. Er verlor das Spiel hauchdünn mit 9:11 im Entscheidungssatz.

Nun triumphierten die Gäste, denn auf ihr Schlussdoppel war bisher Verlass. 14:0 lautete die Bilanz - bis zum Duell mit Jörg und Dirk. Natürlich ging es wieder über fünf Sätze, doch diesmal jubelten unsere Mannschaft und zahlreiche bis zum Schluss ausharrende Zuschauer. Zwar war wesentlich mehr als “nur” ein Punkt drin, doch letztlich durften alle irgendwie zufrieden sein.
 

TTC BW Brühl-Vochem - DJK TTF Kreuzau  9:5

12.01.2008

”Ein merkwürdiges Spiel!”

Die Rückrunde begann für unsere Mannschaft mit dem erhofften Erfolgserlebnis. Der Tabellennachbar aus Kreuzau konnte mit 9:5 besiegt werden, nachdem das Hinspiel noch mit 6:9 verloren ging!

Damit hat unsere Mannschaft die ohnehin schon beeindruckende Serie auf jetzt neun ungeschlagene Spiele in Folge ausgebaut!

“Es war ein merkwürdiges Spiel, denn die Gäste waren zunächst nicht komplett und dann auch noch mit Ersatz angereist”, stellte Sören Grawenhoff fest. Denn ein Doppel und ein Einzel gaben die Gäste zunächst kampflos ab, so dass nach der schnellen 5:0 Führung das Spiel im Kopf schon abgehakt wurde. Es wurde dann aber doch noch ganz schön zäh...

Jörg Evertz/Dirk Brüggemeier und Marco Vester/Thomas Kempkes sowie ein geschenkter Doppelpunkt brachten die schnelle 3:0 Führung. Als dann Jörg gegen den gegnerischen Spitzenspieler auch noch glatt in drei Sätzen gewann, hieß es nach einem weiteren geschenkten Punkt schon 5:0.

Wahrscheinlich wurde schon mehr darüber nachgedacht, was mit dem Rest des Abends angestellt werden sollte. Marco und Karim verloren in der Mitte ihre Spiele, was sicherlich gegen Gegner dieser Klasse passieren kann. Als dann aber auch noch Thomas überraschend gegen einen Ersatzspieler als Verlierer vom Tisch ging, wurde die Brechstange ausgepackt.

Dank der Erfolge von Sören, Jörg (gegen die mittlerweile aufgetauchte Nr. 2 der Gäste), Marco und Thomas wurde der Erfolg schließlich sichergestellt. Doch Freude kam darüber zumindest nicht auf.

Dies schon eher, als am heutigen Tag die Spielwertung gegen den klaren Tabellenführer Champions Düsseldorf bekannt wurde (da diese einen nicht spielberechtigten Akteur eingesetzt haben). Damit beträgt der Abstand zur Spitze nun nur noch ganze vier Punkte...
 

TG Neuss - TTC BW Brühl-Vochem  4:9

19.01.2008

Auch ein Sieg in Neuss!

Dirk Brüggemeier 2007 PortraitEs ist einfach unglaublich - mit dem letztlich ungefährdeten 9:4 Erfolg in Neuss hat unsere Mannschaft die Serie von Spielen ohne Niederlage auf stolze 10 ausgebaut!

Damit wurde der vierte Tabellenplatz nicht nur gefestigt, viel mehr hat sich unsere Mannschaft da oben richtig festgesetzt und wird sicher noch angreifen...

In der gleichen Aufstellung wie in der Vorwoche sollte die Hürde in Neuss bewältigt werden, so dass auch die Doppel nicht geändert werden mussten. Dirk Brüggemeier/Jörg Evertz und Karim Kholki/Sören Grawenhoff punkteten sehr souverän, nur das Duo Marco Vester/Thomas Kempkes musste trotz guter Leistung gegen das gegnerische Spitzendoppel passen.

Die Führung hielt zunächst, denn die knappe Niederlage von Jörg gegen den chinesischen Spitzenspieler der Gastgeber glich Dirk mit einem glatten Erfolg prompt aus. Und auch in der Mitte lief es nach diesem Schema: Karim unterlag in vier Sätzen, während Marco gegen den Abwehrspieler Schagun haushoch gewann.

Die 4:3 Führung bauten dann Thomas und Sören im unteren Paarkreuz aus. Gegen die jugendlichen Gegner behielten beide in vier Sätzen die Oberhand.

Da schadete es nicht, dass die Nr.1 der Gastgeber auch gegen Dirk punktete, denn anschließend ließen Jörg und Marco überhaupt nichts anbrennen. Beim Spielstand von 8:4 brauchte Karim dann gar nicht mehr an den Tisch, denn sein Gegner hatte sich im Spiel zuvor gegen Marco wohl verletzt oder verausgabt.
 

TTC BW Brühl-Vochem - 1.FC Köln  9:3

26.01.2008

SENSATIONELL !!!

Christian Grund gut gelauntDamit hat wohl niemand gerechnet. Mit einem 9:3 wurde der 1.FC Köln nach einem hochklassigen Spiel wieder nach Hause geschickt.

Neben der Tatsache, dass wir unsere tolle Serie ohne Niederlage weiter ausbauen konnten, ist dies gleichzeitig der erste Saisonsieg gegen eines der drei Spitzenteams der Liga.

Grundlage des Erfolgs waren bereits die Eingangsdoppel, die wir alle gewinnen konnten. Wie knapp es dabei zu ging, verdeutlicht der Sieg von Dirk und Jörg gegen Mortazavi/Becker (+9, -9, -9, +10, +14), deren Erfolg erst nach einer knappen Stunde Spielzeit fest stand. Aber auch Marco und Thomas trumpften groß auf und entzauberten das Spitzendoppel Wipper/Gärtner des FC mit 3:1, obwohl sie über die vier Sätze insgesamt weniger Punkte holten. Als dann noch Karim und Christian im Entscheidungssatz zwei Matchbälle abwehrten und in der Verlängerung gewannen, war der Auftakt nach Maß perfekt!

Und genauso ging es zunächst weiter, als nacheinander Dirk, Jörg und Marco für eine sensationelle 6:0 Führung sorgten. Auch Thomas zeigte eine spielerisch wie auch taktisch brilliante Leistung gegen Redemann. Christian, Karim und Dirk in seinem zweiten Einzel mussten aber in Niederlagen einwilligen, so dass es "nur noch" 7:3 stand.

Anschließend lieferten sich Jörg gegen Gärtner und Marco gegen Mortazavi super spannende Spiele. Marco spielte sich dabei in einen Rausch und konnte fast zeitgleich zeitgleich mit Jörg den jeweils fünften Satz unter dem Jubel der Zuschauer gewinnen.

Obwohl sich ein 9:3 Erfolg klar anhört - es war ein unglaublich enges, spannendes und hochklassiges Spiel. 28 der 50 gespielten Sätze wurden mit zwei Punkten Differenz entschieden. An diesem Tag waren wir insgesamt diesen einen Tick besser, da wir 18 dieser Sätze für uns entscheiden konnten. So kann es weiter gehen!
 

TTC Schw. Bergneustadt III - TTC BW Brühl-Vochem  1:9

16.02.2008

Der Höhenflug geht ungebremst weiter!

Jörg EvertzMit dem in dieser Höhe niemals erwarteten 9:1 Auswärtssieg in Bergneustadt ist unsere Mannschaft mittlerweile 12 Spiele in Folge ungeschlagen - eine phantastische Serie, die auch die Konkurrenz beunruhigen dürfte!

21:3 Punkte in Folge lassen die Mannschaft jetzt immer mehr an der Regionalliga schnuppern...

Im Vorfeld der Partie machte sich unsere Mannschaft viele Gedanken um die beste Aufstellung, zumal Jörg Evertz wegen Krankheit nicht topfit und nur mäßig vorbereitet mitwirken konnte. Aus diesem Grund wurde auch das Spitzendoppel Dirk Brüggemeier/Jörg Evertz auseinander gerissen.

Dirk spielte nun mit Christian Grund und punktete deutlich, während Jörg an der Seite von Thomas Kempkes dem gegnerischen Spitzendoppel nach gewonnenem ersten Satz noch deutlich unterlag. Die 2:1 Führung nach den Doppeln besorgten dann Marco Vester/Sören Grawenhoff.

Nachdem im oberen Paarkreuz sowohl Jörg als auch Dirk einen 1:2 Satzrückstand gerade noch so umbogen, war die Partie frühzeitig gelaufen. Christian und Marco legten in der Mitte ohne Satzverlust nach und bauten die Führung damit auf 6:1 aus!

Sören (in vier Sätzen) und Thomas (in hart umkämpften fünf Sätzen) sorgten dann für die 8:1 Führung. Bei diesem Spielstand gab dann der Gegner von Dirk unmittelbar vor dem dritten Satz wegen Kniebeschwerden auf (Dirk führte zu diesem Zeitpunkt mit 2:0 Sätzen) - der höchste Saisonsieg war perfekt!

Am Sonntag schauten dann alle zum Auftritt des bisherigen Tabellenführers (Champions Düsseldorf) beim 1.FC Köln. Und mit dem Kölner Sieg ist das Führungsquartett schön zusammengerückt...
 

TTC BW Brühl-Vochem - Mettmann-Sport  9:1

23.02.2008

9:1 Klatsche für “Mettmänner”

Karim_Kholki-2007_PortraitNoch nicht einmal zwei Stunden hat es gedauert - dann hatte unsere Mannschaft das offensichtlich zu hoch eingeschätzte Team aus Mettmann mit 9:1 bezwungen.

Dabei war die Vorstellung der Gäste - auch wenn sie mit Ersatz angereist waren - schon äußerst enttäuschend, was keinesfalls die starke Leistung unserer Mannschaft schmälert.

Bereits nach den ersten beiden Doppeln war eine Vorentscheidung gefallen, denn durch den erwarteten Erfolg von Dirk Brüggemeier/Jörg Evertz und den eher überraschenden Viersatzerfolg von Marco Vester/Thomas Kempkes gegen das gegnerische Spitzendoppel schien den Gästen der Zahn sehr früh gezogen zu sein. Übrigens war es die erste Saisonniederlage des Spitzendoppels aus Mettmann!

Nachdem Christian Grund/Karim Kholki schnell auf 3:0 erhöhten, verlor Dirk nach zunächst gutem Start letztlich chancenlos gegen Zbynek Stepanek. Wer jetzt geglaubt hatte, es würde sich ein spannendes Spiel entwickeln, wurde bitter enttäuscht...

Jörg ließ der gegnerischen Nr.1 überhaupt keine Chance und auch Marco gewann am Nebentisch in einem deutlich umkämpfteren Spiel letztlich noch recht deutlich. In den folgenden Spielen gaben Christian, Karim, Thomas und Dirk keinen einzigen Satz mehr ab.

Damit hatten alle Akteure unserer Mannschaft im Einzel gepunktet und den Gästen ganze fünf Sätze gegönnt...
 

SV DJK Holzbüttgen - TTC BW Brühl-Vochem  9:4

01.03.2008

Der Traum ist wohl vorbei

Dirk Brüggemeier 2007 PortraitNach der 4:9 Niederlage beim Tabellenführer in Holzbüttgen ist der Traum von einem Aufstiegsplatz in die Regionalliga wohl (zunächst einmal) vorbei.

13 Spiele in Folge hatte unsere Mannschaft nicht mehr verloren - und jetzt reißt die tolle Serie ausgerechnet im Spiel der Spiele...

Nachdem Dirk Brüggemeier/Jörg Evertz mit einem deutlichen 3:0 Sieg den ersten Punkt holten, verloren Marco Vester/Thomas Kempkes am Nebentisch trotz einer 2:0 Satzführung noch hauchdünn in fünf Sätzen. Nicht schlimm, ja wenn das nicht auch Karim Kholki/Sören Grawenhoff passiert wäre! Auch die beiden verloren das Dreierdoppel mit 9:11 im fünften Satz.

Oben schaffte Jörg mit einem glatten Dreisatzsieg gegen die gegnerische Nr.1 kurzfristig den Ausgleich zum 2:2. Das war es aber zunächst, denn Dirk, Marco, Karim, Thomas und Sören unterlagen in ihren Spielen! So stand es nach dem ersten Einzeldurchgang plötzlich 2:7. Ganz schön bitter, denn Karim verlor sein Match trotz vier oder fünf Matchbällen - so war die Vorentscheidung natürlich gefallen.

Selbst die Tatsache, dass unser oberes Paarkreuz mit Dirk und Jörg nun gleich doppelt punktete, änderte nicht mehr viel. Beide siegten nach vier Sätzen, doch der kurzzeitig aufgekeimte Hoffnungsfunke war schnell wieder erloschen. Marco und Karim (wieder ein ganz enges Fünfsatzspiel) verloren erneut, so dass die Partie aus unserer Sicht viel zu schnell einen Sieger gefunden hatte.

Jetzt gilt es zunächst einmal die Wunden zu lecken...
 

TTC BW Brühl-Vochem - TTC Mariaweiler  9:1

08.03.2008

9:1 Kantersieg gegen Mariaweiler

Thomas_Kempkes-2007_PortraitGerade einmal zwei Stunden musste unsere Mannschaft im Heimspiel gegen den Tabellenletzten aus Mariaweiler spielen, dann stand schon der deutliche 9:1 Erfolg fest.

Allerdings traten die Gäste gleich mit zweifachem Ersatz an, der keinesfalls auch nur annähernd Oberliganiveau hatte. So gesehen stand der Sieger schon vor Spielbeginn fest.

Auch unsere Mannschaft musste diesmal mit “Ersatz” antreten - so kam es in der Rückrunde zur Premiere von Patrick Würtz im Team der Ersten und auch im Doppel an der Seite von Karim Kholki. Gegen die beiden Ersatzspieler war es aber leider keine echte Aufgabe. Auch die beiden anderen Doppel Jörg Evertz/ Dirk Brüggemeier und Marco Vester/Thomas Kempkes gewannen jeweils glatt in drei Sätzen. Dabei überraschte der deutliche Sieg von Marco und Thomas gegen die beiden gegnerischen Spitzenspieler doch sehr.

In den anschließenden Einzeln musste nur Dirk gegen die starke Nr.2 der Gäste passen. Richtig schwer tat sich ansonsten nur noch Karim, der nach einem 0:2 Satzrückstand das Match gegen einen Abwehrspieler tatsächlich noch umbiegen konnte. Unglaublich, aber wahr: In diesem Spiel kämpfte Karim länger als am Nebentisch Marco, Thomas und Patrick für drei Siege brauchten!

Was bleibt von diesem Abend sonst noch zu berichten? An den Nebentischen spielte parallel unsere 3. Herrenmannschaft ein extrem wichtiges Spiel im Kampf um den Aufstieg in die Bezirksliga. Beim Stand von 4:6 kam unsere Erste zur Unterstützung dazu - das Spiel wurde 9:6 gewonnen...

Jetzt steht das nächste Spiel erst in vier Wochen an, so dass bis Ostern wohl erst einmal das Training stark reduziert wird.
 

TTG Netphen - TTC BW Brühl-Vochem  9:7

05.04.2008

7:9 Niederlage in Netphen

Soren_Grawenhoff-2007_PortraitVier Stunden Kampf - und dann hat unsere Mannschaft doch noch mit 7:9 verloren! Das ist das ärgerliche Fazit dieses Spiels in Netphen.

Allerdings relativiert Mannschaftsführer Marco Vester: “Die Niederlage geht absolut in Ordnung, da spricht schon das Satzverhältnis von 35:25 Bände.”

Weiter fügte er an: “Zu unserer Ehrenrettung soll noch gesagt werden, dass wir ohne Jörg Evertz nach Netphen fahren mussten. Das ist für uns schon eine erhebliche Schwächung!”

Dies machte sich direkt zu Beginn bemerkbar, denn Dirk Brüggemeier spielte daher mit Karim Kholki - und unterlag prompt in drei Sätzen. Da wie erwartet auch Marco Vester/Thomas Kempkes dem gegnerischen Spitzendoppel unterlegen waren, konnten Sören Grawenhoff/Peter Frei mit ihrem Viersatzsieg nur für den 1:2 Anschluss sorgen.

”Die Zeit ist reif” - so wurde Marco im Kölner Stadt-Anzeiger zitiert. Damit war gemeint, dass er den Spitzenspieler aus Netphen endlich schlagen will. Daraus wurde aber wieder nichts, denn am Ende verlor Marco in vier Sätzen. Leider verlor auch Dirk sein erstes Einzel, so dass unsere Mannschaft schnell mit 1:4 hinten lag.

Dieser Rückstand blieb bis zum 5:8 erhalten, denn in allen Paarkreuzen trennte man sich schiedlich-friedlich unentschieden. Karim, Sören, Marco und Thomas holten hier die Punkte. Dann kam das untere Paarkreuz, wo Sören sogar seinen zweiten Einzelsieg schaffte und auch Peter mit einem hart erkämpften 3:2 Erfolg für den 7:8 Anschluss sorgte.

Doch im Abschlussdoppel waren Dirk/Karim erneut chancenlos, so dass nicht wenigstens noch ein Unentschieden heraussprang. Damit wird die Mannschaft wohl über Platz 4 nicht mehr hinauskommen können...
 

TTC BW Brühl-Vochem - Borussia Düsseldorf II  9:2

12.04.2008

Ein ungefährdeter Sieg und eine gelungene Premiere!

Peter Frei-2007_PortraitIm vorletzten Heimspiel dieser Saison besiegte unsere Mannschaft die abstiegsgefährdete Zweitvertretung von Borussia Düsseldorf leicht und locker mit 9:2.

Im Gegensatz zu den Gästen ging es für unsere Mannschaft um nicht mehr sehr viel. Daher kam der erst 13jährige Gianluca Walther zu seinem ersten Oberligaeinsatz!

Dirk Brüggemeier/Karim Kholki, die am vergangenen Wochenende in Netphen noch zweimal glatt in drei Sätzen verloren hatten, brachten unsere Mannschaft mit einem völlig ungefährdeten Sieg in Führung. Marco Vester/Gianluca Walther bauten diese dann völlig überraschend gegen das gegnerische Spitzendoppel durch einen Viersatzerfolg aus. Als dann auch noch Christian Grund/Peter Frei deutlich gewannen schien den Gästen aus Düsseldorf irgendwie der Zahn gezogen zu sein.

Dirk, Marco und Christian erhöhten letztlich deutlich auf 6:0, ehe es im Einzel von Karim zum ersten Mal etwas lauter und giftiger wurde. Am Ende verlor Karim, doch dies änderte nichts an der Überlegenheit unserer Mannschaft.

Peter sorgte anschließend mit seiner wohl besten Saisonleistung für das 7:1, bevor Gianluca nun auch im Einzel zum ersten Mal in der Oberliga antrat. Es wäre sicher etwas übertrieben gewesen, wenn er nach seinem Doppelsieg auch sein erstes Einzel gewonnen hätte. Gianluca verlor knapp in vier Sätzen, hatte jedoch seine Chancen und verkaufte sich gut. Von daher muss man von einer gelungenen Premiere sprechen, zumal sein Gegner zu den besten des unteren Paarkreuzes gehört (Bilanz von 11:4, Hinrundensieg gegen Marco!).

Mit zwei glatten Dreisatzsiegen machten Dirk und Marco dem Spiel ein schnelles Ende. Mindestens genauso lang verbrachte das Team dann bei der “zweiten Halbzeit”...
 

TTC BW Brühl-Vochem - TTC Türnich-Brüggen  9:4

18.04.2008

9:4 Erfolg im Derby

Christian Grund 120 - 2006Unsere Mannschaft hat das Lokalderby gegen Türnich-Brüggen am vorletzten Spieltag glatt mit 9:4 gewonnen.

Während die Gäste schon die Relegationsspiele gegen den Abstieg gebucht haben, ging es für unsere Mannschaft noch darum auch im letzten der elf Heimspiele ungeschlagen zu bleiben.

Klar war, dass es gegen die Spitzenspieler der Gäste kaum Gegenmittel geben würde. Bereits im Hinspiel sorgten die beiden für fünf (von sechs) Gegenpunkte. Somit war auch die Niederlage von Marco Vester/Thomas Kempkes zum Auftakt mehr als eingeplant. Die Erfolge von Dirk Brüggemeier/Karim Kholki und Christian Grund/Sören Grawenhoff brachten unsere Mannschaft dann aber wie erhofft mit 2:1 in Führung.

Nachdem Dirk und Marco wie befürchtet im oberen Paarkreuz jeweils verloren, musste die Überlegenheit im mittleren und unteren Paarkreuz auch in Punkten ausgedrückt werden. Christian und Karim schafften das ohne Satzverlust, Sören gewann in vier Sätzen und nur Thomas musste über die volle Distanz gehen, siegte am Ende aber knapp. Die 6:3 Führung nach dem ersten Einzeldurchgang war also schon so etwas wie eine Vorentscheidung.

Dirk, der gegen die gegnerische Nr.1 bisher noch niemals nur den Hauch einer Chance hatte, kämpfte sich nach einem 0:2 Satzrückstand sogar in den fünften Satz - und verlor dann doch! Marco schaffte dann doch überraschend einen glatten Dreisatzsieg zum zwischenzeitlichen 7:4.

Christian und Karim sorgten dann erneut ohne einen einzigen Satzverlust für das Spielende. Damit blieb unsere Mannschaft als einziges Team in Heimspielen ungeschlagen - neun Siege und zwei Unentschieden sind eine wirklich tolle Serie!
 

TTC Champions Düsseldorf - TTC BW Brühl-Vochem  2:9

26.04.2008

9:2 beim Tabellenführer - ein Rekordsieg

Herren1 - Marco und DirkWas für ein unglaublicher Abschluss dieser Saison! Mit einem 9:2 Erfolg bei Champions Düsseldorf stellt unsere Mannschaft einen neuen Vereinsrekord auf.

Platz 3 in der Oberliga (mit 33:11 Punkten) ist absolute Spitze. 1988/89 sowie 2005/06 wurde diese Platzierung ebenfalls erreicht, doch nicht mit einer solchen Punktzahl!

Der Auswärtssieg wurde allerdings stark dadurch begünstigt, dass die Nr.1 der Gastgeber fehlte und die Mannschaft zudem keinen Ersatzspieler aufbot. Dafür konnte unsere Mannschaft endlich wieder komplett antreten, denn auch Jörg Evertz meldete sich wieder fit.

Dirk Brüggemeier/Jörg Evertz punkteten haushoch und auch Marco Vester/Karim Kholki gelang etwas überraschend ein Viersatzerfolg gegen das gegnerische Spitzendoppel. Und mit dem kampflosen Erfolg von Christian Grund/Thomas Kempkes stand es nach den Doppeln schon 3:0!

Jörg verlor zwar anschließend in einem Klasse-Spiel knapp in fünf Sätzen, doch Dirk, Marco, Christian, Thomas gerieten in ihren Spielen nicht ernsthaft in Bedrängnis. Dazu brauchte Karim mangels Gegner gar nicht ran - und so führte unsere Mannschaft schnell mit 8:1!

Auch Dirk verlor im Anschluss gegen den gegnerischen Spitzenspieler, so dass Jörg nach einem 0:2 Satzrückstand der Schlusspunkt gelang. Es war der letzte Punkt einer tollen Saison, die dann mit den natürlich angereisten Sören Grawenhoff und Peter Frei in Düsseldorf standesgemäß gemeinsam zu Ende ging.

Neben dem Vereinsrekord ist unsere Mannschaft übrigens auch Meister der Rückrunde...
 

Impressum

Besucher: 

Freitag, 16. Mai 2008

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de