|
 |
|
|
3. Herrenmannschaft - Bezirksklasse Spielberichte aus der Saison 2007/2008
|
|
 |
|
|
DJK Löwe Köln - TTC BW Brühl-Vochem III 5:9
|
01.09.2007
|
Erfolgreicher Start - 9:5 bei Löwe Köln
Der neue Spitzenspieler Thomas Hochscheid sowie das untere Paarkreuz mit Sascha Stock und Dennis Strömer waren die überragenden Akteure beim Sieger.
Nach einer 2:1 Doppelführung war unsere Mannschaft ständig in Front und gewann letztlich verdient. Damit hielt gleichzeitig
die fast schon unglaubliche Serie - jetzt sind es 64 Spiele in Folge, die die Mannschaft unbesiegt ist!
|
|
 |
|
|
TTC BW Brühl-Vochem III - 1.FC Köln V 9:6
|
14.09.2007
|
Die Serie hält - 9:6 Heimsieg
Es war jetzt schon das 65. Spiel in Serie, in dem unsere Mannschaft ungeschlagen blieb! Eine schnelle 5:0 Führung war schon mehr als die halbe Miete,
doch danach lief es nicht mehr wie gewünscht. Dirk Wiegele glich zwar die hauchdünne Niederlage von Josef Vendel (9:11 im fünften Satz) noch aus und erhöhte auf 6:1, doch Daniel
Lintermann und Dennis Strömer verloren beide ihr erstes Einzel.
Die 6:3 Halbzeitführung hielt dann aber souverän bis zum Schluss, denn alle
Paarkreuze endeten ab jetzt unentschieden. Lutz gewann oben sein zweites Einzel und war damit erfolgreichster Spieler, Josef in der Mitte und Dennis im
unteren Paarkreuz holten die restlichen Punkte. Bis auf den trainingsfaulen Daniel holten damit alle Spieler mindestens einen Einzelpunkt.
|
|
 |
|
|
TTC Lövenich II - TTC BW Brühl-Vochem III 3:9
|
22.09.2007
|
9:3 Erfolg in Lövenich
 Spiele in Folge ist unsere Mannschaft nach dem deutlichen 9:3
Sieg beim TTC Lövenich II jetzt ungeschlagen!
Sascha Stock/Dennis Strömer verloren das Dreierdoppel, dazu mussten in den
Einzeln nur noch Dirk Wiegele und Sascha Stock ihren Gegnern gratulieren. Sechs der sieben gewonnenen Einzel gewannen unsere Mannen übrigens glatt
in drei Sätzen, lediglich Lutz Abram verlor gegen Norbert Redemann einen Satz. Dabei hat er letztes Jahr noch verloren!
|
|
 |
|
|
TTC BW Brühl-Vochem III - TTC BR Geyen II 9:4
|
05.10.2007
|
Zumindest vorübergehend Tabellenführer!
Der ungefährdete 9:4 Heimsieg gegen Geyen II war zum einen der vierte Erfolg im vierten Spiel, zum anderen steht unsere
Mannschaft damit zumindest für knapp 24 Stunden erstmals an der Tabellenspitze!
Nach einer schnellen 3:0 Führung aus den Doppeln blieben in den Einzeln Thomas Hochscheid (oben), Josef Vendel (mitte)
und Dirk Wiegele (unten) ohne Niederlage.
Der diesmal pausierende Dennis Strömer sah neben vielen positiven Dingen
aber auch ein paar schlechtere Leistungen. “Wir haben jetzt zwei Wochen bis zum nächsten Spiel - viel Zeit, um wieder mal konzentriert zu trainieren!”
|
|
 |
|
|
TTC BW Brühl-Vochem III - Pulheimer SC 9:5
|
12.10.2007
|
Hart erkämpfter 9:5 Heimsieg gegen Pulheim
Sascha Stock hatte allen Grund zum Strahlen, denn gerade hatte er seinen ersten Matchball verwandelt und damit den Siegpunkt für seine Mannschaft erzielt.
Dabei sah es lange nicht nach einem so deutlichen Erfolg aus. Nach einem miserablen Doppelauftakt (nur Josef Vendel und
Thomas Hochscheid gewannen) stand das Spiel bis zum 4:4 auf der Kippe.
Der knappe Fünfsatzsieg von Dennis Strömer sollte dann die Schlüsselpartie
sein. Anschließend punkteten Thomas Hochscheid, Lutz Abram und Josef Vendel mit ihrem jeweils zweiten Einzelsieg zu einer beruhigenden 8:4 Führung.
“Auch wenn der Sieg hart erkämpft war - mit traumhaften 10:0 Punkten haben
wir jetzt die Tabellenführung erobert und unsere tolle Serie auf mittlerweile 68 ungeschlagene Spiele ausgebaut. Darauf können wir richtig stolz sein, zumal wir
leider erneut auf Norbert Przewloka verzichten mussten”, bilanzierte Mannschaftsführer Josef Vendel.
|
|
 |
|
|
Spfr. Leverkusen - TTC BW Brühl-Vochem III 3:9
|
20.10.2007
|
“Das war eine klare Angelegenheit!”
So beschrieb Thomas Hochscheid kurz und knapp den 9:3 Auswärtssieg beim Tabellenletzten in Leverkusen, mit dem
unsere Mannschaft die Tabellenführung verteidigte:
“3:0 Doppelsiege bei 9:0 Sätzen - das ist doch schon eine
ganz klare Aussage! Danach lief das Spiel dann eigentlich wie erwartet.”
Im oberen Paarkreuz gewann Thomas Hochscheid beide Einzel, während Lutz
Abram gegen die beiden äußerst unangenehmen Materialspieler jeweils in vier Sätzen verlor.
Im mittleren Paarkreuz fand Norbert Przewloka wieder seinen gewohnten
Rhythmus und zu alter Stärke zurück. Beide Einzel konnte er souverän für sich entscheiden, während Dirk Wiegele (er musste erneut in die Mitte aufrücken) der Nr.3 des Gegners in vier Sätzen unterlag.
Im unteren Paarkreuz bog Dennis Strömer einen 1:2 Satzrückstand noch um,
während Sascha Stock glatt in drei Sätzen siegreich blieb.
Fazit: Die Serie von jetzt 69 ungeschlagenen Spielen hält - noch...
|
|
 |
|
|
DJK Quettingen - TTC BW Brühl-Vochem III 9:1
|
03.11.2007
|
1:9 Debakel
Über drei Jahre war unsere 3. Mannschaft jetzt ungeschlagen. Die Serie war auf fast unglaubliche 69 Spiele angewachsen -
und jetzt ist es tatsächlich passiert!
”Das Ergebnis hat mich schon überrascht, denn mit einer so
hohen Niederlage habe ich niemals gerechnet!” gesteht Mannschaftsführer Josef Vendel.
Letztlich gibt es bei einem derart deutlichen Ergebnis keine Fragen danach, ob
nicht mehr drin gewesen wäre. Das war es definitiv nicht, auch wenn Thomas Hochscheid und Lutz Abram in einem ihrer Einzel erst unglücklich in der
Verlängerung des fünften Satzes verloren. So blieb es beim Ehrenpunkt durch das Doppel Abram/Przewloka.
“Dass die tolle Serie irgendwann reißt, war doch jedem klar! Außerdem ist mir
eine derartige Klatsche lieber als mehrmals knapp zu verlieren”, versuchte Josef seine Mannschaft wieder aufzubauen.
|
|
 |
|
|
TTC BW Brühl-Vochem III - TTG Vogelsang II 9:4
|
09.11.2007
|
Starke Mitte sichert 9:4 Erfolg
 Mit einem durchaus knappen 9:4 Heimsieg behauptete sich unsere Mannschaft weiter im oberen Tabellendrittel mit Tuchfühlung nach ganz oben!
Allerdings war der Erfolg wesentlich knapper als es das nackte Ergebnis aussagt.
Die 2:1 Führung nach den Doppeln trotz großer Personalsorgen war jedoch
erwartet und durchaus zufriedenstellend. Oben gewann Norbert Przewloka, während der sichtlich angeschlagene Josef Vendel in fünf Sätzen unterlag.
Eine kleine Vorentscheidung fiel dann im mittleren Paarkreuz durch die beiden
knappen Fünfsatzerfolge von Dirk Wiegele und Sascha Stock. Die Führung wurde sofort auf 7:2 ausgebaut, denn auch Dennis Strömer und Heinz-Peter Lichter konnten sich in die Siegerliste eintragen.
Anschließend verloren zwar Norbert und Josef oben, doch die überragende Mitte
mit Dirk und Sascha gewann diesmal alle knappen Spiele und setzte so den erfreulichen Schlusspunkt.
|
|
 |
|
|
1.TTC Köln II - TTC BW Brühl-Vochem III 9:7
|
16.11.2007
|
Ärgerliche 7:9 Niederlage beim Tabellenführer
Diese Niederlage war zweifellos vermeidbar, deswegen ist sie ja so ärgerlich!
Die Personalsituation ließ aber auch nicht viel mehr zu, denn mit Thomas Hochscheid fiel der Spitzenspieler auf Grund einer
Erkrankung aus und Lutz Abram als “neuer” Spitzenspieler war auch noch nicht annähernd fit.
Klare Sache in den Doppeln, denn alle endeten schon nach jeweils drei Sätzen.
Leider punkteten nur Lutz Abram/Norbert Przewloka, während Josef Vendel/Dirk Wiegele und Sascha Stock/Dennis Strömer keine Chance hatten.
Im ersten Einzeldurchgang endeten alle Paarkreuze unentschieden, da Norbert,
Josef und Dennis ihre Spiele jeweils deutlich gewinnen konnten. Lutz musste nach gewonnenem ersten Satz aufgeben, Dirk und Sascha waren in ihren Spielen chancenlos.
Die Gastgeber konnten dann aber auf 7:4 davon ziehen, als Norbert sein zweites
Einzel nicht auch noch gewinnen konnte. Lutz hatte nämlich zuvor sein Spiel kampflos abgegeben. Als Josef mit seinem zweiten Einzelerfolg verkürzte, sah
es lange wieder gut aus. Dirk führte mit 2:1 Sätzen, verlor aber die Durchgänge vier und fünf hauchdünn (9:11 und 12:14). Als aber Sascha und Dennis im
unteren Paarkreuz beide punkteten, hatte das Schlussdoppel plötzlich noch die Chance auf ein Unentschieden.
Leider hatten Lutz und Norbert hier aber keine echte Siegchance, so dass es am
Ende eine ärgerliche 7:9 Niederlage zu verarbeiten galt.
|
|
 |
|
|
SG Worringen - TTC BW Brühl-Vochem III 7:9
|
24.11.2007
|
Krimi in Worringen mit glücklichem Ausgang
Nach der so ärgerlichen 7:9 Niederlage beim Tabellenführer vor genau einer Woche lag das Glück diesmal eindeutig auf der Seite unserer Mannschaft.
Am Ende eines echten Krimis stand ein 9:7 Auswärtssieg bei einem Satzverhältnis von 34:33! Damit wurde vor dem letzten
Spieltag der Kontakt zur Spitze gehalten.
”Dass es angesichts unserer Personalsituation in Worringen schwer werden
würde, war uns allen bewusst. Wir haben aber gefightet und nie aufgegeben, so dass der Sieg letztlich nicht unverdient ist”, sagte Mannschaftsführer Lutz Abram nach diesem aufregenden Spiel.
Neben Thomas Hochscheid fehlte auch noch Josef Vendel, so dass Norbert
Wasem aus der 4. Mannschaft einspringen musste. Der Doppelstart war dann alles andere als erfreulich, auch wenn die Niederlage von Dirk Wiegele/Norbert
Wasem nicht wirklich überraschend kam. Doch die 1:3 Niederlage unseres sonst so erfolgreichen Einser-Doppels Lutz Abram/Norbert Przewloka war definitiv
nicht eingeplant. Den totalen Fehlstart verhinderten dann aber zum Glück Sascha Stock/Dennis Strömer mit einem Sieg in der Verlängerung des fünften Satzes!
Lutz und Norbert brachten unsere Mannschaft anschließend mit zwei Erfolgen im
oberen Paarkreuz sogar in Führung, die durch weitere Siege von Dirk (mitte) und Dennis (unten) bis zum 5:4 weiter Bestand hatte.
Jetzt begann aber der Krimi erst! Oben kämpfte sich zunächst Lutz nach einem
0:2 Satzrückstand doch noch zu seinem zweiten Einzelsieg, während Norbert genauso knapp an seinem Gegner scheiterte. Im mittleren Paarkreuz verlor Dirk
dann mit 16:18 (!) im fünften Satz eines Wahnsinnsspiels. Da auch Sascha in vier knappen Sätzen verlor, führten jetzt wieder die Gastgeber mit 7:6.
Nun lag ziemlich viel Verantwortung auf den Schultern oder den Schlägern von
Dennis und Norbert. Beide siegten in fünf umkämpften Sätzen - unglaublich! Damit erhielt das Schlussdoppel mit Lutz und Norbert plötzlich doch noch die
Chance den erhofften Auswärtssieg unter Dach und Fach zu bringen. Doch die ersten beiden Sätze gingen hauchdünn an die Gegner!
Lutz und Norbert warfen wirklich alles in die Waagschale und drehten dieses
fast verlorene Doppel noch - 11:6, 11:7 und 11:9. Entsprechend groß war der Jubel danach...
|
|
 |
|
|
TTC BW Brühl-Vochem III - DJK spinfactory Köln 7:9
|
27.11.2007
|
7:9 Niederlage war vermeidbar
Zwischen “schade” und “ätzend” bewegten sich die ersten Reaktionen unserer Spieler nach der hauchdünnen Niederlage
im Spitzenspiel gegen DJK spinfactory Köln.
Zweifellos war mehr drin und ein Punktgewinn wäre vermutlich auch verdient gewesen. Doch am Ende jubelten nur die Gäste...
Taktische Überlegungen waren vor dem Spiel Trumpf. So wurde der verletzte
Thomas Hochscheid im Einzel aufgeboten, gab aber seine Spiele kampflos ab. Von dieser Maßnahme versprach man sich Vorteile im mittleren und unteren
Paarkreuz, wo erstmals in einem Meisterschaftsspiel auch Uli Schmidt zum Einsatz kam.
Das Spiel lief dann annähernd wie erwartet. Allerdings hatten wir gehofft, dass
unser “neues” Dreierdoppel Uli Schmidt/Dennis Strömer gewinnen würde. Das war leider nicht der Fall, so lag die Mannschaft zunächst mit 1:2 hinten.
1:4 stand es dann sogar nach den Spielen des oberen Paarkreuzes, denn Lutz
hatte keine Chance und Thomas musste von Beginn an passen. Dann verkürzte aber Norbert Przewloka und auch Josef konnte mit einem dramatischen 12:10 im fünften Satz nachziehen.
Uli und Dennis brachten unsere Mannschaft dann sogar mit 5:4 in Führung.
Beide gewannen in vier Sätzen - es war wieder alles drin! Oben wieder ein kampfloser Punkt für die Gäste und auch Lutz musste sein Spiel abgeben. Er
wehrte sich zwar gegen Jan Matthes tapfer, hatte aber nicht das Glück auf seiner Seite.
Josef sorgte gegen einen später wegen Rückenverletzung aufgebenden Gegner
schnell für den Ausgleich. Und Norbert führte parallel mit 2:1 Sätzen und hatte bei 10:6 sogar vier Matchbälle in Folge! Er verlor den Satz und sogar auch das Spiel...
Es war das Schlüsselspiel - von diesem Schock erholte sich unsere Mannschaft
nicht mehr richtig. Uli verlor, doch Dennis schaffte mit seinem zweiten Erfolg wenigstens den Anschluss zum 7:8. Doch die Aufgabe von Lutz und Norbert war
fast unlösbar, denn das Spitzendoppel der Gäste ist bärenstark.
Es kam dann leider tatsächlich so - das Doppel und das ganze Spiel ging
verloren. Mit einem gesunden Thomas Hochscheid wäre mehr drin gewesen...
|
|
 |
|
|
1.FC Köln V - TTC BW Brühl-Vochem III 7:9
|
18.01.2008
|
9:7 Erfolg beim 1.FC Köln
Den 9:7 Auswärtssieg beim 1.FC Köln V darf man getrost als Big-Point bezeichnen. Damit bleibt unsere Mannschaft auf alle
Fälle ganz oben dran - und hat diese hohe Hürde letztlich nicht unverdient genommen!
”Ein kurioses Spiel, aber das hat Spaß gemacht”, freute sich der im Einzel unbesiegte Norbert Przewloka.
Kurios war es deshalb, weil zunächst die Gastgeber mit 4:1 in Führung lagen.
Anschließend führte unsere Mannschaft mit 8:5 - und musste doch noch ins Schlussdoppel! Doch der Reihe nach:
Nur Thomas Hochscheid/Josef Vendel konnten zu Beginn punkten. Dagegen
mussten die Doppel Norbert Przewloka/Lutz Abram und Dennis Strömer/Dirk Wiegele (allerdings unglücklich mit 12:14 im fünften Satz) sowie Thomas und Lutz in den ersten Einzeln ihren Gegnern gratulieren.
Vier deutliche Siege in Folge durch Norbert, Josef, Dirk und Dennis drehten das
Spiel aber schnell. Thomas legte im zweiten Durchgang auch im oberen Paarkreuz nach, so dass die gleichzeitige Niederlage von Lutz nicht ins Gewicht
fiel. Als dann Josef und Norbert mit ihrem jeweils zweiten Einzelerfolg nach spannenden Spielen auf 8:5 erhöhen konnten, schien das Spiel gelaufen.
Doch die Gastgeber ließen sich von diesem Rückschlag nicht entmutigen. Dennis
und Dirk unterlagen knapp, so dass es zum Schlussdoppel kam! Dort gewannen Thomas/Josef in vier Sätzen - ein schöner und wichtiger Sieg...
|
|
 |
|
|
TTC BW Brühl-Vochem III - TTC Lövenich II 9:5
|
26.01.2008
|
9:5 Heimsieg gegen Lövenich II
Mit diesem letztlich hart umkämpften, aber völlig verdienten Heimsieg bleibt unsere Mannschaft weiter ganz oben dran.
Allerdings darf auch nicht übersehen werden, dass es sich hier
um einen absoluten Pflichtsieg handelt. “Die Ansprüche sind eben ganz schön hoch”, schmunzelt dabei der zweimal in den Einzeln siegreiche Dirk Wiegele.
Lutz Abram/Norbert Przewloka machten als “Einserdoppel” genauso deutlich wie
das “Dreierdoppel” Dennis Strömer/Sascha Stock einen Punkt. Hauchdünn verlor allerdings das Duo Thomas Hochscheid/Dirk Wiegele (Verlängerung des fünften
Satzes), so dass es nach den Doppeln 2:1 stand.
Im ersten Einzeldurchgang lief (fast) alles nach Wunsch! Lediglich Lutz verlor
gegen den gegnerischen Spitzenspieler - schon die zweite Niederlage an diesem Abend in der Verlängerung des fünften Satzes! Alle anderen Einzel gingen
jedoch an unsere Mannschaft. Beim 7:2 schien das Spiel schon entschieden...
Erneut ging ein Spiel in die Verlängerung des fünften Satzes! Diesmal war
Thomas daran beteiligt - und auf der anderen Seite zum dritten Mal (!!!!) die gegnerische Nr.1, Kevin Herbertz. Auch hier gewann der Gästespieler - eine fast
schon unglaubliche Serie. Lutz schaffte mit einem klaren Dreisatzerfolg aber schnell den achten Punkt.
Überraschend (vor allem in der Höhe) verlor Norbert sein Einzel, so dass Dennis
das Spiel hätte beenden können. Bei eigener 2:1 Satzführung war er zwar ganz nah dran, doch es reichte nicht! So machte erst Dirk mit seinem zweiten Erfolg (beide übrigens ohne Satzverlust) den Siegpunkt.
|
|
 |
|
|
TTC BR Geyen II - TTC BW Brühl-Vochem III 5:9
|
16.02.2008
|
9:5 Erfolg in Geyen
Mit einem etwas mühsamen 9:5 Auswärtssieg beim Tabellenvorletzten in Geyen hält unsere Mannschaft weiter Kontakt zum Spitzentrio.
Nachdem die Doppel komplett durcheinander gewirbelt wurden (in der Rückrunde wurde so noch nie gespielt!), musste sich
die Mannschaft von einem 1:2 Rückstand erst einmal erholen.
Thomas Hochscheid/Dennis Strömer siegten glatt in drei Sätzen, doch Lutz
Abram/Dirk Wiegele und auch das 3er-Doppel Norbert Przewloka/Sascha Stock (10:12 im fünften Satz) ging leer aus. Damit ging es also mit einem Rückstand,
was man ja eigentlich vermeiden wollte, in die Einzel!
Auch hier lief es zunächst nicht ganz nach Plan. Denn nach dem deutlichen Sieg
von Lutz verpasste Thomas mit einem überraschenden 0:3 gegen die Nr. 2 des Gegners nachzulegen. Im mittleren und unteren Paarkreuz wurde dann aber das
Spiel vorzeitig entschieden. Norbert und Dennis gewannen ihre Spiele genauso wie Dirk und Sascha, so dass unsere Mannschaft zur Halbzeit mit 6:3 vorne lag.
Thomas und Lutz (mit seinem zweiten Einzelsieg) legten oben gleich mit
deutlichen Erfolgen nach. Doch in der Mitte verpassten sowohl Norbert als auch Dennis den Siegpunkt. Dabei hatte Norbert zuvor noch seinem ersten Gegner die
erste Rückrundenniederlage beigebracht, doch im zweiten Einzel war er wie auch Dennis ohne Chance. So blieb es Dirk vorbehalten den Siegpunkt mit seinem zweiten Einzelsieg zu erspielen.
“Wenn wir die vermeintlich leichten Spiele nach Hause bringen, ist nach oben
auf jeden Fall noch etwas drin”, machte Lutz Abram den Seinen Mut...
|
|
 |
|
|
TTC BW Brühl-Vochem III - Spfr. Leverkusen 9:4
|
23.02.2008
|
9:4 Sieg gegen den Tabellenletzten
Die klare Vorgabe vom Mannschaftsführer Josef Vendel (“Ein Sieg ist Pflicht!”) hat die Mannschaft relativ souverän erfüllt.
Immerhin fehlte mit Norbert Przewloka und eben Josef Vendel das komplette mittlere Paarkreuz. Auch Uli Schmidt stand nicht
zur Verfügung, doch zum Glück sprang Norbert Wasem aus der 4. Mannschaft ein.
Als Spitzendoppel traten diesmal Thomas Hochscheid/Lutz Abram an und
brachten ihre Mannschaft auch mit einem klaren Sieg in Führung. Doch Dennis Strömer/Sascha Stock und auch Dirk Wiegele/Norbert Wasem verloren nach
fünf bzw. vier Sätzen. Ein 1:2 Rückstand nach den Doppeln war die Folge!
Dies konnten Thomas, Lutz und Dennis mit deutlichen Einzelerfolgen allerdings
schnell in eine 4:2 Führung umwandeln. So ging es jedoch nicht weiter, denn durch zwei Niederlagen von Dirk und Sascha stand es zwischenzeitlich 4:4.
”Ersatz” Norbert brachte mit seinem 3:1 Sieg die Mannschaft dann wieder
zurück in die Erfolgsspur. Und ab diesem Zeitpunkt gab es kein Halten mehr - die Gäste gewannen in den folgenden vier Einzeln einen einzigen Satz!
Thomas, Lutz, Dennis und Dirk machten dem Spiel ein schnelles Ende. Der Pflichtsieg war geschafft...
|
|
 |
|
|
Pulheimer SC - TTC BW Brühl-Vochem III 5:9
|
01.03.2008
|
9:5 Erfolg in Pulheim fiel nicht leicht
Wir haben von Anfang an mit einem schweren Spiel gerechnet und sind hier bestätigt worden. Nur gut, dass wir nahezu in Bestbesetzung angetreten sind.
Gleich zu Beginn konnte nur das Einser-Doppel Thomas/Josef punkten. Der Rest musste leider in vier (Norbert/Lutz) bzw. in
fünf (Dennis/Sascha) Sätzen dem Gegner gratulieren.
In den Einzeln fand oben eine klassische Punkteteilung statt. Sowohl Thomas als
auch Lutz konnten den leicht lädierten Zweier (Bänderdehnung) bezwingen, aber der Einser war heute nicht zu schlagen.
Dann kam jedoch die Mitte, die auch die Bank des Abends sein sollte. Sowohl
Josef als auch Norbert (der frisch mit Jet Lag aus Kanada zurück ist) haben stark aufgespielt und jeweils zwei Punkte nach Hause gebracht. Ein einziges dieser
Spiele war überhaupt nur in Gefahr, doch trotz blank liegender Nerven konnte Norbert den fünften Satz mit 2 Punkten Vorsprung für sich beenden.
Unten gab es eine erneute Punkteteilung, wenn auch eine einseitige, da Dennis
die Niederlage von Sascha ausgleichen musste und auch noch einen zweiten Einzelsieg holte.
Mit diesem Sieg haben wir uns unsere Aufstiegschancen weiter erhalten und
gehen nun hochmotiviert ("heiß wie Frittenfett") in das große Spiel gegen den Tabellenzweiten Quettingen.
|
|
 |
|
|
TTC BW Brühl-Vochem III - DJK Quettingen 9:6
|
08.03.2008
|
9:6 Erfolg im Topspiel
Das war spitze! Hoch motiviert und zudem in ungewöhnlicher Aufstellung hat unsere Mannschaft noch einen 4:6 Rückstand
im ersten von drei Topspielen gegen den Tabellenzweiten aus Quettingen gedreht.
Damit hat unsere Mannschaft alle Chancen auf einen Aufstieg in die Bezirksliga erhalten!
Josef hatte sich bereit erklärt auf sein wohlverdientes Wochenende in Krefeld zu
verzichten und stand damit ebenso zur Verfügung wie der reaktivierte Bernd Rielinger. Bernd ließ von seiner Gattin Biggi sogar noch auf der Fahrt zum Spiel
prüfen, ob nach zehn Monaten TT-Abstinenz überhaupt noch ein Belag auf dem Schläger war...
Er war und so legte er gemeinsam mit Dennis im 3er-Doppel wie die Feuerwehr
los und siegte gegen ein noch ungeschlagenes Doppel leicht mit 3:0. Gegen geschätzt vier Zentner und zwei begnadete Händchen hatten die Gegner einfach
nichts zu bestellen! Lutz/Norbert suchten vergeblich nach ihrer Form und verloren gegen das Spitzendoppel nicht ganz chancenlos in vier Sätzen. Zum
Glück siegte das neue Paradedoppel Thomas/Josef nach Anfangsschwierigkeiten letztlich in fünf Sätzen (11:2 im ersten Satz und 8:2 im zweiten Satz hieß es
hier, doch dann haben die beiden es offensichtlich unterschätzt!).
In den Einzeln lief es zunächst aber überhaupt nicht. Thomas, Lutz und Norbert
verloren hintereinander jeweils chancenlos mit jeweils 0:3, so dass unsere Mannschaft plötzlich mit 2:4 hinten lag. Dann erst konnte Josef in einem hart
umkämpften Viersatzspiel gegen Noppenspezialist Marienfeld den ersten Sieg einfahren.
Nach einem 11:2 im vierten Satz musste Bernd im fünften Satz gleichermaßen
kapitulieren, doch Dennis verkürzte erneut. So ging es also mit einem knappen 4:5 Rückstand in den zweiten Einzeldurchgang.
Thomas vergeigte nun eine 2:0 Satzführung gegen Spitzenmann Thorsten
Merkel, doch ausgerechnet nun kam beim Stand von 4:6 die Wende! Warum?
Naja, unsere 1. Herrenmannschaft hatte ihr Spiel bereits erfolgreich beendet
und zeigte sich nun von ihrer besten Seite. Lautstark wurden wir nun von unseren Spitzenspielern angefeuert und gecoacht. Heraus kam ein letztlich
ungefährdeter 9:6 Erfolg, weil dermaßen motiviert nacheinander Lutz (3:0), Norbert (3:1), Josef (3:1), Bernd (3:1) und Dennis (3:0) einen Siegeszug
hinlegten, dem auch unsere sehr fairen Gegner neidlos Anerkennung zollten.
Das Fazit: Die Meisterschaft ist wieder offen und die Kameradschaft feierte
erneut einen großen Erfolg. Wir freuen uns schon auf den nächsten Einsatz von Bernd und hoffentlich weiter viel Unterstützung von unserer sympathischen Ersten!
|
|
 |
|
|
TTG Vogelsang II - TTC BW Brühl-Vochem III 1:9
|
06.04.2008
|
Höchster Saisonsieg!
Das 9:1 in Vogelsang war gleichzeitig der höchste Sieg der laufenden Saison - und das am frühen Sonntag!
Erfreulich ist auch die Tatsache, dass unsere Mannschaft dann doch komplett antreten konnte. Durch das Fehlen von Thomas
Hochscheid war zunächst eine Lücke entstanden, die aber von Sascha Stock noch geschlossen wurde.
Josef Vendel/Dirk Wiegele mussten gegen das gegnerische Spitzendoppel am
Ende doch passen. Nach vier umkämpften Sätzen gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Das war es dann aber auch mit deren Herrlichkeit...
Zunächst drehten Lutz Abram/Norbert Przewloka und Dennis Strömer/Sascha
Stock mit ihren Doppelsiegen das Ergebnis. Und nachdem Norbert gegen die Nr.1 der Vogelsanger in vier Sätzen die Oberhand behielt und Lutz einen
Fünfsatzkrimi mit 11:9 im entscheidenden Satz für sich entscheiden konnte, war die Entscheidung in diesem Spiel sehr früh gefallen.
Dennis, Josef (nachdem er am Vorabend schon in der 2. Herren ausgeholfen
hatte) und Sascha schraubten die Führung mit überaus deutlichen Erfolgen schnell auf 7:1.
Bei so einer Führung dreht man dann auch mal einen 0:2 Satzrückstand etwas
leichter! So wie Dirk, der am Ende auch die Verlängerung des fünften Satzes gewann. Und Lutz setzte schließlich den Schlusspunkt unter einen gelungenen
Auftritt, auch wenn es sich bei Vogelsang II um einen Abstiegskandidaten handelt.
Mit nunmehr 16:0 Punkten in der Rückrunde ist unsere Mannschaft als einziges
Team noch ohne Punktverlust - und das soll zunächst einmal so bleiben! Ein Blick auf die Tabelle zeigt, wie eng es da oben zugeht. Ein Punktverlust kann da wirklich “tödlich” sein...
|
|
 |
|
|
TTC BW Brühl-Vochem III - 1.TTC Köln II 9:2
|
11.04.2008
|
Neuer Tabellenführer - für kurze Zeit!
Der überraschend deutliche 9:2 Erfolg gegen den 1.TTC Köln II katapultierte unsere Mannschaft an die Tabellenspitze - wenn
auch wohl nur für knapp 24 Stunden!
Damit gelang nicht nur die Revanche für die 7:9 Niederlage im Hinspiel, damit wurden auch die eigenen Aufstiegsambitionen
eindrucksvoll untermauert.
Unsere Mannschaft trat - nicht zum ersten Mal - gleich mit sieben Spielern an.
Sascha Stock kam im Doppel neben Dennis Strömer zum Einsatz, während Dirk Wiegele im Einzel spielte.
Die ersten beiden Doppel verliefen zunächst sehr ausgeglichen. Von den ersten
vier gespielten Sätzen gingen gleich drei erst nach Verlängerung zu Ende. Thomas Hochscheid/Josef Vendel gewannen allerdings glatt in drei Sätzen,
während Lutz Abram/Norbert Przewloka gegen das gegnerische Spitzendoppel nach vier vergebenen Matchbällen letztlich doch noch hauchdünn im fünften
Satz siegreich blieben. Diese Steilvorlage konnten Dennis und Sascha im 3er- Doppel aber leider nicht nutzen, denn sie verloren am Ende chancenlos.
Dennoch ging unsere Mannschaft mit der erhofften 2:1 Führung in die Einzel.
Dort gab es im oberen Paarkreuz zunächst eine Punkteteilung, da Thomas deutlich gewann und Lutz mehr oder weniger deutlich in drei Sätzen verlor.
Nach dem Erfolg von Norbert zum zwischenzeitlichen 4:2 erhöhten Josef und
Dennis mit wirklich äußerst eindrucksvollen Vorstellungen ganz schnell auf 6:2. Es war mehr als die Vorentscheidung in einem Spiel, das während der Doppel noch ein Match auf Augenhöhe zu sein schien.
Anschließend punkteten noch Dirk, Thomas und auch Lutz noch zum 9:2 Sieg -
dem neunten Rückrundensieg im neunten Spiel! Mit dieser Leistung ist auf jeden Fall noch alles drin...
|
|
 |
|
|
TTC BW Brühl-Vochem III - SG Worringen 9:0
|
18.04.2008
|
Der Gegner hat kurzfristig abgesagt!
Der Gegner aus Worringen erschien gar nicht, hatte aber kurz vor Spielbeginn telefonisch abgesagt - und das, obwohl das
Spiel auf Wunsch der Gäste auf Freitag vorverlegt wurde...
So nutzte die gesamte Mannschaft den Abend zu einem sehr intensiven gemeinsamen Training - eine vermutlich sogar
bessere Vorbereitung auf das nächste Wochenende.
|
|
 |
|
|
DJK spinfactory Köln - TTC BW Brühl-Vochem III 9:6
|
26.04.2008
|
Aus der Traum!
Das Endspiel um den Aufstieg in die Bezirksliga hat unsere Mannschaft nach über 3 1/2 Stunden Kampf dann doch verloren!
Am Ende hieß es 9:6 für DJK spinfactory Köln, denen zu allererst unsere Glückwünsche gelten. Und der Ärger bei
unserer Mannschaft ist mittlerweile verraucht...
In den Eingangsdoppeln hofften unsere Jungs mit "Joker" Bernd Rielinger und
Dennis Strömer als Dreierdoppel mit 2:1 in die Einzel zu gehen. Die beiden kamen allerdings leider im Gegensatz zum Quettingen-Spiel überhaupt nicht
zurecht. So hieß es dann 1:2, da lediglich Thomas Hochscheid/Josef Vendel punkteten.
Lutz Abram hatte gegen die bisher ungeschlagene Nr. 1 gute Chancen, spielte
toll - verlor aber im fünften Satz den Faden. Thomas überzeugte in seinem ersten Einzel. Josef gewann dann klar, Norbert verlor im fünften Satz - ein
weiterer kleiner Nackenschlag. Nachdem auch im unteren Paarkreuz wieder die Punkte geteilt wurden (“Bank” Dennis gewann, während Dirk verlor), lag unsere
Mannschaft zur Halbzeit knapp mit 4:5 hinten.
Im zweiten Durchgang hatte Thomas im oberen Paarkreuz keine Chance, seine
Noppenseite brachte den Gegner nie auch nur annähernd in Verlegenheit. Dann das Spiel Lutz gegen die Nr. 2 mit dem vielleicht spielentscheidenden Verlauf durch Aufgabe von Lutz!
Zu Beginn des fünften Satzes kam es durch einen diesmal nicht aufgestellten
Spieler der Gastgeber zum Eklat. Fehler von Lutz und sogar Netz-/Kantenbälle des Gegners wurden auf unfaire und arrogante Weise "bejubelt". Dies wurde angemahnt, doch direkt der
nächste Punkt gegen Lutz wurde auf gleiche Weise "kommentiert". Daraufhin verließ Lutz den Tisch und ließ sich auch nicht mehr
überreden. Dies war natürlich mit einigem Aufruhr verbunden, Ärger und Unmutsäußerungen unsererseits natürlich über das Verhalten, aber nach den Regeln kann man da wohl nichts machen.
Die Stimmung war natürlich auf dem Nullpunkt (die gegnerische Mannschaft
blieb aber stets fair und redete auf den Kameraden ein, so dass er sich danach zurückhielt) und der Gegner konnte auf 7:4 erhöhen. Auch das Spiel von Josef
stand völlig unter diesem Eindruck - die Konzentration war einfach weg! Nach Siegen von Norbert und Dennis stand es dann 8:6, aber die Luft war raus und Dirks Tag war es auch nicht.
Mit ein wenig Abstand zu diesem Spiel bleibt die Niederlage natürlich ärgerlich.
Mittlerweile hat sich aber die Gewissheit durchgesetzt, dass die fehlenden Punkte aufgrund "höherer Gewalt" in der Hinrunde liegen gelassen wurden.
|
|
|
|