2. Herrenmannschaft - Verbandsliga
Spielberichte aus der Saison 2008/2009

TTC BW Brühl-Vochem II - 1.FC Köln III  9:3

29.08.2008

Toller Einstand unserer “Neuen”

Milan Hetzenegger im TrikotWas für ein toller Saisonauftakt! Das um einen Tag vorgezogene Spiel gegen den 1.FC Köln III gewann unsere Mannschaft mit 9:3.

Neben der Freude über diesen Erfolg verlief auch der Einstand unseres oberen Paarkreuzes mit Milan Hetzenegger und Sven Schaffer äußerst zufriedenstellend.

In das Spiel starteten wir mit drei völlig neu gebildeten Doppeln. Daher glich das so ein wenig einer Art Wundertüte, zumal gemeinsames Doppeltraining noch nicht wirklich auf dem Plan stand.

Milan Hetzenegger/Gianluca Walther bildeten das Einserdoppel und gewannen ihr Spiel in vier umkämpften Sätzen gegen das sehr unangenehme Kölner Duo Pahlke/Schneider. Sven Schaffer/Tom Heiße schafften das Kunststück gegen das gegnerische Spitzendoppel in fünf Sätzen zu gewinnen und anschließend gewannen auch Alexander Lorbek/Udo Walther gewannen ihr Dreierdoppel in fünf Sätzen. Also, irgendwie haben wir anscheinend alles richtig gemacht und führten plötzlich mit 3:0.

Milan eröffnete dann die Einzelspiele und tat sich lange sehr schwer. Letztlich gewann er ein sehr umkämpftes Spiel in fünf Sätzen, zeigte aber gerade im entscheidenden fünften Satz beinahe fehlerfreies Tischtennis. Als dann auch noch Sven nach 1:2 Satzrückstand und einem Timeout bei 3:6 im vierten Satz eben diesen Satz und dann auch noch das ganze Spiel gewann, führten wir nicht nur 5:0. Das muss die Gäste eigentlich völlig demoralisiert haben, denn wir gewannen alle vier Fünfsatzspiele! Es hätte also auch ganz anders stehen können...

Gianluca und Tom konnten diese Serie leider nicht fortsetzen und verloren ihrerseits nach fünf knappen Sätzen. Beide Kölner haben sich trotz (oder gerade deswegen?) des Spielstandes nie aufgegeben und brachten ihre Mannschaft wieder ins Spiel zurück. Bei Tom hatte man nicht das Gefühl, dass er “heiß” läuft - im Gegenteil, manchmal wirkte er sogar verkrampft. Bei Gianluca musste man dagegen das Gefühl bekommen, dass er sich bei einer souveränen 2:1 Satzführung gegen das äußerst variable Noppenspiel seines Gegners zu sicher fühlte.

Die beiden Niederlagen wurden aber prompt im unteren Paarkreuz durch Alex und Udo wieder ausgebügelt. Beide setzten sich trotz des jeweils verlorenen zweiten Satzes einigermaßen deutlich gegen ihren Gegner durch. Es waren seit langem mal keine Fünfsatzspiele...

So ging es also mit einer 7:2 Führung in die zweite Einzelrunde. Den Auftakt machte wieder Milan, der sich am Ende natürlich nach fünf knappen Sätzen noch als Sieger ins Ziel rettete. Irgendwie war es nicht der Tag des Lars Bauer, der damit sein drittes Spiel des Abends nach fünf Sätzen verlor! Nun hatte Sven die Möglichkeit den Schlusspunkt zu setzen. In der Zwischenzeit hatte Gianluca bereits in drei (!!!) Sätzen - es war das erste und einzige Dreisatzspiel - sein Einzel gewonnen und damit den neunten Punkt für unsere Mannschaft geholt. So wird es auch Sven sehr schnell verschmerzt haben, dass ihm am Ende etwas die Luft ausging.

Fazit: Ein gelungener Abend! Und die Diskussionen, ob das Ergebnis zu hoch ausgefallen ist, ob wir mehr Glück hatten und ob es am Unvermögen der Kölner lag, führt man als Gewinner gerne...
 

TTC BW Brühl-Vochem II - TTC RG Porz II  8:8

06.09.2008

“Das 8:8 gegen Porz II ist absolut okay!”

Alexander Lorbek - 2007Tom Heisse 2007Am Ende war sich unsere Mannschaft nicht ganz einig, ob man sich über einen gewonnenen Punkt freuen oder eher über einen verlorenen Punkt ärgern soll.

Garanten für diesen einen Punkt waren auf jeden Fall Alexander Lorbek und Tom Heiße.

Durch den Ausfall von Udo Walther stellte die Mannschaft kurz vor Spielbeginn die gegen Köln noch so erfolgreichen Doppel ein wenig um. Milan/Gianluca blieben als Doppel 1, allerdings spielte nun Tom im Dreierdoppel mit “Ersatz” Norbert Przewloka, während Sven und Alex als Doppel 2 antraten.

Letztlich ging die Umstellung auf, denn sowohl Milan/Gianluca als auch Tom/Norbert gewannen ihre Spiele deutlich und brachten unsere Mannschaft bei einer ebenso deutlichen Niederlage von Sven/Alex mit 2:1 in Führung.

Waren diese Doppel schon teilweise sehenswert, so gab es nun bei den Einzeln viele phantastische Spiele. Darüber hinaus herrschte eine tolle Stimmung, zumal es auch an den Nebentischen bei der 1. Herrenmannschaft spannend war.

Nach den Niederlagen von Milan (nicht erhofft) und Sven (erwartet) führten die Gäste - aber nicht lange! Unser mittleres Paarkreuz mit Gianluca und Tom drehte die Partie nämlich ganz schnell wieder. Unten glich Alex mit einem überaus deutlichen Sieg die Niederlage von Norbert wieder aus, so dass unsere Mannschaft mit einer 5:4 Führung in die Halbzeit ging.

Nun musste allerdings befürchtet werden, dass das starke obere Paarkreuz der Gäste wieder doppelt punktet. Milan verlor wie erwartet, doch Sven gelang ein “Big Point” gegen Julian Grond. Vorentscheidend für den Viersatzsieg war ganz sicher der dritte Satz, der mit 20:18 (!) für Sven endete.

Andersherum lief es dann bei Gianluca, der den vorentscheidenden Satz in seinem Einzel dann mit 18:20 (!) abgeben musste und so das Spiel verlor. Tom behielt aber die Nerven und gewann auch sein zweites Einzel zur 7:6 Führung.

Als dann auch Alex sein zweites Einzel ziemlich deutlich gewann, hatten wir bei eigener 8:6 Führung einen Punkt schon sicher! Dass es dann “nur” noch ein 8:8 wurde, ist sicherlich traurig. “Das 8:8 gegen Porz II ist absolut okay”, wurde dann allerdings von allen Beteiligten so gesehen. “Es war auf jeden Fall ein sehr schöner Abend”, behauptete der Jüngste im Team nachdem dieses Spiel in sehr geselliger Runde noch ausgiebig nachbereitet wurde...
 

TTC Troisdorf - TTC BW Brühl-Vochem II  7:9

20.09.2008

Tabellenführer!!!!!!!!!!!!!!

Gianluca Walther 2007Mit einem hart erkämpften 9:7 Auswärtssieg in Troisdorf gelang unserer Mannschaft der Sprung an die Tabellenspitze!

”Obwohl das Spiel zu Beginn völlig gegen uns lief, haben wir die Rückschläge und -stände weggesteckt. Nach dem 5:6 hatten wir uns das Glück erkämpft und die Partie nicht ganz unverdient noch gedreht”, so Mannschaftsführer Udo Walther.

War die Niederlage von Sven Schaffer/Tom Heiße gegen das gegnerische Spitzendoppel noch zu verschmerzen, so tat die eigentlich unnötig Fünfsatz- niederlage von Milan Hetzenegger/Gianluca Walther sehr weh. Zum Glück konnten Alexander Lorbek/Udo Walther im “Routiniers-Doppel” den Anschluss zum 1:2 herstellen.

Letztlich ging die Umstellung auf, denn sowohl Milan/Gianluca als auch Tom/Norbert gewannen ihre Spiele deutlich und brachten unsere Mannschaft bei einer ebenso deutlichen Niederlage von Sven/Alex mit 2:1 in Führung.

Im oberen Paarkreuz konnte Sven an diesem Abend keinen knappen Satz für sich entscheiden und verlor logischerweise. Milan sah dagegen bei eigener 10:6 Führung im fünften Satz wie der sichere Sieger aus, doch Günter Walterscheid machte sechs Punkte in Folge!

Unsere beiden Jüngsten, Gianluca und Tom, hielten uns mit zwei letztlich relativ sicheren Erfolgen einigermaßen in der Spur. Wahnsinn, wie die beiden mittlerweile mit dem Druck und der (auch eigenen) Erwartungshaltung fertig werden. Udo schaffte mit einem deutlichen Viersatzerfolg sogar den 4:4 Ausgleich, doch Alex verlor in einem wahren Marathonmatch (45 Minuten!) in der Verlängerung des fünften Satzes!

Oben wurden diesmal die Punkte geteilt, denn einem Erfolg von Milan folgte eine Niederlage von Sven. So kam es zum oben erwähnten 5:6 Rückstand.

Dann folgte ein Schlüsselspiel : Gianluca führte bereits mit 2:0 Sätzen und vergab sowohl im dritten als auch im vierten Satz deutliche Führungen. Fast logisch der 1:6 Rückstand dann im fünften Satz! Doch Gianluca drehte in eindrucksvoller Manier den Satz und gewann durch das 11:7 noch das Spiel. Und nachdem Tom den ersten Satz völlig verschlafen hatte, spielte er danach konsequent und ohne große Schnörkel zu Ende. Der am Ende deutliche Viersatzerfolg bedeutete die 7:6 Führung!

Udo hatte keine Chance, so dass diesmal Alex unten punkten musste. Das tat er dann auch - 11:9 im fünften Satz! Damit hatten wir vor dem Schlussdoppel schon ein Unentschieden sicher. Das i-Tüpfelchen unter eine wirklich gute Mannschaftsleistung setzten dann Milan/Gianluca, die in vier Sätzen am Ende recht deutlich das Schlussdoppel gewannen.

Einziger Wermutstropfen an diesem tollen Abend war die Uhrzeit! Vier Stunden Spielzeit - und der Jüngste musste sofort nach Hause, da bereits am nächsten Morgen der Wecker ganz früh klingen sollte (Westdeutsche Endrangliste). Gerne hätten wir zusammen die Tabellenführung gefeiert...
 

TTC BW Brühl-Vochem II - DJK Hermannia Dünnwald  7:9

27.09.2008

Unglückliche 7:9 Niederlage

Sven SchafferIn einem weiteren Topspiel unterlag unsere Mannschaft dem Team aus Dünnwald am Ende sehr unglücklich und hauchdünn mit 7:9.

”Es liefen ziemlich viele Dinge gegen uns. Beleg dafür ist ganz sicher auch die Tatsache, dass wir in Sätzen mit 33:32 vorne lagen!” erzählt Mannschaftsführer Udo Walther.

Milan Hetzenegger/Gianluca Walther brachten uns mit einem glatten 3:0 Erfolg zunächst in Führung, doch es sollte leider der einzige Doppelsieg bleiben. Nah dran waren noch Alexander Lorbek/Udo Walther, die aber das Dreierdoppel in fünf Sätzen abgeben mussten.

Ein deutlicher 3:0 Sieg von Milan bei einem ebenso deutlichen 0:3 von Sven änderte nichts an der knappen Gästeführung. Dafür drehte dann unser mittleres Paarkreuz das Spiel. Gianluca und Tom präsentierten sich wieder einmal als Stützen des Teams und sorgten so für die 4:3 Führung.

Spielentscheidend waren dann die Partien im unteren Paarkreuz, wo Alex und Udo jeweils mit 2:0 Sätzen vorne lagen und das Spiel aber nicht nach Hause bringen konnten. Als dann auch Milan (trotz starker Leistung) und Sven (blieb in den entscheidenden Momenten zu passiv und nutzte die Möglichkeiten nicht) verloren, schien die Partie beim zwischenzeitlichen 4:7 bereits entschieden.

Doch erneut waren es unsere Youngsters Gianluca und Tom, die gegen ihre Kontrahenten (beide bis dahin immerhin erst eine einzige Niederlage!) gleich zweimal punkten konnten.

Nach der erwarteten Niederlage von Alex konnte Udo mit Unterstützung der zu Hilfe geeilten “Ersten” am Ende doch noch recht sicher auf 7:8 verkürzen und so dem Schlussdoppel noch die Möglichkeit auf ein Unentschieden zu geben.

Milan/Gianluca spielten toll auf und gingen sogar mit 2:0 Sätzen in Führung. Doch dieses Niveau konnten sie nicht ganz halten und vergaben auch im vierten Satz gute Möglichkeiten zum Sieg. Am Ende gewannen die Gäste den Satz und damit das ganze Spiel.
 

TTG St. Augustin - TTC BW Brühl-Vochem II  6:9

18.10.2008

Tolle Mannschaftsleistung

Udo Walther - 2008 PortraitIm zweiten Auswärtsspiel dieser noch jungen Saison gewann unsere Mannschaft bei der TTG St. Augustin mit 9:6.

”So blöd es sich anhört - nur eine tolle Mannschaftsleistung machte diesen Erfolg möglich! Zu Beginn lief es überhaupt nicht, doch wir haben uns alle dann zusammengerauft” erzählt Mannschaftsführer Udo Walther.

Nach den Doppeln lagen wir zunächst mit 1:2 hinten. Der nach einer Grippe noch nicht wieder hergestellte Milan Hetzenegger verlor mit Gianluca Walther hauchdünn in fünf Sätzen, während Sven Schaffer/Tom Heiße in vier Sätzen unterlagen. Einzig Alexander Lorbek/Udo Walther siegten - dies aber deutlich.

Milan wehrte sich im ersten Einzel zunächst heftig, doch nach knapp verlorenem ersten Satz gab er mehr oder weniger völlig entkräftet das Spiel ab. Am gleichen Tisch unterlag anschließend Tom ebenfalls in drei Sätzen, während Sven am Nebentisch immer noch fightete. Mittlerweile lagen wir also 1:4 hinten, so dass ein Sieg von Sven schon fast zum “Muss” wurde.

Mit dem hauchdünnen, aber nicht unverdienten Erfolg (12:10 im fünften Satz) leitete er die Aufholjagd ein. Und nach den relativ deutlichen Siegen von Gianluca, Udo und Alex führten wir zur Halbzeit plötzlich mit 5:4!

Auch Milan trug im zweiten Einzeldurchgang in die Siegerliste ein, denn gegen Dennis Fischer gewann er quasi im Stand mit cleverem Spiel und baute so unsere Führung auf 6:4 aus. Diese hielt jedoch nicht lange, da Sven und auch Gianluca in jeweils sehr umkämpften Spielen unterlagen.

Die Vorentscheidung zu unseren Gunsten schaffte dann Tom nach einem unheimlich wechselhaften Spiel gegen Philippe Hintz. Alex und Udo waren ihren Gegnern im unteren Paarkreuz deutlich überlegen und sorgten so für den schönen 9:6 Erfolg.

Mit Blick auf die Tabelle war der Erfolg auch sehr wichtig, denn damit liegt unsere Mannschaft hervorragend im Rennen!
 

CTTF Bonn - TTC BW Brühl-Vochem II  5:9

02.11.2008

Tabellenführer!!!

Milan Hetzenegger im TrikotAuch im dritten Auswärtsspiel dieser Saison ließ unsere Mannschaft keine Punkte liegen! Mit 9:5 wurde der CTTF Bonn besiegt.

”Das war Schwerstarbeit - doch letztlich geht der Sieg absolut in Ordnung”, erzählt Mannschaftsführer Udo Walther. Und nur der Sieg war ja auch das Ziel...

Durch den kurzfristigen Ausfall von Alexander Lorbek war zunächst einmal guter Rat teuer. Doch zum Glück erklärte sich Thomas Hochscheid sofort bereit für Alex einzuspringen.

Das war also geklärt - und auch in den Doppeln lief alles wie geplant. Dass Sven Schaffer/Thomas Hochscheid gegen das gegnerische Spitzendoppel verlieren war einkalkuliert. Dagegen gewannen Milan Hetzenegger/Gianluca Walther und auch Tom Heiße/Udo Walther jeweils glatt in drei Sätzen, so dass nach den Doppeln eine 2:1 Führung erspielt war.

Als dann auch noch beide Punkte im oberen Paarkreuz durch Sven und Milan eingefahren werden konnten, schien die Mannschaft schon deutlich auf der Siegerstraße zu sein. Doch der Tabellenletzte aus Bonn hielt weiter sehr gut dagegen - und das ausgerechnet gegen unsere bisher so überragend auftrumpfenden Youngster.

Gianluca unterlag in vier Sätzen, während Tom eine 2:0 Satzführung und einen Matchball im vierten Satz nicht zum erhofften Sieg nutzen konnte. Als dann auch noch Thomas in fünf Sätzen unterlag, stand das Spiel beim 4:4 absolut auf der Kippe. Passend dazu war Udo bei diesem Spielstand Hauptdarsteller in einem absoluten Krimi. Nachdem er in der Verlängerung des fünften Satzes zunächst sechs Matchbälle abwehren konnte, nutzte er selber seinen dritten Matchball zum 19:17!!! Die 5:4 Führung zur Halbzeit war also geschafft.

Oben machten Milan und Sven auch im zweiten Durchgang recht deutlich wieder beide Zähler und schafften so eine 4:0 Bilanz! Viel wichtiger war die auf 7:4 ausgebaute Führung. Diese konnte Gianluca mit einem haushohen Dreisatzsieg sogar auf 8:4 ausbauen.

Tom fightete anschließend und glich diesmal einen 0:2 Satzrückstand in eindrucksvoller Manier aus. Auch ein 2:6 im fünften Satz drehte er und hatte beim 10:9 Matchball. Doch wieder nutzte er ihn nicht - statt dessen gewann sein Gegner noch mit 14:12...

Mit einem deutlichen, wenn auch nicht lockeren Dreisatzsieg konnte Udo dann den Schlusspunkt setzen - Tabellenführer!!!
 

TuRa Oberdrees - TTC BW Brühl-Vochem II  3:9

08.11.2008

Sensationeller Kantersieg in Oberdrees

Gianluca Walther 2007Das mit viel Spannung erwartete Topspiel in Oberdrees gewann unsere Mannschaft schon sensationell deutlich 9:3.
Im vierten Auswärtsspiel gelang der Mannschaft damit der vierte Sieg!

“Damit hat die Jugend über das Alter gesiegt”, war das Fazit des gegnerischen Mannschaftsführers Christof Maiworm.

Über die möglichen Doppelaufstellungen wurde vor dem Spiel ein wenig spekuliert. Wir hatten als neues Dreierdoppel Tom Heiße/Udo Walther aufgestellt, nachdem die beiden ja schon letzte Woche in Bonn mehr aus der Not heraus zusammen spielten. Aber auch der Gegner hatte die Doppel 2+3 umgestellt...

Milan Hetzenegger/Gianluca Walther brachten unsere Mannschaft mit einem Fünfsatzsieg in Front, während Sven Schaffer/Alexander Lorbek nach richtig toller Leistung gegen das bisher unbesiegte Abwehrdoppel Maiworm/Maiworm hauchdünn verloren. Wie erhofft sorgten aber Tom/Udo mit einem Viersatzsieg für die 2:1 Führung nach den Doppeln.

Sven, der es an diesem Abend ausschließlich mit Abwehr zu tun bekam, wehrte sich gegen Christof Maiworm nach Kräften - und verlor doch in vier Sätzen. Dagegen “knackte” Milan die Abwehr von Stefan Maiworm, so dass die knappe Führung weiter Bestand hatte. Überhaupt hatte Milan schon vor Spielbeginn einen Sieg gelandet, denn er hatte die richtige Mannschaftsbank gefunden - hat er doch immerhin nach sieben Jahren für Oberdrees nun das erste Mal gegen seinen ehemaligen Verein gespielt!

Tom und Gianluca verloren im mittleren Paarkreuz jeweils den ersten Satz, um dann aber doch in vier Sätzen die Oberhand zu behalten. Damit zeigten unsere Jüngsten wieder einmal, dass sie gerade in wichtigen Situationen schon ganz groß sind.

Bei einer 5:2 Führung kam es nun also zu den Vergleichen im unteren Paarkreuz. Zunächst ließ sich Udo die ersten beiden Sätze trotz 9:7 bzw. 9:5 Führung noch “klauen”, um dann seinerseits im vierten Satz zwei Matchbälle abzuwehren. Hervorragend gecoacht dominierte er dann im fünften Satz, während am Nebentisch Alex alle drei Sätze dominierte. Damit war natürlich so etwas wie eine Vorentscheidung gefallen!

Dies machte sich auch sofort in der Halle bemerkbar, denn aus mindestens 40 Zuschauern wurden auf einen Schlag deutlich weniger. Die verpassten dann aber auch nicht mehr allzuviel. Milan überragte durch einen weiteren Erfolg gegen Christof Maiworm (3:0), während Sven nur einen Satz erfolgreich gestalten konnte. Bei einer 8:3 Führung machte dann Gianluca mit einem Viersatzsieg den Sack endgültig zu.
 

TTV Bielstein - TTC BW Brühl-Vochem II  5:9

15.11.2008

Nach 9:5 in Bielstein erneut Tabellenführer!

Alexander Lorbek - 2007Im vierten Auswärtsspiel in Folge gelang unserer Mannschaft mit dem 9:5 beim TTV Bielstein der vierte Auswärtssieg in Folge!

Lob erhielt unsere Mannschaft nach dem Spiel vom Gegner: “Ihr seid ein Tick besser als die anderen Spitzenteams, gegen die wir schon gespielt haben.”

Dieses Lob hört man sicherlich gerne, doch ganz den Tatsachen entspricht das sicherlich (noch?) nicht. Immerhin profitierte unsere Mannschaft auch von der Tatsache, dass der erfolgreichste Spieler des unteren Paarkreuzes, die Nr. 6 der Gastgeber, nicht mitwirken konnte.

Milan Hetzenegger/Gianluca Walther brachten unsere Mannschaft in Führung. Nach der Niederlage von Sven Schaffer/Alexander Lorbek trotz erneut guter Leistung gegen das gegnerische Spitzendoppel schafften aber Tom Heiße/Udo Walther die 2:1 Führung nach den Doppeln.

In den Einzeln hatten wir dann in jedem Paarkreuz einen alles überragenden Spieler:

Milan dominierte oben erneut und deutete dabei seine Möglichkeiten teilweise sogar nur an! Nachdem auch Sven ein Einzelsieg gelang, ging das obere Paarkreuz sogar mit 3:1 an uns!

Gianluca war in der Mitte erneut nicht zu bezwingen. Während er im ersten Einzel haushoch überlegen war, fightete er im zweiten Einzel bis zum Schluss und sorgte so sogar für den Siegpunkt (die anderen Einzel waren zu diesem Zeitpunkt bereits beendet). Dagegen hatte Tom an diesem Abend alles andere als einen “Sahnetag” erwischt...

Alex überzeugte unten mit zwei Erfolgen ohne einzigen Satzverlust. Sehenswert waren auch gerade einige spektakuläre Punktgewinne mit sehenswerter Ballonabwehr! So konnte sich Udo einen Aussetzer und “Nuller” erlauben, da ihm an diesem Abend weder eine 2:0 Satzführung noch zwei Matchbälle reichten.
 

TTC BW Brühl-Vochem II - TV Dellbrück  5:9

22.11.2008

Heimspiel als Nachteil?

Tom Heisse 2007Im Heimspiel gegen den TV Dellbrück gab es für unsere Mannschaft eine 5:9 Niederlage.

In fünf Auswärtsspielen sammelte die Mannschaft bisher 10:0 Punkte, nach vier Heimspielen sind es jetzt 3:5 Punkte! Da ist natürlich der Gedanke erlaubt, dass die Mannschaft am besten nur noch auswärts antritt :-)

0:3 stand es nach den Doppeln! Nicht nur der Rückstand war deprimierend, sondern die Chancenlosigkeit unserer drei bisher so zuverlässigen Doppel. Doch hier waren die Gäste deutlich überlegen.

Zwar konnte unsere Mannschaft durch Siege von Milan, Gianluca und Tom noch auf 3:4 verkürzen, doch dieses hohe Niveau konnten wir nicht halten. Im zweiten Einzeldurchgang punkteten dann nur noch die überragenden Milan und Tom.

Wären die beiden umkämpften Fünfsatzspiele von Udo und Gianluca gewonnen worden, hätten wir noch eine Chance gehabt. Doch alles wenn und hätte - die Gäste aus Dellbrück stellten gestern Abend eindeutig die bessere Mannschaft und haben völlig verdient gewonnen.

Auch wenn wir damit die Tabellenführung abgeben mussten und “nur” noch Tabellenzweiter sind - das Zwischenfazit fällt trotzdem riesig positiv aus! Mal sehen, ob wir eine solche Niederlage entsprechend verdauen und in einem Heimspiel (!) mal wieder doppelt punkten können...
 

TTC BW Brühl-Vochem II - TTC Bärbroich  8:8

06.12.2008

8:8 nach einem Wechselbad der Gefühle

Alexander Lorbek - 2007Es wurde wieder nichts mit einem Heimsieg - das Spiel gegen den TTC Bärbroich endete nach deutlich mehr als vier Stunden Spielzeit mit einem 8:8.

Trotz des Satzverhältnisses von 38:30 für unsere Mannschaft einigten sich beide Mannschaftsführer darauf, dass es dem Spiel entspricht.

Wie schon gegen Dellbrück stand es nach den Doppeln 0:3! Diesmal lag es jedoch nicht nur an der Überlegenheit der Gäste - viel mehr haben unsere Doppel einige gute Chancen einfach liegen lassen.

Als dann auch noch Milan und Sven im oberen Paarkreuz beide Einzel jeweils im fünften Satz verloren, sah es bei einem 0:5 Rückstand mehr als bedenklich aus. Keiner gab jetzt wohl mehr als einen Pfifferling auf unser Team!

Konnte unsere Mannschaft noch einmal zurückschlagen? Gianluca holte gegen die starke Mitte der Gäste den ersten Zähler und auch Tom lag auf Siegkurs, doch er verlor noch in der Verlängerung des fünften Satzes! Was für ein Rückschlag - die Aufholjagd war jäh unterbrochen.

Alex, Udo und auch Milan in seinem zweiten Einzel konnten dann sichere Erfolge einfahren. Somit stand es nur noch 4:6, so dass wieder Zuversicht aufkam. Aber wie schon zuvor gab es erneut einen kräftigen Rückschlag, denn Sven verlor nach 9:7 Führung im fünften Satz wie vorher Tom hauchdünn. Jetzt durfte natürlich nicht mehr viel passieren...

Gianluca gewann auch sein zweites Einzel gegen den erfolgreichsten Spieler des mittleren Paarkreuzes und auch Tom drehte in beeindruckender Manier ein fast verloren geglaubtes Spiel (1:2 Satzrückstand und 5:8 im vierten Satz). Wir waren also wieder im Geschäft und gingen sogar mit 8:7 in Führung, da Alex und Udo im unteren Paarkreuz überhaupt nichts anbrennen ließen.

Und dort hatten Milan und Gianluca bei einer 2:1 Satzführung und 12:11 im vierten Satz sogar Matchball! Am Ende reichte es nicht ganz...doch Moral und Auftritt der Mannschaft hat gestimmt!
 

ESV BR Bonn - TTC BW Brühl-Vochem II  7:9

20.12.2008

9:7 Erfolg beim ESV Bonn

Milan Hetzenegger im TrikotIn einem Nachholspiel gewann unsere Mannschaft am Vorabend des 4. Advent nach deutlich über vier Stunden hauchdünn mit 9:7 beim ESV Bonn.

Damit geht die Mannschaft als Tabellenzweiter in die durch dieses Nachholspiel arg verkürzte Weihnachtspause mit nur einem einzigen Punkt Rückstand auf den Tabellenführer!

Nachdem es in den vergangenen beiden Spielen in den Doppeln überhaupt nicht gut gelaufen ist, lag natürlich im Vorfeld der Partie das Augenmerk auf dieser “Disziplin”. Sogar eine Videoanalyse unseres Spitzendoppels Milan Hetzenegger/ Gianluca Walther gehörte dazu - und letztlich haben wir uns dazu entschieden die zuletzt gefundenen Stammdoppel (noch) nicht zu verändern.

Dagegen haben die Bonner umgestellt, die auch in den beiden Spielen zuvor kein einziges Doppel gewinnen konnten! Sven Schaffer/Alexander Lorbek verloren nach vier Sätzen gegen das neue gegnerische Einserdoppel, während Milan/Gianluca deutlich gegen das Bonner Zweierdoppel siegten. Tom Heiße/Udo Walther schafften dann im wichtigen dritten Doppel einen knappen Viersatzerfolg zur 2:1 Führung. Also, alles richtig gemacht!

Nach Favoritensiegen im oberen Paarkreuz (der jeweilige Spitzenspieler gewann gegen die Nr. 2) gingen wir mit 3:2 in die nächste Runde. Dort trafen die beiden besten mittleren Paarkreuze der Liga also direkt aufeinander. Gianluca verlor - immer noch durch den eingerenkten Halswirbel gehandicapt - gegen einen starken Ralph Marquis, während sich Tom noch die Butter vom Brot nehmen ließ. Bei 7:3 im vierten Satz und einer 2:1 Satzführung sah alles schon nach einem klaren Sieg aus, doch am Ende verlor Tom die Sätze vier und fünf jeweils hauchdünn.

Zum Glück konnte zu diesem Zeitpunkt das untere Paarkreuz zurückschlagen! Alex und Udo gewannen jeweils in vier Sätzen und sorgten so für die 5:4 Führung nach dem ersten Durchgang.

Spätestens jetzt war klar, dass jedes Einzel ein Schlüsselspiel werden sollte. Milan eröffnete den Reigen und besiegte in einem sehenswerten Spiel Damian Starzetz - sein erster Erfolg im direkten Vergleich! Nach einer Auszeit im zweiten Satz bei 15:15 lief es anschließend wie geschmiert. Dagegen fehlte Sven scheinbar der letzte Funken Glaube an eine Siegchance.

Das war aber ja nicht schlimm - wir führten noch! Doch unsere bisher so starke und zuverlässige Mitte konnte erneut nicht punkten. Das gab es in der ganzen Saison noch nicht - Gianluca und Tom ohne Einzelsieg! Vor den letzten Einzeln lagen wir also 6:7 hinten...

Udo gewann in vier Sätzen und sorgte so für den prompten Ausgleich zum 7:7. Wenig später hatte Alex aber beim 6:10 im fünften Satz gleich vier Matchbälle in Serie gegen sich - das schien bereits die 8:7 Führung der Bonner zu sein. In einem wahren Krimi siegte Alex am Ende aber mit 17:15 in der Verlängerung und hatte dabei insgesamt sechs Matchbälle abgewehrt...

Und wenig später standen Milan/Gianluca im Schlussdoppel bei einer 2:1 Satzführung vor dem ganz großen Wurf. Leider ging der vierte Satz hauchdünn verloren, doch der fünfte Satz ging dann mit 11:9 genauso knapp an unsere Jungs! Ausgerechnet die so in Frage gestellten Doppel haben also letztlich den Sieg gesichert, den die Mannschaft anschließend noch gefeiert hat.

Unabhängig davon, dass wir dieses knappe Spiel gewonnen haben - es hat Spaß gemacht vor etwa 40-50 Zuschauern zu spielen. Dabei waren auch wieder einige unserer Fans, darunter Marco und Lutz, die uns toll unterstützt haben!!!

Einen Verlierer hatte dieses Spiel ehrlich nicht verdient - ein Unentschieden wäre ganz sicher das gerechtere Ergebnis gewesen. Entsprechend groß war natürlich die Freude über den am Ende eher unerhofften doppelten Punktgewinn: “Wer sich über diesen Sieg nicht freut, der muss zum Therapeuten!” (O-Ton Sven)...
 

1.FC Köln III - TTC BW Brühl-Vochem II  4:9

10.01.2009

9:4 - erfolgreicher Rückrundenstart

Sven SchafferDie Rückrunde begann mit einem 9:4 Erfolg für unsere Mannschaft beim 1.FC Köln III.

Auf dem wie immer sehr glatten Hallenboden in Köln sind unsere Spieler also nicht ausgerutscht. Selbst die Tatsache, dass einer unserer Spieler extrem spät eintraf, ließ den Start in die Rückrunde nicht zur Pleite werden.

Milan Hetzenegger/Gianluca Walther gewannen zum Auftakt ihr Doppel nach fünf Sätzen - genau wie auch Tom Heiße/Udo Walther gegen das Spitzendoppel der Kölner siegten. Leider konnten Sven Schaffer/Alexander Lorbek die zuletzt guten Leistungen nicht bestätigen (Knackpunkt des Spiels waren die Satzbälle im dritten Satz bei 1:1 Sätzen und 10:8 Führung). Trotzdem gingen wir mit einer 2:1 Führung aus den Doppeln.

Beinahe sensationell dominierte Gianluca in seinem ersten Auftritt im oberen Paarkreuz gegen Lars Bauer und gewann ziemlich eindrucksvoll in vier Sätzen. Parallel führte Milan nach zwei haushoch überlegenen Sätzen und geriet doch noch mächtig ins Schwimmen. Er fühlte sich einfach zu sicher - gewann aber noch hauchdünn im fünften Satz...

Die Vorentscheidung fiel dann im mittleren Paarkreuz. Sven spielte taktisch deutlich verbessert und gewann in vier Sätzen, während Tom in fast schon unnachahmlicher Art einen 1:2 Satzrückstand nicht nur wegsteckte, sondern letztlich noch deutlich gewann.

Im unteren Paarkreuz standen die Spiele von Alex und Udo jeweils 9:9 im fünften Satz - Udo verlor, während Alex das bessere Ende für sich hatte. Damit führten wir nach dem ersten Einzeldurchgang mit 7:2!

Im Duell der beiden Spitzenspieler hatte Milan große Probleme mit seinem Gegner - zu unangenehm war vor allem das Aufschlagspiel. Folgerichtig kam es zu einer Viersatzniederlage (wobei Milan im Hinspiel gewann!). Als am Nebentisch Gianluca mit 0:2 Sätzen und 3:8 im dritten Satz zurück lag, schien das Spiel wieder knapp zu werden. Doch der Youngster spielte einfach weiter und konnte sich noch in die Verlängerung retten. Dort musste er dann zwar viele Matchbälle abwehren - gewann den Satz aber mit 19:17 doch noch! Nach überlegen geführtem vierten Satz schien alles klar zu sein - bis zum 0:5 im fünften Satz. Aber auch jetzt kämpfte er weiter und gewann ein Spiel mit sensationellen Ballwechseln noch in der Verlängerung des fünften Satzes. Was für ein Comeback!!! Es war der absolute Höhepunkt des Abends.

Nachdem Tom den Sack (noch) nicht zumachen konnte, gelang dies schließlich Sven mit einer rundum gelungenen Vorstellung. Auch wenn noch nicht alles rund lief, war es doch ein zufriedenstellender Auftakt. Die Laune besserte sich wenig später noch weiter, als nämlich der Punktverlust des Tabellenführers Dünnwald die Runde machte...
 

TTC RG Porz II - TTC BW Brühl-Vochem II  6:9

18.01.2009

Schöner 9:6 Erfolg in Porz

Alexander Lorbek - 2007In einem vorgezogenen Spiel gewann unsere Mannschaft mit 9:6 in Porz und übernahm damit sogar die Tabellenführung.

Beide Mannschaften einigten sich auf diesen um eine Woche vorgezogenen Termin, da am kommenden Samstag zum einen Gianluca Walther bei der Westdeutschen Schülermeisterschaft spielt und zum anderen David Pfabe dort betreut.

Milan Hetzenegger/Gianluca Walther gewannen zum Auftakt ihr Doppel klar in drei Sätzen - doch es sollte leider kein weiterer Doppelerfolg folgen. Sowohl Tom Heiße/Udo Walther (gegen das gegnerische Spitzendoppel) als auch Sven Schaffer/Alexander Lorbek nach fünf umkämpften Sätzen verloren. Damit lagen wir 1:2 hinten.

Der Jüngste im Team, Gianluca Walther, war wenig später der Größte! Kaum zu glauben, aber wahr - er besiegte den gegnerischen Spitzenspieler, David Pfabe, in vier Sätzen! Damit hatte natürlich niemand gerechnet - auch wenn vorher darüber spekuliert wurde, dass unsere Jungs den in der Hinrunde mit 16:2 Siegen überragenden Akteur durchaus ärgern könnten. Leider verpasste Milan ausgerechnet gegen Julian Grond das Break zu unseren Gunsten. Julian bot eine überzeugende Leistung und gewann in vier Sätzen.

Auch in der Mitte wurden nach zwei interessanten und abwechslungsreichen Spielen die Punkte geteilt: Zunächst verlor Sven nach großem Kampf und vielen langen Ballwechseln in vier Sätzen, während Tom mit dem gleichen Ergebnis als Sieger vom Tisch ging. Trotzdem führte Porz mit 4:3...

Alex sorgte mit einem glatten Dreisatzerfolg schnell für den Ausgleich, während das vorher begonnene Spiel von Udo - es kam nach vielen Jahren mal wieder zum Duell gegen Michael Berendes - wesentlich länger dauerte. Erst im fünften Satz fiel die Entscheidung zu Gunsten von Udo. Wir führten also zum ersten Mal und sollten die Führung dann nicht mehr abgeben...

Dafür sorgte zunächst einmal Milan, der mit einer beeindruckenden Leistung ebenfalls gegen David Pfabe gewann - und das in drei Sätzen! Doch wieder hatten wir die Rechnung ohne Julian gemacht - er gewann nämlich in vier umkämpften Sätzen gegen Gianluca und verhinderte so eine Vorentscheidung.

Sven sorgte mit einem schönen Viersatzerfolg für das zwischenzeitliche 7:5, doch auch Tom verlor in der Mitte gegen den starken Simon Eberhardt. In einem verdammt engen Match war Tom bei 10:10 bzw. 11:11 im fünften Satz nur zwei Punkte vom Sieg entfernt. Die “Experten” waren sich in dieser Phase einig: Tom gewinnt das Spiel! Doch es kam anders.

Udo in drei und Alex in vier Sätzen sorgten schließlich für das unspektakuläre Ende des Spiels. Nach dem 8:8 im Hinspiel hat unsere Mannschaft damit nun einen Punkt mehr auf dem Konto!

In gemütlicher Runde saß die Mannschaft anschließend noch mit der Hälfte der Porzer zusammen. Das Essen mundete insbesondere Milan und Gianluca, denn die beiden mussten auf Grund ihres Einzelerfolges nichts dafür bezahlen!!!
 

DJK Hermannia Dünnwald - TTC BW Brühl-Vochem II  4:9

07.02.2009

9:4 Erfolg im Spitzenspiel

Gianluca Walther 2007Beim punktgleichen Tabellenführer DJK Hermannia Dünnwald siegte unsere Mannschaft deutlich mit 9:4.

Während die Gastgeber zum ersten Mal in dieser Saison Klaus Fillbrunn (für Rainer Stosch) einsetzten, ersetzte bei uns erstmalig Thomas Kempkes den zur Zeit angeschlagenen Alexander Lorbek.

Milan Hetzenegger/Gianluca Walther gewannen zum Auftakt ihr Doppel klar in drei Sätzen. Am Nebentisch führten Thomas Kempkes/Udo Walther gegen das gegnerische Spitzendoppel zwischenzeitlich sogar mit 2:1 Sätzen, doch das reichte am Ende nicht. Entsprechend wichtig war daher der Erfolg von Tom Heiße/Sven Schaffer im Dreierdoppel, so dass wir - anders als im Hinspiel - mit einer 2:1 Führung in die Einzel gehen konnten.

Zu diesem Zeitpunkt hatte Ludger Faßbender bereits das sichere Gefühl, dass unsere Mannschaft einen Auswärtssieg einfahren wird. Bei den anderen wurde das Gefühl deutlich besser, als Milan einen 0:2 Satzrückstand gegen Jann Löwenbrück noch drehen konnte. Zwar verlor Thomas gegen die gegnerische
Nr.1, doch wir führten noch - und jetzt sollten eigentlich erst unsere Vorteile kommen!

Wie Tom und Gianluca in der Mitte kurzen Prozess gemacht haben, war schon phantastisch anzusehen. Diese dadurch herausgespielte Drei-Punkte-Führung hatte dann auch nach dem unteren Paarkreuz weiter Bestand. Udo verlor am Ende chancenlos, während Sven nur im zweiten Satz einige Probleme hatte.

Als dann auch noch klar war, dass die gegnerische Nr.2 nicht zu seinem zweiten Einzel gegen Thomas antreten könne (er hatte sich im Spiel gegen Milan den Rücken gezerrt/verknackst), war allerspätestens jetzt die Vorentscheidung gefallen. Milan machte gegen Uwe Peters ein tolles Spiel, nutzte aber seine Chancen nicht (9:4 Führung im dritten Satz bei 1:1) und verlor am Ende noch.

Diese 7:4 Führung war eine Vorlage für unsere Mitte! Gianluca und Tom beendeten das Spiel ziemlich schnell, mussten dabei aber noch für die eine oder andere Showeinlage sorgen ;-)

Ein schöner Erfolg in einer schönen Halle (so etwas in Köln???!!!) - noch schöner ist natürlich nur noch die Tabellenführung.
 

TTC BW Brühl-Vochem II - TTC Troisdorf  8:8

20.02.2009

Thriller um Mitternacht

Milan_Gianluca im DoppelDas Duell mit dem Tabellenzweiten aus Troisdorf endete nach über vier Stunden mit einem 8:8 Unentschieden.

Um 00.15 Uhr war der letzte Ball in einem unheimlich spannenden und packenden Spiel geschlagen.

So stellt man sich doch einen TT-Abend vor: Fair, spannend, alles gegeben und am Ende hat keiner verloren...

Das Spiel schien aber bereits um 20.30 Uhr vorbei, als es eigentlich noch gar nicht richtig angefangen hatte. Nach den Doppeln lag unsere Mannschaft nämlich mit 0:3 hinten!

Milan Hetzenegger/Gianluca Walther verloren (wie schon im Hinspiel) gegen die unangenehme Rechts-Links-Kombination aus Troisdorf in einem umkämpften Fünfsatzspiel, während Tom Heiße/Sven Schaffer in jedem Satz lange vorne waren und trotzdem in drei Sätzen unterlagen. Alle Hoffnungen galten also dem Dreierdoppel Alexander Lorbek/Udo Walther, die gegen ein unangenehm “krummes” Doppel einen 0:2 Satzrückstand egalisierten und deutlich im Vorteil schienen. Doch auch hier ging der fünfte Satz an die Gäste!

Am Nebentisch holte Milan mit einem deutlichen Erfolg den ersten Punkt und weckte damit unsere Lebensgeister. Gänzlich zurück war unsere Mannschaft, als Gianluca doch überraschend in vier Sätzen gegen den in der Rückrunde erst einmal besiegten gegnerischen Spitzenspieler gewann.

Und nach einem überaus deutlichen Dreisatzsieg von Tom war der Konter perfekt - 3:3. Leider konnte Sven anschließend diese Erfolgswelle nicht ausnutzen und verlor, wobei er sich ganz sicher ein wenig unter Wert verkauft hat.

Die erste Führung im Spiel holte dann aber das untere Paarkreuz heraus. Alex gewann in vier Sätzen und Udo revanchierte sich in einem anstrengenden Duell für die Hinspielniederlage gegen Michael Bitz.

Parallel dazu schien Milan einen klaren Sieg einzufahren. Er führte gegen die Nummer eins der Gäste bereits mit 2:0 Sätzen und 4:1 im dritten Satz, doch sein Gegner bäumte sich auf und gewann noch! Genau anders herum lief es bei Gianluca, der in seinem Einzel die ersten beiden Sätze knapp verlor. Davon ließ er sich jedoch nicht sonderlich beeindrucken und holte doch noch den Punkt zum 6:5!

Diese Führung verspielte dann aber unsere Mitte, denn Tom und Sven mussten ihren Gegnern gratulieren. Tom verlor ein extrem knappes Fünfsatzspiel, obwohl er im fünften Satz bis neun ständig die Nase vorne hatte. Sven stand dagegen auch in seinem zweiten Einzel ein wenig neben sich und konnte nie das zeigen, was ihn eigentlich auszeichnet. Udo sorgte dann mit einem Dreisatzsieg für den erneuten Ausgleich, während Alex in einem Beinahe-Zeitspiel eine 2:0 Satzführung nicht nach Hause bringen konnte. So lagen wir also vor dem Schlussdoppel mit 7:8 hinten!

Hier dominierten Milan/Gianluca eindeutig, denn ihre Gegner konnten eigentlich über das gesamte Spiel nur reagieren. Die Folge war ein klarer Viersatzsieg, mit dem wenigstens das Unentschieden und damit die Tabellenführung gesichert wurde.
 

TTC BW Brühl-Vochem II - CTTF Bonn  9:1

28.02.2009

Höchster Saisonsieg - 9:1 gegen CTTF Bonn

Sven SchafferGegen das Schlusslicht der Verbandsliga gelang unserer Mannschaft mit dem 9:1 Heimsieg der höchste Saisonerfolg.

Die Gäste, die sich nach eigenen Angaben bereits auf ihrer Abschiedstournee befinden, machten trotz ihrer ausweglosen Situation einen sehr guten Eindruck. Von Resignation war jedenfalls wenig zu spüren!

Nach einigen Anlaufschwierigkeiten - wie gewohnt!!! - gewannen tatsächlich alle unsere Doppel: Milan Hetzenegger/Gianluca Walther vergeigten förmlich eine 2:0 Satzführung und mussten sich so im fünften Satz noch einmal mächtig strecken, Tom Heisse/Sven Schaffer überzeugten gegen das gegnerische Spitzendoppel und Alexander Lorbek/Udo Walther gewannen nach vergebenen Matchbällen im vierten Satz hauchdünn in der Verlängerung des fünften Satzes!

Damit war das Spiel eigentlich schon gelaufen, zumal Milan und Gianluca nur wenig später mit zwei klaren Erfolgen auf 5:0 erhöhten.

Ein wenig Spannung kam eigentlich nur noch im mittleren Paarkreuz auf, als Tom und Sven fast parallel jeweils einen 0:2 Satzrückstand aufholten. Während Tom gleich mehrere Matchbälle trotz guter Möglichkeiten nicht nutzen konnte, gestaltete Sven seine Aufholjagd erfolgreich.

In den restlichen Spielen gaben Alex, Udo und Milan in seinem zweiten Einzel keinen einzigen Satz mehr ab.
 

TTC BW Brühl-Vochem II - TTG St. Augustin  8:8

01.03.2009

8:8 gegen St. Augustin

Tom Heisse - 2008_09_RückrundeIn einem Nachholspiel am Sonntag schaffte unsere Mannschaft “nur” ein Unentschieden gegen St. Augustin.

Dieses “nur” muss allerdings schleunigst relativiert werden, denn zum einen haben die Gäste eine starke Mannschaft (am Vorabend besiegten sie z.B. Dellbrück glatt mit 9:4) und zum anderen lag unsere Mannschaft schon mit 4:7 hinten...

Unsere Doppel “funzen” mal wieder nicht! Wie schon gegen Troisdorf eine Woche zuvor verloren Milan Hetzenegger/Gianluca Walther und auch das Premieren-Doppel Peter Frei/Udo Walther. Zum Glück punkteten wenigstens Tom Heiße/Sven Schaffer, so dass wir wie im Hinspiel nur 1:2 hinten waren.

Allerdings konnten wir diesen Rückstand zunächst nicht aufholen. Zwar siegte Milan im oberen Paarkreuz (nachdem er im Hinspiel noch glatt mit 0:3 verlor), doch Gianluca musste in einem Spiel mit vielen spektakulären Ballwechseln nach fünf Sätzen seine zweite Rückrundenniederlage hinnehmen.

Auch in der Mitte gab es eine Punkteteilung: Tom konnte sich zwar ebenfalls für die Hinspielniederlage revanchieren, doch Peter (erst zwei Tage zuvor aus drei Wochen Alpen zurück) hatte noch nicht den rechten Durchblick. Richtig übel sah es dann aber erst aus, als Sven und Udo im unteren Paarkreuz gleich beiden Spiele im fünften Satz abgeben mussten.

TT-Schläger kaputt_120In einem vorgezogenen Spiel gewann Peter sein zweites Einzel in drei Sätzen (alle in der Verlängerung!), aber wenig später verlor Milan absolut chancenlos gegen die gegnerische Nr.1 und ruinierte sich dabei (total ungewollt!!!) auch noch sein Schlägerholz! Es stand also 4:7.

Gianluca und Tom überzeugten anschließend und gewannen ihre Spiele deutlich. Doch jetzt mussten Sven und Udo auf jeden Fall nachlegen - und wie schon kurze Zeit zuvor gingen wieder beide über die volle Distanz! Diesmal beendeten beide die Partie aber als Sieger, so dass unsere Mannschaft vor dem Schlussdoppel erstmals in diesem Spiel vorne lag!

Jetzt hatten Milan/Gianluca sogar die Möglichkeit unserer Mannschaft einen weiteren Heimsieg zu bescheren. Selten hat es wohl ein solches Doppelspiel gegeben, in dem ausschließlich eine Seite agierte und die andere (gegnerische) eigentlich nur reagierte - kurioserweise verloren Milan/Gianluca glatt in drei Sätzen.

Auch wenn die Enttäuschung über den verpassten doppelten Punktgewinn unmittelbar nach dem Spiel noch recht groß war - letztlich muss man dieses
8:8 tatsächlich als Punktgewinn verbuchen!
 

TTC BW Brühl-Vochem II - TuRa Oberdrees  9:2

20.03.2009

9:2 Heimsieg im Nachholspiel

Milan Hetzenegger - 2008_09_RückrundeIn einem Nachholspiel am Freitagabend gewann unsere Mannschaft gegen Oberdrees mit 9:2.

Damit beträgt der Vorsprung in der Tabelle nun beruhigende drei Punkte (auf Dünnwald), doch darf der Sieg gegen den Tabellenvierten aus Oberdrees keinesfall überbewertet werden - die Gäste spielten ohne Nr. 1 bis 3!

Daher stellte sich von Beginn an nicht die Frage nach dem Sieger - sondern höchstens die Frage, wie hoch der Erfolg ausfallen würde. Am Ende waren es dann zwei Spiele, die die Gäste gewannen.

Beide Male war “Oldie” Udo Walther daran beteiligt: Das Doppel an der Seite von Alexander Lorbek verlor er genauso in vier Sätzen wie sein Einzel. Auch wenn das nach langer Zwangspause fast gar nicht anders sein konnte - es verstärkt die Gedanken an ein “Karriereende”...

Alle anderen Spiele endeten ziemlich deutlich zu Gunsten unserer Mannschaft, so dass der eine oder andere anschließend noch eine kurze Trainingseinheit hinlegte!

Das hinderte uns aber nicht daran, mit den sympathischen Gästen noch ein bisschen zu fachsimpeln...
 

TTC BW Brühl-Vochem II - TTV Bielstein  9:7

21.03.2009

Thriller gegen Bielstein - 9:7

Gianluca Walther - 2008_09_RückrundeIn einem echten Thriller besiegte unsere Mannschaft die Gäste aus Bielstein hauchdünn mit 9:7.

Das Happyend ließ damit die Aufregung vor Spielbeginn ein wenig vergessen. 75 Minuten vor Spielbeginn erfuhr der Mannschaftsführer, dass Alexander Lorbek wegen eines Notfalls nicht pünktlich in der Halle sein kann!

Damit musste dann doch Udo Walther ran, der eigentlich geschont werden sollte und zu diesem Zweck Jörg Billig einsprang. So traten die zwei als Dreierdoppel an den Tisch - und das bei einem 0:2 Rückstand (Milan Hetzenegger/Gianluca Walther verloren in fünf, Tom Heiße/Sven Schaffer verloren in vier Sätzen)!

Nachdem Udo und Jörg die ersten beiden Sätze verloren und am Nebentisch Milan bei 0:2 Sätzen und 6:10 im dritten Satz gleich vier Matchbälle gegen sich hatte, sah es nun wirklich alles andere als gut aus. Bei diesem Spielstand probierte Milan dann mal etwas aus, was im Training immer wieder mal geübt wird: Kantenaufschläge! Und ihm gelangen gleich zwei dieser Aufschläge in Folge zum 8:10 - zwei kleine Erfolgserlebnisse, die letztlich der Auftakt zum Satz- und anschließend sogar Spielgewinn waren! Gleichzeitig fighteten Udo und Jörg im Doppel zurück und gewannen noch hauchdünn in fünf Sätzen! Es stand also plötzlich 2:2 (und hätte 0:4 stehen können)!

Nachdem der an diesem Abend überragende Gianluca den gegnerischen Spitzenspieler mit 3:0 besiegte, gingen wir also mit 3:2 in Führung. Es sollten vier weitere Spiele folgen, die erst hauchdünn in fünf Sätzen entschieden wurden! Tom und Alex (der dann pünktlich zu den Einzeln doch noch erschien) gewannen ihre Krimis, Sven und Jörg verloren sie dagegen genauso knapp. Nach dem ersten Einzeldurchgang führten wir zwar mit 5:4, doch das Spiel war extrem knapp und stand auf des Messers Schneide.

Eine Vorentscheidung zu unseren Gunsten schien dann gefallen zu sein, als Milan und Gianluca auch im zweiten Einzeldurchgang oben beide Punkte holten. Doch diese Steilvorlage nutzte unsere Mitte nichts, denn Tom und auch Sven mussten ihren Gegnern gratulieren. Als dann auch noch Alex recht deutlich verlor, spitzte sich der Spielverlauf noch einmal zu.

Zuerst behielt Jörg die Nerven und gewann das letzte Einzel deutlich (obwohl er den zweiten Satz nach 6:1 Führung noch abgab!). Dann kam es zum Showdown im Schlussdoppel - übrigens exakt zeitgleich mit dem Schlussdoppel unserer
1. Herren nur einen Tisch weiter! Milan und Gianluca dominierten in den Sätzen eins und drei, während die Gäste Satz zwei ganz klar für sich verbuchten. Trotz großer Schwierigkeiten beim Rückschlagspiel schafften Milan und Gianluca aber das “Break” im vierten Satz (11:9) und holten so den umjubelten Siegpunkt!

Alle Beteiligten waren sich einig, dass es zweifellos ein glücklicher Sieg war und die Gäste aus Bielstein genauso gut hätten gewinnen oder einen Punkt holen können. Trotzdem freuen wir uns über den Heimsieg - ein wichtiger Schritt zur Meisterschaft!

Vielen Dank übrigens an die Geburtstagskinder für die echt leckeren “Snacks” - am Freitag sehr gut gewürzte Frikadellchen, am Samstag Krapfen (in die man sich hätte reinsetzen können)!
 

TV Dellbrück - TTC BW Brühl-Vochem II  5:9

29.03.2009

Auswärts einfach eine Macht!

Thomas Hochscheid 2007 - PortraitBeim TV Dellbrück schaffte unsere Mannschaft mit dem 9:5 den zehnten Auswärtssieg im zehnten Spiel.

Nachdem unsere Mannschaft das Hinspiel mit dem gleichen Resultat verloren hatte, war damit nicht unbedingt zu rechnen. Dies um so weniger, als neben Udo Walther auch kurzfristig Sven Schaffer verletzungsbedingt ausfiel.

Erfreulicherweise erklärten sich Jörg Billig und Thomas Hochscheid bereit einzuspringen. Dadurch gab es ein absolutes Premierendoppel und auch die Wiedergeburt eines im letzten Jahr recht erfolgreichen Doppels. Doch der Reihe nach:

Milan Hetzenegger/Gianluca Walther schafften den erhofften Doppelsieg, am Nebentisch trumpften Tom Heiße/Jörg Billig gegen das gegnerische Einserdoppel groß auf - sie gewannen sensationell ebenfalls in vier Sätzen und knüpften dabei nahtlos an ihre guten Leistungen in der Rückrunde der vergangenen Saison an (dort machten sie einigen gegnerischen Spitzendoppeln das Leben sehr schwer). Nachdem wir im Hinspiel mit 0:3 aus den Doppeln kamen, hieß es jetzt 2:0 für unsere Mannschaft!

Alexander Lorbek/Thomas Hochscheid (eine durchaus interessante Kombination) spielten im Dreierdoppel gegen ein noch interessanteres Duo - es wurde fast logisch ein Marathonspiel, in dem die Gastgeber in fünf Sätzen leider knapp die Oberhand behielten.

Parallel dazu verlor Gianluca sein drittes Einzel in der Rückrunde - nach fünf Sätzen musste er dem gegnerischen Spitzenspieler gratulieren. Das Spiel war also wieder offen - 2:2.

Zur Halbzeit führte unsere Mannschaft dann aber wieder - 5:4 hieß es nach dem ersten Einzeldurchgang. Milan und Tom gewannen wie erhofft und wie bereits im Hinspiel, während Alex in vier Sätzen unterlag. Dafür landete Thomas einen Big-Point mit dem deutlichen Viersatzsieg gegen einen unangenehmen Noppenspieler. So war es auch zu verschmerzen, dass Jörg hauchdünn nach fünf Sätzen verlor.

Der zweite Einzeldurchgang brachte im oberen Paarkreuz gleich zwei Fünfsatzspiele - und im bisherigen Spielverlauf hatten wir alle Fünfsatzspiele verloren! Doch diesmal erzwangen Milan und Gianluca das Glück und bauten so die Führung auf 7:4 aus.

Als Tom gleich danach ein weiteres Fünfsatzspiel zu unseren Gunsten entschied, war natürlich die Erleichterung groß. Alex verpasste in einem ziemlich engen Spiel die Entscheidung, als er sich nach gewonnenem ersten Satz den zweiten Satz noch in der Verlängerung “klauen” ließ. So war es dann halt Jörg, der den Siegpunkt durch einen glatten 3:0 Sieg holte!

Damit beträgt der Vorsprung auf den Tabellenzweiten weiter drei Punkte - bei noch zwei ausstehenden Spielen! Weil wir im direkten Vergleich mit Dünnwald die Nase vorne haben (9:4, 7:9), reicht also ein einziger Punkt aus diesen beiden Spielen - vorausgesetzt Dünnwald gewinnt alle Spiele...
 

TTC BW Brühl-Vochem II - ESV BR Bonn  9:4

18.04.2009

Deutlicher 9:4 Erfolg im Nachholspiel

Sven SchafferDas Nachholspiel gegen den ESV Bonn gewann unsere Mannschaft überraschend deutlich mit 9:4.

Dieses Spiel hätte eigentlich am 4. April stattfinden sollen, musste jedoch verlegt werden. Und seit diesem 4. April steht unsere Mannschaft - ohne überhaupt gespielt zu haben - als Meister und Aufsteiger fest.

Es ging also um nichts mehr - und trotzdem wollte natürlich keiner verlieren. Eine Niederlage mussten die Gäste aber bereits vor Spielbeginn einstecken, da sie unter den strengen Augen des Hausmeisters eine volle Kiste Kölsch genauso voll wieder zurück ins Auto schleppen mussten ;-(((

Fast schon sensationell gingen wir mit einer 3:0 Führung aus den Doppeln (dies gelang in der Rückrunde nur gegen den CTTF Bonn) - und das bei 9:1 Sätzen doch sehr deutlich! Dabei haben wir gar nicht umgestellt, denn wir sind bei den Kombinationen Milan Hetzenegger/Gianluca Walther, Tom Heiße/Sven Schaffer und Alexander Lorbek/Udo Walther geblieben...

Kurioserweise patzte dann unser bisher zuverlässigstes Paarkreuz. Milan fehlte die Grundsicherheit, so dass er eine 2:1 Satzführung und ein 4:1 im vierten Satz nicht nach Hause bringen konnte. Auch Gianluca verlor trotz des ersten Satzes, in dem er deutlich dominierte. Irgendwie merkte man ihm die Strapazen des Kaderlehrgangs in Düsseldorf deutlich an.

Tom und Sven korrigierten das aber ganz schnell. Die beiden gewannen in der Mitte glatt in drei Sätzen und sorgten so für die 5:2 Führung.

Unten konnte Udo mit einem genauso glatten Dreisatzsieg gleich nachlegen, während Alex seinen Gegner trotz eines 0:2 Satzrückstands niederkämpfte. Damit war das Spiel beim zwischenzeitlichen 7:2 also schon zur Halbzeit so gut wie entschieden.

Bei Milan platzte auch im zweiten Einzel der Knoten nicht. Erneut führte er mit 2:1 Sätzen - und verlor wieder! Parallel besiegte Gianluca dann die gegnerische Nr. 2 in drei Sätzen. Es war erstaunlicherweise ein wenig spektakuläres Spiel, auch wenn es hier wohl den Ballwechsel des Abends zu bestaunen gab (ein Notschlag des Bonners wurde zu einem “Fast-Rollomat”).

Damit hatte dann Tom die Möglichkeit zum Siegpunkt. In dem wohl schönsten Spiel des Abends mit vielen interessanten und feinen Schlägen war Tom letztlich nur nicht konsequent genug und verlor am Ende äußerst unglücklich in der Verlängerung des fünften Satzes. Kurz zuvor hatte Sven mit seinem zweiten Einzelsieg des Abends aber bereits den neunten und letzten Punkt geholt!
 

TTC Bärbroich - TTC BW Brühl-Vochem II  4:9

25.04.2009

9:4 Sieg in Bärbroich ist das i-Tüpfelchen

Tom Heisse - 2008_09_RückrundeDas letzte Saisonspiel in Bärbroich gewann unsere Mannschaft deutlich mit 9:4.

Damit ist es tatsächlich vollbracht! Nicht die Meisterschaft und der Aufstieg - das stand ja schon länger fest, sondern die phantastische Serie von elf Auswärtssiegen ohne einen einzigen Punktverlust...

Kurzfristig fiel Alexander Lorbek aus, so dass kurzerhand Tim Schönberger aus unserer Jungenmannschaft einsprang. Damit war Tom Heiße mal nicht der Kleinste und Gianluca Walther auch nicht der Jüngste ;-))))

Nachdem wir dann in Bärbroich zunächst auf den Hallenschlüssel und dann auf aufgebaute Tische etwa 45 Minuten warten mussten ;-((((, war schon sehr viel Geduld und noch mehr guter Wille notwendig.

Dies schien zu Beginn nicht zu gelingen, denn Tom Heiße/Sven Schaffer verloren nach einer unterirdischen Doppelleistung glatt in drei Sätzen und am Nebentisch lagen Milan Hetzenegger/Gianluca Walther schnell mit 0:2 Sätzen hinten.

Während die beiden zunächst den dritten Satz für sich entscheiden konnten, begannen Udo Walther/Tim Schönberger ihr Spiel. Kaum einer gab den beiden wohl den Hauch einer Chance - doch was insbesondere Tim da zeigte, war unglaublich! Er schien überhaupt nicht nervös zu sein und gewann mit Udo dieses Dreierdoppel glatt in drei Sätzen. Unglaublich! Davon ließen sich dann wohl auch Milan und Gianluca inspirieren, denn in den Sätzen vier und fünf dominierten die beiden. Auf jeden Fall führte unsere Mannschaft nach den Doppeln mit 2:1.

Zu den Einzeln und dem restlichen Spielverlauf gibt es nicht mehr viel zu sagen. Im ersten Durchgang gewannen Gianluca und Sven knappe Fünfsatzspiele, während Milan, Tom und Udo deutliche Siege schafften. Einzig Tim ging als Verlierer vom Tisch - allerdings hatte er auch das Pech, ausgerechnet gegen einen Materialspieler antreten zu müssen.

Nach diesem 7:2 Zwischenstand patzte ausgerechnet das bisher so zuverlässige obere Paarkreuz, so dass die mit vier Siegen überragende Mitte “den Sack zumachte”. Eine echte Augenweide waren dabei die Auftritte von Tom, der mit feinem Händchen einige Glanzpunkte setzte.
 

Impressum

Donnerstag, 2. Juli 2009

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de