3. Herrenmannschaft - Bezirksliga
Spielberichte aus der Saison 2010/2011

SC Fortuna Bonn II - TTC BW Brühl-Vochem III  7:9

04.09.2010

Ein fast verkorkster Start

Tim Schönberger - Saison 2009_10Im ersten Spiel der Saison gewann unsere Mannschaft beim SC Fortuna Bonn II hauchdünn mit 9:7.

Mannschaftsführer Norbert Przewloka zeigte sich glücklich, aber auch selbstkritisch: “Da wäre der Start der Dritten in der Bezirksliga fast daneben gegangen - und das trotz nahezu Bestbesetzung!”

Die Mannschaft trat mit Udo Walther und Jörg Billig an, nur Dierk Menard fehlte wegen eines olympiareifen Triathlons. Trotzdem taten wir uns gegen den vermeintlichen Abstiegskandidaten Fortuna Bonn II sehr schwer. Dabei fehlte die etatmäßige Nummer 1 des Gegners, der Paralympics-Sieger Rainer Schmidt, sogar noch.

Nach erwartetem Start mit glattem Sieg von Udo/Jörg und einer knappen Niederlage des neuen Doppels Tim Schönberger/Thomas Hochscheid gegen das Spitzendoppel Meyer/Hardt stand es 1:1. Nicht unbedingt zu erwarten war, dass Lutz Abram/Norbert Przewloka nach guten Spiel und 9:7 Führung im Entscheidungssatz noch gratulieren mussten. Die Formschwäche der beiden zeichnete sich aber schon ein wenig ab.

Udo souverän und Jörg gewohnt kämpferisch holten oben zwei Siege und wir lagen 3:2 in Führung. Norbert patzte mit völlig ungewohnter Schwäche gegen Abwehrer Manfred Hardt und Thomas konnte erst nach Abwehr von Matchbällen ganz knapp im Abwehrerduell gegen Roth die Nase vorn behalten. Leider zeigten Lutz und Youngster Tim zwar ansatzweise gute Leistungen, mussten sich aber beide geschlagen geben. Dabei konnte Tim die unorthodoxen Heber von „Halligalli“ Lütgebüter (noch) nicht „lesen“. Lutz stand sich mehr selbst im Wege, als dass der Gegner ihn gefordert hätte. Aber eine Nachtschicht mit „Raumpflege“ steckt man nicht so leicht weg.

Oben gab es erneut zwei Siege, wobei Jörg alle Register der Kampfeskunst ziehen musste, um gegen „Linkspfote“ Claus Dohr zu siegen (ein sehr faires und sehenswertes Schupfduell der beiden). Norbert zeigte erneut wie sehr sich drei Monate Trainingspause auf die Form auswirken können, aber Thomas zeigte tolle Moral gegen den brilliant abwehrenden Hardt und siegte im fünften Satz mit 13-11!

Dann kam Tim! Offenbar hatte er aus seinem ersten Einzel schnell gelernt, setzte alle Varianten seines Aufschlages ein und siegte sehr sicher mit 3:1. Dann kam nochmal „Halligalli“ erfolgreich zum Einsatz, aber unser Spitzendoppel Udo/Jörg machte mit eleganten Hebern von Udo und knallharten, fast unmöglichen Schüssen von Jörg den Sack zum sehr glücklichen 9:7 doch noch zu.

Das anschließende Bierchen mit den super fairen und netten Gegnern hatten wir uns verdient, bevor es dann zur großen Geburtstagsfete von Bernd Rielinger ging. Fazit fast wie erwartet: Die Klasse ist sicher sehr ausgeglichen und ohne Training läuft nicht viel...
 

TTC BW Brühl-Vochem III - TTV Viktoria Bonn  8:8

17.09.2010

Viktoria heißt eigentlich “Sieg”

Norbert Przewloka - 2007Aber am Freitagabend gab es nach 3 Stunden und 20 Minuten keinen Sieger im Spiel gegen unseren Dauergegner Viktoria Bonn.

Zunächst mussten unsere drei Linkshänder Tim Schönberger, Dierk Menard und Norbert Przewloka auf die Doppel aufgeteilt werden.

Da Lutz Abram beruflich verhindert war sprang Josef Vendel ein, aber damit waren keine eingespielten Doppel mehr da. Niemand hörte auf Experte Udo Walther und so nahm das Unheil zunächst seinen Lauf. Udo/Norbert verloren völlig unnötig gegen die schlagbaren Messinger M./Herber, nachdem sie in den Sätzen drei und vier mehrere Matchbälle vergeben hatten. Josef/Thomas waren vollkommen chancenlos gegen Messinger, F. /Kluge und auch die Links/Links-
Kombination Dierk/Tim konnten die Routiniers Eich/Kreutz nicht entschärfen.

0:3 - was für ein Horrorstart!!! Dann ging es nicht ganz unerwartet mit jeweils glatten Dreisatzspielen weiter - 3:0 von Udo gegen Eich, 0:3 von Thomas gegen Messinger und 3:0 von Norbert gegen Marc Messinger weiter. Und wir lagen immer noch hinten.

Nach einem grandiosen Spiel musste Youngster Tim seinem starken Gegner Stephan Herber knapp in fünf Sätzen (noch) gratulieren. Zwischenstand also Besorgnis erregend 2-5. Josef konnte sicher aufholen, da Altmeister Dieter Kreutz weit von Bestform entfernt war. Dierk konnte seine Nervosität in seinem ersten Spiel bei uns nie ablegen und verlor knapp mit 2:3.

Nach erneut erwartetem Verlauf im oberen Paarkreuz (3:0 durch Udo, 1:3 von Thomas), gab es eine „Packung“ von Norbert gegen Herbert und wir lagen plötzlich 4:8 zurück. Aber Vochem wäre nicht Vochem, wenn da nicht trotzdem noch etwas drin gewesen wäre.

Eigentlich folgten dann sogar vier recht sichere Siege durch Tim, Josef, Dierk und das Doppel Udo/Norbert. Besondere Erwähnung verdienten sich aber Tim mit seinem ersten Sieg gegen einen erwachsenen Abwehrspieler, den er sich mit viel „Kopf“ herausspielte sowie das Doppel Udo/Norbert, die das gegnerische Spitzendoppel doch erstaunlich alt aussehen ließen.

Nach völlig unerwartetem Spielverlauf waren am Ende alle zwölf Spieler mit dem Ergebnis zufrieden und fühlten sich doch alle ein bisschen wie Sieger.
 

TTG Witterschlick - TTC BW Brühl-Vochem III  9:4

25.09.2010

Satz mit X...

Thomas Hochscheid 2007 - PortraitAm Samstag verlor unsere Mannschaft bei der TTG Witterschlick mit 4:9.

In ziemlich stark veränderter Aufstellung ging es am dritten Spieltag zum Landesliga-Absteiger aus Witterschlick. Ein wenig Freude kam auf, als wir endlich begriffen, dass die Nr. 1 des Gegners fehlte.

Wir mussten ja sogar auf Nr. 1 bis 3 verzichten und waren im oberen Paarkreuz mit Thomas Hochscheid und Norbert Przewloka nicht gerade aufstiegsfähig besetzt. Unsere Probleme lagen aber diesmal woanders. Anfangs schwächelte sich das Doppel Norbert/Lutz Abram zum mehr als unnötigen 2-3 gegen die gegnerische Zufallspaarung Schäfer/Lenzen.

Tim Schönberger zeigte mit Thomas erneut, dass die beiden wohl nicht wirklich harmonieren. Alleine unsere Zufallspaarung Dierk Menard/Georg Scharnowski überraschte spielerisch und kämpferisch alle und gewann sicher.

Oben war Norbert letztendlich ohne Chance gegen den überraschend starken Schäfer, während Thomas seinen Gegen Groll mit den Noppen förmlich entnervte. Leider fehlte anschließend Tim „scheinbar“ Training, war er doch die Woche über auf Klassenfahrt. Zu fehlerbehaftet war sein Spiel, um den Kämpfer Engel wirklich zu gefährden. Dierk machte es viel besser und siegte glatt mit 3-0 gegen Dernen. Das war aber irgendwie zu wenig, zumal anschließend Georg und auch Lutz gratulieren mussten.

Danach bewies Norbert endlich wieder Moral und eine gewisse spielerische Form und behielt mit 3-1 die Oberhand gegen Groll, während Thomas trotz bester Saisonleistung knapp in fünf Sätzen gegen Schäfer unterlag. Weder der indisponierte Tim noch Dierk konnten das Ruder noch herumreissen und so durften wir uns über die Niederlage nicht beschweren und dem Gegner zur guten Leistung gratulieren.

Als Dank durften wir anschließend aber auch zwei Bierchen trinken. Satz mit X, war nix!!
 

TTC BW Brühl-Vochem III - FC RW Lessenich  5:9

01.10.2010

So spielen wir gegen den Abstieg...

Jörg Billig - lacht...wenn man bedenkt wie ausgeglichen die Liga zu sein scheint und wir nicht immer mit bester Aufstellung spielen können !!!

Völlig verdient haben wir gegen Lessenich, einen Favoriten der Liga mit 5:9 verloren. Entscheidend dabei war die Ausbeute an den Positionen 4 bis 6, denn hier konnten wir keinen einzigen Punkt holen!

Zum einen lag das an den starken Gegnern, aber in der einen oder anderen Situation fehlte auch die Erfahrung und Cleverness. Mit einem klaren Sieg des zum ersten Mal zusammen spielenden Bezirksmeisterdoppels von 2008, Jörg und Dierk, starteten wir erfolgreich. Unsere zwei "Krumme/Gerade"-Doppel verloren jedoch danach recht deutlich.

Lars mit seinem ersten Einsatz in der Dritten (3:1) und Jörg in einem "geilen" Spiel (3:2, 15:13) sorgten dann für die einzige Führung, denn danach verloren Thomas, Tim, Dierk und Lutz zum Teil deutlich und es stand 3:6.

Die Hoffnungen, dass Lars mit seinem unangenehmen Spiel eine Aufholjagd starten könnte, wurden dann jäh zerstört. Die Nr. 1 von Lessenich ließ Lars nicht den Hauch einer Chance. Da nützte dann auch das wiederum "geile" Spiel (diesmal 19:17 im 5.) von Jörg und Thomas Sieg (3:0) nichts mehr, denn danach machten wir keinen Punkt mehr. Am ärgerlichsten war sicherlich die Niederlage von Tim nach 10:8 Führung im 5. Satz!

Gratulation an Lessenich, die völlig verdient gewonnen haben und sicherlich oben ein Wörtchen mitreden werden. Das obere und untere Paarkreuz gehören sicherlich zu den besten der Liga.

Und wir sollten nun eher nach unten schauen und gucken, dass wir so schnell wie möglich genügend Punkte haben... bei dieser ausgeglichenen Liga. Nächste Woche in Arnoldsweiler werden wir (hoffentlich) damit anfangen...
 

TV Arnoldsweiler - TTC BW Brühl-Vochem III  3:9

08.10.2010

Nur kurzzeitige Zweifel am Sieg

Thomas Hochscheid 2007 - PortraitBeim Tabellenletzten TV Arnoldsweiler gewann unsere Mannschaft mit 9:3.

Nachdem die letzten Wochen ziemlich enttäuschend verliefen (1:5 Punkte, zwei Niederlagen am Stück), reisten wir dieses Mal zum Tabellenletzten aus Düren. Personalmäßig konnten wir dieses Mal aus den Vollen schöpfen.

Neben Udo und Jörg verstärkte uns erneut Lars. Da kann doch nichts schief gehen, oder???

Der Doppelauftakt war absolut in Ordnung: Lediglich die "krumme Kombination"
Lars/Thomas musste mit 0:3 gegen das gegnerische Spitzendoppel relativ chancenlos die Segel streichen. Ganz stark agierten die beiden anderen Doppel!

Anschließend verloren überraschend sowohl Udo als auch Lars (sehr unglücklich in fünf Sätzen). Wir lagen also wieder hinten!

Sollten wir auch hier Probleme bekommen ???

Dieses Mal jedoch hielt das Team stark dagegen und konnte sieben Spiele am Stück gewinnen. Jörg (in seinem ersten Einzel), Tim und Lars benötigten hierfür jeweils fünf Sätze, Thomas, Dierk und Udo machten mit ihren Gegnern kurzen Prozess und konnte ihre Spiele jeweils klar in drei Sätzen gewinnen.

Den Schlusspunkt setzte dann erneut Jörg mit einem lockeren 3:1. Geschafft; endlich wieder ein ausgeglichenes Punktekonto!

Fazit 1: Wir können doch noch gewinnen, aber die Klasse erscheint dieses Jahr ziemlich stark!
Fazit 2: Endlich hat mal bei uns jemand mitgespielt, der noch krummer ist als ich!! :-)))
 

TTC BW Brühl-Vochem III - Pulheimer SC  9:3

29.10.2010

Wie aus einem Guss!

Norbert Przewloka - 2007Das Heimspiel gegen den Pulheimer SC gewann unsere Mannschaft mit 9:3.

Mit dem zweiten 9:3 Erfolg in Serie konnte sich das Team schon deutlich vom Tabellenende absetzen - ein Schicksal, das den Gegner von Freitag (Pulheim) nun erleidet. Dagegen steht unsere Mannschaft nun in der oberen Tabellenhälfte.

Die neuen „Stammformationen“ Jörg Billig/Dierk Menard und Udo Walther/Tim Schönberger sowie die „alte“ Formation Thomas Hochscheid/Norbert Przewloka legten los wie die Feuerwehr. So lagen wir schnell 3-0 in Führung.

Udo und Jörg legten ziemlich souverän nach, wobei Jörg in den fünften Satz gehen musste, aber dann glatt gewann. 5-0 war doch schon sehr beruhigend.

Thomas beherrschte den Youngster Tobias Streit sicher mit 3-0, aber Norbert konnte das Linkshänderduell gegen Niklas Nowag zwar offen gestalten, musste aber mit 1-3 die Segel streichen. Tim legte locker mit 3-0 nach, aber Dierk „vergeigte“ eine sichere 2-0 Satzführung beim 2-3 gegen Schmidt.

Danach gab es zwei absolut sehenswerte Spiele von Udo gegen Philipp Wirtz und Jörg gegen den anderen Youngster im gegnerischen Team, Josef Schröder. Während Udo knapp mit 3-2 die Oberhand behielt, unterlag Jörg in dem besten Spiel des Abends gegen den bärenstarken Schröder. Thomas machte aber ohne Mühe mit 3-0 den Sack zu. Er war mit drei Siegen bei 9-0 Sätzen der absolute Star des Abends.

So sind wir zunächst im sicheren Mittelfeld platziert und können den nächsten Spielen recht gelassen entgegen sehen.
 

SC Fortuna Bonn - TTC BW Brühl-Vochem III  3:9

06.11.2010

Wouw!

Lutz Abram 2007Das Auswärtsspiel beim SC Fortuna Bonn gewann unsere Mannschaft doch überraschend mit 9:3.

Diesmal mussten wir ohne Udo Walther bei den starken Bonnern antreten. Ein bisschen Hoffnung machten wir uns aber doch, weil deren Doppel nicht so stark waren und wir alle ordentlich trainiert hatten.

Das neue Zweierdoppel Thomas Hochscheid/Norbert Przewloka legte auch entsprechend los wie die Feuerwehr und siegte glatt in drei Sätzen gegen Hahn/Boysen. Unser Spitzendoppel Jörg Billig/Dierk Menard ließ sich nicht lumpen und legte kampfbetont in fünf harten Sätzen gegen Schramm/Nicolaus nach. Lediglich die neue Kombination Lutz Abram/Tim Schönberger ließ es verständlicherweise noch an Harmonie vermissen und unterlag glatt in vier Sätzen gegen Feldmann/Schwarz.

Das obere Paarkreuz zeigte sich danach in blendender Verfassung. Thomas siegt glatt 3-0 gegen Frederick Schramm, während Jörg beim 3-1 gegen Sascha Hahn etwas mehr Mühe hatte.

Tim kämpfte anschließend nicht nur gegen den besten Mann des Paarkreuzes Christian Feldmann, sondern auch wieder gegen seine Nerven und mit der Taktik. Am Ende stand ein (noch) verdientes 1-3. Norbert konnte schließlich endlich an die Leistungen der letzten Saison anknüpfen und siegte recht sicher in vier Sätzen gegen Hans-Jürgen Nicolaus. Der wiederum musste zugeben, dass sich Norbert zu seinem Angstgegner entwickelt.

Mit Sorge sahen wir dem Spiel von Lutz entgegen, fehlte ihm doch noch jegliches Erfolgserlebnis in dieser Saison. Und nun ging es auch noch gegen den besten Mann des unteren Paarkreuzes Henning Boysen. Das alles beeindruckte Lutz kein bisschen, er siegte ziemlich klar mit 3-1. Dierk zauberte hingegen nur zwei Sätze lang, danach war offenbar die Kondition aufgebraucht. Lag es eventuell am nachmittäglichen Männerballett auf der Damensitzung in Zülpich? Naja, der Zwischenstand von 6-3 gab dennoch große Hoffnung auf einen erfolgreichen Abend.

Dass es dann plötzlich ein 9-3 war, verdankten wir drei tollen Spielen von Jörg mit 3-2 gegen Schramm, Thomas mit 3-1 gegen Hahn und Norbert mit 3-0 gegen Feldmann. Das war wohl die größte Überraschung des Abends, die auch der überaus faire Gegner kaum erklären konnte. Beim abschließenden Bier waren sich alle einig, dass wir einen absoluten Sahnetag erwischt hatten. In dieser Verfassung dürfen wir durchaus ab jetzt nach vorne schielen...
 

TTG Langenich - TTC BW Brühl-Vochem III  4:9

13.11.2010

Langsam wird es unheimlich

Tim Schönberger - 2010 09 10Das Auswärtsspiel bei der TTG Langenich gewann unsere Mannschaft mit 9:4.

Am Samstag ging es zu unseren „Kreis-Nachbarn“ nach Langenich, die mit 8:6 Punkten gut in die Saison gestartet waren. Dort wollten wir natürlich liebend gerne den vierten Sieg in Folge einfahren!

Wir konnten schon am Abend zuvor aufatmen, da sich Udo Walther dem Werben von Mannschaftsführer Norbert Przewloka nicht entziehen konnte und mit von der Partie war. Nach einer Gedenkminute für unseren TT-Kameraden Jürgen Prigger ging es allerdings nicht so erfolgsversprechend los wie erhofft. Thomas/Norbert mussten gegen Hansi Fischenich/Hennig Gaus die erste Niederlage hinnehmen, weil der Gegner gegen die Noppen völlig schmerzfrei agierte. Udo/Jörg agierten gewohnt sachlich und siegten zwar 3-1, doch anschließend brachten Tim/Lutz eine zwar zum Teil sehenswerte Leistung, aber zum Sieg langte es nicht. Dafür sind die Spielsysteme anscheinend zu unterschiedlich und der Gegner traf zudem viele „unmögliche“ Bälle. 2-3 hieß es nach hartem Kampf.

Udo und Jörg brachten uns mit recht glatten Siegen aber wieder auf die Erfolgsspur. Thomas schwächelte deutlich gegen den starken Björn Steffens, aber Norbert machte kurzen Prozess gegen Özkan Özer. Danach lief es wirklich rund, denn Lutz und Tim siegten ganz glatt gegen Tim Stacker und Hendrik Brinkpeter. Dabei zauberte Tim Aufschläge auf den Tisch, die seinen Gegner vor unlösbare Probleme stellte.

Anschließend wirkte Jörg gegen Henning G. schon fast arrogant wie er auch in schwierigsten Lagen (7-10 im vierten Satz) die besten Bälle (Rückhand Topsin) spielte. Er ist derzeit schon in überragender Verfassung und siegt 3-1. Udo hingegen kämpfte nicht nur gegen das variantenreiche Spiel von Hansi F., sondern auch gegen die Probleme an der linken Ferse. Darauf hin riet unser „Fan“ Doris zu Geleinlagen, die Udo sich dann auch gleich besorgen will. Thomas ließ gegen Özer nichts anbrennen, bevor Norbert im längsten Spiel des Abends nach zum Teil sehenswerten Ballwechseln knapp mit 3-2 gegen Björn S. die Oberhand behielt. Dieser „schwor“ ihm beim anschließenden Bierchen dann auch gleich Revanche im Rückspiel. Am Ende hieß es deutlich 9-4 und wir haben uns doch tatsächlich in der Spitzengruppe „festgespielt“.

Da wollen wir nun so lange wie möglich bleiben...
 

TTC BW Brühl-Vochem III - TV Sürth  9:6

19.11.2010

Fünfter Sieg in Folge!

Tim Schönberger - 2010 09 10Das Heimspiel gegen den TV Sürth gewann unsere Mannschaft knapp mit 9:6.

Wie erhofft gelang damit der mittlerweile fünfte Sieg in Folge, was den Blick auf die Tabelle sehr angenehm macht. Doch am Vorabend des 16. Geburtstages unseres Tim musste unsere Mannschaft für die zwei Punkte lange und hart kämpfen.

Leider liegt mir kein Originalkommentar aus Reihen der Mannschaft vor! Daher muss an dieser Stelle der Spielbericht von der Homepage des TV Sürth reichen:

9. Spieltag: Brühl-Vochem - 1. Herren 9:6
Gute Mannschaftsleistung wird nicht mit Punkten belohnt

Gegen das Spitzenteam aus Brühl-Vochem mussten wir uns leider denkbar knapp mit 6:9 geschlagen geben. Bei den Doppel hatten wir Glück nicht mit 0:3 in Rückstand zu geraten, denn Doppel 2 und 3 hatten kaum Chancen auf einen Sieg, unser einser Doppel Engel/Alex siegten denkbar knapp im Entscheidungssatz.

Besonders hervorheben muss man an diesem Tag sicherlich Engel und Alex, die jeweils gegen Billig (vorher 11:1) gewinnen konnten, gegen Walther war "erwartungsgemäß" wenig zu holen. In der Mitte spielten wir ebenfalls ausgeglichen (2:2), hier war sicherlich mein Sieg gegen Thomas Hochscheid ein weiteres Highlight dieses Spiels. Im unteren Paarkreuz konnten wir den ersten Vergleich auch ausgeglichen gestalten, leider verloren wir im zweiten Durchgang beide Partien. Dabei musste sich Christian denkbar knapp mit 10:12 im Entscheidungssatz geschlagen geben, nachdem sein Gegner Vendel beim Matchball 4-5 "Rückhand- bzw. Vorhandpeitschen" von Christian abwehrte, bevor er den letzten Schlag an die Schlägerkante bekam und so leider verlor.

Schade, denn mit einem Sieg wären wir im Abschlussdoppel gewesen. Hier hätte ich Engel / Alex einen Sieg zugetraut. Trotz der Niederlage können wir auf die Leistung aufbauen und versuchen nun in den letzten beiden Spielen weitere Punkte einzufahren.
 

1.TTC Köln II - TTC BW Brühl-Vochem III  8:8

28.11.2010

Mission “Verteidigung Platz 3” erfolgreich!

Thomas Hochscheid 2007 - PortraitDas Auswärtsspiel beim Tabellenvierten 1.TTC Köln II endete mit einem 8:8 Unentschieden.

Obwohl damit die Siegesserie von fünf Erfolgen gerissen ist, war die Mannschaft angesichts eines 6:8 Rückstands dennoch sehr zufrieden. Allerdings durfte bei einem Satzverhältnis von 32:26 eigentlich auch keine Niederlage herausspringen...

Nachdem die letzten Wochen sehr positiv verliefen, war uns bewusst, dass uns spätestens an diesem Tag eine absolute Feuertaufe (zumal nicht in Bestbesetzung) bevorstand! Und dann noch Sonntagsmorgens??? Es bestanden leichte Zweifel an der Mission "Verteidigung Platz 3"!!

Der Spielverlauf:

Die Doppel liefen nicht ganz so gut wie erwartet. Unser Doppel 1 (Dierk/Jörg) siegte gewohnt souverän. Tim und Thomas verloren erwartungsgemäß gegen das gegnerische Spitzendoppel mit 1:3. Die Negativüberraschung war unser Doppel 3! Gegen zugegebenermassen gute Gegner verloren Norbert und Lutz auch mit 1:3.

Anschliessend musste Jörg (auch verletzungsbedingt) gegen einen hervorragenden (evtl. den besten??) Spieler der Liga, Sven Kraus, in drei Sätzen die Segel streichen. Thomas gewann anschließend in drei Sätzen gegen Lauterbach und hielt unser Team im Spiel!

In der Mitte verloren dann Norbert und Tim in 4 bzw. 5 Sätzen... Schade; gerade Norbert war nicht chancenlos!!! Im unteren Paarkreuz konnten danach sowohl Dierk als auch Lutz punkten!! Der Anschluss war geschafft!!!

Im zweiten Durchgang konnten sowohl Jörg (gegen Lauterbach) als auch Thomas (gegen Sven Kraus) mit ziemlich klaren Siegen (jeweils 3:0) das Blatt vorläufig wenden. Unsere Mitte war aber am heutigen Tag leider nicht im Bilde. Es gab weitere zwei Niederlagen. Diesmal relativ klar! Als dann auch noch Dierk verlor, sah es extrem düster aus.

Doch Lutz (2. Sieg) sowie das Doppel Jörg/Dierk konnten mit klaren Siegen verdient den Punktgewinn retten!!!

_*Fazit: *_

Wir setzen uns langsam oben fest; jetzt noch ein Sieg gegen Hürth und es sieht zur Halbzeit recht gut aus!! Heute haben Lutz und Thomas zwar doppelt gepunktet, aber der Hauptgrund für den Punktgewinn waren die beiden Doppel sowie die beiden Einzelpunkte der beiden Spieler des Schlussdoppels (Jörg und Dierk) !! Danke!

Freue mich schon sehr auf die Rückserie!!
 

TTC BW Brühl-Vochem III - DJK Hürth  9:4

03.12.2010

Krönender Abschluss einer gelungenen ersten Serie!

Norbert Przewloka - 2007Das Heimspiel gegen den ”Lokalrivalen” DJK Hürth gewann unsere Mannschaft mit 9:4.

Mit diesem doppelten Punktgewinn und vor allem den 13:1 Punkten aus den letzten sieben Spielen setzte sich unser Team nun in der Spitzengruppe fest und “weihnachtet” sogar auf einem Relegationsplatz für den Aufstieg...

Endlich mal wieder (zum zweiten Mal in der Saison) wurden alle drei Doppel gewonnen, so dass wir locker in die Einzel gehen konnten. Thomas Hochscheid erhöhte sensationell gegen Frank Bohlander und auch Udo Walther konnte trotz arger Fußprobleme gegen Robert Noll die Oberhand behalten. 5-0!

Da konnte nichts mehr schief gehen. Norbert Przewloka gewann locker 3-0 gegen Timo Vergaro und Josef Vendel hatte Arif Bogaj eigentlich im Sack. 10-8 im vierten Satz bedeuteten zwei Matchbälle. Mit der ihm eigenen Lockerheit holte Arif auf und siegte knapp in fünf Sätzen.

Lutz Abram fand nicht ins Spiel, aber Dierk Menard blieb diesmal das ganze Spiel über konzentriert. Udo musste im zweiten Spiel passen, aber Thomas legte locker nach. Im längsten Spiel des Abends zwang Norbert zwar Arif in den fünften Satz, nachdem er im vierten mehrere Matchbälle abgewehrt hatte. Selber machte er wiederum bei 10-8 den Sack nicht zu und musste mit 11-13 gratulieren. Josef setzte mit einem 3-1 gegen Vergaro den erfolgreichen Schlusspunkt.

Beim anschließenden gemeinsamen Bier mit unseren Freunden aus Hürth wurde lange gefachsimpelt und der Masterplan für die Rückrunde entwickelt. Der wird aber noch nicht verraten...
 

TTC BW Brühl-Vochem III - SC Fortuna Bonn II  9:3

14.01.2011

Rückrundenstart gelungen!

Lars Holland - 2010 08 12Das Heimspiel gegen den Tabellenletzten SC Fortuna Bonn II zum Rückrundenauftakt gewann unsere Mannschaft mit 9:3.

Mit diesem gelungenen Auftakt trotz teilweise unübersehbarer Schwächen auf Grund des doch deutlich reduzierten Trainings seit dem letzten Meisterschaftsspiel konnte die Mannschaft den Kontakt zu den Spitzenteams halten.

Hier der Originalkommentar von Norbert Przewloka: Der Chronist kann nicht wirklich Tolles berichten:
a) Ein Gegner, der vorher schon aufgegeben hat - b) Spiele, die keinen vom Hocker rissen und c) eine persönliche Leistung, die mehr als dürftig war. Was soll man da berichten?

1. Das „neue“ Altherrendoppel Josef Vendel/Norbert Przewloka siegte überlegen gegen Lütgebüter/Roth.

2. Lars Holland wurde seiner Favoritenrolle mit zwei glatten Siegen vollauf gerecht.

3. Udo Walther ist eben unser absoluter „Routinier“, auch gegen Abwehrspieler mit Antitop auf beiden Seiten.

4. Tim Schönberger agierte ebenfalls wie ein Routinier und revanchierte sich eindrucksvoll für die Hinrundenniederlage gegen „Halligalli“ Lütgebüter.

Am Ende stand ein nie gefährdeter 9-3 Erfolg gegen den designierten Absteiger Fortuna Bonn II.
 

TTV Viktoria Bonn - TTC BW Brühl-Vochem III  9:3

22.01.2011

Gefühlt eine knappe Niederlage

Tim Schönberger - 2010 09 10Das Auswärtsspiel beim TTV Viktoria Bonn verlor unsere Mannschaft mit 3:9.

Die Personalnot war an diesem Wochenende so groß wie noch nie in dieser Saison. Daher ist die vom Ergebnis deutliche Niederlage sicher zu erklären, doch sie fiel eindeutig zu hoch aus.

Leider liegt kein Originalkommentar aus Reihen der Mannschaft vor.
 

TTC BW Brühl-Vochem III - TTG Witterschlick  9:3

28.01.2011

Ein “Klasse-Match” und der Fair-Play-Preis

Udo Walther - ChiefDas Heimspiel gegen den Tabellenzweiten TTG Witterschlick gewann unsere Mannschaft mit 9:3.

9:3 ist wohl so etwas wie das Lieblingsergebnis, denn bereits zum sechsten Mal in dieser Saison endete ein Spiel mit diesem Resultat. Dass dabei gleich fünf Siege heraussprangen, macht dieses Ergebnis sehr sympathisch...

Nachdem im Vergleich zur Vorwoche Udo Walther wieder dabei war und auch Jörg Billig nach Verletzung das erste Mal in der Rückrunde mitspielen konnte, war sich die Mannschaft im Vorfeld sicher dem Tabellenzweiten zumindest Paroli bieten zu können. Daran änderte auch das Fehlen von Mannschaftsführer Norbert Przewloka und die kurzfristige Absage von Lars Holland nichts.

Da kam es uns natürlich nicht gerade ungelegen, dass auch die Gäste eineinhalb Ausfälle zu beklagen hatten. Ihr Neuzugang, die Nr. 2, konnte nur im Doppel eingesetzt werden - Grund: Nachtdienst bei der Polizei ;-))) und auch die Nr. 4 musste ersetzt werden. Allerdings sollte nicht unerwähnt bleiben, dass die Witterschlicker Ersatzspieler diesen Namen alles andere als verdienen. Der dadurch auf Nr. 5 vorgerückte Spieler war in der Vorrunde mit 11:3 Siegen der drittbeste Spieler und der an Nr. 6 eingesetzte Spieler spielt im oberen Paarkreuz der Bezirksklasse eine hoch positive Bilanz!

Nach den Doppeln führte unsere Mannschaft jedenfalls schon einmal mit 2:1. Udo und Tim verloren in vier Sätzen gegen die beiden gegnerischen Topspieler. Nachdem die beiden zwei Sätze nahezu fehlerfrei agierten, hatten Udo und Tim anschließend den Dreh raus. “Schade, dass wir den vierten Satz doch noch in der Verlängerung verloren haben. Ich hätte sehr gerne noch einen fünften Satz gespielt”, sagte Udo anschließend. Wesentlich glücklicher und vor allem viel erfolgreicher agierten Jörg und Dierk. Bei einem 1:2 Satzrückstand und 5:9 im vierten Satz sah es allerdings nicht besonders gut aus! Sechs Punkte in Serie machten schließlich einen knappen Fünfsatzerfolg doch noch möglich. Thomas und Josef hatten nach einer deutlichen 2:0 Führung den schnellen Erfolg schon vor Augen, doch zwei in der Verlängerung unglücklich verlorene Sätze, machten auch hier einen fünften Satz erforderlich. Den gewann unser Duo dann aber mit 11:6 zum Glück nervenschonend...

Ansonsten ist das Spiel schnell erzählt: Im oberen Paarkreuz holten Udo und Jörg alle vier Punkte, obwohl es auch hier immerhin drei weitere Fünfsatzspiele gab - aber eben alle an uns gingen! Besonders herauszuheben sind hier jedoch zwei Dinge:

Gäbe es einen Fair-Play-Preis, würde der eindeutig an Stephan Groell gehen. Im fünften Satz gegen Udo machte er bei 5:5 nach einem irren Ballwechsel den nächsten (regelgerechten) Punkt. Diesen Punkt gab er jedoch zurück, weil Udo durch das Umrennen einer Umrandung völlig irritiert zu sein schien. Am Ende gewann Udo 11:7! Auch gegen Jörg handelte Stefan Groell im fünften Satz ähnlich!

Beim Spielstand von 6:3 gewannen Udo und Jörg und stellten so die Weiche zwar vorzeitig auf Sieg - doch dies hing nicht nur wegen der Fünfsatzspiele am seidenen Faden! Udo sah sich im dritten Satz bei 8:10 schon zwei Matchbällen gegenüber und auch Jörg musste im vierten Satz zwei Matchbälle abzuwehren. Das hätte also auch ganz anders weitergehen können!

Auch in der Mitte blieben Thomas und Tim unbesiegt. Thomas machte gleich zwei Punkte (manchmal muss man halt vielleicht nur ein oder zwei Bälle anders platzieren!) und auch Tim siegte - zum ersten Mal gegen eine gegnerische 3.

Lediglich im unteren Paarkreuz punkteten die Gäste. Die “Ersatzspieler” ließen Josef und Dierk keine echte Chance.

“War ein Klasse-Match”, fasste Druckschupf-Thomas im Forum bereits Minuten später zusammen. Mit diesem wirklich schönen, aber viel zu hoch ausgefallenen Sieg hat unsere Mannschaft nun sogar den direkten Vergleich gegen Witterschlick gewonnen!
 

FC RW Lessenich - TTC BW Brühl-Vochem III  6:9

05.02.2011

Top-Leistung in Lessenich!

Ralph Krämer - 2009 05 02Das Auswärtsspiel beim Tabellenführer FC RW Lessenich gewann unsere Mannschaft mit 9:6.

Mit diesem Auswärtssieg brachten wir den Gastgebern nicht nur die erste Saisonniederlage überhaupt bei - nun ist auch für ein wenig mehr Spannung im Meisterschaftskampf gesorgt, auch wenn die ersten beiden sicher aufsteigen!

Ohne sehr große Erwartungen gingen wir in das Spiel gegen den Tabellenführer aus Bonn-Lessenich. Wir konnten zwar kurzfristig unseren alten Haudegen Ralph Krämer für die Teilnahme am Spiel begeistern, dass aber auch Lars Holland noch mitspielen konnte, entschied sich erst am Nachmittag. Da stand fest, dass er in der Zweiten nicht gebraucht wurde. So konnten wir aus dem Vollen schöpfen und Dierk Menard nur im Doppel einsetzen, wohingegen Thomas Hochscheid auf einen Doppeleinsatz verzichtete. Mit dieser Mannschaft standen unsere Chancen plötzlich ganz gut.

Der Doppelstart war dann auch sehr verheissungsvoll. Jörg Billig/Dierk brachten uns in Führung und Lars/Norbert Przewloka wehrten sich nach Kräften gegen das Spitzendoppel, aber es fehlte die letzte Harmonie in der Zufallspaarung. Youngster Tim Schönberger wuchs anschließend an der Seite des absolut cool agierenden Routiniers Ralph über sich hinaus und die beiden konnten einen 0-2 Satzrückstand noch in einen relativ sicheren 3-2 Sieg umdrehen. 2-1 nach den Doppeln, das war doch was.

Ernüchterung dann im oberen Paarkreuz. Weder Lars noch Jörg hatten eine Chance. Lars wurde vom brillant aufspielenden Sebastian Frohn regelrecht gedemütigt. O-Ton Lars: „So schießt mich selbst Gianluca Walther nicht ab!“ In der Mitte geschah Merkwürdiges. Dass Ralph gegen „Kampfmaschine“ Michael Weber gewinnen würde, war erwartet, aber dass Thomas gegen Daniel Jansen im fünften Satz 0-11 verlieren würde, hatten wir nicht auf der Rechnung. Zwischenstand bis dahin 4-3 für Lessenich, es roch ein wenig nach 8-8.

Unten profitierten wir davon, dass Ersatzmann Richter den Stammspieler Reuter an diesem Tag nicht gleichwertig ersetzen konnte. Norbert gewann glatt in drei Sätzen. Tim zeigte beim 3-0 gegen Sommerfeld erneut eine starke Leistung.
5-4 für Vochem. 8-8???

Oben zeigte Lars beim 3-0 gegen den guten Sebastian Jungblut, dass sein Anti doch richtig eklig ist. Jörg war aber gegen Frohn erneut chancenlos, selbst mit gesunder Schulter wäre dieser am gestrigen Abend kaum zu bezwingen gewesen. Thomas fand gegen Weber nicht ins Spiel und verlor sang- und klanglos 1-3. Aber Ralph konnte im „Spiel des Abends“ nach harten Kampf und gutem Spiel knapp mit 3-2 gewinnen. So waren wir beim 7-6 immer noch in Führung.

Tim ließ sich durch nichts beirren und schoss Richter klar mit 3-0 ab. Aber würde Norbert den Kampf gegen Gegner, Brille und faule Beine gewinnen können? Ja er konnte, denn sein Gegner zeigte doch ziemliche Schwächen bei den „leichten“ Bällen. So sprang ein relativ sicherer 3-1 Sieg und damit der unerwartete 9-6 in der Höhle des Löwen heraus. Die Gäste blieben aber äußerst fair und spendierten uns ein leckeres Sester-Kölsch. Insgesamt ein rundum gelungener Samstagabend, der hoffentlich auch Ralph Appetit auf einen Nachschlag gemacht hat...
 

TTC BW Brühl-Vochem III - TV Arnoldsweiler  9:4

18.02.2011

Wie aus einem Guss!

Norbert Przewloka - 2007Das Heimspiel gegen den Tabellensechsten TV Arnoldsweiler gewann unsere Mannschaft mit 9:4.

Ein bisschen Bammel hatten wir schon vor dem Spiel gegen Arnoldsweiler. Die Mannschaft präsentierte sich zuletzt in wirklich guter Verfassung. Zum Glück war Oldie Ralph Krämer wieder mit von der Partie.

Und wieder konnte er mit Youngster Tim Schönberger eine Topleistung im Doppel abrufen. 3-1 gegen das gegnerische Spitzendoppel Breuer/Ross kann sich sehen lassen. Auch Dierk Menard/Jörg Billig und Thomas Hochscheid/ Norbert Przewloka konnten nach zwischenzeitlichen bzw. anfänglichen Schwierigkeiten jeweils 3-2 gewinnen. Mit 3-0 im Rücken lässt es sich immer gut spielen.

Leider konnten das Jörg und Ralph diesmal nicht umsetzen und mussten mit 2-3 gegen Weber und 1-3 gegen Breuer den Kürzeren ziehen. Thomas und Norbert legten aber recht sicher nach, so dass der Vorsprung beim 5-2 Zwischenstand schon beruhigend war.

Tim zeigte anschließend zwar nicht die inzwischen gewohnte Topleistung, aber er siegte trotzdem sicher mit 3-0 gegen Groß. Dierk machte es mal wieder spannend und gewann am Ende hauchdünn mit 12-10 im fünften Satz gegen Feldeisen. Auch die ersten beiden Sätze gingen in der Verlängerung knapp an Dierk. Etwas Ähnliches gelang Jörg und Ralph oben erneut nicht. Mit 1-3 und 2-3 gingen wieder beide Spiele verloren. Anschließend waren aber Thomas und Norbert ihren Gegnern Wolff und Ross erneut ziemlich überlegen und so ging der Sieg mit 9-4 völlig in Ordnung.

Beim anschließenden „Hallenbier“ mit den sehr sympathischen Gegnern wurde alles ausführlich analysiert und auch das SMS-en war wieder erlaubt...
 

DJK Hürth - TTC BW Brühl-Vochem III  4:9

26.02.2011

Ungefährdeter Derbysieg

Norbert Przewloka - 2007Das Auswärtsspiel und Lokalderby bei der DJK Hürth gewann unsere Mannschaft mit 9:4.

Dank der erneuten Pleite der offensichtlich schwächelnden Lessenicher steht unsere Mannschaft nun schon auf Platz 2. Wäre das die Tabelle nach dem letzten Spieltag, dürften sich unsere Jungs sogar Aufsteiger und Meister nennen...

Leider liegt mir kein Originalkommentar aus Reihen der Mannschaft vor.
 

Pulheimer SC - TTC BW Brühl-Vochem III  1:9

12.03.2011

Ohne Glanz

Norbert Przewloka - 2007Das Auswärtsspiel beim Tabellenvorletzten Pulheimer SC gewann unsere Mannschaft mit 9:1.

Damit steht unsere Mannschaft auch vier Spieltage vor Saisonende weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz. Es sei an dieser Stelle noch einmal darauf hingewiesen: Wäre das die Abschlusstabelle - wir wären Meister!

Hier der Originalkommentar von Norbert Przewloka: Gegen „Fast-Absteiger“ Pulheim konnten wir dem Verlegungswunsch leider nicht nachkommen, so dass die Mannschaft ohne Philippe Wirtz antreten musste.

Um unserer Zweiten zu helfen verzichteten wir auf Tim Schönberger, dafür ging aber „Altmeister“ Ralph Krämer erneut voll motiviert an den Start. Damit gingen im Doppel mit Udo Walther/Ralph Krämer exakt 100 Jahre an den Start!!! Klar, dass diese geballte Ladung Routine unschlagbar war.

Der Gegner kämpfte insgesamt ohne Fortune, so dass lediglich ein Sieg durch Josef Schröder gegen Jörg Billig heraussprang. Dabei haderte Jörg mehr mit dem Ballsprung an den Joola-Tischen denn mit dem variablen Spiel des Talentes aus Pulheim. Der Rest ging relativ glatt an uns, so dass wir schon gegen 20.45 Uhr „in d’r Pump“ den gemütlichen Samstagabend geniessen konnten. Versüßt wurde er durch die wenig talentierte, aber ausserordentlich nette Erzieherin, die uns als Kellnerin verwöhnte.

Durch die Niederlagen von Langenich und 1.TTC Köln fehlt nur noch ein Punkt zum Relegationsplatz, der nächste Woche eingefahren werden sollte.
 

TTC BW Brühl-Vochem III - SC Fortuna Bonn  6:9

18.03.2011

6:9 Pleite gegen Fortuna Bonn

Thomas Hochscheid 2007 - PortraitDas Heimspiel gegen den Tabellenneunten SC Fortuna Bonn verlor unsere Mannschaft mit 6:9.

Die erst zweite Heimniederlage der Saison überhaupt hatte zwar keiner ernsthaft erwartet, doch die Gäste waren mannschaftlich geschlossener. Allerdings sind damit die Träume vom Aufstieg noch längst nicht zu Ende...

Hier der Originalkommentar von ”Druckschupf” Thomas aus dem Forum: Tja, so kann man sich irren (er hatte auf einen Heimsieg getippt!!!)...

Fortuna Bonn 1 gewinnt nicht unverdient mit 9:6 in Brühl-Vochem 3. Bonn spielte ohne Schramm, dafür aber im unteren Paarkreuz mit Dohr und Roth. Die beiden " Ersatzspieler" machten im unteren Paarkreuz mit 4:0 Siegen den Unterschied in diesem megaengen Match aus.

2 Doppel, 2 x Walther, 1 x Billig + 1 x Hochscheid waren die ziemlich bescheidene Punkteausbeute aus Brühler Sicht...

Von Position 4-6 haben wir heute nicht einen einzigen mickrigen Punkt geholt. Hätte ich nicht gedacht... Jetzt wird es oben und unten in der Tabelle spannend! In dieser Aufstellung ist Bonn aber auch megaschwer zu knacken! Glückwunsch an die nette Bonner Mannschaft!!!
 

TTC BW Brühl-Vochem III - TTG Langenich  9:2

25.03.2011

Deutlicher 9:2 Erfolg gegen Langenich

Norbert Przewloka - 2007Das Heimspiel gegen den Tabellenvierten TTG Langenich gewann unsere Mannschaft deutlich mit 9:2.

Am Ende ist der Sieg vermutlich zu hoch ausgefallen, doch letztlich interessieren nur die zwei Punkte. Und die waren bitter nötig, wenn man das Ziel Aufstieg aus eigener Kraft schaffen möchte...

Hier der Originalkommentar von Norbert Przewloka: Nach dem Desaster am Vorwochenende gegen Fortuna Bonn gingen wir sehr konzentriert an den Start gegen Langenich, immerhin Tabellenvierter der Liga.

Das 3-0 aus den Doppeln brachte natürlich schnell Ruhe in die Aktionen. Dabei konnten besonders Udo Walther/Tim Schönberger beim 3-1 gegen das Spitzendoppel Fischenich/Gaus überzeugen. Die ersten Einzel waren dann trotzdem sehr mühevoll. Udo hatte mehr Mühe mit den Noppen seines Gegners Henning Gaus als ihm lieb war und siegte knapp mit 3-1. Jörg Billig stand ziemlich neben sich und musste die höchste Niederlage seiner Karriere gegen den locker aufspielenden Hans Fischenich kassieren. Thomas Hochscheid schaffte es auch nicht, sein gutes Gefühl in Zählbares umzuwandeln, auch wenn er – optimal gecoacht von Udo – diesmal nur knapp gegen Björn Steffens nach fünf Sätzen das Nachsehen hatte.

Danach kamen aber locker heraus gespielte 3-0 Siege von Norbert Przewloka gegen Özer, Tim Schönberger gegen Brinkpeter und Dierk Menard gegen Tim Stacker. Jörg versuchte es anschließend mit Doping in Form eines Bieres und es sollte wirken. Knapp mit 3-2 behielt er gegen Gaus die Oberhand ohne je zu überzeugen. Den Schlusspunkt setzte Udo mit einem knappen 3-2 gegen Fischenich, wobei seine Gedanken dabei doch sehr weit abschweiften!?

Mit dem glatten 9-2 sind wir wieder voll in der Aufstiegspur, so dass beim Aftergame-Drink den Spekulationen für die neue Saison breiter Raum gelassen werden konnte. Vorher gilt aber unsere ganze Konzentration den verbleibenden Spielen gegen die wahrlich nicht schwachen TV Sürth und 1.TTC Köln II.
 

TV Sürth - TTC BW Brühl-Vochem III  8:8

02.04.2011

Wichtiger Punktgewinn in Sürth

Thomas Hochscheid 2007 - PortraitDas Auswärtsspiel beim TV Sürth endete mit einem gerechten 8:8 Unentschieden.

Direkt nach dem Spiel war eines klar: Unabhängig von den Ergebnissen der Konkurrenz ist unsere Mannschaft bei einem Sieg am letzten Spieltag direkt aufgestiegen! So gesehen also ein wichtiger Punktgewinn.

Hier der Originalkommentar von “Druckschupf”: In einem megaengen Match auf Augenhöhe holt Brühl-Vochem 3 ein absolut wichtiges 8:8 bei der sehr heimstarken Sürther Mannschaft.

Der Punkt war meiner Meinung nach auch verdient. 33:33 Sätze sprechen da eine relativ deutliche Sprache. Spielverlauf:

Doppel: Alle drei Doppel gehen in den 5. Satz >> 2:1 für uns.
Oben: 2:2 (Billig und Walther können Broich besiegen)
Mitte: 1:3 (Nur ich kann gegen Achim punkten)
Unten: 2:2 (Menard und Abram gewinnen gegen Tönnies)
Das Schlussdoppel ging dann mit 3:1 Sätzen an uns.

Fazit 1: Es hat viel Spaß gegen die sympathische Sürther Mannschaft gemacht. Das Bier danach war auch sehr lecker!!!

Fazit 2: Wenn ich richtig gerechnet habe, sind wir mit einem Sieg gegen den
1.TTC Köln 2 zu 100% durch!!

Gruß, Druckschupf
---------------------

Tatsächlich haben insbesondere Jörg, Thomas, Dierk und Lutz in ihren Einzeln alles gegeben und großen Kampfgeist gezeigt. Jörg besiegte “Engel” vermutlich zum ersten Mal überhaupt, eigentlich hat er aber gegen sich selbst gewonnen. Nachdem Thomas in seinem ersten Einzel zwei Matchbälle nicht nutzte, siegte er in seinem zweiten Einzel völlig überraschend - diese beiden Siege brachten die Mannschaft zurück ins Rennen.

Dann verlor leider Dierk (nachdem er im ersten Einzel schon punktete) trotz eigenem Matchball noch sehr unglücklich, aber Lutz (der das Rekordspiel des Abends hinlegte) machte mit einem haushohen Dreisatzsieg “seinen” Zähler. Überhaupt war die Vorstellung von Lutz (das erste Spiel für die Dritte in der Rückrunde) erstklassig...
 

TTC BW Brühl-Vochem III - 1.TTC Köln II  0:9 W. (9:3)

08.04.2011

Die Krönung im doppelten Sinne!

Herren3 - 2011 04 08 - AufstiegDas Heimspiel gegen den 1.TTC Köln II gewann unsere Mannschaft deutlich mit 9:3 und verteidigte damit den letztlich so wichtigen zweiten Tabellenplatz.

Dadurch stand es bereits Freitagabend gegen 22.30 Uhr fest, dass unser Team in die Landesliga aufsteigt!

Norbert hatte Aufstiegsbier dabei, Jörg verteilte von Dierk gesponsorte und erstellte Aufstiegstrikots (siehe Foto) - es war also ein rundum gelungener Abend, an dem die Gäste aus Köln zwar noch einmal alles in die Waagschale warfen (um sich die Belohnung aus Lessenich zu verdienen), am Ende aber chancenlos waren.

In diesem Glauben waren wir zumindest bis Sonntagabend! Dann bestätigten sich mittlerweile aufkommende Gerüchte, dass Udo gar nicht mehr hätte spielen dürfen. Das stand leider nicht im Bezirksrundschreiben, sondern war nur im Verbandsrundschreiben zu lesen - weil Milan letzte Woche seinen vierten Einsatz für die “Erste” hatte...

Das hat natürlich zur Folge gehabt, dass das besagte Spiel nun mit 0:9 gegen unsere Mannschaft gewertet wurde und in der Tabelle jetzt “nur” der dritte Platz heraussprang. “Das haben wir doch gut hingekriegt”, sagte Udo spontan mit einem Augenzwinkern...

Folge: Relegationsspiele!
 

Relegationsspiele
TTC BW Brühl-Vochem III - SuS Borussia Brand II  9:7
TTC BW Brühl-Vochem III - Spfr. Leverkusen  9:7


07.05.2011
08.05.2011

Doch noch geschafft!

Herren3 - 2011 04 08 - AufstiegNach dem verpatzten Aufstieg wegen fehlender Kommunikation im Verein und dem dazugehörigen Frust hat sich die Dritte rechtzeitig wieder gesammelt und das Saisonziel doch noch erreicht.

Eine phantastische Moral und hervorragende „Ergänzungspieler“ haben es am Ende möglich gemacht. Angefangen bei unserem Superjoker Ralph Krämer, über unsere Ersatzspieler Lutz Abram und Dennis Strömer bis zu unserem Topspieler Jörg Billig passte (fast) alles. Der Start am Samstagabend gegen das starke Team aus Leverkusen wurde mit 0-3 total verpatzt, aber danach wurde gekämpft bis zum Umfallen.

Jörg, Lutz, Dennis und Thomas glänzten dabei mit jeweils zwei Einzelsiegen. Ralph schaffte dann im entscheidenden Doppel seinen ersten Sieg am späten Samstag Abend. Norbert blieb leider zu nervös und damit gänzlich erfolglos. Der 9-7 Sieg bedeutete ein kleines Polster für das Spiel am Sonntag gegen Borussia Brand II.

Sogar eine 7-9 Niederlage würde nun zum Aufstieg reichen. Aber der erneute Fehlstart ließ die Nerven blank liegen. Durch ein 1-2 im Doppel (nur Jörg und Dierk konnten knapp gewinnen) und die Niederlagen von Ralph, Norbert und Dierk, die allesamt ihr Spiel nicht in den Griff bekamen, stand es 3-5. Es fehlten noch vier Punkte. Nach dem Kampfsieg von Dennis konnte Jörg gegen den superstarken Dirk Höller die Form der ersten beiden Sätze nicht halten und verlor im Fünften 11-13.

4-6 - wo sollten bloß die restlichen drei Punkte herkommen?

Doch da zeigte die Mannschaft ihr stärkstes Gesicht. Drei relativ glatte Siege von Ralph, Thomas und Norbert brachten uns sogar 7-6 in Führung. Der Aufstieg war geschafft, der Rest nur Formsache. Aber es wurde toll weitergekämpft, so dass am Ende wieder ein 9-7 für uns heraussprang. An diesem anstrengenden Wochenende zeigten Thomas, Lutz, Dennis und vor allem Jörg als Spitzenspieler hervorragende Leistungen und haben den Aufstieg doch noch möglich gemacht.

Die Freude ist riesig und die Planungen liefen bereits beim anschließenden Bier auf Hochtouren. Ich bin froh, dass jetzt erst mal Pause ist und verabschiede mich bis zum September von Euch.
 

Impressum

Sonntag, 24. Juli 2011

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de