1. Jungenmannschaft - Bezirksliga
Spielberichte aus der Saison 2010/2011 (Herbstrunde)

TTC Baesweiler II - TTC BW Brühl-Vochem  6:8

04.09.2010

Ein gelungener Auftakt

Michael Waldeck - Saison 2009_10Das erste Spiel der neuen Saison gewann unsere Mannschaft mit 8:6 beim TTC Baesweiler II.

Auch wenn die Gastgeber als Aufsteiger neu in der Bezirksliga sind und immerhin zwei Spieler an ihre 1. Mannschaft abgeben mussten, galten unsere Jungs vor dem Spiel noch lange nicht als Favorit.

Der für Tim in die Mannschaft aufgerückte Michael Waldeck sah das Spiel wie folgt:

In den Doppeln sah es eigentlich sehr gut aus. Felix und Baris gewannen nach verlorenem ersten Satz noch recht deutlich, während Jan und ich mit Pech im fünften Satz doch 9:11 verloren.

In den Einzeln lief es zunächst etwas besser, denn im ersten Einzeldurchgang gewannen wir drei von vier Spielen (Baris gewann sein Spiel, genau wie Jan und ich - während nur Felix verlor).

Diese Zwei-Punkte-Führung haben wir dann nicht mehr abgegeben und so haben wir das Spiel letztlich mit 8:6 knapp gewonnen. Es war eine echt tolle Mannschaftsleistung - immerhin haben auch alle Spieler in den Einzeln punkten können. Den entscheidenden achten Zähler holte Felix!
 

TTC BW Brühl-Vochem - DJK TTF Kreuzau  2:8

18.09.2010

Das Ergebnis stimmt nicht!

Baris Gündogdu - 2010 09 10Das erste Heimspiel der neuen Saison verlor unsere Mannschaft mit 2:8 gegen den Tabellenführer aus Kreuzau.

Die Gäste aus Kreuzau hatten auch ihre Auftaktpartie deutlich mit 8:1 gegen Hürth gewonnen und galten als klarer Favorit. Unser neuer “Spitzenspieler” Baris Gündogdu hat das Spiel wie folgt gesehen:

In den Doppeln brachten Felix und ich unsere Mannschaft sicher in Führung, doch Jan und Michael verloren leider das erste Fünfsatzspiel des Tages.

Danach kamen die ersten Einzelspiele. Ich verlor gegen die Nummer 2 der Kreuzauer mit 1:3 und Felix mit 0:3 (dritter Satz 18:20!) gegen die Nummer 1 von Kreuzau. Dann kamen Jan und Michael. Leider verlor Jan im fünften Satz, aber am Nebentisch gewann diesmal auch Michael ein Fünfsatzspiel - und das mit 19:17 im entscheidenden Satz! Nach dem ersten Einzeldurchgang stand es also 2:4.

Doch dann verloren Felix und ich jeweils in fünf Sätzen, während Jan und Michael diesmal deutlich(er) verloren. So kam es zu dem Endstand 8:2 für Kreuzau - doch das Spiel hätte auch anders ausgehen können. Immerhin haben wir von fünf Fünfsatzspielen nur eins gewonnen.
 

DJK Raspo Brand - TTC BW Brühl-Vochem  6:8

25.09.2010

Eine starke Mannschaftsleistung!

Ediz Calisan - 2010 09 10Beim bisher verlustpunktfreien Team der DJK Raspo Brand gewann unsere Mannschaft mit 8:6.

Dabei haben wir einen Traumstart erwischt, denn gleich beide Doppel konnten wir gewinnen. Das Spiel von Baris/Felix war der absolute Krimi - 0:2 Sätze hinten, dann dreimal in der Verlängerung gewonnen!!!

Dagegen ging das zweite Doppel ohne Mühe an Michael und mich. Auch der erste Einzeldurchgang lief super: Baris hat gegen die gegnerische Nr.2 in fünf Sätzen gewonnen, wobei er auch in diesem Spiel einen 0:2 Satzrückstand noch gedreht hat! Dagegen hat Felix gegen die gegnerische Nr.1 chancenlos mit 0:3 verloren (übrigens hatte der Gegner auch Noppen auf der Rückhand). Im unteren Paarkreuz konnten Michael und ich gleich beide Spiele gewinnen, so dass wir mit 5:1 vorne lagen.

Nachdem Baris sein zweites Einzel aber in vier Sätzen gegen die Nr.1 verlor (er fand kein Mittel gegen den Noppenspieler) und auch Felix ziemlich deutlich unterlag, wurde es noch einmal spannend. Während Michael diesmal ohne Satzgewinn blieb, gewann ich gegen die Nr.4. Dabei spielte ich ein nahezu fehlerfreies Angriffsspiel. Somit blieben wir in Führung - 6:4.

Baris gewann locker in drei Sätzen gegen die Nr.3, so dass wir zumindest schon einmal ein Unentschieden sicher hatten. Michael verlor gegen die Nr.1 mit 0:3, wobei er im zweiten Satz deutlich führte und ihn dann doch verlor. Ich unterlag der Nr.2 in drei Sätzen (irgendwie sah das in dem Spiel so aus, als ob ich kein Tischtennis spielen würde). Zum Glück machte am Ende Felix den Schlusspunkt.
 

TTC BW Brühl-Vochem - DJK Übach-Palenberg  8:3

02.10.2010

Der bisher höchste Saisonsieg!

Felix Henseler - 2010 09 10Das Heimspiel gegen die DJK Übach-Palenberg gewann unsere Mannschaft mit 8:3. Felix Henseler berichtet:

Gegen diesen Gegner waren wir leicht favorisiert, da wir in der vergangenen Saison gegen die gleiche Mannschaft einmal gewonnen und einmal unentschieden gespielt hatten. Und wir spielten dieses Mal ja auch wieder mit Tim!

Das Spiel begann sehr gut für uns, da Baris und ich unser Doppel souverän sowie Tim und Jan ihr Doppel in der Verlängerung des fünften Satzes gewinnen konnten.

In den Einzeln gewann Tim erwartungsgemäß gegen die Nr. 2 und Baris verlor gegen die Nr. 1. Danach konnte ich die Nr. 4 relativ locker besiegen. Jan hatte gegen die starke Nr. 3 kaum eine Chance.

Nach Einzelsiegen von Baris und Tim hatten wir den Sieg bereits fast sicher (Zwischenstand 6:2). Auch ich fand gegen die Nr. 3 kein Mittel zum Sieg, doch Jan hatte gegen die Nr. 4 leichtes Spiel.

Dann konnte ich beim Zwischenstand von 7:3 sogar die Nr. 1 besiegen, so dass die anderen nicht mehr ran mussten!!! Insgesamt haben wir ein starkes Spiel und eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt, was zum bisher höchsten Saisonsieg geführt hat.
 

TTG Langenich - TTC BW Brühl-Vochem  8:1

30.10.2010

”Wir hätten mehr Spiele gewinnen können!”

Jan Beck - 2010 09 10Das Spiel beim Tabellenführer TTG Langenich verlor unsere Mannschaft sehr deutlich mit 1:8.

Schaut man sich den Spielbericht etwas näher an, fällt auf jeden Fall eines auf: Gleich sechs (von acht) Spiele verloren unsere Jungs erst im fünften Satz - da war also eindeutig etwas mehr drin!

Hier der Originalkommentar von Jan Beck:

Also am Samstag haben wir ziemlich hoch verloren. Es fing eigentlich schon mit der Einstellung an, dass wir alle nur zum Spaß gespielt haben und keiner „richtig“ wollte, dass wir gewinnen. Unglücklicherweise haben wir schon zu Beginn beide Doppel im fünften Satz abgegeben, was eine gute Startsituation schon ohnehin erschwerte.

Die Pechsträhne ging einfach immer weiter, wir waren sowohl unkonzentriert, als auch unmotiviert. Zumindest hatte ich so den Eindruck! Da die Nummer 4 von Langenich ein besiegbarer Gegner war, konnte ich immerhin ein Spiel gewinnen. Zum Schluss haben dann nur noch alle gepatzt! Selbst gegen den Tabellenführer hätte man wenigstens ein paar Spiele mehr gewinnen können!
 

TTC BW Brühl-Vochem - DJK Arminia Eilendorf  3:8

06.11.2010

Gute Leistung!

Michael Waldeck - 2010 09 10Das Spiel gegen das noch verlustpunktfreie Team von Arminia Eilendorf verlor unsere Mannschaft mit 3:8.

Das Wichtigste vorab: Unsere Jungs haben eine gute Leistung gegen die hoch favorisierten Gäste gezeigt - von daher ist die 3:8 Niederlage absolut okay. Und in den letzten Spielen gibt es nur noch Gegner in Kragenweite...

Hier der Originalkommentar von Michael Waldeck:

Zu Beginn liefen die Doppel nicht gut. Da sogar die siegesgewohnten Baris und Felix verloren, stand es also schnell 0:2. Das hatten wir uns anders gedacht!

In den Einzeln lief es schon besser. Baris gewann gegen die Nr. 2 während gleichzeitig Felix verlor. Jan gewann anschließend souverän gegen die Nr. 4, doch ich hatte gegen meinen Gegner kaum eine Chance.

Im zweiten Durchgang verloren Baris und Felix gegen zwei allerdings starke Gegner. Nun verlor auch noch Jan, während ich gegen die Nr. 4 knapp gewann. Doch das war es dann schon, denn gegen den gegnerischen Spitzenspieler hatte Jan natürlich keine Chance.
 

TTC indeland Jülich II - TTC BW Brühl-Vochem  8:4

13.11.2010

”Es war eigentlich mehr drin!”

Baris Gündogdu - 2010 09 10Das Auswärtsspiel beim TTC indeland Jülich II verlor unsere Mannschaft mit 4:8.

Mit der dritten Niederlage in Folge rutschte die Mannschaft nun in die untere Tabellenhälfte ab! In den letzten beiden Spielen haben die Jungs allerdings durchaus noch die Möglichkeit, das zu korrigieren!

Hier der Originalkommentar von Baris Gündogdu:

Zu Beginn liefen die Doppel eigentlich gut. Felix und ich gewannen unser Doppel sehr sicher mit 3:1, während Jan und Michael gegen das starke gegnerische Doppel keine Chance hatten.

In der ersten Einzelrunde haben aber alle verloren! Doch wir haben uns sehr gut geschlagen - keiner hat chancenlos mit 0:3 verloren. Nach den ersten vier Einzeln stand es also 1:5 :(

Dann musste ich gegen die gegnerische Nr. 1 antreten. Ich habe gewonnen und kurz nach mir gewann auch Felix am Nachbartisch. Leider verlor dann Jan mit 1:3. Auf einmal gewinnt Michael gegen den " Youngstar" (Bilanz 14:1). Es stand also nur noch 4:6.

Danach mussten nochmal Jan und ich ran. Leider verloren wir beide und am Ende stand es also 4:8. Es war eigentlich mehr drin...
 

TTC BW Brühl-Vochem - DJK Hürth  8:4

20.11.2010

Premiere beim Derby-Sieg

Felix Henseler - 2010 09 10Das Heimspiel gegen das benachbarte Team der DJK Hürth gewann unsere Mannschaft mit 8:4.

Mit diesem (erwarteten) Sieg nach zuvor drei Niederlagen in Folge glich unsere Mannschaft ihr Punktekonto wieder aus. Zum ersten Mal (zumindest in dieser Saison) blieb auch unser oberes Paarkreuz unbesiegt!

Hier der Originalkommentar von Felix Henseler:

Es war mal wieder Zeit für das Derby gegen Hürth. Deswegen waren wir natürlich besonders motiviert. Außerdem wollten wir nach zuletzt immerhin drei Niederlagen endlich wieder punkten!!!

Die Partie begann wie erwartet. Baris und ich konnten nach Startschwierigkeiten (wie immer) unser Doppel noch gewinnen, für Jan und Michael gab es leider nichts zu holen!

In den ersten beiden Einzeln holten wir dann eine 3:1 Führung heraus, da Baris relativ locker und ich nach fünf Sätzen gewann. Jan und Michael konnten daraufhin auch ihre Einzel gewinnen, so dass die Weichen auf Sieg gestellt waren!

Danach konnte ich relativ leicht gewinnen und als Baris nach fünf spannenden Sätzen das Match für sich entscheiden konnte war uns der Sieg eigentlich nicht mehr zu nehmen. Das dachten wir zumindest, denn nach Niederlagen von Jan und Michael machten es unsere Hürther Rivalen noch einmal spannend. Jan hatte dann auch keine Chance gegen die Nr.1, aber Baris machte nach souveränem Spiel gegen die Nr.3 den Sack endgültig zu!!!

Nach diesem Derby-Sieg schauen wir mit Vorfreude auf das letzte Spiel der Hinrunde in Euskirchen und hoffen auf einen erfolgreichen Abschluss der Hinserie...
 

TSC Euskirchen II - TTC BW Brühl-Vochem  2:8

28.11.2010

Optimaler Abschluss

Jan Beck - 2010 09 10Das letzte Spiel der Herbstrunde am ungewohnten Sonntag beim Tabellenletzten TSC Euskirchen II gewann unsere Mannschaft deutlich mit 8:2.

Mit dem immerhin fünften Sieg (bei nur vier Niederlagen) sicherten sich die Jungs den fünften Tabellenplatz mit einer positiven Punktebilanz!

Hier der Originalkommentar von Jan Beck:

Das letzte Spiel der Hinrunde ist optimal verlaufen. Michael und ich haben am Anfang leider unser Doppel abgeben müssen und ich musste Einbußen im Einzel hinnehmen, konnte das zweite Einzel aber doch sicher nach Hause bringen.

Michael, Baris und Felix haben ihre Einzel souverän gewonnen, womit wir dann letztendlich unser hohes Ergebnis erzielen konnten. Ich denke, dass uns der fünfte Platz in der Tabelle zu 100% zusteht, natürlich mit Tendenz nach oben gerichtet...
 

1. Jungenmannschaft - Bezirksliga
Spielberichte aus der Saison 2010/2011 (Frühjahrsrunde)

TTC BW Brühl-Vochem - Alemannia Aachen  4:8

15.01.2011

Böse Überraschung - aber kein Vorwurf

Tim Schönberger - 2010 09 10Das Heimspiel gegen den Aufsteiger Alemannia Aachen zum Auftakt der Frühjahrsrunde verlor unsere Mannschaft mit 4:8.

Natürlich hatten unsere Jungs - zumal in Bestbesetzung - mit einem positiven Spielausgang gerechnet. Am Ende mussten sie sich aber nichts vorwerfen, denn einem wirklich starken Gegner lieferten sie einen großen Kampf.

Hier der Originalkommentar von Tim Schönberger: Vor Spielbeginn waren wir alle sehr motiviert. Doch nach den beiden Doppeln verflog die ganze Motivation wieder ein bisschen, denn wir verloren jeweils im fünften Satz!

Jan und ich spielten ein gutes Doppel und verloren im 5. zu 8. Baris und Felix verloren ihr Doppel im 5. zu 4. Im oberen Paarkreuz gewann Baris mit 3:0, er spielte klug und ließ seinem Gegner eigentlich keine Chance. Dagegen verlor ich mein Einzel in vier Sätzen gegen einen gut aufspielenden Gegner. Die ersten beiden Sätze waren sehr knapp, doch mir fehlte an diesem Tag anscheinend ein wenig Glück und das Händchen.

Unten ging es dann weiter mit Felix und Jan. Felix gewann sein Einzel mit 3:2 und Jan verlor mit 1:3. Dazu muss man sagen, dass das Spiel von Felix so gut anzusehen war, dass ich zum Spiel von Jan nicht viel sagen kann ;-(

Im zweiten Einzeldurchgang spielten dann wieder Baris und ich. Ich tat mich auch im 2. Einzel sehr schwer, ich kam nicht zu meinem Spiel. Trotzdem konnte ich 3:2 gewinnen. Baris verlor gegen den 2er mit 0:3. Auch in diesem Spiel spielte Baris nicht schlecht, aber trotzdem nicht gut genug. Unten spielten dann Felix und Jan wieder. Felix gewann mit 3:1, es war einfach sein Angriffstag. Er spielte sehr stark ;) Jan spielt in seinem zweiten Einzel gut. War sogar mit 2:0 in Führung gegangen, doch sein Gegner wurde von Satz zu Satz zu besser. Im letzten Satz musste Jan sich leider mit 0:11 geschlagen geben (aber sein Gegner traf in diesem Satz alles was ging).

Felix musste dann Gegen den 1er ran und ich gegen den 3er. Felix verlor klar mit 0:3 und spielte auch nicht mehr so gut wie in den Spielen davor. Und es musste ja so kommen - in meinem dritten Einzel verlor ich mit 2:3. Nach einer 2:1 Führung schaffte ich es nicht das Spiel zu gewinnen.

Somit war die erste Niederlage im Jahr 2011 perfekt! Doch sie war verdient, ich  war sehr beeindruckt von der Aachener Mannschaft. Sie haben eine sehr starke Mannschaft und den wahrscheinlich besten Spieler der Liga...
 

DJK TTF Kreuzau - TTC BW Brühl-Vochem  8:1

22.01.2011

So viele Führungen vergeigt...

Jan Beck - 2010 09 10Das Auswärtsspiel beim deutlich favorisierten Tabellenführer DJK TTF Kreuzau verlor unsere Mannschaft deutlich mit 1:8.

Damit stehen unsere Jungs in der Tabelle so richtig unten drin! Gegen Kreuzau darf man durchaus verlieren, aber war das so wirklich nötig? Alleine die ersten vier Spiele gingen trotz 2:0 bzw. 2:1 Führung in fünf Sätzen an den Gegner...

Hier der Originalkommentar von Jan Beck: Wir hatten am Samstag ein Meisterschaftsspiel gegen einen Favoriten aus unserer Liga, was wir auch relativ schnell gemerkt haben. Am Anfang schien alles noch im Möglichen abzulaufen. Wir gaben beide Doppel unglücklich im letzten Satz ab, was uns aber zeigte, dass es keine unmögliche Aufgabe ist, zu punkten.

Auch Felix und Baris gaben ihre beiden ersten Einzel ebenfalls im letzten Satz ab. Bei Ediz und mir dagegen sah das anders aus. Da ist uns aufgefallen, dass es zum Teil auf jeden Fall eine Pechsträhne war, aber auch an der unterschiedlichen Aufmerksamkeit unserer Gegner lag, da diese sich immer zurückfallen ließen, am Ende jedoch siegten. Genauso war es auch in den ersten vier Spielen.

Unseren einzigen Sieg an diesem sonst traurigen Spieltag holte Baris, was uns jedoch nicht viel brachte. Im Endeffekt haben wir dann mit 8:1 verloren. Es war zwar von Anfang klar, dass Kreuzau ein schwerer Gegner wird, aber dass wir so eine Klatsche bekommen haben, damit hat keiner gerechnet.
 

DJK Übach-Palenberg - TTC BW Brühl-Vochem  5:8

06.02.2011

Ediz an der Hälfte aller Punkte beteiligt!

Ediz Calisan - 2010 09 10Das Auswärtsspiel bei der DJK Übach-Palenberg gewann unsere Mannschaft 8:5.

Nach zwei “Pleiten” zu Beginn der Frühjahrsrunde (allerdings gegen starke Gegner, wie der Blick auf die Tabelle beweist) war dies also der erste Sieg im dritten Spiel. Und der war extrem wichtig, um nicht ganz nach unten zu rutschen!

Hier der Originalkommentar von Ediz Calisan: In den Doppel gewannen Baris und Felix ganz sicher 3:0 - Jan und ich siegten nach hartem Kampf und einem 1:2 Satzrückstand noch in fünf Sätzen! Endlich einmal wieder eine Führung nach den Doppeln.

Felix verlor leider 1:3 gegen die Nummer 1, dafür aber siegte Baris sehr sicher in drei Sätzen. Ich spielte gegen die gegnerische 3 - und traf alles :-))) 3:0! Jan fand einfach nicht zu seinem Spiel und verlor dagegen 0:3. Zwischenstand 4:2!

Unser Spitzenspieler Baris verlor nach einem hochklassigen Match leider ganz knapp in fünf Sätzen. Sein Gegner machte beim Stand von 9:9 im 5. einen Netzball und brachte Baris damit raus. Felix spielte konzentriert und siegte 3:0. Jan verlor ebenfalls nach einem tollen Match mit 2:3. Er hatte einfach kein Glück an dem Tag :(( Ich gewann nach 0:2 Rückstand letztlich doch noch sicher (dank des Tipps von Baris - an dieser Stelle ein Dankeschön). Zwischenstand 6:4.

Baris siegte in seinem dritten Einzel sehr sicher und gewann locker 3:0 gegen “Mister Schuss”. Jan spielte wie ausgewechselt die Sätze 1 und 2, trotzdem verlor er sie in der Verlängerung. Im dritten Satz traf sein Gegner dann einfach alles! Ich gewann aber 3:1 gegen die Nummer 2 und somit gewannen wir 8:5.
 

TTC BW Brühl-Vochem - Haarener TV  8:0

19.02.2011

Ein hervorragendes Match!

Jan Beck - 2010 09 10Das Heimspiel gegen den Haarener TV gewann unsere Mannschaft sensationell deutlich mit 8:0.

Der Aufsteiger aus Haaren war - nicht zuletzt nach den sehr guten Ergebnissen - eigentlich favorisiert. Immerhin war auch ihr Spitzenspieler mit 6:0 Einzelsiegen ungeschlagen nach Vochem gereist!

Hier der Originalkommentar von Jan Beck: Heute haben wir gegen den Haarener TV gespielt und - vorab gesagt - ein hervorragendes Match gewonnen. Anfangs gewannen wir sensationell unsere beiden Doppel, wobei Michael und ich konsequent unser Spiel durchgezogen haben und nicht besonders gefordert wurden. Meine Aufschläge und Rückschläge saßen und Michael konnte durch gute Vorlagen häufig punkten. Zum ersten Mal haben wir beide zusammen so ein starkes Doppel gespielt. Baris und Felix hingegen haben lediglich „souverän“ gespielt, wie es zu erwarten war, was jedoch nicht heißt, dass sie schlecht gespielt haben. So stand es zwischenzeitlich 2:0.

Nachdem Felix, Baris und ich die ersten drei Einzel gewannen und es 5:0 stand, haben wir schon spekuliert, ob es nicht ein 8:0 werden könnte. Da Michael jedoch in seinem ersten Einzel schwächelte und 1:2 zurücklag, hatten wir die Hoffnung schon fast aufgeben. Dann geschah das, was keiner erwartet hatte. Michael konnte zurück ins Spiel finden, konzentrierte sich und konnte letztendlich mit 3:2 gewinnen. Der Wettlauf nach dem 8:0 ging weiter...

Zwei Einzel waren noch zu spielen. Baris hatte mit der Nummer 1 seine Schwierigkeiten und landete auch im fünften Satz, wo er durch Nervenstärke und langjährige Erfahrung punkten konnte. Er schaffte es von einem 4:4 auf ein grandioses 11:4. Felix hatte zwischenzeitlich auch Probleme, allerdings nicht so große wie Baris. Letztlich siegte Felix mit 3:1. Das 8:0 war eine Sensation, mit der keiner gerechnet hatte, vor allem nicht, nachdem Haaren gegen den Spitzenreiter Langenich ein Remis holen konnte.
 

TTC BW Brühl-Vochem - DJK Raspo Brand  8:1

26.02.2011

Dritter Sieg in Folge!

Felix Henseler - 2010 09 10Das Heimspiel gegen den Tabellenletzten Raspo Band gewann unsere Mannschaft deutlich mit 8:1.

Auf Grund des Fehlens von Jan und Ediz mussten (vermutlich muss es heißen: “durften”) mit Michael und Jakob gleich zwei Spieler in die Erste aufrücken. Und genau die blieben sogar ungeschlagen!

Hier der Originalkommentar von Felix Henseler: Da unsere Gegner ohne ihren besten Spieler antraten, hatten wir uns vor der Partie bereits große Chancen auf einen Sieg ausgerechnet - auch wenn wir mit zwei Ersatzspielern antraten, von denen Jakob sein Bezirksliga-Debüt gab!!!

Das Spiel begann erwartungsgemäß mit einem Doppelsieg von Baris und mir. Auch Jakob und Michael konnten nach fünf spannenden Sätzen das Doppel für sich entscheiden.

In den Einzeln ging es dann so weiter. Ich hatte mit der Nr. 1 relativ wenig Probleme und gewann 3:0, Baris nach großem Kampf sein Einzel noch mit 3:2. Michael und Jakob erhöhten dann sofort auf 6:0 ( dickes Lob an die beiden an dieser Stelle !! ). Ich konnte daraufhin auch mein zweites Spiel in drei Sätzen gewinnen, Baris allerdings kam mit dem Spiel der Nr. 1 nicht zurecht, so dass es an Michael lag, die Partie zu entscheiden, was er dann mehr oder weniger souverän tat.
 

TTC BW Brühl-Vochem - TTG Langenich  5:8

12.03.2011

”Leider hat es nicht gereicht!”

Baris Gündogdu - 2010 09 10Das Heimspiel gegen den Tabellenführer TTG Langenich verlor unsere Mannschaft mit 5:8.

Durch die erste Niederlage nach drei Siegen in Folge verpasste unsere Mannschaft den Sprung auf den vierten Tabellenplatz, doch realistisch war dies ohnehin nicht. Zu gering waren die Chancen gegen Langenich zu punkten.

Hier der Originalkommentar von Baris Gündogdu: Heute haben wir gegen den TTG Langenich gespielt. Wie auch in der Hinrunde war der Gegner favorisiert. Das Hinspiel hatten wir mit 1:8 verloren, aber die Mannschaft wollte das diesmal besser machen.

Leider konnte Felix, unsere Nr. 2, nicht mitspielen, da er krank war. Deshalb sprang kurzfristig Tim ein. Die gut eingespielten Tim und Jan machten ein hervorragendes Spiel gegen das gegnerische Spitzendoppel und gewannen  verdient mit 3:2. Doch auch mein erstes Doppel mit Michael konnten wir in fünf Sätzen gewinnen!

Also stand es schon 2:0. Das Ziel war eigentlich schon erreicht, doch ab jetzt wollte die Mannschaft natürlich den Sieg gegen Langenich. Tim gewann souverän gegen die Nr. 2, doch ich konnte gegen den gegnerischen Spitzenspieler nicht in mein Spiel finden und verlor 0:3. Jan spielte ein gutes Spiel gegen die Nr. 4, am Ende reichte es nicht zum Sieg. Michael spielte auch gut, doch der Gegner traf alles und leider verlor Michael mit 0:3.

Also stand es nach der ersten Einzelrunde 3:3. Es wurde immer spannender. Tim brachte uns wieder in Führung und ich spielte das spannendste Spiel des Tages - leider verlor ich im fünften Satz mit 11:13. Im unteren Paarkreuz verloren Jan und Michael ihre Einzel auch. Dann musste Jan gegen die Nr. 1 antreten, er fand einfach nicht in sein Spiel und verlor 0:3.

Am Nebentisch holte Tim ohne Mühe sein drittes Einzel. Danach musste ich noch einmal ran. Leider verlor ich (habe mich nicht von der 2:3 Niederlage zuvor erholen können). Am Ende stand es 5:8. Wir haben toll gespielt, aber leider hat es nicht zum Sieg gereicht :(
 

DJK Arminia Eilendorf - TTC BW Brühl-Vochem  8:3

19.03.2011

”Wir können uns keinen Vorwurf machen!”

Jakob Biesel - 2011 01 15Das Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten Arminia Eilendorf verlor unsere Mannschaft mit 3:8.

Gegen das bisher noch unbesiegte Topteam aus Eilendorf hatten sich unsere Jungs natürlich nur wenig Chancen ausgerechnet. Erfreulich, dass Jan und Jakob so erfolgreich abgeschnitten haben.

Hier der Originalkommentar von Jakob Biesel: Weil die Gäste vor allem oben sehr gut besetzt waren, ist die Niederlage zu verkraften. Während Jan und ich souverän in drei Sätzen gewinnen konnten, hatten Baris und Felix deutlich mehr mit ihren starken Gegnern zu kämpfen. Deshalb musste das Doppel mit 1:3 an die Eilendorfer abgegeben werden.

In der ersten Einzelrunde hatte Felix erst Probleme mit der gegnerischen Nummer 1, doch er kämpfte sich super zum Satzausgleich zurück. Leider lief der fünfte Satz überhaupt nicht gut, weshalb Felix ihn mit 1:11 abgeben musste. Die Nummer 2 der Gegner war ebenfalls sehr gut, weshalb auch Baris über ein 1:3 nicht hinaus kam. Gegen die Nummer 3 hatte ich gut gekämpft, aber trotzdem hieß es am Ende 0:3. Zum ersten Punkt in den Einzeln kam es bei Jans Spiel, als er der gegnerischen 4 im Grunde mit 3:1 keine Chance ließ.

 Anschließend musste Baris gegen die Nummer 1 ran. Gegen seinen Gegner, der die Bälle wirklich toll platzieren konnte, musste er das Spiel leider mit 1:3 abgeben. Auch für Felix reichte es gegen die Nummer 2 nicht. Er verlor mit 1:3. Danach ging es für Jan gegen die Nummer 3. Nach dem ersten gewonnenen Satz gab er den zweiten in der Verlängerung ab. Der dritte Satz ging ebenfalls in die Verlängerung, in der er 13:11 gewinnen konnte. Unglücklicherweise gingen die letzten beiden Sätze mit 8:11 verloren. Jan hat in einem spannenden Spiel toll gekämpft, aber leider den kürzeren gezogen :-( Anschließend konnte ich relativ locker in drei Sätzen gewinnen.

Am Schluss verlor Baris mit 2:3. Ich denke, in diesem Spiel hat ihm einfach das Quäntchen Glück gefehlt. Der vierte Punkt war auf jeden Fall drin. Insgesamt können wir uns aber keinen Vorwurf machen, da die Eilendorfer mit um den Aufstieg in die Verbandsliga spielen.
 

TTC BW Brühl-Vochem - TTC indeland Jülich II  7:7

20.03.2011

Krimi gegen Jülich mit kleinem Vorsprung

Jan Beck - 2010 09 10Das vorgezogene Heimspiel gegen den TTC indeland Jülich II endete mit 7:7.

Mit einem Erfolg hätte unsere Mannschaft auch theoretisch den Klassenerhalt gesichert. Dazu reicht der sechste Platz, doch die Konkurrenz hat sich vermutlich noch nicht aufgegeben und will die Relegationsspiele ebenso vermeiden.

Hier der Originalkommentar von Jan Beck: Wir haben heute gegen Jülich gespielt und leider nur ein 7:7 herausholen können.

Schon der Start mit unseren zwei Doppeln machte uns, also Michael und mir, Schwierigkeiten. Wir mussten das Spiel im fünften Satz unglücklich abgeben, da der Vorsprung unserer Gegner einfach zu groß war und wir bis zum elften Punkt nicht mehr ordentlich aufholen konnten. Felix und Baris dagegen hatten genau umgedreht die gleiche Situation und konnten siegen und so einen Ausgleich schaffen.

In den Einzeln verlief es durchwachsen. Felix und Baris konnten souverän siegen und somit einen kleinen Vorsprung herausarbeiten, der nach den folgenden Niederlagen Michaels und meinerseits jedoch wieder verschwunden war. Auch in den folgenden vier Spielen gingen wir mit einem 2:2 davon. Es stand 5:5 und es ging so in die letzten Spiele.

Ich hatte den Willen dazu die Nummer 1 zu schlagen, jedoch fehlte mir im fünften Satz beim 8:7 leider die Konzentration und so gab ich den Satz nach einem taktisch klugen Time-Out 10:12 ab. Wie zu erwarten gewannen Felix und Baris gegen die Gegner aus dem unteren Paarkreuz. Michael verlor dann doch klar und laut ihm war es ein „Witzspiel“. So ging es am Schluss, wie man es schon vorher erahnen hätte können, 7:7 aus.

Ein, wenn man die Punkte- und Satzbilanz anschaut, doch eher trauriges Ergebnis, da ein Sieg deutlich im Rahmen des Möglichen gelegen hätte.
 

DJK Hürth - TTC BW Brühl-Vochem  8:4

02.04.2011

Absturz in die gefährdete Zone!!!

Jan Beck - 2010 09 10Das Auswärtsspiel bei der DJK Hürth verlor unsere Mannschaft mit 4:8.

Mit dieser Pleite stürzten unsere Jungs völlig überraschend noch auf den siebten Tabellenplatz (hinter Hürth) zurück und müssen daher in einem Relegationsspiel versuchen, den Abstieg zu vermeiden!!!

Leider liegt mir kein Originalkommentar aus Reihen der Mannschaft vor.
 

Relegationsspiel
TTC BW Brühl-Vochem - DJK TTC Hennef  8:0 W.

20.04.2011

Relegationsspiel entfällt

Für Samstag, den 28. Mai, war das Relegationsspiel beider Tabellensiebter der zwei Jungen-Bezirksligen angesetzt.

Hier hätte unsere Mannschaft zu Hause gegen das Team der DJK TTC Hennef antreten müssen. Laut Rundschreiben vom
17. April entfällt dieses Relegationsspiel jedoch, weil Hennef verzichtet.

Jugendwart Matthias Waldeck erklärt: “Der Verzicht von Hennef bedeutet jetzt zunächst einmal, dass unsere Mannschaft nun automatisch in der Reihenfolge der Anwartschaften auf Platz 1 steht. Damit rücken wir als erstes Team in die Bezirksliga auf, wenn ein Platz frei wird - und das ist sehr wahrscheinlich!”
 

Impressum

Sonntag, 24. Juli 2011

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de