|
Archiv: WTTV-Endranglistenturnier der A-Schüler/innen in Langenfeld am 23. September 2007
|
|
Mit Tom Heiße (14) und Gianluca Walther
(13) hatten sich gleich beide durch das Ranglistenqualifikationsturnier Ende August in Hiltrup gekämpft und gespielt, so dass wir gleich mit zwei Eisen ins Rennen gegangen sind.
Morgens um 9 Uhr ging es dann zu fünft in Richtung Langenfeld: Ludger Faßbender und Britta Lersch (als Betreuer für die beiden), die
beiden “Kleinen” sowie meine Wenigkeit als Fahrer - und als unparteiischer WTTV-Jugendwart.
Die Chancen der beiden waren im Vorfeld kaum einzuschätzen - zu eng das Leistungsniveau der zehn Teilnehmer. Als eindeutiger Favorit
musste Florian Wagner gelten, der bereits einen persönlichen Startplatz für das Bundesranglistenturnier Top 48 der Schüler hatte. Klar war aber schon, dass für Tom und Gianluca an einem richtig guten Tag auch eine
Platzierung in der oberen Hälfte möglich ist. Und über entsprechende Erfahrungen bei WTTV-Endranglisten verfügen die beiden allemal...
Für Tom war es bereits die fünfte Teilnahme an einer Endrangliste (2002 und 2003 bei den C-Schülern, 2004 und 2005 bei den B-Schülern).
Nur im letzten Jahr scheiterte er hauchdünn. Für Gianluca war es immerhin schon die dritte Teilnahme an einer Endrangliste (2004 bei den C-Schülern, 2006 bei den B-Schülern).
|
Ranglistenturnier der A-Schüler
|
Teilnehmer
Obere Reihe von links nach rechts: Michael Servaty (TG Neuss/Landesliga), Florian Wagner
(Ronsdorf/Landesliga), Tom Heiße (Brühl-Vochem/Verbandsliga), Benedikt Duda (Bergneustadt/Landesliga), Robin Schnitzler (Grevenbroich/Bezirksliga)
Untere Reihe von links nach rechts: Moritz Ostermann (Detmold/Jerxen/Landesliga), Gianluca
Walther (Brühl-Vochem/Verbandsliga), Jonas Lenzen (Jülich/Verbandsliga), Eduard Rups (Langenfeld/Landesliga), Tim Schumacher (Uerdingen/Bezirksklasse)
|
|
1. Runde
|
|
|
|
|
|
Tom Heiße
|
-
|
Gianluca Walther
|
|
3:0
|
11:9, 11:5, 11:5
|
|
Natürlich wurde das vereinsinterne Duell in der 1. Runde gespielt. Lange gab es zwischen den beiden kein derartig klares
Ergebnis, denn die letzten offiziellen Vergleiche endeten meist ziemlich knapp in fünf Sätzen.
|
2. Runde
|
|
|
|
|
|
Tom Heiße
|
-
|
Benedikt Duda
|
TTC Schwalbe Bergneustadt
|
3:1
|
11:3, 8:11, 11:7, 11:9
|
Gianluca Walther
|
-
|
Robin Schnitzler
|
TTC BW Grevenbroich
|
3:1
|
13:11, 9:11, 11:7, 11:8
|
|
Was für ein toller Auftakt! Tom hat eigentlich gegen Linkshänder immer ein paar Probleme - die waren wie weggewischt. 2:0
Siege, ein echter Traumstart. Und auch der Sieg von Gianluca war zwar erhofft, aber nicht unbedingt erwartet. Gegen Robin Schnitzler hat er jedenfalls noch nie gewonnen! Für beide: Jetzt nur nicht abheben!
|
3. Runde
|
|
|
|
|
|
Tom Heiße
|
-
|
Jonas Lenzen
|
TTC indeland Jülich
|
2:3
|
5:11, 3:11, 11:8, 11:5, 6:11
|
Gianluca Walther
|
-
|
Benedikt Duda
|
TTC Schwalbe Bergneustadt
|
0:3
|
9:11, 7:11, 8:11
|
|
Und schon ist es passiert... Tom kämpfte sich nach zwei katastrohalen Sätzen zwar zurück ins Spiel - verlor aber letztlich
verdient. Gianluca spielte gegen einen seiner vermeintlichen Lieblingsgegner nahezu unterirdisch.
|
4. Runde
|
|
|
|
|
|
Tom Heiße
|
-
|
Moritz Ostermann
|
TTC Detmold/Jerxen
|
1:3
|
11:8, 8:11, 8:11, 6:11
|
Gianluca Walther
|
-
|
Jonas Lenzen
|
TTC indeland Jülich
|
3:2
|
7:11, 11:7, 11:3, 8:11, 11:9
|
|
Bei Tom lief immer weniger zusammen! Nach einer 8:2 Führung im ersten Satz konnte er froh sein, diesen doch noch gewonnen zu
haben. In der Folge sah man ihn immer mehr abwinken - die 1:3 Niederlage war logische Folge! Nur schade, dass der 2:0 Traumstart nicht umgemünzt werden konnte... Mit diesem hart erkämpften Fünfsatzerfolg
spielte sich Gianluca wieder ins Turnier zurück. Gegen seinen früheren Doppelpartner hatte er am Ende das Glück des Tüchtigen! Auf jeden Fall war es ein äußerst sehenswertes Spiel mit vielen langen Ballwechseln.
|
5. Runde
|
|
|
|
|
|
Tom Heiße
|
-
|
Michael Servaty
|
TG Neuss
|
1:3
|
8:11, 11:4, 5:11, 3:11
|
Gianluca Walther
|
-
|
Moritz Ostermann
|
TTC Detmold/Jerxen
|
2:3
|
11:6, 9:11, 11:5, 8:11, 4:11
|
|
Diese fünfte Runde möchte man am liebsten streichen...
1.
|
Florian Wagner
|
5:0
|
15:1
|
2.
|
Moritz Ostermann
|
4:1
|
12:8
|
3.
|
Michael Servaty
|
3:2
|
11:9
|
4.
|
Benedikt Duda
|
3:2
|
10:8
|
5.
|
Robin Schnitzler
|
3:2
|
10:9
|
6.
|
Tom Heiße
|
2:3
|
10:10
|
7.
|
Gianluca Walther
|
2:3
|
8:12
|
8.
|
Jonas Lenzen
|
1:4
|
9:14
|
9.
|
Eduard Rups
|
1:4
|
7:14
|
10.
|
Tim Schumacher
|
1:4
|
6:13
|
|
Der Zwischenstand nach dieser Runde zeigt aber auch, wie eng alles beisammen liegt.
So scheint also nach wie vor vieles möglich - nach oben, aber auch nach unten!
|
|
|
6. Runde
|
|
|
|
|
|
Tom Heiße
|
-
|
Tim Schumacher
|
SC Bayer 05 Uerdingen
|
3:2
|
11:9, 8:11, 11:6, 10:12, 11:5
|
Gianluca Walther
|
-
|
Michael Servaty
|
TG Neuss
|
2:3
|
11:9, 11:9, 9:11, 9:11, 9:11
|
|
Was für Krimis! Wenigstens Tom behielt am Ende die Oberhand, während Gianluca am Ende ganz unglücklich unterlag. Zwei
vermeintliche Elfmeter konnte er nicht verwerten und unterlag doch noch. In der Ranglistenqualifikation trafen die beiden übrigens auch schon aufeinander: Damals verlor Gianluca 10:12 im fünften Satz nach 10:8
Führung... Dann ist “Michi” halt beim nächsten Mal dran!
|
7. Runde
|
|
|
|
|
|
Tom Heiße
|
-
|
Eduard Rups
|
DJK Unitas Langenfeld
|
3:1
|
11:5, 11:4, 7:11, 11:6
|
Gianluca Walther
|
-
|
Tim Schumacher
|
SC Bayer 05 Uerdingen
|
3:1
|
8:11, 11:8, 11:7, 11:6
|
|
|
 |
1.
|
Florian Wagner
|
6:1
|
19:4
|
2.
|
Michael Servaty
|
5:2
|
17:12
|
3.
|
Tom Heiße
|
4:3
|
16:13
|
4.
|
Benedikt Duda
|
4:3
|
14:13
|
5.
|
Robin Schnitzler
|
4:3
|
14:13
|
6.
|
Moritz Ostermann
|
4:3
|
14:14
|
7.
|
Jonas Lenzen
|
3:4
|
15:15
|
8.
|
Gianluca Walther
|
3:4
|
13:16
|
9.
|
Tim Schumacher
|
1:6
|
9:19
|
10.
|
Eduard Rups
|
1:6
|
8:20
|
|
|
Irgendwie war Tom wieder obenauf. Trotz eines kurzen Hängers im dritten Satz gewann er die Partie gegen den Lokalmatadoren
deutlich und hatte plötzlich wieder ein positives Spielverhältnis. Ging noch was? Gianluca bezeichnete dieses Spiel als “beste Leistung bisher”. In der Tat - es war eine taktische und spielerische
Meisterleistung! Besonders erfreulich war auch die Tatsache, wie er die Millimeter-Niederlage im Spiel zuvor und die damit verbundene Enttäuschung wegstecken konnte! Auch wenn es nicht so aussieht: Gianluca und
Coach waren sehr zufrieden...
|
8. Runde
|
|
|
|
|
|
Tom Heiße
|
-
|
Florian Wagner
|
TTV Ronsdorf
|
3:1
|
11:6, 11:6, 10:12, 11:5
|
Gianluca Walther
|
-
|
Eduard Rups
|
DJK Unitas Langenfeld
|
1:3
|
9:11, 10:12, 11:8, 9:11
|
|
 Tom spielte gegen den Topfavoriten wie aufgedreht. 2:0 Sätze und 9:3 im dritten
Satz - er war doch schon zu Hause und hatte seinen dritten Platz verteidigt... Nein, denn sechs einfache Punkte brachten Florian Wagner wieder ins Spiel. Er klaute
Tom diesen Satz noch, so dass eigentlich nichts Gutes zu erwarten war! Doch die Reaktion von Tom war sensationell - eine eindrucksvolle Leistung brachte ihm letztlich den hochverdienten Sieg.
Eduard Rups ist leider so etwas wie ein Angstgegner für Gianluca, so dass die Niederlage erklärlich wird. Zu keiner Phase konnte Gianluca gutes Tischtennis
spielen, denn er reagierte eigentlich nur auf Aktionen seines Gegners. Coach Ludger ärgerte sich nachher, dass er während des Spiels die Einflussnahme von außen auf Gianlucas Gegner nicht unterbinden ließ.
|
9. Runde
|
|
|
|
|
|
Tom Heiße
|
-
|
Robin Schnitzler
|
TTC BW Grevenbroich
|
3:0
|
11:8, 11:0, 13:11
|
Gianluca Walther
|
-
|
Florian Wagner
|
TTV Ronsdorf
|
3:0
|
11:6, 11:4, 11:8
|
|
Tom wusste vor dem Spiel, dass er bei einem Sieg im letzten Spiel gegen Robin Schnitzler den dritten Platz sicher hat. Gegen
den zu diesem Zeitpunkt punktgleichen Kontrahenten spielte er von Beginn an sehr konzentriert und wackelte erst - wie so oft - im dritten Satz. Diesen bog er dann aber noch um und konnte sehr zufrieden die
restlichen Ballwechsel des Turniers beobachten! Es war einfach unglaublich, was Gianluca in dieser letzten Runde bot. Er spielte gegen Florian Wagner, der zu diesem Zeitpunkt noch in Führung lag und dem ein
3:2 Erfolg über Gianluca zum Gesamtsieg gereicht hätte. Es kam aber ganz anders! Gianluca hatte die dumme Niederlage in der Runde zuvor einfach weggesteckt und spielte gegen den favorisierten Gegner ein
phantastisches Spiel. Phasenweise hatte Florian Wagner nicht den Hauch einer Chance, und selbst ein 2:6 Rückstand im dritten Satz stoppte Gianluca nicht.
|
1.
|
Michael Servaty
|
TG Neuss
|
7:2
|
23:16
|
2.
|
Florian Wagner
|
TTV Ronsdorf
|
6:3
|
20:10
|
3.
|
Tom Heiße
|
TTC BW Brühl-Vochem
|
6:3
|
22:14
|
4.
|
Benedikt Duda
|
TTC Schwalbe Bergneustadt
|
5:4
|
19:17
|
5.
|
Robin Schnitzler
|
TTC BW Grevenbroich
|
5:4
|
17:18
|
6.
|
Moritz Ostermann
|
TTC Detmold/Jerxen
|
4:5
|
18:20
|
7.
|
Gianluca Walther
|
TTC BW Brühl-Vochem
|
4:5
|
17:19
|
8.
|
Jonas Lenzen
|
TTC indeland Jülich
|
3:6
|
18:21
|
9.
|
Eduard Rups
|
DJK Unitas Langenfeld
|
3:6
|
14:23
|
10.
|
Tim Schumacher
|
SC Bayer 05 Uerdingen
|
2:7
|
13:23
|
|
|
|
|
 |
Fazit: Es war ein spannender, aber sehr anstrengender und langer Tag (Abfahrt um 09.10 Uhr, Ankunft um 20.15
Uhr) für alle Beteiligten.
Tom erfuhr ca. 30 Minuten nach der Siegerehrung, dass er vom WTTV für das Bundesranglistenturnier Top 48 nominiert
wurde. Seine erste Reaktion: “Ich bin so happy, dass ich das in meinem letzten Schülerjahr noch geschafft habe!”
Gianluca war nach dem grandiosen Sieg der letzten Runde genauso gut aufgelegt wie Tom. Enttäuschungen verarbeiten hat
er schon gelernt!
Ein großes Danke geht auch an die Betreuer Britta und Ludger - ihr seid echt Spitze gewesen!
|
|
|
|