|
WTTV-Endranglistenturnier der Jugend in Vernich am 4. Oktober 2009
|
|
 Mit Tom Heiße (16) und Gianluca Walther (15) hatten sich gleich zwei heiße
Eisen durch das Ranglistenqualifikationsturnier im Juni kurz vor den Sommerferien in Langenberg gekämpft und gespielt. Beide qualifizierten sich dort jeweils als Gruppensieger für das Endranglistenturnier!
Nicht zuletzt wegen dieser eindrucksvollen Qualifikation zählten natürlich beide
zum (erweiterten) Favoritenkreis - allerdings gab es auch noch andere Kandidaten für die vorderen Plätze. Zu eng war eigentlich das Leistungsniveau der zehn Teilnehmer einzuschätzen.
Klar war aber schon, dass Tom und Gianluca an einem richtig guten Tag durchaus
auch die Chance auf das “Treppchen” haben würden (=Quali für das Top 48)...
Erfahrungen haben ja schließlich beide schon reichlich:
Für Tom war es die mittlerweile sechste Teilnahme an einer Endrangliste: 2002 und 2003 (C-Schüler), 2004 und 2005 (B-Schüler) sowie
2007 (A-Schüler). Für Gianluca war es immerhin auch schon die fünfte Teilnahme an einer Endrangliste: 2004 (C-Schüler), 2006 (B-Schüler), 2007 und 2008 (A-Schüler).
Von den urspünglich qualifizierten Spielern mussten Tim van Gerwen (?) und Tim Schumacher absagen, so dass die Rangliste nur noch
mit acht Spielern ausgetragen wurde.
|
1. Runde
|
|
|
|
|
|
Tom Heiße
|
-
|
Gianluca Walther
|
|
3:1
|
11:6, 13:11, 9:11, 11:6
|
|
Natürlich wurde das vereinsinterne Duell in der 1. Runde gespielt, was für beide natürlich immer äußerst unangenehm ist.
Tom war zu keinem Zeitpunkt nervös und legte einen insgesamt gelungenen Start hin. Wichtig war sicherlich der Gewinn des zweiten
Satzes, obwohl Gianluca hier schon deutlich vorne lag. Gianluca beschrieb dieses Spiel im Nachhinein: “Das Trauma gegen Tom geht weiter! Er bleibt für mich weiterhin unbezwingbar!”
|
2. Runde
|
|
|
|
|
|
Tom Heiße
|
-
|
Simon Eberhardt
|
TTC RG Porz
|
3:1
|
6:11, 11:5, 11:3, 11:6
|
Gianluca Walther
|
-
|
spielfrei
|
|
|
|
|
Nach schwachem ersten Satz hat Tom noch ein sehr gutes Match gespielt - nach eigener Einschätzung war es sogar sein bestes Spiel
während des gesamten Turniers! Dagegen hatte Gianluca spielfrei. Diese nutzte er, um sich mit dem ebenfalls spielfreien Anton Adler auf das nächste Spiel vorzubereiten...
|
3. Runde
|
|
|
|
|
|
Tom Heiße
|
-
|
Anton Adler
|
TTC Borussia Osterfeld-Heide
|
2:3
|
6:11, 11:9, 6:11, 11:7, 7:11
|
Gianluca Walther
|
-
|
Markus Grothe
|
TTC Schwalbe Bergneustadt
|
3:0
|
11:6, 11:8, 11:4
|
|
Tom: “Schwaches Spiel - kein guter Kopf, bisschen verunsichert”
Tatsache ist, dass der Schläger von Tom nicht zum Spiel zugelassen wurde und er so auf ein Ersatzgerät zurückgreifen musste!
Gianluca: “Das war ein gutes Spiel von mir - und sollte dann der Startschuss ins Turnier und Auslöser für eine Erfolgswelle sein...”
|
4. Runde
|
|
|
|
|
|
Tom Heiße
|
-
|
Carsten Franken
|
TTV Rees-Groin
|
3:2
|
11:13, 12:10, 5:11, 11:9, 11:5
|
Gianluca Walther
|
-
|
Jonas Lenzen
|
TTC indeland Jülich
|
3:0
|
11:9, 11:9, 11:9
|
|
Im Nachhinein spricht man immer wieder von sogenannten Schlüsselspielen - der Sieg von Tom war ganz sicher eines dieser Spiele!
Beim 1:2 Satzrückstand und einem 0:5 Auftakt im vierten Satz war Tom eigentlich aus dem Spiel, doch sein Gegner nahm sich gedanklich eine Auszeit. Tom bog das Ding noch um - und stand mit 3:1 Siegen sehr gut da...
Für Gianluca gab es einen sicheren und letztlich ungefährdeten Erfolg gegen Jonas Lenzen, obwohl er im dritten Satz ständig hinten lag. Auch für ihn sah die Zwischenbilanz von 2:1 Siegen erfreulich aus...
|
5. Runde
|
|
|
|
|
|
Tom Heiße
|
-
|
spielfrei
|
|
|
|
Gianluca Walther
|
-
|
Benedikt Duda
|
TTC Schwalbe Bergneustadt
|
0:3
|
5:11, 7:11, 8:11
|
|
Der Gegner von Gianluca trumpfte sehr stark auf (Benedikt Duda zählte bereits vor dem Turnier als “heißester”
Siegkandidat), auch wenn Gianluca starke Kritik an dem Tisch übte. Doch letztlich war sein Gegner an diesem Tag zu stark. “Wieder aufrappeln und noch einmal alles geben” musste die Devise lauten...
Hier der Zwischenstand nach dieser fünften Runde:
1.
|
Benedikt Duda
|
4:0
|
12:1
|
2.
|
Tom Heiße
|
3:1
|
11:7
|
3.
|
Simon Eberhardt
|
2:1
|
7:6
|
4.
|
Gianluca Walther
|
2:2
|
7:6
|
5.
|
Markus Grothe
|
2:3
|
7:12
|
6.
|
Carsten Franken
|
1:2
|
5:6
|
7.
|
Anton Adler
|
1:2
|
5:8
|
8.
|
Jonas Lenzen
|
0:4
|
4:12
|
|
|
6. Runde
|
|
|
|
|
|
Tom Heiße
|
-
|
Benedikt Duda
|
TTC Schwalbe Bergneustadt
|
0:3
|
3:11, 5:11, 8:11
|
Gianluca Walther
|
-
|
Simon Eberhardt
|
TTC RG Porz
|
0:3
|
4:11, 4:11, 8:11
|
|
Was für Pleiten in dieser Runde!
Tom bezeichnete seine Niederlage als völlig verdient, weil er selbst nie ins Spiel gefunden und taktisch unklug gespielt habe.
Gianluca: “Starke Bauchschmerzen haben mich in diesem Spiel völlig aus dem Konzept gebracht. Da half auch jegliche Motivation nicht - es ging einfach nicht! Ich hatte keine Kraft mehr!”
|
7. Runde
|
|
|
|
|
|
Tom Heiße
|
-
|
spielfrei
|
|
|
|
Gianluca Walther
|
-
|
Anton Adler
|
TTC Borussia Osterfeld-Heide
|
2:3
|
8:11, 13:11, 7:11, 11:6, 8:11
|
|
Während Tom “die Füße hochlegen” konnte, musste Gianluca leiden!
Gegen seinen Lieblingsabwehrer war der Kraftaufwand enorm, so dass während des Spiels jede noch so kleine Pause genutzt werden
musste. Doch es reichte am Ende nicht ganz (der Endschlag fehlte), so dass diese Partie auch noch verloren ging. Schon während des Spiels hatte Gianluca sämtliche Farbe aus dem Gesicht verloren - er war aschfahl
- aber er gab nicht auf...
|
8. Runde
|
|
|
|
|
|
Tom Heiße
|
-
|
Markus Grothe
|
TTC Schwalbe Bergneustadt
|
3:0
|
11:4, 11:2, 15:13
|
Gianluca Walther
|
-
|
Carsten Franken
|
TTV Rees-Groin
|
1:3
|
11:9, 6:11, 10:12, 7:11
|
|
Tom: “Gutes Spiel gegen unangenehmen Gegner, taktisch sehr gut und konsequent gespielt!” Gianluca: “Ich
hatte alle Kraftreserven aufgebraucht. Mein Satzgewinn im Spiel gegen Carsten Franken war dann auch sehr glücklich. Ich konnte aber nur noch im Stehen spielen und keinen Schritt mehr laufen - geschweige denn
einen Ball angreifen.”
Weil sein Kreislauf irgendwie gar nicht mehr mitmachte, fuhr Gianluca nach diesem letzten Spiel nach Hause. So erlebte er die
letzte Runde und auch die Siegerehrung nicht mehr mit...
|
9. Runde
|
|
|
|
|
|
Tom Heiße
|
-
|
Jonas Lenzen
|
TTC indeland Jülich
|
3:1
|
12:14, 11:9, 15:13, 11:9
|
Gianluca Walther
|
-
|
spielfrei
|
|
|
|
|
Ein knapper 3:1 Erfolg im abschließenden Spiel gegen “Angstgegner” Jonas Lenzen sicherte Tom dann letztlich den
zweiten Platz in der Endabrechnung. Dies war ein erfreulicher Abschluss und bedeutete auch die erhoffte Qualifikation für das Bundesranglistenturnier Top 48.
|
1.
|
Benedikt Duda
|
TTC Schwalbe Bergneustadt
|
7:0
|
21:3
|
2.
|
Tom Heiße
|
TTC BW Brühl-Vochem
|
5:2
|
17:11
|
3.
|
Simon Eberhardt
|
TTC RG Porz
|
5:2
|
17:12
|
4.
|
Carsten Franken
|
TTV Rees-Groin
|
3:4
|
14:13
|
5.
|
Anton Adler
|
TTC Borussia Osterfeld-Heide
|
3:4
|
13:17
|
6.
|
Markus Grothe
|
TTC Schwalbe Bergneustadt
|
3:4
|
10:16
|
7.
|
Gianluca Walther
|
TTC BW Brühl-Vochem
|
2:5
|
10:15
|
8.
|
Jonas Lenzen
|
TTC indeland Jülich
|
0:7
|
6:21
|
|
|
|
|