|
WTTV-Endranglistenturnier der Jugend in Löhne (TTC Mennighüffen) am 26. September 2010
|
|
 Mit Tom Heiße (17) und Gianluca Walther
(16) hatten sich gleich zwei heiße Eisen durch das Ranglistenqualifikationsturnier Anfang Juli (kurz vor den Sommerferien) in Altenessen gekämpft und gespielt. Beide qualifizierten sich dort
jeweils als Gruppensieger sehr eindrucksvoll für das Endranglistenturnier!
Nicht zuletzt wegen dieser eindrucksvollen Qualifikation zählten natürlich beide
zum (erweiterten) Favoritenkreis - allerdings gab es auch noch andere Kandidaten für die vorderen Plätze. Zu eng war eigentlich das Leistungsniveau der neun Teilnehmer einzuschätzen.
Klar war aber schon, dass Tom und Gianluca an einem richtig guten Tag durchaus
auch die Chance auf das “Treppchen” haben würden (=Quali für das Top 48)...
Zitat aus DTS, Ausgabe 9/2010: Für den Abwehrspieler Anton Adler geht Gianluca Walther als Favorit an den Start. Auch Walthers Mannschaftskollege, Tom Heiße, sei
nach Meinung von Adler “ganz vorne zu erwarten”. Der gleichen Meinung ist auch Verbandstrainer Dirk Huber, der sich bereits festlegt,
“dass der Titel auf jeden Fall nach Brühl geht”. Hinter dem Duo käme der amtierende Westdeutsche Schüler-Einzelmeister Jonas Franzel
(TTF Bönen), der vor einem Jahr auch das Ranglistenturnier der A-Schüler gewann.
Nicht nur die Spielstärke, auch Erfahrungen haben Tom und Gianluca ja schließlich beide schon reichlich:
Für Tom war es die mittlerweile siebte Teilnahme an einer Endrangliste: 2002 und 2003 (C-Schüler), 2004 und 2005 (B-Schüler),
2007 (A-Schüler) sowie 2009 und 2010 (Jungen). Für Gianluca war es immerhin auch schon die sechste Teilnahme an einer Endrangliste: 2004 (C-Schüler), 2006 (B-Schüler), 2007 und
2008 (A-Schüler) sowie 2009 und 2010 (Jungen).
|
|
1. Runde
|
|
|
|
|
|
Tom Heiße
|
-
|
Gianluca Walther
|
|
1:3
|
11:6, 8:11, 7:11, 10:12
|
|
Natürlich wurde das vereinsinterne Duell in der 1. Runde gespielt, was für beide immer äußerst unangenehm ist. Wahrscheinlich
weniger für Tom, denn er hatte bis zu diesem Wochenende das direkte Duell immer gewonnen...
Obwohl Tom durch den Gewinn des ersten Satzes erfolgreich startete, behielt diesmal Gianluca die Oberhand. “Jetzt lautet die
Bilanz nur noch gefühlte 1:40 gegen Tom!” war die spontane Reaktion des Siegers nach diesem Erfolg. Natürlich war Gianluca überglücklich, während die Niederlage für Tom zumindest eine völlig ungewohnte
Situation darstellte. Aber einer musste ja verlieren...
|
2. Runde
|
|
|
|
|
|
Tom Heiße
|
-
|
Jonas Lenzen
|
TTC indeland Jülich
|
3:0
|
14:12, 12:10, 12:10
|
Gianluca Walther
|
-
|
Andreas Thönnissen
|
ASV Einigkeit Süchteln
|
3:1
|
11:6, 11:7, 10:12, 12:10
|
|
Tom zeigte sich nach der Auftaktniederlage in diesem Spiel trotzdem sehr nervenstark. In allen Sätzen musste er teils hohen
Rückstanden hinterherlaufen - und gewann dann doch jeweils in der Verlängerung! ”Das war mehr Kampf als Glanz”, sagte Gianluca zu seinem Viersatzsieg. Nachdem er im dritten Satz schon die Siegchance
vergab, schien er dies lange verdauen zu müssen. Im vierten Satz lag er bereits mit 4:10 hinten - und machte dann aber noch acht (!!!) Punkte in Folge.
|
3. Runde
|
|
|
|
|
|
Tom Heiße
|
-
|
spielfrei
|
|
|
|
Gianluca Walther
|
-
|
Jonas Lenzen
|
TTC indeland Jülich
|
3:0
|
11:4, 11:3, 11:9
|
|
Während Tom eine Pause einlegen durfte (musste?), gelang Gianluca ein deutlicher Dreisatzerfolg. Dabei wirkte er in der
entscheidenden Phase des dritten Satzes sehr abgeklärt. Entsprechend zufrieden zeigte er sich danach: “Langsam, aber sicher bin ich wohl im Turnier angekommen!”
|
4. Runde
|
|
|
|
|
|
Tom Heiße
|
-
|
Moritz Ostermann
|
TTC Detmold/Jerxen
|
2:3
|
12:14, 11:6, 11:7, 6:11, 9:11
|
Gianluca Walther
|
-
|
spielfrei
|
|
|
|
|
Diesmal durfte Gianluca pausieren und wurde so unfreiwillig Augenzeuge eines “Dramas”. Hauptakteur war Tom - und dabei
dachten wir, dass ein solcher Rückfall in alte Zeiten nicht mehr möglich sei...
Eigentlich hätte er einen 3:0 Erfolg einfahren können, wenn nicht sogar müssen! Doch äußerst nachlässig vergab Tom schon den ersten
Satz - und auch die Sätze vier und fünf hatten es echt in sich. Nachdem Tom das Spiel gedreht hatte, führte er mit einem Blitzstart schon 3:0 im vierten Satz. Einen solchen Vorsprung kann man sicherlich aus der Hand
geben, doch eine 8:4 Führung im fünften Satz bei diesem Spielverlauf darf man nicht mehr aus der Hand geben! Ein echter Nackenschlag...
|
5. Runde
|
|
|
|
|
|
Tom Heiße
|
-
|
Tim Schumacher
|
ASV Einigkeit Süchteln
|
3:1
|
12:10, 11:5, 7:11, 11:9
|
Gianluca Walther
|
-
|
Moritz Ostermann
|
TTC Detmold/Jerxen
|
3:1
|
11:4, 8:11, 11:8, 11:9
|
|
Wie ausgewechselt präsentierte sich Tom in diesem Spiel. Nach einer wirklich guten Leistung war er dann auch mit sich sehr
zufrieden! Allerdings profitierte er möglicherweise auch ein wenig davon, dass sein Gegner vermutlich psychisch angeschlagen war - in der Runde zuvor verlor er nämlich trotz einer 2:1 Satzführung und 8:2 im vierten
Satz...
Nach der kurzen Mittagspause fand Gianluca mit Beginn des dritten Satzes seine gute Form und gewann letztlich noch deutlich. Mit dem
vierten Sieg verschaffte er sich eine tolle Ausgangsposition für die zweite Hälfte des Turniers.
Hier der Zwischenstand nach dieser fünften Runde:
1.
|
Gianluca Walther
|
4:0
|
12:3
|
2.
|
Jonas Franzel
|
3:1
|
10:7
|
3.
|
Tim Schumacher
|
3:2
|
12:9
|
4.
|
Andreas Thönnissen
|
3:2
|
10:7
|
5.
|
Tom Heiße
|
2:2
|
9:7
|
6.
|
Carsten Franken
|
2:2
|
7:7
|
7.
|
Moritz Ostermann
|
2:3
|
9:12
|
8.
|
Anton Adler
|
1:4
|
8:14
|
9.
|
Jonas Lenzen
|
0:4
|
1:12
|
|
|
6. Runde
|
|
|
|
|
|
Tom Heiße
|
-
|
Anton Adler
|
ASV Wuppertal
|
3:1
|
11:13, 11:7, 11:7, 11:6
|
Gianluca Walther
|
-
|
Tim Schumacher
|
ASV Einigkeit Süchteln
|
3:1
|
8:11, 11:4, 11:3, 11:8
|
|
“Das hat viel Spaß gemacht, denn ich spiele gerne gegen Abwehr”, sagte Tom nach dem Viersatzerfolg gegen seinen
Lieblingsgegner des Tages. Gleichzeitig schob er sich mit diesem Sieg natürlich auch wieder ein Stück nach vorne.
”Im Laufe dieses Spiels habe ich mich immer mehr gesteigert und mit vielen richtig guten Ballwechseln auch gewonnen”,
sagte Gianluca später. In der Tat - die mit Ludger besprochene Taktik ging gegen einen für ihn unangenehmen Gegner voll auf.
|
7. Runde
|
|
|
|
|
|
Tom Heiße
|
-
|
Carsten Franken
|
TTV Rees-Groin
|
0:3
|
6:11, 9:11, 8:11
|
Gianluca Walther
|
-
|
Anton Adler
|
ASV Wuppertal
|
3:0
|
11:7, 11:7, 11:9
|
|
”Dieses Spiel von Tom war eine einzige Katastrophe!” war selbst sein Betreuer Milan schockiert. Ohne jeglichen
Rhythmus hatte Tom nicht den Hauch einer Chance...
“Mein Konzept ist voll aufgegangen!” analysierte Gianluca nach dem Spiel gegen die Abwehr von Anton Adler. Mit einer
starken Leistung lag er bereits zwei Runden vor Schluss deutlich auf Kurs Ranglistensieg! Mit seinen 6:0 Siegen hatte Gianluca schon deutlichen Vorsprung auf die Plätze zwei und drei - Carsten Franken und Jonas
Franzel folgten mit 4:2 Siegen. Es fehlte also nur noch ein einziger Sieg aus zwei Spielen...
|
8. Runde
|
|
|
|
|
|
Tom Heiße
|
-
|
Jonas Franzel
|
TTF Bönen
|
3:1
|
12:10, 9:11, 12:10, 11:8
|
Gianluca Walther
|
-
|
Carsten Franken
|
TTV Rees-Groin
|
3:0
|
11:7, 11:9, 11:5
|
|
Nach einem etwas glücklichen Sieg in einem ausgeglichenen Spiel schob sich Tom an seinem Gegner aus dieser Runde in der
Gesamtwertung vorbei und hielt sich damit im Rennen um Platz 3.
”Stark, souverän und spektakulär!” waren die Worte von Gianluca nach dem deutlichen Erfolg, mit dem er sich den
Ranglistensieg endgültig und eindrucksvoll sicherte. Jetzt fehlte nur noch ein Sieg, um einerseits “zu Null” zu spielen und andererseits Tom noch möglichst viel Schützenhilfe zu leisten...
|
9. Runde
|
|
|
|
|
|
Tom Heiße
|
-
|
Andreas Thönnissen
|
ASV Einigkeit Süchteln
|
2:3
|
11:13, 11:8, 4:11, 11:5, 1:11
|
Gianluca Walther
|
-
|
Jonas Franzel
|
TTF Bönen
|
3:1
|
11:5, 11:5, 8:11, 11:7
|
|
Mit einem 3:1 Sieg in diesem letzten Einzel hätte Tom sich aus eigener Kraft den so
bedeutsamen dritten Platz sichern können. Doch es sollte wohl nicht sein, denn nach ausgeglichenem Spiel hatten beide zwei Sätze für sich entscheiden können. “Im fünften Satz
machte er dann einfach keinen Fehler mehr - da war nichts zu machen.” Und jetzt konnte er nur noch darauf hoffen, dass Jonas Franzel und Carsten Franken ihr jeweils letztes Spiel auch verlieren würden...
Das “Problem” Jonas Franzel räumte Gianluca aus dem Weg. Nach einem deutlichen 2:0
Satzvorsprung und 5:2 Führung im dritten Satz verlor er zwar nach einem Timeout kurzfristig den Faden, aber er kämpfte sich zurück und ihm gelang ein äußerst gelungener Abschluss dieses Turniers.
Als dann wenig später auch tatsächlich Carsten Franken knapp in fünf Sätzen unterlag, konnte auch Tom strahlen!
Dies war ein erfreulicher Abschluss für unsere beiden Jungs - aber natürlich auch für die beiden
Betreuer Ludger Faßbender und Milan Hetzenegger - denn es bedeutete die erhoffte Qualifikation für das Bundesranglistenturnier Top 48.
|
1.
|
Gianluca Walther
|
TTC BW Brühl-Vochem
|
8:0
|
24:5
|
2.
|
Andreas Thönnissen
|
ASV Einigkeit Süchteln
|
5:3
|
18:12
|
3.
|
Tom Heiße
|
TTC BW Brühl-Vochem
|
4:4
|
17:15
|
4.
|
Carsten Franken
|
TTV Rees-Groin
|
4:4
|
15:14
|
5.
|
Moritz Ostermann
|
TTC Detmold/Jerxen
|
4:4
|
15:17
|
6.
|
Jonas Franzel
|
TTF Bönen
|
4:4
|
16:18
|
7.
|
Tim Schumacher
|
ASV Einigkeit Süchteln
|
3:5
|
14:18
|
8.
|
Jonas Lenzen
|
TTC indeland Jülich
|
3:5
|
11:19
|
9.
|
Anton Adler
|
ASV Wuppertal
|
1:7
|
11:23
|
|
|
|
|