Impressum

Donnerstag, 25. September 2008

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de

Archiv: WTTV-Jugendeinzelmeisterschaft in Bielefeld am 8./9. Dezember 2007 (Ausrichter: TSVE Bielefeld)

 

Eine starke Delegation

Von Udo Walther

Gleich zu sechst reisten wir nach Bielefeld zur Westdeutschen Jugendmeisterschaft. Neben den Spielern Patrick Würtz, Tom Heiße und Gianluca Walther waren natürlich auch noch die Betreuer Britta und Ludger zwingend dabei sowie meine Wenigkeit, wobei ich in der Hauptsache in offizieller Funktion als WTTV-Jugendwart agierte.

Das am höchsten gesteckte Ziel hatte natürlich Patrick, denn an Position 7 gesetzt wollte er in seinem letzten Jugendjahr seine Chancen auf eine Nominierung für die Deutsche Jugendmeisterschaft wahren. Dazu musste dann aber auch mindestens das Viertelfinale geschafft werden...

Dagegen konnten Tom und Gianluca eigentlich nur gewinnen und für eine positive Überraschung sorgen. Ein wenig änderte sich die Situation dann aber für Tom, da der an Nr. 1 gesetzte Ricardo Walther wegen der gleichzeitig stattfindenden Jugend-Weltmeisterschaft in seiner Gruppe ausfiel...
 

Gruppenspiele

 

 

 

 

 

Patrick Würtz

-

Alexander Roll

TTC Herne-Vöde

3:0

11:7, 11:2, 11:4

 

-

Michael Servaty

TG Neuss

3:1

11:8, 4:11, 11:8, 11:9

 

-

Ken-Julian Oberließen

Borussia Düsseldorf

3:0

11:4, 11:7, 11:7

Die “absolute Pflicht” hat Patrick damit souverän erfüllt. Als Gruppensieger stand er damit bereits im Achtelfinale!

Gruppenspiele

 

 

 

 

 

Tom Heiße

-

Moritz Ostermann

TTC Detmold/Jerxen

3:2

6:11, 11:8, 11:9, 4:11, 11:6

 

-

Florian Bartnik

TTC DJK Lendringsen

1:3

4:11, 9:11, 11:9, 7:11

 

-

Florian Stamen

TTV DJK Altenessen

3:1

11:9, 9:11, 11:9, 11:6

Tom schien nach dem Auftaktsieg gegen Moritz Ostermann den erhofften Einzug in die Hauptrunde schon sicher zu haben. Am Ende spielte er zwar eine 2:1 Bilanz, wurde damit aber leider nur Gruppendritter. Wie so häufig - wieder einmal hat ein Satz hat zu seinen Ungunsten den Ausschlag gegeben.

Irgendwie war das Auftreten von Tom an diesem Tag nicht ganz optimal. Möglicherweise ist er nach den vielen Anstrengungen der letzten Wochen (Doppelbelastung durch Bundesranglistenturniere und Schule) aber auch nur ziemlich leer gewesen...

Gruppenspiele

 

 

 

 

 

Gianluca Walther

-

Martin Gorczynski

DJK Rhenania Kleve

3:0

11:8, 12:10, 11:9

 

-

Heiko Raatz

TTF Bönen

1:3

11:6, 7:11, 6:11, 6:11

 

-

Dan Drescher

TVE Langenberg

1:3

11:8, 9:11, 6:11, 8:11

Gianluca verpasste damit ebenfalls knapp und mindestens genauso unnötig sein großes Ziel und damit eine Riesenüberraschung!

Nach dem tollen und unerwartet deutlichen Auftaktsieg beeindruckte Gianluca insbesondere im zweiten Einzel. Gegen die Nr. 3 der Setzliste, Heiko Raatz, machte er ein phantastisches Spiel, in dem der Favorit doch mächtig ins Schwitzen kam. Jetzt musste “nur” noch das dritte Einzel gewonnen werden.

Doch gegen das unbequeme Spiel seines Gegners fehlte Gianluca ein wenig die Lockerheit und Unbekümmertheit aus den Spielen zuvor. Er bekam zusehends das berühmte Eisen...

Im anschließend ausgetragenen Doppelwettbewerb spielte Patrick Würtz mit Tobias Weber (TV Dellbrück), während Tom Heiße und Gianluca Walther ein Doppel bildeten.

Doppel - 1. Hauptrunde

 

 

 

 

 

Würtz/Weber

-

Freilos

 

 

 

Heiße/Walther

-

Freitag/Hassan

TTV DJK Altenessen

3:1

5:11, 11:9, 11:4, 11:6

Doppel - Achtelfinale

 

 

 

 

 

Würtz/Weber

-

Hassel/Brannekemper

Weidenau/Lippstadt

1:3

11:9, 10:12, 4:11, 4:11

Heiße/Walther

-

Reichelt/Ostermann

TTC Detmold/Jerxen

2:3

11:7, 7:11, 4:11, 11:7, 4:11

Enttäuschend war das frühe Aus von Patrick mit seinem Partner schon, denn durch das Streichen der an Nr. 1 gesetzten Paarung (Ricardo Walther/Robin Malessa) war in der oberen Hälfte einiges möglich. Doch nach dem Freilos in der ersten Runde und dadurch über zwei Stunden Spielpause waren die beiden irgendwie nicht richtig im Spiel...

Tom und Gianluca schieden nach einem überzeugenden Sieg in der ersten Runde gegen ein deutlich favorisiertes Duo knapp in fünf Sätzen aus. Dennoch muss man unzufrieden sein, denn gegen die späteren Westdeutschen Meister war deutlich mehr drin - vor allem, weil die große Chance mehr oder weniger selbst weggeworfen wurde!

Damit konnten wir uns dann am Sonntag wenigstens völlig auf den Einzelwettbewerb mit Patrick konzentrieren...

Achtelfinale

 

 

 

 

 

Patrick Würtz

-

Florian Wagner

TTV Ronsdorf

3:2

11:1, 8:11, 11:8, 6:11, 15:13

Was für ein Thriller!

Patrick legte los wie die Feuerwehr - ihm gelang im ersten Satz einfach wirklich alles. Der in dieser Phase bedauernswerte Gegner schaffte beim 0:10 seinen ersten Punkt! So würde es sicher nicht weitergehen, das war klar.

Leider drehte sich aber das ganze Spiel ein wenig. Viele sehenswerte Ballwechsel und einige Minuten später lag Patrick im fünften Satz dann sogar mit 1:6 und nach einem Fehlaufschlag mit 6:9 hinten. Er wehrte insgesamt fünf Matchbälle ab und schaffte damit den Viertelfinaleinzug!

Viertelfinale

 

 

 

 

 

Patrick Würtz

-

Felix Ostermann

TTC Detmold/Jerxen

2:3

6:11, 8:11, 11:8, 11:5, 9:11

Noch ein Thriller!

Gegen diesen Gegner hatte sich Patrick durchaus eine Chance ausgerechnet, denn beim WTTV-Endranglistenturnier im September hatte Patrick diesen Vergleich gewonnen.

Es war auch diesmal drin, denn Patrick hatte nach den relativ deutlich gewonnenen Sätzen drei und vier eindeutig Oberwasser. Dann verlief der Start des fünften Satzes mit 0:4 aber deprimierend - am Ende rettete sich sein enorm flinker Gegner gerade noch ins Ziel!

Bezüglich einer eventuellen Nominierung für die Deutsche Jugendmeisterschaft kann er jetzt nur noch abwarten - eine Halbfinalteilnahme hätte die Chancen rapide gesteigert...