|
WTTV-Schülereinzelmeisterschaft in Hamm am 27./28. Januar 2007 (Ausrichter: TuS Uentrop)
|
|
Eine völlig unerwartete Bronzemedaille
Von Udo Walther
Mit 12 Jahren holte sich Gianluca Walther bei einer Westdeutschen Meisterschaft bereits eine Medaille ab! Zusammen mit Tom Heiße
schaffte er etwas überraschend den Halbfinaleinzug, wo die beiden hauchdünn an den Topfavoriten und späteren Siegern scheiterten.
Der Bezirk Mittelrhein durfte gleich elf Schüler für die wertvollste Veranstaltung des Westdeutschen Tischtennisverbandes
nominieren. Einer davon war Gianluca Walther, der sich damit bereits zum zweiten Mal für die ”Westdeutsche” qualifizierte.
Eigentlich konnte er richtig befreit aufspielen, denn im Kampf um die Nachfolge seines großen Bruders (Ricardo gewann ein Jahr zuvor
den Titel ohne Satzverlust) zählten ganz andere zu den Favoriten. Auf Grund seiner starken Vorstellungen in der Jungen-Verbandsliga spekulierte er natürlich damit die Vorrundengruppe zu überstehen und in die
Hauptrunde einzuziehen.
|
Gruppenspiele
|
|
|
|
|
|
Gianluca Walther
|
-
|
Jens Müermann
|
DJK Weidenau
|
0:3
|
5:11, 10:12, 9:11
|
|
-
|
Samuel Preuss
|
TTV Rees-Groin
|
1:3
|
5:11, 9:11, 11:9, 7:11
|
|
-
|
Marius Küper
|
BV DJK Kellen
|
3:1
|
10:12, 11:4, 11:8, 12:10
|
|
Gianluca verpasste damit sein großes Ziel!
Als Gruppendritter schaffte er natürlich nicht den Einzug in die Hauptrunde. Dabei lag es noch nicht einmal an seiner Leistung, denn
Gianluca spielte gut. Er musste akzeptieren, dass Samuel Preuss und Jens Müermann eben (noch) einen Tick besser sind. Auch wenn die Enttäuschung groß gewesen sein mag - Gianluca kämpfte auch im dritten und schon
bedeutunglosen Spiel und wurde dafür auch mit einem verdienten Viersatzsieg belohnt!
|
 |
Im Doppelwettbewerb spielte Gianluca Walther mit seinem Freund und um ein Jahr älteren Mannschaftskameraden Tom Heiße.
|
Doppel - 1. Hauptrunde
|
|
|
|
|
|
Walther/Heiße
|
-
|
Freilos
|
|
|
|
|
Doppel - Achtelfinale
|
|
|
|
|
|
Walther/Heiße
|
-
|
Franken/Preuss
|
TTV Rees-Groin
|
3:2
|
9:11, 14:16, 11:9, 11:8, 11:7
|
|
|
 |
Ein Wahnsinnsspiel!!!
Die beiden Youngster haben sich auch nach einem völlig unnötigen 0:2 Satzrückstand nicht aufgegeben und das Spiel
tatsächlich noch gedreht.
Da brauchte man sich auch nicht mehr darüber ärgern, dass im zweiten Durchgang Satzbälle en masse vergeben wurden...
|
|
|
Doppel - Viertelfinale
|
|
|
|
|
|
Walther/Heiße
|
-
|
Topp/Klinksiek
|
TTC Mennighüffen/SV Brackwede
|
3:0
|
11:1, 14:12, 11:9
|
|
Im Viertelfinale haben die beiden einen Traumstart hingelegt und insbesondere gegen das Material von Chris Klinksiek sensationell gespielt. Irgendwie schien
aber gerade das die Konzentration ein wenig zu stören, denn so richtig ernst haben die beiden es dann nicht mehr genommen.
Zum Glück konnten sie dann aber im entscheidenden Moment immer wieder noch einen Zahn zulegen bzw. den richtigen Ball spielen. Letztlich gewannen Gianluca und Tom
hochverdient und zogen in das Halbfinale ein.
Damit hatten sie sich aber natürlich auch die erhoffte Übernachtung im Spielerhotel verdient, denn das Halbfinale fand erst am Sonntag
statt. Ein 4-Sterne-Hotel in der City von Hamm - auch nicht schlecht...
Gute Laune war entsprechend programmiert...
|
Doppel - Halbfinale
|
|
|
|
|
|
Walther/Heiße
|
-
|
Kizilates/Wagner
|
SVM Essen/TTV Ronsdorf
|
2:3
|
11:6, 8:11, 12:10, 8:11, 6:11
|
|
|
Vier echte Riesen am Tisch!!!
Unsere zwei “Riesen” hatten das topgesetzte Doppel am Rande einer Niederlage, aber eben nur am Rande.
Nach einer 2:1 Satzführung hatten Gianluca und Tom im vierten Satz echte Chancen auf den Sieg.
Eine tolle Leistung der beiden, die bei der Siegerehrung zu Recht mit einer Medaille belont wurde.
|
|
|
|