Nach dem tollen Durchmarsch unserer Schülermannschaft in der Bezirksliga mit der Meisterschaft stand als absoluter Höhepunkt der Saison
nun die Westdeutsche Mannschaftsmeisterschaft an. Jeder der elf Bezirke im Westdeutschen Tischtennisverband durfte ein Team stellen. Dazu hatte der Bezirk Aachen gleich zwei Startplätze, da im Vorjahr das Team
der DJK Lindern Westdeutscher Mannschaftsmeister wurde.
Wir vertraten also den Bezirk Köln und wurden in Gruppe 2 gelost. Dort sollten wir auf die Teams BV DJK Kellen (Bezirk Linker
Niederrhein) und TTG St. Augustin (Bezirk Bonn-Sieg) treffen.
Unglücklicherweise verletzte sich Martin Luther beim Abschlusstraining am Abend vor der Abfahrt derart schwer an der Schlaghand, so
dass an ein Mitspielen nicht zu denken war. Der große (oder sollte ich besser “kleine” sagen) Pechvogel kam daher leider nicht zu seinem ersten Einsatz auf westdeutscher Ebene. Dennoch fuhr er mit und
unterstützte die Mannschaft, wo er nur konnte - ein vorbildliches Verhalten !!!
So kamen “nur” Daniel Lintermann, Dennis Hopperdietzel und Elham Aziz zu ihrem
ersten Auftritt auf westdeutscher Ebene. Gianluca Walther dagegen ist ja als mit Abstand jüngster Akteur der Truppe schon ein “erfahrener Hase” ...
Samstag früh ging es dann also endlich los! René Willuhn und Udo Walther als
Fahrer und Betreuer mit der gesamten Mannschaft (inklusive Martin). Wir mussten aber erst einmal warten, denn zunächst spielten unsere beiden Gruppengegner gegeneinander.
Nachdem St. Augustin das Auftaktspiel dieser Gruppe gegen Kellen mit 8:1
gewonnen hatte, trafen wir unmittelbar danach auf den Verlierer dieser Partie. Rechtzeitig zu diesem Spiel erreichten die Fans Jörg, Dennis, Markus, Ute und
Heinz-Peter nach einer nutzlosen Zusatzschleife durch Hamm dann doch noch den Spielort.
Ganze 15 Minuten hatten die Spieler dann Zeit sich einzuspielen und auf das
Auftaktspiel vorzubereiten. Sicherlich ein klarer Nachteil, da der Gegner bereits “warm” war und auch die Anfangsnervosität schon abgelegt hatte.
|