Impressum

Donnerstag, 18. September 2008

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de

Kreismeisterschaft 2008 in Kerpen (Ausrichter: TTC Mödrath)

13./14.09.2008

 

Und wieder tolle Erfolge!

Von Udo Walther

Gleich sechs Kreismeistertitel sind eine richtig gute Ausbeute - und dabei haben wir in der Jungen-A-Konkurrenz gar nicht teilgenommen (dort wurden Milan Hetzenegger, Tom Heiße und Gianluca Walther freigestellt). Außerdem gab es noch viele gute Platzierungen und Leistungen.

Kreismeistertitel

2. Plätze

3. Plätze

Schüler-B-Einzel
Baris Gündogdu

Schüler-A-Einzel
Tim Schönberger

Jungen-B-Einzel
Felix Henseler

Schüler-B-Doppel
Baris Gündogdu/Tim Fröhling

 

Senioren-AK I-Einzel
Karim Kholki

Schüler-A-Doppel
Tim Schönberger/Baris Gündogdu

 

 

Herren-B-Einzel
Jörg Billig

 

 

Senioren-AK I-Einzel
Peter Frei

 

 

Senioren-Doppel
Peter Frei/Karim Kholki

 

 

Ab hier berichte ich über die Klassen, in denen Spieler von uns teilgenommen haben.

Schüler-B:
Hier starteten Baris Gündogdu, Sven Graf, Jonas Knöfel und Stefan Söhngen

Sven GrafEine ganz unglückliche Auslosung erwischte Sven Graf, denn er erwischte mit Frederic Diemer (1.FC Köln) und seinem eigenen Vereinskameraden Baris Gündogdu eine extrem starke Gruppe. Zumindest unverständlich, dass bei immerhin 14 Vorrundengruppen ausgerechnet zwei Vochemer in einer Gruppe starten!!!

Sven begann mit einem erwarteten 0:3 gegen Baris. Anschließend kämpfte er sich gegen Marius Roeder (Pulheim) nach einem 0:2 Satzrückstand wieder ins Spiel - und verlor am Ende leider noch mit Stefan Söhngen8:11 im fünften Satz. Auch gegen Frederic Diemer reichte es trotz guter Leistung am Ende nicht.

Stefan Söhngen startete mit einem 1:3 gegen den Gruppenfavoriten Giacoma Janssen (Efferen) und gewann anschließend ganz locker und deutlich in drei Sätzen gegen Sven Goldberg (Elsdorf). Nun kam es zum entscheidenden Spiel gegen Nathan Lindenberger (1.FC Köln) um Platz 2 in der Gruppe und damit um den Einzug in die Hauptrunde. In einem unheimlich spannenden Spiel verlor Stefan letztlich hauchdünn in fünf Sätzen (19:17, 7:11, 11:9, 15:17, 7:11). Damit blieb am Ende leider doch nur der dritte Platz und das Aus in der Vorrunde.

Jonas KnöfelErfreulicherweise schafften jedoch zwei den Sprung in die Hauptrunde. Jonas Knöfel begann zwar mit einer 0:3 Niederlage gegen den favorisierten Benjamin Raquepo (Löwe Köln). Doch anschließend besiegte er zunächst Sebastian Bley (Elsdorf) in drei Sätzen und dann auch im entscheidenden Gruppenspiel gegen Robert Greven (1.FC Köln) mit 3:0. Damit hatte sich Stefan mit 2:1 Siegen als Gruppenzweiter für die Hauptrunde qualifiziert! Gegen Frederic Diemer (1.FC Köln), an dem auch schon Sven gescheitert war, verlor Baris Gündogdu 2008Jonas dann wie eigentlich erwartet in einem sehr knappen Spiel in vier Sätzen. Baris Gündogdu, “nur” an Position 2 gesetzt, spazierte förmlich durch die Gruppenphase. Drei glatte Dreisatzerfolge brachten ihn in die Hauptrunde, wo er als Gesetzter zunächst ein Freilos erhielt und so bereits im Achtelfinale stand. Dort hatte er erst einmal Schwerstarbeit zu leisten, denn gegen Christian Piffl (Sürth) verlor er den ersten Satz und behielt in den beiden folgenden Sätzen mit jeweils 11:9 nur ziemlich knapp die Oberhand. Danach war der Widerstand seines Gegners aber gebrochen. Marvin Enkirch (Rondorf) war im Viertelfinale der Gegner, der auch wie im Halbfinale Benjamin Raquepo (Löwe Köln) keinen Satz gegen Baris gewinnen konnte. Im Finale gewann Baris dann ebenfalls 3:0 gegen Tim Fröhling (Pulheim) und wurde so Kreismeister.

Im Doppelwettbewerb spielte Jonas Knöfel an der Seite von Julius Harren (Mödrath). Mit einem Erfolg gegen eine Pulheimer Kombination zogen die beiden ins Achtelfinale ein, wo gegen das an Position 2 gesetzte Doppel Endstation war. Sven Graf/Stefan Söhngen schafften mit einem Sieg gegen ein Elsdorfer Doppel ebenfalls den Einzug in das Achtelfinale ein, wo sich eine Nippeser Kombination als stärker erwies. Am stärksten spielten Baris Gündogdu mit seinem Partner Tim Fröhling (Pulheim), denn die beiden gewannen ganz souverän diesen Doppelwettbewerb!

Schüler-A:
Hier starteten Tim Schönberger, Elias Aziz, Baris Gündogdu, Stephan Bosler, Florian Kreuzer und Michael Waldeck

Michael WaldeckFür Michael Waldeck begann seine zweite Kreismeisterschaft mit einer unglücklichen 0:3 Niederlage gegen Noel Stephan BoslerZweiacker (Pulheim), denn gleich zwei Sätze gingen in der Verlängerung verloren. Nach einem dramatischen 11:9 Erfolg im fünften Satz gegen Christoph Lakermann (Löwe Köln) hatte Michael dann doch wieder alle Chancen auf den Einzug in die Hauptrunde. Doch auch gegen den späteren Gruppensieger Katma Can (Sindorf) blieb er in den knappen Sätzen erneut sieglos (auch hier gingen wieder zwei Sätze in der Verlängerung verloren!). Damit musste Michael mit 1:2 Siegen als Gruppendritter ausscheiden. Ähnlich erging es Stephan Bosler, der allerdings sein erstes Gruppenspiel gegen Isa Cabuk (Löwe Köln) deutlich gewinnen konnte. Anschließend musste er jedoch gegen Simon Tabin (Vogelsang) und Noah Kang (1.FC Köln) als Verlierer vom Tisch gehen.

Elias AzizAuch Elias Aziz startete mit einem Dreisatzsieg gegen Tobias Boelter (Löwe Köln) in das Turnier. Gegen die beiden favorisierten Kai Pohl (Sindorf) und Nico Dengel (Pulheim) konnte Elias lange Zeit hervorragend mithalten und verlor am Ende jeweils in vier Sätzen. Damit ist auch er trotz ansprechender Leistung mit 1:2 Siegen als Gruppendritter Florian Kreuzer 2007 Portraitausgeschieden. Diese Bilanz reichte dagegen Florian Kreuzer zum Weiterkommen! Gleich drei Spieler wiesen in der Gruppe jeweils 1:2 Siege auf, doch Florian hatte hier das beste Satzverhältnis und qualifizierte sich so dann doch für die Hauptrunde! Ein 3:1 Erfolg zu Beginn gegen Daniel Hecker (Löwe Köln) war schon wichtig, doch Gold wert war dann die allerdings ärgerliche 2:3 Niederlage (11:13 im fünften Satz) gegen Thorsten Lößl (Geyen). Da schadete dann sogar die glatte Niederlage gegen Philipp Ott (1.FC Köln) nicht mehr. Das Aus kam dann aber doch sehr schnell, denn gegen Jannik Strack (Löwe Köln) konnte Florian am Anfang sehr gut mithalten, doch nach dem unglücklichen Verlust des ersten Satzes setzte sich der Gegner durch.

Baris Gündogdu 2008“Routinier” Baris Gündogdu gewann seine Vorrundengruppe ohne Niederlage gegen Carsten Franz (Löwe Köln, 3:1), Moritz Krings (Geyen, 3:0) und Kevin Zühlke (Pulheim, 3:2) ziemlich souverän und erhielt in der Hauptrunde zunächst ein Freilos. Im Achtelfinale wurde Baris dann aber richtig gefordert! Sein Gegner, Lukas Duven (Vogelsang), hatte seine Vorrundengruppe ohne Satzverlust dominiert, doch Baris gewann die ersten beiden Sätze ziemlich deutlich. Nach dem Verlust des dritten Satzes wurde es dann ein echter Krimi, den Baris letztlich mit zweimal 9:11 in Folge noch verlor. Schade, da war mehr drin - sein Bezwinger spielte sich immerhin noch ins Halbfinale vor...

Tim Schönberger - 2007 PortraitEs bleibt noch Tim Schönberger , der seine Vorrundengruppe deutlich dominierte. Alle drei Spiele gegen seine Gegner aus Vogelsang, Löwe Köln) und Pulheim gewann er locker ohne Satzverlust. Nach einem Freilos besiegte Tim im Achtelfinale zunächst Carsten Franz (Löwe Köln) ebenfalls in drei Sätzen. Mit einem weiteren Dreisatzsieg gegen Christian Garber (Worringen) stand Tim dann auch schon im Halbfinale und hatte einen Platz auf dem Treppchen sicher! Dort besiegte er Noah Kang (1.FC Köln) für viele überraschend deutlich in drei Sätzen und erreichte so das Finale gegen den Topfavoriten Tobias Streit (Pulheim). Auch wenn Tim dort die ersten beiden Sätze verlor, so verliefen sie doch noch relativ ausgeglichen. Im dritten und letzten Satz wehrte sich Tim dann nicht mehr. Trotzdem - bis dahin spielte Tim ein echt starkes Turnier! Der zweite Platz ist die Belohnung dafür.

Im Doppelwettbewerb schieden Elias Aziz/Florian Kreuzer durch eine Niederlage in der ersten Runde früh aus. Stephan Bosler/Michael Waldeck starteten mit einem Sieg gegen ein Sindorfer Doppel, doch im Achtelfinale war das an Nr.3 gesetzte Doppel Endstation. Besser machten es Tim Schönberger/Baris Gündogdu, da sie sich zunächst souverän bis ins Halbfinale vorspielten und auch dort gegen die favorisierten Tobias Streit/Kevin Zühlke (Pulheim) in fünf Sätzen die Oberhand behielten. Unsere zwei Linkshänder in einem (!) Doppel gewannen dann sogar noch das Finale gegen die “Geißböcke” Noah Kang/Philipp Ott - ein total überraschender Kreismeistertitel...

Jungen-B
Hier starteten Felix Henseler und Jan Beck (nachdem die beiden auf Grund von Schule nicht am Samstag in der Jungen-A-Klasse starten konnten!!!).

Jan Beck 2007 PortraitDie beiden starteten phantastisch in das Turnier, denn sie gewannen ihre Vorrundengruppe jeweils deutlich mit 3:0 Siegen! Jan Beck blieb gegen Michael Gatzweiler (Efferen), Jan Mackerodt (Hürth) und Christoph Klaas (Pulheim) sogar ohne einen Satzverlust. Nach einem Freilos traf Jan im Achtelfinale auf Fabian Laux (Sindorf), wo er aber nach vier umkämpften Sätzen seinem Gegner gratulieren musste.

Felix Henseler 2007 PortraitAuch Felix Henseler war in der Gruppe völlig ungefährdet. Nach den Dreisatzsiegen gegen Patrick Großkinsky (Efferen) und Marcel Staudtner (Hürth) verlor er aber im dritten Gruppenspiel gegen Marcel Kronier (Pulheim) einen Satz - und das, nachdem Felix einen Satz mit 11:0 gewonnen hatte! Mit zwei weiteren 3:0 Siegen gegen Marian Rogge (Efferen) in der ersten Hauptrunde und Frederik Kröger (Ahe) spielte Felix gegen Laurenz Kock (Nippes) um den Einzug in das Halbfinale. In einem unheimlich spannenden Spiel setzte sich Felix am Ende doch souverän durch (11:9, 11:13, 11:9, 12:14, 11:6). Im Halbfinale hatte er dann gegen Tim Stacker (Langenich) aber keine Chance mehr und musste sich mit dem geteilten dritten Platz zufrieden geben - das durfte er aber auch wirklich sein...

Im Doppelwettbewerb erreichten die beiden das Viertelfinale, wo dann gegen eine Sürther Kombination das Aus kam.

Herren-A
In der “Königsklasse” bei den Erwachsenen starteten Marco Vester, Karim Kholki, Peter Frei, Milan Hetzenegger, Tom Heiße und Gianluca Walther.

Marco_Vester-2007_PortraitMarco Vester gewann seine Gruppe als Favorit ohne einzigen Satzverlust und überstand auch das Achtelfinale gegen Daniel Bell (Mödrath) mit einem deutlichen 3:0 Erfolg. Im Viertelfinale kam dann aber bereits das Aus gegen Kai Steinbach (1.FC Köln), gegen den selbst eine 2:0 Satzführung nicht zum Weiterkommen reichte! Marco wird es verschmerzen (auch wenn er gegen den späteren Kreismeister dicht vor einem Erfolg stand)...

Peter Frei-2007_PortraitGanz anders verlief das Turnier für Peter Frei, der in einer allerdings deutlich stärkeren Gruppe drei Niederlagen einstecken musste: Felix Deschamps (1.TTC Köln, 0:3), Philipp Gärtner (1.FC Köln, 1:3) und Marcel Rahms (Spinfactory Köln, 2:3)!

Karim_Kholki-2007_PortraitKarim Kholki wiederum hatte in einer Dreiergruppe leichtes Spiel, um nach zwei glatten Erfolgen die Hauptrunde zu erreichen. Dort besiegte er zunächst Oliver Schoulen (Mödrath) in drei Sätzen, um dann ebenfalls an Felix Deschamps (1.TTC Köln) im Viertelfinale zu scheitern.

Milan Hetzenegger1Sich strecken musste auch Milan Hetzenegger in der Gruppenphase, nachdem das erste Spiel gegen Marcel Jerosch (Mödrath) trotz einer 2:1 Satzführung noch verloren ging. Ein Fünfsatzsieg gegen den späteren Endspielteilnehmer Florian Kaiser (Türnich-Brüggen) sowie ein Viersatzsieg gegen Marc Steven (Elsdorf) brachten Milan dann aber doch noch in die Hauptrunde. Dort scheiterte er jedoch deutlich an Jürgen Pesch (Elsdorf).

Tom Heisse 2007Auch Tom Heiße schaffte als Gruppenzweiter mit 2:1 Siegen den Sprung in die Hauptrunde - und auch er verlor gegen Jürgen Pesch in drei Sätzen! Wie auch schon Peter Frei und später auch noch Karim Kholki verlor Tom dann gegen Felix Deschamps, konnte dem Spieler des 1.TTC Köln wenigstens einen Satz “klauen”.

Gianluca Walther 2007Auch der jüngste Teilnehmer bei den Herren, Gianluca Walther, schaffte mit dem Einzug in das Achtelfinale seine eigene Zielsetzung. In einer Dreiergruppe reichte dazu schon der 3:0 Sieg gegen Simon Offermann (Brauweiler). Im Spiel um den Gruppensieg verlor Gianluca dann gegen den späteren Kreismeister Kai Steinbach (1.FC Köln) mit 0:3, wobei zwei Sätze äußerst umkämpft waren. Die Auslosung brachte dann bereits im Achtelfinale Denis Mortazavi (1.FC Köln) - den Kreismeister des Vorjahres. Hier schlug sich Gianluca bei der 1:3 Niederlage äußerst wacker!

Über den Doppelwettbewerb möchte man am liebsten das Mäntelchen des Schweigens legen! Peter Frei/Tom Heiße traten erst gar nicht an (???), Milan Hetzenegger/Gianluca Walther scheiterten einmal mehr an Jürgen Pesch mit dessen Partner Henning Gaus, während Marco Vester/Karim Kholki immerhin das Halbfinale erreichten - dann aber gegen die späteren Sieger Steinbach/Mortazavi verloren.

Herren-B
In dieser Klasse (bis einschließlich Bezirksliga) starteten Jörg Billig und Dennis Strömer.

Dennis Strömer 2007Dennis Strömer erwischte eine sehr starke Vorrundengruppe und traf im ersten Spiel auf Oliver Schoulen (Mödrath), der später auch das Finale erreichte. Nach einem 0:2 Satzrückstand kam Dennis zurück und zwang den Favoriten sogar in den fünften Satz, der am Ende aber leider verloren ging. Dennoch ein guter Start. Danach verlor er aber auch die beiden restlichen Gruppenspiele gegen Thomas Schwarz (Sindorf, 0:3)) und Stefan Vogt (Brauweiler, 1:3), so dass Dennis ohne Einzelsieg ausschied.

Jörg Billig - lachtDagegen gewann Jörg Billig seine Gruppe mit 3:0 Siegen! Andreas Poyda (Türnich-Brüggen, 3:1), Andreas Lemke (Brauweiler, 3:2) und Christian Schwarz (Sindorf, 3:0) ließ er hinter sich. Nach einem Freilos in der ersten Hauptrunde schaffte Jörg den Einzug in das Halbfinale durch zwei Viersatzerfolge gegen Ralf Wirtz (Spinfactory Köln) und Thomas Küsters (Mödrath). Dort ließ er dann Thomas Krause (Sindorf) keine Chance und traf im Finale auf Oliver Schoulen (Mödrath). In einem spannenden und guten Spiel setzte sich Jörg mit 3:1 schließlich durch und wurde Kreismeister!

Im Doppelwettbewerb lief es für unsere beiden Starter nicht optimal. Dennis Strömer an der Seite von Robert Frohnhoven (1.FC Köln), wobei das Aus direkt in der ersten Runde kam. Jörg Billig spielte mit seinem “Spezi” aus Türnich-Brüggen, Michael Tiberi, und schied im Viertelfinale gegen Kanwal/Schnichels (Vogelsang/Pulheim) aus.

Senioren
Hier starteten Karim Kholki und Peter Frei

Peter Frei gewann in einer ziemlich schwach besetzten Konkurrenz (7 Teilnehmer!) seine Vorrundengruppe mit drei deutlichen Siegen. Dagegen musste Karim Kholki nach einer 2:3 Niederlage gegen Karl-Heinz Commer (Brauweiler) mit dem zweiten Platz in der anderen Gruppe vorlieb nehmen. Das hatte dann allerdings zur Konsequenz, dass unsere beiden Starter im Halbfinale aufeinandertrafen!

In einem spannenden Fünfsatzmatch hatte Peter letztlich knapp die Nase vorne und zog in das Finale ein. Dort “rächte” er seinen Mannschaftskameraden dadurch, dass er gegen Karl-Heinz Commer mit dem knappsten aller möglichen Ergebnisse (11:9 im fünften Satz) gewann und Kreismeister wurde.

Das schafften die beiden übrigens auch gemeinsam im Doppel mit einem Finalsieg gegen Commer/Pollmeier (Brauweiler).