Impressum

Montag, 30. April 2012

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de

Schlagzeilen aus dem jeweils laufenden Quartal

2. Quartal 2012

 

Sonstiges

19.04.2012

Bis auf eine Winzigkeit sehr zufrieden

Gianluca Walther - 2012 04 14 mit Dirk HuberAm vergangenen Wochenende war Gianluca Walther für den WTTV beim Deutschlandpokal in Hanau im Einsatz.

Dabei war Gianluca mit seiner Leistung sehr zufrieden - und das zu Recht.

In den drei Gruppenspielen sowie dem Viertelfinalerfolg gegen Saarland blieb er sogar ungeschlagen (5:0 Einzelsiege und 4:0 Doppelsiege).

Sonntagmorgen gab es dann aber das böse Erwachen gegen Bayern im Halbfinale, denn durch die 1:4 Niederlage wurde der Einzug ins Finale verpasst. Im Spiel um Platz drei gegen Hessen war Gianluca der erfolgreichste Spieler, denn gegen Jens Schabacker und Julian Mohr gewann er seine beiden Einzel. Dennoch war das 2:4 nicht zu vermeiden.

Sonstiges

17.04.2012

Eine schöne Überraschung

Ehrungen 2012 - Norbert Wasem und Udo WaltherEs war Freitag, der 13. April - Überraschungsbesuch in der Halle.

Heinz Stüttgen, Mitglied des Ehrungsausschusses im Bezirk Mittelrhein, war zu Gast und nahm zwei Ehrungen vor.

Udo Walther erhielt die WTTV- Ehrennadel in Silber vor allem für die verdienstvolle Tätigkeit in führender Vorstandsposition beim TTC.

Norbert Wasem erhielt sogar die WTTV-Ehrennadel in Gold für die im Vergleich zehn Jahre längere Vorstandsarbeit.
 

Spieltag

15.04.2012

Meisterfeier musste warten

Felix Henseler - 2012 04 13Die Bilanz des Wochenendes lautet: Zwei Siege stehen einer Niederlage gegenüber.

Während die 4. Herren locker mit 9:2 in Bachem siegte, tat sich die 5. Herren beim 9:7 im Heimspiel gegen Pesch VI sehr schwer.

Wegen der nicht eingeplanten Überlänge musste die eigene Meisterfeier auf die siegreichen Hauptdarsteller warten.

Das Landesliga-Debüt von Marvin Enkirch sowie die ungewohnte Verspätung von Thomas Hochscheid standen nach der 5:9 Niederlage unserer 3. Herren gegen den Tabellendritten TSV Seelscheid im Mittelpunkt des Interesses.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der Mannschaften.

Sonstiges

13.04.2012

Silke Malzkorn war spitze

MauMau2012 - Silke MalzkornDie Siegerin unseres 19. Mau-Mau-Turniers heißt Silke Malzkorn. Nach dem dritten Platz im Vorjahr durfte sie diesmal den Pokal mit nach Hause nehmen.

Mit 939 Punkten blieb sie genau wie der Zweitbeste, Bernd Rielinger (994), unter der “Schallgrenze”. Den dritten Platz sicherte sich Viviane Korth mit 1015 Strafpunkten, während Gabi Block die “blaue Laterne” für 2068 Punkte wahrlich verdient hat...

Mau-Mau-König dieses Jahres darf sich übrigens Stefan Korth dank der sieben Doppel-Mau’s nennen. Noch zwei andere Zahlen: 210 Punkte bedeuteten diesmal eine perfekte Runde, während 1049 Punkte das Gegenteil darstellten.
 

Spieltag - Vorschau

12.04.2012

Nur ein Kurzprogramm

Heinz-Peter Lichter - 2011 11 12An diesem Wochenende finden nach der dreiwöchigen Pause durch die Osterferien wieder Meisterschaftsspiele statt.

Da der Spielbetrieb bei den Jungen und Schülern bereits vor Ostern beendet wurde und auch unsere Mannschaften in der Regional- und Oberliga ihre Spiele bereits absolviert haben, gibt es diesmal lediglich ein Kurzprogramm bestehend aus drei Spielen.

Und hier scheinen die Fronten relativ klar zu sein, denn unsere 3. Herren ist gegen den Tabellendritten TSV Seelscheid klarer Außenseiter, während die 4. Herren in Bachem und auch die 5. Herren gegen den TTC Pesch VI deutlich favorisiert sind.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der Mannschaften.
 

1. Herrenmannschaft

09.04.2012

Eine sensationelle Leistung

Herren1 - 2012 04 08Die Nachholspiele in Brackwede und Bönen über die Ostertage verlor unsere Mannschaft jeweils knapp - 5:9 und 7:9.

Das aber hat gereicht, um sich erneut den Klassenerhalt in der Regionalliga zu sichern.

Dass unsere Jungs die drei notwendigen Spielgewinne aus diesen zwei Partien holen, ist alleine für sich betrachtet nicht unbedingt sensationell.

“Als Vorsitzender bin ich sehr stolz auf diese Jungs! Die Mannschaft hat aber über die gesamte Saison eine sensationelle Leistung gezeigt und sich den Klassenerhalt mehr als verdient”, sagte Heinz-Peter Lichter, der mit Ute sogar extra nach Bönen fuhr.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der Mannschaft.

Sonstiges

07.04.2012

Was macht eigentlich der Profi?

Ricardo Walther - 2012 03 30 - Interview mit TTBL-TVIn der Westfalenhalle in Dortmund wurde Ricardo Walther im Rahmen der Mannschafts-Weltmeisterschaft interviewt.

Dort verrät er ein wenig über das Verhältnis zu einer Spielekonsole und seinen erfüllten Traum Borussia Düsseldorf.

Wer das ganze Interview verfolgen möchte, klickt einfach hier.
 

1. Herrenmannschaft

05.04.2012

Drei Ostereier reichen

Tischtennisbälle buntAm Osterwochenende spielt unsere 1. Herren die letzten beiden Partien dieser Saison.

Die Auswärtsspiele am Samstag in Brackwede und in Bönen am Sonntag sind quasi Endspiele um den Klassenerhalt in der Regionalliga!

Allerdings ist die Situation für unsere Jungs sehr angenehm, weil selbst zwei Niederlagen reichen könnten.

Einzige Voraussetzung ist, dass aus beiden Spielen ganze drei Siege verbucht werden. Selbst dann wäre nämlich der dritte Klassenerhalt in der Regionalliga in Folge geschafft.

Weitere Infos findet ihr auf den Seiten der Mannschaft.

Sonstiges

02.04.2012

Gewinner des letzten Spieltages

Jakob Biesel und Michael Waldeck - 2011 09 23Am letzten März-Wochenende waren gleich acht TTC-Teams im Einsatz. Fast alle Spieler (bis auf die der 1. Herren) konnten also TTR-Punkte sammeln.

Gewinner des Spieltages wurde (mal wieder) ein Jugendlicher. Jakob Biesel stockte (Foto links) sein TTR-Konto um immerhin 19 Punkte auf, während Roman Wieland mit 18 Punkten nur um eine Winzigkeit dahinter auf dem zweiten Platz landete.

Ebenfalls 18 Pluspunkte sammelte Michael Waldeck (Foto rechts) an diesem Spieltag. Das Besondere daran ist zudem die Tatsache, dass Michael damit für sich persönlich einen neuen Bestwert (1397 Punkte) aufgestellt hat.
 

Hier geht es zu den Schlagzeilen aus dem

1. Quartal 2012

4. Quartal 2011

3. Quartal 2011

2. Quartal 2011

1. Quartal 2011

4. Quartal 2010

3. Quartal 2010

2. Quartal 2010

1. Quartal 2010

4. Quartal 2009

3. Quartal 2009

2. Quartal 2009

1. Quartal 2009

4. Quartal 2008

3. Quartal 2008

2. Quartal 2008

1. Quartal 2008

4. Quartal 2007

3. Quartal 2007

2. Quartal 2007

1. Quartal 2007

4. Quartal 2006

3. Quartal 2006

2. Quartal 2006

1. Quartal 2006

4. Quartal 2005

3. Quartal 2005

2. Quartal 2005

1. Quartal 2005

4. Quartal 2004

3. Quartal 2004

2. Quartal 2004

1. Quartal 2004

4. Quartal 2003

3. Quartal 2003

2. Quartal 2003

1. Quartal 2003

4. Quartal 2002

3. Quartal 2002