Impressum

Sonntag, 20. September 2009

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de

Kreismeisterschaft 2009 in Elsdorf (Ausrichter: TTF GW Elsdorf)

12./13.09.2009

 

Fette Ausbeute bei den Herren-A! Und sonst?

Von Udo Walther

Gleich zwei Kreismeistertitel bei den Herren-A, dazu auch noch jeweils zwei Silber- und Bronzemedaillen in der Königsklasse der Erwachsenen - das ist grundsätzlich eine phantastische Ausbeute! Zum absoluten Glück fehlt jedoch noch etwas...

Ganze drei weitere Podestplätze in den anderen Konkurrenzen sind dagegen wohl eher eine schlechte Ausbeute. Aber gerade hier gab es neben der einen oder anderen Enttäuschung auch viel Licht...

Kreismeistertitel

2. Plätze

3. Plätze

Herren-A-Einzel
Milan Hetzenegger

Herren-A-Einzel
Julian Grond

Herren-A-Einzel
Tom Heiße

Herren-A-Doppel
Milan Hetzenegger/Tom Heiße

Herren-A-Doppel
Julian Grond/Marcel Jerosch

Herren-A-Doppel
Gianluca Walther/Sven Schaffer

 

 

Schüler-A-Doppel
Baris Gündogdu/Elias Aziz

 

 

Herren-B-Doppel
Jörg Billig/Josef Vendel

 

 

Jungen-B-Doppel
Michael Waldeck/Max Koch (Nippes)

Ab hier berichte ich über die Klassen, in denen Spieler von uns teilgenommen haben.

Bambini:
Hier starteten unsere Jüngsten: Leon Wieland, Nico Rudolph

Für beide war es der erste Wettkampf überhaupt - und beide haben überaus positiv überrascht! Nico Rudolph gewann gleich das erste Gruppenspiel gegen Tim Woocker (TTC Berrenrath) in fünf Sätzen - was für ein gelungener Auftakt. Nachdem er auch noch gegen Armin Gadami (TTC Lövenich) in ver Sätzen gewinnen konnte, hatte er sich bereits vor dem letzten Gruppenspiel für die Hauptrunde qualifiziert. Gegen den an Nr.1 gesetzten Timon Danowski (1.FC Köln), der im Übrigen auch das Turnier gewann, hatte Nico dann schließlich keine Chance - trotzdem hatte er sich als Gruppenzweiter für das Achtelfinale qualifiziert. Dort kam dann aber durch die 0:3 Niederlage gegen Anna Vogeley (TTC Brauweiler) das Aus, wobei seine Gegnerin aber bereits im vergangenen Jahr regelmäßig an Meisterschaftsspielen teilgenommen hat und so natürlich deutliche Vorteile hatte. Leon Wieland startete ebenfalls erfolgreich, denn seinen ersten Gegner Sam Taheri (TTC Lövenich) besiegte er deutlich in drei Sätzen. Unglücklich war danach die knappe Fünfsatzniederlage gegen Enes Bahar (Spinfactory Köln), denn damit sanken seine Chancen auf das Weiterkommen gen Null. Warum? Ganz einfach! Leon hätte nun unbedingt gegen Moritz Vreden (TTG Langenich) gewinnen müssen - und der war an Nr.2 gesetzt... Entsprechend deutlich fiel die Niederlage gegen einen Spieler aus, der bereits seit über zwei Jahren regelmäßig Meisterschaftsspiele bestreitet. Das bedeutete dann gleichzeitig das Aus für Leon.

Schüler-B:
Hier starteten Stefan Söhngen, Sven Graf, Felix Wickert und Roman Wieland

Stefan Söhngen - Saison 2009_10Stefan Söhngen erwischte eine Vierergruppe und hatte sich bereits nach zwei Spielen - jeweils ganz glatte 3:0 Erfolge gegen Johnny Duong (Spinfactory Köln) und Mika Doll (1.TTC Köln) - für die Hauptrunde qualifiziert. Schade nur, dass sein letzter Gruppengegner der an Nr.1 gesetzte Julius Greifenberg (1.FC Köln) war, der immerhin schon in der Jungen- Bezirksklasse (!) erfolgreich aktiv ist. Die verständliche 0:3 Niederlage führte dann dazu, dass Stefan als Gruppenzweiter eine wesentlich schwerere Auslosung in der Hauptrunde erhalten würde. Zunächst setzte er sich aber deutlich gegen Niklas Birkenstock (TFG Nippes) und auch im Achtelfinale gegen Markus Wallrath (TTC Mödrath) durch. Im Viertelfinale hieß sein Gegner Nils Fröhling (Pulheimer SC), der in der Schüler-Bezirksliga spielt. Stefan verlor erwartungsgemäß, doch er verkaufte sich teuer - eine tolle Leistung!

Sven Graf - Saison 2009_10Eine wesentlich glücklichere Auslosung erwischte Sven Graf , denn in seiner Dreiergruppe hatte er keine große Mühe. Mit zwei klaren Erfolgen gegen Yannik Breuer (Spinfactory Köln) und Dennis Meier (Pulheimer SC) sicherte sich Sven den Gruppensieg! In der ersten Hauptrunde traf er dann auf Rilind Fehmi (Nippes), der immerhin eine Klasse höher als Sven aktiv ist. In einem dramatischen Spiel verpasste Sven schließlich den Einzug in das Achtelfinale - 9:11, 12:10, 9:11 und 10:12 lautete das Endergebnis aus seiner Sicht.

Für Roman Wieland , der noch als absoluter Anfänger gilt, war es der zweite offizielle Einsatz überhaupt erst. Beinahe sensationell startete er dann auch mit einem haushohen 3:0 Erfolg gegen Andreas Schneider (TS Frechen). Gegen die Felix Wickert - Saison 2009_10beiden übrigen hoch favorisierten Gruppengegner, Max Ahmann (TTG Langenich) und Dominik Bellin (TTC Brauweiler), hatte Roman erwartungsgemäß keine echte Chance. Dennoch hielt er bereits erstaunlich gut mit - und in Kürze wird es wohl auch ein Foto von ihm geben ;-))

Ähnlich lief es für Felix Wickert in einer echten “Felix-Gruppe” - auch er startete mit einem Sieg in das Turnier. In vier Sätzen gewann Felix gegen Felix Mattheis (TS Frechen) und holte sich so (s)ein Erfolgserlebnis. Doch gegen Falk Münker (1.TTC Köln) und Felix Dittmann (TTC Brauweiler) war unser Felix letztlich chancenlos. Damit blieb am Ende leider doch nur der dritte Platz und das Aus in der Vorrunde.

Im Doppelwettbewerb verloren Roman Wieland/Felix Wickert in der ersten Runde gegen ein favorisiertes Doppel - die späteren Halbfinalisten Fehmi/Koch (TFG Nippes). Sven Graf/Stefan Söhngen zogen mit einem Erfolg gegen ein anderes Duo aus Nippes in das Achtelfinale ein, wo auch Goos/Mohr (TTF Elsdorf) kein unüberwindbares Hindernis waren. Im Viertelfinale trafen Sven und Stefan dann aber auf die beiden wohl besten Spieler - Julius Greifenberg (1.FC Köln) und Nils Fröhling (Pulheimer SC). Beide bestritten das Endspiel im Einzel, beide gewannen auch den Doppelwettbewerb - damit habe ich schon vorweg genommen, dass für Sven und Stefan das Aus dann tatsächlich im Viertelfinale kam.

Schüler-A:
Hier starteten Baris Gündogdu, Elias Aziz, Stefan Söhngen, Florian Kreuzer, Justus Pfeifer und Jonas Knöfel.

Baris Gündogdu - Saison 2009_10Auf Grund der großen Teilnehmerzahl (68) reichte in dieser Altersklasse nur der Gruppensieg in jeder Dreiergruppe zum Einzug in die Hauptrunde. Baris Gündogdu - immerhin an Nr. 1 gesetzt - startete mit einer völlig überraschenden 1:3 Niederlage gegen Niklas Koch (TFG Nippes). Dass dieser seinerseits zuvor ein Spiel verloren hatte, rettete Baris schließlich. Mit einem glatten Dreisatzerfolg gegen Kai Lindner (TTG Vogelsang) nutzte er seine Chance dann aber doch noch! Zur “Belohnung” erhielt er in der 1. Hauptrunde ein Freilos, ehe Baris durch einen glatten 3:0 Sieg gegen Tim Nadler (TTG Vogelsang) das Viertelfinale erreichte. Den Sprung auf das Treppchen verpasste er aber leider, denn nach einer 1:3 Niederlage gegen Philipp Ott (1.FC Köln, Jungen-Bezirksklasse) schied Baris leider aus.

Elias Aziz - Saison 2009_10Auch Elias Aziz erreichte als Gruppensieger die Hauptrunde. Im Gegensatz zu Baris schaffte Elias dies aber sogar mit zwei deutlichen Erfolgen völlig ungefährdet. In der ersten Hauptrunde folgte ein allerdings knappes 3:0 (11, 8, 10) gegen Jonas KnöfelJan Fischer (TFG Nippes) und damit der Einzug in das Achtelfinale. Julius Greifenberg (1.FC Köln) lautete die nächste Hürde - doch sie war zu hoch. Gegen den in der Jungen-Bezirksklasse spielenden Greifenberg verlor Elias letztlich chancenlos mit 0:3 - auch wenn er phasenweise sehr gut mithalten konnte.

Als Gruppensieger setzte sich auch überraschend Jonas Knöfel durch! Mit zwei Dreisatzerfolgen gegen Marius Freisinger (TFG Nippes) und Daniel Bähner (DJK Hürth) schaffte auch er den Einzug in die Hauptrunde. Gegen den Spitzenspieler der Schüler-Kreisliga, Janosch Ahrendt (TFG Nippes) kam dort allerdings das (erwartete) Aus.

Stefan Söhngen - Saison 2009_10Als Gruppenzweiter schied Stefan Söhngen leider aus. Der klare Sieg gegen Malte Leuschner (Efferen) reichte am Ende nicht, denn mit Bruno Zöllner (Pulheim) setzte sich schließlich der Gruppenfavorit durch. Gegen den bereits in der Justus Pfeifer - Saison 2009_10Schüler-Bezirksliga aktiven Pulheimer hielt Stefan aber ausgesprochen gut mit und machte ihm das Leben sehr schwer.

Justus Pfeifer wurde sogar nur Gruppendritter - allerdings erwischte er eine verdammt schwere Auslosung! Gegen Moritz Kolvenbach (Jungen-Kreisliga!) hatten in der vergangenen Saison immerhin schon Timo Scharnowski, Florian Kreuzer, Alexander Reiswich und Michael Waldeck verloren. Dieses Spiel verlor er nach vier umkämpften Sätzen, genauso wie gegen Felix Schmidt (DJK Hürth).

Florian Kreuzer 2007 PortraitEs bleibt noch Florian Kreuzer , der ebenfalls als Gruppendritter ausschied - aber nicht chancenlos war! Beide Spiele verlor Florian äußerst knapp: Gegen Tom Wieneke (Spinfactory Köln) führte er mit 2:1 Sätzen und gegen Jan Fischer (TFG Nippes) gewann er den ersten Satz.

Im Doppelwettbewerb schieden Florian Kreuzer/Stefan Söhngen nach einer Niederlage in der ersten Runde früh aus. Jonas Knöfel/Justus Pfeifer starteten dagegen mit einem Sieg gegen ein Rondorfer Doppel, doch im Achtelfinale war das an Nr.3 gesetzte Doppel Lindenberger/Ott (1.FC Köln) Endstation.

Besser machten es Baris Gündogdu/Elias Aziz, da sie sich sogar bis ins Halbfinale vorspielten. Erst dort war das Duo Julius Greifenberg/ David Grohe (1.FC Köln) Endstation...

Michael Waldeck - Saison 2009_10Jungen-B
Hier startete Michael Waldeck.

Mit einem glatten 3:0 Erfolg gegen Tobias Boelter (Löwe Köln) startete Michael Waldeck in das Turnier. Doch das war es dann schon! Trotz einer 2:1 Satzführung gegen Kevin Zimmermann (DJK Hürth) ging das zweite Einzel verloren, so dass Michael die letzte Partie gegen Peter Beckmann (TTC Mödrath) unbedingt gewinnen musste. Die ersten beiden Sätze gewann Michael - doch dann riss der Faden völlig. Er verlor dieses Spiel noch und schied damit als Dritter seiner Gruppe aus!

Im Doppelwettbewerb startete Michael mit Max Koch (TFG Nippes). Nach einem Freilos in der ersten Hauptrunde setzten sich die beiden völlig überraschend im Achtelfinale gegen das an Nr. 3 gesetzte Duo Dittrich/Zimmermann (DJK Hürth) durch! Nachdem auch das nächste Doppel gegen Hecker/Lakermann (Löwe Köln) siegreich verlief, trafen die beiden im Halbfinale auf das an Nr.1 gesetzte Duo aus Lövenich. Trotz einer guten Leistung war aber leider Endstation!

Jungen-A
Hier starteten Tim Schönberger, Felix Henseler, Jan Beck und Elias Aziz.

Tim Schönberger - Saison 2009_10Als große Medaillenhoffnung startete Tim Schönberger in dieses Turnier - dazu wurde er noch an Position 4 gesetzt. Seinen Gegnern in der Gruppe, Dennis Schneider (Pulheimer SC), Julian Dott (DJK Hürth) und Marcel Vieß (Löwe Köln), ließ er nicht den Hauch einer Chance und zog ohne Satzverlust in die Hauptrunde ein.

Als einer der Topgesetzten kam er mit einem Freilos in das Achtelfinale, wo er auf Timo Enkirch (TTC Rondorf) traf. In einem dramatischen Spiel verlor Tim leider mit 11:8, 11:8, 9:11, 4:11, 10:12. Hier ein kurzer O-Ton von ihm zu dieser großen Enttäuschung:

“Okay, in den ersten beiden Sätzen habe ich gutes Tischtennis gespielt - aber dann ging es immer weiter bergab! Im 3. Satz war es knapp, aber ich habe trotzdem schlecht gespielt. Im 4. Satz ging irgendwie gar nichts mehr und im 5. Satz ging es turbulent zu! Ich habe schon 6:1 geführt und habe dann wieder zu früh aufgehört mit Tischtennis!!! Dann stand es 9:7 für Enkirch, doch mit 2 guten Aufschlägen habe ich das dann wieder wett gemacht. Dann stand es 9:9 - den nächsten Punkt habe ich gemacht. Also 10:9 für mich und damit hatte ich Matchball. Dann war ich aber wieder zu hastig und Enkirch konnte durch meinen Rückschlagfehler ausgleichen. Die nächsten beiden Punkte machte dann er. Aber dann kam der größte Heckmeck, also es ist schwer zu erklären - aber ich versuche es: Also, der Topspin von mir, der zum Sieg für Enkirch führte, ging hinter dem Tisch weg - dann kam er an, hat mir die Hand gegeben und auf einmal meinten sechs Leute, dass der letzte Ball noch an der Kante war. Es war sogar einer von einem anderen Verein, der das behauptet hat. Die anderen waren die Leute von uns und Elias saß genau auf der Höhe von der Kante und ich meine, wieso sollte er lügen? Nach vielem Gerede bin ich dann einfach gegangen weil die Tunierleitung auch nix dazu gesagt hat. Aber es lag nicht daran, sondern natürlich an mir. Dieses Spiel hätte ich nach einer 2:0 Satzführung gewinnen müssen!”

Felix Henseler - Saison 2009_10Felix Henseler erwischte leider die Gruppe mit dem an Nr. 1 gesetzten Spieler, so dass bereits die erste Partie gegen Lorenz Kopp (Nippes) vorentscheidenden Charakter haben sollte. Alle drei Sätze verlor Felix knapp, davon zweimal in der Verlängerung!!! So nutzte ihm auch der anschließende Viersatzsieg gegen Max Kempka (Ahe) nichts, denn gegen den Favoriten Robert Noll (DJK Hürth) stand er wie erwartet auf verlorenem Posten. Als Gruppendritter verpasste Felix damit den Einzug in die Hauptrunde.

Jan Beck - Saison 2009_10Genauso erging es Jan Beck und Elias Aziz - beiden gelang in ihrer Dreiergruppe nicht einmal ein Satzgewinn! Dabei erwischte Jan zwei starke Gegner, denn gegen Carsten Franz (Löwe Köln) war er Elias Aziz - Saison 2009_10zweifellos absoluter Außenseiter. Allerdings hatte er gegen Daniel Klingberg (TFG Nippes) durchaus an seine Chance geglaubt, denn gegen diesen Gegner hatte Jan in der letzten Saison nur hauchdünn in der Verlängerung des fünften Satzes verloren. Doch diesmal war Jan leider chancenlos. Ähnlich war es bei Elias - die 0:3 Niederlage gegen Benjamin Raquepo (Löwe Köln) war erwartet und fiel beim 9:11, 11:13, 5:11 noch viel knapper als erwartet aus. Doch die deutliche 0:3 Pleite gegen David Grohe (1.FC Köln) ist eine negative Überraschung, denn im Frühjahr gewann Elias genau dieses Duell noch in vier Sätzen! So war es für beide das Aus in der Gruppe.

Im Doppelwettbewerb spielten Felix Henseler/Jan Beck - und schieden nach einem dramatischen Spielverlauf in der ersten Runde aus! 11:7, 6:11, 14:12, 11:13, 10:12 lautete der Endstand aus ihrer Sicht gegen die Pulheimer Kombination Fröhling/Schneider - die beiden haben trotz der Niederlage ein ordentliches Doppel gespielt. Daneben starteten noch Tim Schönberger/Elias Aziz, die nach einem Freilos dann im Achtelfinale auf Kempka/Nguyen (Ahe/Lövenich) trafen. Das beinahe identische Ergebnis lautete 11:8, 6:11, 14:12, 11:13, 10:12! Insgesamt hatten die beiden gleich vier Matchbälle, so dass man dieses Spiel hätte gewinnen können/müssen...

 

Herren-A
In der “Königsklasse” bei den Erwachsenen starteten Gianluca Walther, Milan Hetzenegger, Tom Heiße, Julian Grond, Sven Schaffer, Marcel Jerosch, Johannes Morche, Jonas Schmidt, Dennis Strömer und Sascha Stock.

Milan Hetzenegger - in Erwartung des Balles 09_200910 x Vochem bei 37 Teilnehmern - und dabei war kein einziger Spieler aus der Regionalliga- und Oberligamannschaft des 1.FC Köln! Die größte Konkurrenz fehlte also, so dass die Kreismeisterschaft zur absoluten Pflichtveranstaltung wurde. Da die richtig guten Gegner und damit großen Herausforderungen fehlten, ging es nur noch um die Qualifikation für die Bezirksmeisterschaft. Der Einzug ins Viertelfinale war also dann das einzige echte Ziel...

Dies schafften ohne große Probleme:

Gianluca Walther als Gruppensieger ohne einen einzigen Satzverlust und einem weiteren Erfolg im Achtelfinale gegen Marc Kurz (Brauweiler),
Milan Hetzenegger als Gruppensieger und einem weiteren Erfolg im Achtelfinale gegen Mirko Mönig (1.TTC Köln),
Tom Heiße als Gruppensieger ohne einen einzigen Satzverlust und einem weiteren Erfolg im Achtelfinale gegen Robert Held (Brauweiler),
Julian Grond als Gruppenzweiter (Niederlage gegen Stefan Kurz/Brauweiler!) und zwei weiteren Siegen gegen Simon Offermann (Brauweiler) sowie Oliver Schoulen (Mödrath).

In Kurzform das Abschneiden unserer anderen Starter:

Sven Schaffer gewann seine Vorrundengruppe mit drei Siegen, er verlor nach einem Freilos aber sein Achtelfinale gegen Daniel Held (Brauweiler),
Marcel Jerosch gewann zwar seine Vorrundengruppe mit drei Siegen, doch bei insgesamt fünf abgegebenen Sätzen lief der Motor schon nicht optimal. Mit einer Niederlage im Achtelfinale gegen seinen Mannschaftskameraden der letzten Saison, Daniel Bell (Mödrath), kam dann schon das Aus,
Johannes Morche wurde zunächst hinter Daniel Bell (Mödrath) Gruppenzweiter (11:13 Niederlage im fünften Satz!). Nach einem Erfolg gegen Josef Schröder (Pulheim) in der ersten Hauptrunde war dann das Achtelfinale Endstation - gegen Andreas Neubacher (Mödrath),
Jonas Schmidt verlor alle drei Gruppenspiele gegen Landesliga- und Bezirksligaakteure - es lief also überhaupt nicht und kann eigentlich nur noch besser werden,
Dennis Strömer verlor alle drei Gruppenspiele gegen allerdings drei deutlich höher eingestufte Spieler. Das Satzverhältnis von 5:9 zeigt, dass er sich sehr gut verkauft hat,
Julian Grond - in Erwartung des Balles 09_2009Sascha Stock verlor ebenfalls alle drei Spiele gegen ausschließlich Landesliga- und Verbandsligaspieler - also gutes Training! Gegen David Deutgen (1.TTC Köln/Landesliga) war er bei einer 2:0 Satzführung sogar nah an einem Erfolg...

So kam es im Viertelfinale dann zum ersten vereinsinternen Duell - Gianluca und Julian mussten gegeneinander um den Einzug in das Halbfinale kämpfen. Für beide war es der absolute Motivationskiller und am Ende gewann Julian. Im Halbfinale besiegte er auch noch Daniel Held (Brauweiler) und stand so im Finale...

Milan spielte sich in der unteren Hälfte durch einen Erfolg gegen Shaki Kanwal (TTG Vogelsang) ins Halbfinale vor. Dort traf er dann auf Tom, der zuvor seinerseits Andreas Neubacher (TTC Mödrath) ausgeschaltet hatte. Drei von vier Halbfinalisten kamen also aus Vochem. Das Finale bestritten nach dem Sieg von Julian dann auf jeden Fall zwei Vochemer: Julian gegen Milan!

Im dritten Satz haben Julians Oberschenkel angefangen zu krampfen, so dass er vor Beginn des vierten Satzes verletzt aufgeben musste. Ansonsten bestätigte er auch die Wahrnehmung der anderen Starter: Eine äußerst schwach besetzte Kreismeisterschaft (Herren-A) sowie sehr lange Pausen zwischen den Spielen, die aus Sicht der Turnierleitung aber eben wegen der Vochemer Dominanz unvermeidlich waren (die gleichen Spieler mussten halt sehr lange Einzel und Doppel spielen).

Tom Heiße - vor dem Rückschlag 09_2009Gianluca Walther - vor dem Return 09_2009Im Doppelwettbewerb waren fünf Vochemer Duos dabei. In der ersten Runde strichen nur Dennis Strömer/Sascha Stock die Segel (Niederlage gegen Herbertz/M.Kurz). In der nächsten Runde traf es dann Johannes Morche/Jonas Schmidt (Niederlage gegen Held/Held).

Die drei verbliebenen Doppel standen später auch im Halbfinale.

Milan Hetzenegger/Tom Heiße marschierten in der oberen Hälfte ins Finale (Halbfinalerfolg gegen Held/Held). In der unteren Hälfte duellierten sich im Halbfinale Marcel Jerosch/Julian Grond und Gianluca Walther/Sven Schaffer. Am Ende setzten sich Marcel/Julian durch und trafen im Finale auf Milan/Tom. In der Verlängerung des fünften Satzes gewann schließlich das Doppel der 1. Herrenmannschaft hauchdünn.

Herren-B
In dieser Klasse (bis einschließlich Bezirksliga) starteten Jörg Billig, Josef Vendel, Dennis Strömer, Sascha Stock, Georg Scharnowski und Stavros Demitzopulos.

Stavros Demitzopulos 2007 PortraitJörg Billig - lachtSensationell musste Jörg Billig bereits nach der Vorrunde seine Hoffnungen auf eine Titelverteidung begraben! Nach einer 1:3 Niederlage gegen Pascal Schulte (1.TTC Köln) - übrigens den späteren Sieger - verlor er auch das zweite Einzel mit 2:3 gegen Christian Pfeifer (1.FC Köln). Da nutzte auch der abschließende Erfolg gegen Wolfgang Krause (TTC Sindorf) nichts mehr.

Ebenfalls mit 1:2 Siegen wurde Stavros Demitzopulos Gruppendritter - doch ist dies zweifellos als Erfolg zu werten. Stavros gewann immerhin gegen Markus Tiberi (TTC Sindorf), einen Spieler aus dem mittleren Paarkreuz der Kreisliga.

Dennis Strömer 2007Sascha Stock 2007 PortraitDennis Strömer belegte in seiner Vorrundengruppe mit 2:1 Siegen den zweiten Platz und qualifizierte sich so für die Hauptrunde. Lediglich gegen Thomas Mertens (1.FC Köln) musste Dennis nach dem 1:3 gratulieren. Nach einem Freilos schied er aber im Achtelfinale gegen einen weiteren “Geißbock” aus: Juan Saavedra-Fernandez (1.FC Köln) war ein bisschen zu stark. 2:1 Siege hatte auch Sascha Stock am Ende der Gruppenphase auf seinem Konto. Eine hauchdünne Niederlage gegen den späteren Finalisten Shaki Kanwal (Vogelsang) ist wohl herausragend, allerdings hing die Qualifikation für die nächste Runde beim 11:9 Sieg im fünften Satz gegen Sebastian Seidel (TV Sürth) auch am seidenen Faden... Im Achtelfinale scheiterte dann auch Sascha am späteren Sieger und “Jörg-Billig-Bezwinger”.

Mit einem zweiten Platz in der Gruppe bei 2:1 Siegen sorgte auch Georg Scharnowski für eine positive Überraschung. Entscheidend war hier natürlich der Fünfsatzsieg (12:10) gegen Ingmar Hartwich (TTC Brauweiler). Auch er überstand aber das Achtelfinale nicht, denn hier erwies sich Thomas Mertens (1.FC Köln) - wie zuvor gegen Dennis - als zu hohe Hürde.

Josef Vendel 2007 PortraitEs bleibt Josef Vendel, dem als einziger Vochemer der Gruppensieg gelang! Martin Schlesinger (Langenich), Klemens Brosch (Berzdorf) und auch Stefan Vogt (Brauweiler) konnte Josef bezwingen und damit hinter sich lassen. Aber auch er scheiterte im Achtelfinale an Christian Rüttgers (Glesch), der in der vergangenen Saison noch für Elsdorf in der Verbandsliga gespielt hat...

Dafür spielte sich Josef mit Jörg Billig im Doppel bis ins Halbfinale vor - bemerkenswert ist der Viertelfinalerfolg gegen Mounir/Schulte (1.TTC Köln) - doch gegen Thomas Mertens/Christian Pfeifer (1.FC Köln) kam das Aus.

Nicht über die zweite Runde kamen Georg/Stavros und Dennis/Sascha hinaus.