Impressum

Samstag, 2. Oktober 2010

Webmaster:
UdoWalther-tt@arcor.de

Kreismeisterschaft 2010 in Brauweiler (Ausrichter: TTC GW Brauweiler)

11./12.09.2010

 

Gleich vier Einzeltitel - und weitere gute Ergebnisse!

Von Udo Walther

Kreismeistertitel

2. Plätze

3. Plätze

Schüler-A-Einzel
Baris Gündogdu

Herren-A-Doppel
Gianluca Walther/Karim Kholki

Jungen-A-Doppel
Tim Schönberger/Jan Beck

Jungen-B-Einzel
Ediz Calisan

 

Jungen-A-Doppel
Baris Gündogdu/Ediz Calisan

Jungen-A-Einzel
Tim Schönberger

 

Herren-C-Einzel
Dennis Strömer

Senioren-AK I-Einzel
Karim Kholki

 

 

Senioren-Doppel
Karim Kholki/Peter Frei (Brauweiler)

 

 

Ab hier berichte ich über die Klassen, in denen Spieler von uns teilgenommen haben.

Schüler-C
Hier startete unser Jüngster: Leon Wieland

Leon Wieland - 2010 05 19 am TischLeon Wieland startete zum ersten Mal in dieser Altersklasse - und war damit einer der jüngsten Teilnehmer. In seiner Auftaktpartie musste er gleich gegen den späteren Vize-Kreismeister antreten. Das war natürlich eine (noch) nicht lösbare Aufgabe, zumal Niclas Voss (1.FC Köln) einiges an Vorsprung mitbrachte - im Gegensatz zu Leon nimmt dieser bereits im zweiten Jahr regelmäßig am Meisterschaftsspielbetrieb teil, und das auch noch sehr erfolgreich. So war die deutliche 0:3 Niederlage letztlich unvermeidbar.

Auch sein nächster Gegner, Christian Kaltchev (Elsdorf), spielt bereits erfolgreich in der 1. Kreisklasse, so dass die 0:3 Niederlage nicht überraschte. Im letzten Gruppenspiel ging es für Leon dann immerhin noch darum, sich gegen den bis dahin ebenfalls sieglosen Lukas Kasube (Nippes) Platz drei zu sichern. Und hier war Leon haushoch überlegen - mit 11:0, 11:4, 11:1 gewann er sein erstes (und einziges) Spiel an diesem Tag.

Schade, dass für Leon im Doppelwettbewerb zusammen mit Philipp Pirlet (1.FC Köln) im Viertelfinale das Aus kam.

 

Schüler-A:
Hier starteten Baris Gündogdu, Stefan Söhngen, Jannik Koch, Jonas Knöfel, Timo Scharnowski, Sven Graf, Felix Wickert und Roman Wieland.

Da in dieser Altersklasse gleich 25 (!!!) Gruppen gebildet wurden/werden mussten, sollte sich nur der Gruppensieger für die K.O.-Runde qualifizieren - ein gnadenloses Aussieben stand den Jungs also bevor!

Stefan Söhngen - Saison 2009_10Stefan Söhngen schied in einer verrückten Dreiergruppe am Ende als Gruppenzweiter nur denkbar knapp aus. Zunächst verlor er überraschend deutlich mit 0:3 gegen Benedikt Blumenröder (1.FC Köln), doch in seinem zweiten Einzel besiegte er Nicholas Haak (1.TTC Köln) in vier Sätzen - und der hatte zuvor gegen Blumenröder gewonnen! So waren letztlich alle drei Spieler punktgleich, doch auf Grund des schlechteren Satzverhältnisses blieb leider “nur” der zweite Platz.

Jannik Koch - 2010 09 10Jannik Koch erwischte eine starke Gruppe und verlor sowohl gegen Martin Krüger (Habbelrath) als auch Patrick Fischer (Nippes) mit 0:3. Beide haben Jannik in Bezug auf Wettkämpfe einiges voraus, denn sie sind schon wesentlich länger aktiv. Damit schied Jannik leider ohne Erfolgserlebnis aus.

Felix Wickert - Saison 2009_10Felix Wickert traf zum Auftakt seiner Gruppenspiele auf keinen Geringeren als Marko Bastian (Langenich), der immerhin als Spitzenspieler in der Schüler-Bezirksliga hervorragende Bilanzen erzielt. Somit war die 0:3 Niederlage sehr einfach zu erklären, genauso wie sein deutlicher 3:0 Erfolg über Mustafa Kulturtürk (Nippes). Dieser hatte noch kein einziges Meisterschaftsspiel bestritten - also noch viel mehr Anfaänger als Felix selber. Mit der Bilanz von 1:1 Siegen blieb aber “nur” der zweite Gruppenplatz.
Timo Scharnowski - 2010 09 10

Timo Scharnowski startete mit einem klaren 3:0 Sieg in das Turnier. Gegen Tobias Fischer (Pulheim) war er zwar zweifellos Favorit, dennoch muss ein solches Eröffnungsspiel erst einmal gewonnen werden! Im “Endspiel” um den Gruppensieg traf er anschließend auf Giacomo Janssen (Efferen), der im oberen Paarkreuz der Jungen-Bezirksklasse eingesetzt wird. Gegen diesen scheinbar übermächtigen Gegner wehrte sich Timo nach Kräften und verlor nach toller Leistung knapp mit 1:3. Mit einer Bilanz von 1:1 Siegen schied Timo dann aber als Gruppenzweiter ebenfalls aus.

Roman Wieland - 2010 09 10Für Roman Wieland begann das Turnier in einer Vierergruppe mit einem knappen 3:2 Erfolg gegen Omid Fröhlich (Nippes). Nach zwischenzeitlichem 1:2 Satzrückstand gewann Roman nervenstark die Sätze vier und fünf mit 12:10 und 11:9! Im Dezember besiegte sein Gegner in einem Meisterschaftsspiel immerhin Timo Scharnowski glatt in drei Sätzen. Das zweite Einzel gegen Ernesto Hövel (Habbelrath) verlief dann genau umgekehrt, denn nach einer 2:1 Satzführung verlor Roman noch mit 9:11 und 10:12 hauchdünn. Und dabei war sein Gegner viel höher einzuschätzen, denn er spielt im oberen Paarkreuz der Schüler-Kreisliga und ist in dieser Saison dort noch ungeschlagen! Das letzte Spiel verlor Roman dann recht deutlich gegen Puya Sharbati (1.FC Köln), einen Spieler aus der Jungen-Bezirksklasse. Mit 1:2 Siegen und dem dritten Gruppenplatz verkaufte sich Roman in dieser starken Gruppe dennoch hervorragend.

Sven Graf - Saison 2009_10 Sven Graf startete mit einem 3:0 Erfolg gegen Felix Mattheis (Frechen) in sein Turnier. Damit musste er “nur” noch sein zweites und letztes Gruppenspiel gewinnen, um die Hauptrunde einzuziehen. Und gegen Paul Mombartz (Nippes) rechnete sich Sven durchaus eine Chance aus - doch es sollte ganz anders kommen. Denn Sven konnte nach einem ausgeglichenen Spiel in den ersten beiden Sätzen (1:1) in den Durchgängen drei und vier nicht mehr zulegen. Die beiden Sätze gingen mit jeweils 11:8 an seinen Gegner, der Sven damit auf den undankbaren zweiten Platz drängte.

Jonas Knöfel - 2010 09 10Jonas Knöfel wurde in eine Vierergruppe gelost - und startete gleich mit einem Viersatzsieg gegen Roman Clemenz (Efferen). Anschließend gewann er sogar mit 3:0 gegen Xhemil Kaya (Vogelsang) und verschaffte sich damit eine glänzende Ausgangsposition vor dem dritten und entscheidenden Gruppenspiel. Jetzt brauchte er nämlich gegen Moritz Schaller (Nippes) nur noch einen einzigen Satz zu gewinnen und dann wäre ihm der Gruppensieg nicht mehr zu nehmen gewesen. Als Jonas den ersten Satz dann tatsächlich mit 11:7 für sich entscheiden konnte, war dieses große Ziel zunächst erreicht. Natürlich wollte er aber auch ungeschlagen bleiben, was ihm am Ende in vier Sätzen letztlich souverän gelang!

Mit einem tollen Dreisatzsieg gegen Robert Greven (1.FC Köln) gelang Jonas wenig später sogar der Einzug in das Achtelfinale, wo es leider zum vereinsinternen Duell mit Baris Gündogdu kam. Gegen den favorisierten Baris wehrte sich Jonas nach Kräften und beim Spielstand von 1:1 in Sätzen und 10:10 im dritten Satz hatte er seinen Gegner ganz schön ins Wanken gebracht. Doch er fiel nicht, so dass Jonas am Ende in vier Sätzen verlor und ausschied - nach einem tollen Turnier!

KM2010 - Einzel_SchülerABaris Gündogdu - zumindest als Mitfavorit an den Start gegangen - hatte in der Gruppenphase wenig Mühe, um das Zwischenziel Gruppensieg zu erreichen. Gegen David Ingenbleek (Pulheim) und Michael Zhao (Efferen) gelangen ihm zwei ungefährdete Dreisatzsiege und damit der Sprung ins Hauptfeld.

Dort besiegte er zunächst Giacomo Janssen (Efferen) nach verlorenem ersten Satz noch deutlich mit 11:1, 11:4 und noch einmal 11:4. Damit hatte er gleichzeitig Timo “gerächt”, der an ihm gescheitert war. Durch den anschließenden Sieg über Jonas Knöfel im vereinsinternen Duell zog Baris dann ins Viertelfinale ein. Jetzt war er also schon ganz nah an den Podestplätzen - ein Sieg fehlte nur noch...

Gegen Puya Sharbati (1.FC Köln), der in der Gruppe u.a. Roman Wieland ausschaltete, lief es zu Beginn nicht optimal. Nach drei Sätzen lag Baris sogar mit 1:2 hinten, doch er konnte deutlich zulegen und gewann noch 11:7 und 11:8. Puh, das war ziemlich knapp! Aber egal, das Halbfinale war erreicht. Und das war gegen Benjamin Raquepo (Löwe Köln) eher ein Spaziergang, denn der 3:0 Erfolg war kaum gefährdet. Ähnlich verlief dann auch das Finale gegen Philipp Sambunjak (Efferen), wo Baris nach dem knappen 11:9 im ersten Satz in den Sätzen zwei und drei deutlich dominierte. Kreismeister der Schüler-A und damit die Qualifikation für die Bezirksmeisterschaft geschafft - herzlichen Glückwunsch!!!

Über das Abschneiden im Doppelwettbewerb legen wir dann besser den Mantel des Schweigens! Alle vier gebildeten Doppel, nämlich Sven Graf/Stefan Söhngen, Timo Scharnowski/Roman Wieland, Baris Gündogdu/Jonas Knöfel und Jannik Koch/Felix Wickert, schieden bereits in der ersten Runde aus!

 

Jungen-B
Hier starteten Ediz Calisan, Michael Waldeck, Florian Kreuzer und Sebastian Tkotz.

Florian Kreuzer - 2010 09 10Auch hier entschied sich die Turnierleitung dazu, dass sich nur der Sieger der insgesamt 16 Gruppen für die Hauptrunde qualifiziert.

Florian Kreuzer startete optimal in das Turnier, denn er bezwang Julian Quante (Rondorf) in drei Sätzen. Schade, dass Florian sein zweites Spiel gegen Nikolas Tavliakos (Spinfactory Köln) knapp mit 1:3 verlor, denn so hatte er vor dem dritten und letzten Spiel gegen den Gruppenfavoriten nur noch eine theoretische Chance auf den Gruppensieg. Wenig später hatte er dann tatsächlich nicht den Hauch einer Chance gegen Felix Nüßgen (Berzdorf), der allerdings auch deutlich höher einzuschätzen war. Damit schied Florian am Ende mit 1:2 Siegen als Gruppendritter aus!

Sebastian Tkotz - 2010 09 10Dagegen erwischte Sebastian Tkotz eine Dreiergruppe - und startete denkbar ungünstig! Gegen Lars Müller (Pulheim), der deutlich höher einzuschätzen war, verlor Sebastian nämlich knapp in vier Sätzen. Knackpunkt war nach gewonnenem ersten Satz sicherlich der zweite Satz, den Sebastian trotz Satzbällen noch in der Verlängerung mit 12:14 verlor. Auch im vierten Satz entschied erst die Verlängerung zu Gunsten seines Gegners. Vor dem letzten Spiel von Sebastian stand dann bereits fest, dass es nur noch um den zweiten Platz in der Gruppe gehen wird. Gegen den schon wesentlich länger aktiven Moritz Kolvenbach (Nippes) gewann Sebastian dann sogar knapp in fünf Sätzen, wobei er diesmal in der Verlängerung des entscheidenden fünften Satzes (16:14) das bessere Ende für sich hatte! Ein sehr guter zweiter Platz - aber trotzdem das Aus!

Michael Waldeck - 2010 09 10Michael Waldeck, immerhin an Position 3 im Turnier gesetzt, wurde seiner Favoritenrolle in der Gruppe zunächst gerecht. Sowohl gegen Max Kromen (Rondorf) als auch Matthias Stöcker (1.TTC Köln) hatte Michael überhaupt keine Probleme, um sich jeweils deutlich mit 3:0 durchzusetzen.
Im Achtelfinale wartete dann Jakob Biesel (Berzdorf), der im oberen Paarkreuz der Jungen-Kreisliga eingesetzt wird - ein schwerer Brocken. Zu schwer, wie sich wenig später herausstellen sollte! Michael hatte große Schwierigkeiten - zwar konnte er nach deutlich verlorenem ersten Satz noch einmal ausgleichen (11:8), doch sein Gegner setzte sich letztlich in vier Sätzen durch.

KM2010 - Einzel_JungenBUnser Neuzugang, Ediz Calisan, wurde in Gruppe 1 gelost. Seinen Auftaktgegner Taha Piskin (Spinfactory Köln) bezwang er deutlich mit 3:0, so dass es in der Dreiergruppe zu einem echten Endspiel gegen den topgesetzten David Grohe (1.FC Köln) kam. Aber auch hier setzte sich Ediz überraschend deutlich in drei Sätzen durch - die Qualifikation für die Hauptrunde war die Belohnung! Im Achtelfinale hieß sein Gegner Kevin Bauer (Bachem), der in dieser Saison als Stammspieler bei den Herren eingesetzt wird. Im Februar gewann Ediz dieses Duell bereits in vier Sätzen, so dass er zwar auf der Hut sein sollte, aber letztlich favorisiert war. Die ersten beiden Sätze verlor Ediz knapp (13:15, 8:11) und bei 10:10 im dritten Satz war er nur noch zwei Punkte vom Ausscheiden entfernt. Ediz gewann diesen Satz noch, siegte auch in einem engen vierten Satz - doch anschließend war der Widerstand gebrochen. Mit diesem Fünfsatzerfolg schaffte Ediz also den Einzug in das Viertelfinale. Dort setzte er sich im Eiltempo gegen Jannik Strack (Löwe Köln) deutlich durch und hatte auch im Halbfinale gegen Dimitry Prudnichenko (Lövenich) wenig Probleme. Das Finale gegen Niklas Koch (Nippes) war dann sein deutlichster Sieg im ganzen Turnier (11:5, 11:0, 11:7) - Ediz war Kreismeister! Herzlichen Glückwunsch!

Im Doppelwettbewerb scheiterten Sebastian Tkotz/Florian Kreuzer leider gleich in der ersten Runde an Noel Zweiacker/Noah Jördens (Pulheim/Hürth). Nach einem Freilos in der ersten Runde bezwangen Michael Waldeck/Ediz Calisan das gegnerische Duo Martin Mansfeld/ Matthias Stöcker (Habbelrath/1.TTC Köln). Im Viertelfinale kam dann aber das Aus gegen Julian Bartz/Kevin Bauer (Bachem).

 

Jungen-A
Hier starteten Tim Schönberger, Baris Gündogdu, Felix Henseler, Jan Beck, Michael Waldeck und Ediz Calisan.

Jeweils die ersten beiden jeder Gruppe sollten die Hauptrunde erreichen.

Michael Waldeck - 2010 09 10Michael Waldeck startete denkbar ungünstig, denn gegen Sebastian Scheliga (1.FC Köln) setzte es eine 1:3 Niederlage. Damit stand Michael schon im zweiten Spiel unter großem Druck gegen Tim Stacker (Langenich) - der als Spitzenspieler in der Jungen-Bezirksliga haushoch positive Bilanzen erzielt! Erwartungsgemäß chancenlos verlor Michael auch dieses Spiel, so dass er nur noch theoretische Chancen auf das Weiterkommen hatte. Um diese zu erhalten, musste Michael aber das letzte Spiel gegen Benjamin Raquepo (Löwe Köln) deutlich gewinnen. Der Verlust des ersten Satz (10:12) war da schon vorentscheidend, am Ende verlor er gar mit 1:3 und schied ohne einen einzigen Sieg aus.

Jan Beck - 2010 09 10In einer Dreiergruppe hatte Jan Beck als Auftaktgegner Maximilian Koch (Nippes). Es folgte ein ganz enges Fünfsatzspiel, in dem sich beide Kontrahenten nichts schenkten. Mit 5:11, 14:12, 11:8, 9:11 und 8:11 zog Jan letztlich knapp den Kürzeren - schade! Jetzt musste er gegen den Gruppenfavoriten gewinnen - und wäre dann sogar Gruppensieger gewesen! Eine Niederlage aber hätte Platz 3 und damit das Aus bedeutet. Jan wehrte sich hervorragend, konnte aber in den entscheidenden Phasen das hohe Niveau nicht halten. Mit 11:13, 8:11 und 9:11 verlor er zwar knapp, aber irgendwie doch deutlich.

Felix Henseler - 2010 09 10Felix Henseler verlor in einer Vierergruppe das erste Spiel gegen Ha I Nguyen (1.FC Köln) deutlich in drei Sätzen. Angemerkt sei an dieser Stelle, dass sein Gegner als sehr stark einzuschätzen ist - so hatte dieser u.a. bereits in der Herren-Kreisliga erfolgreich gespielt! Auch sein zweiter Gegner, Lukas Ekwueme (Nippes), war von ähnlichem Kaliber. Daher war die 1:3 Niederlage nicht unbedingt eine negative Überraschung, doch solche Spiele müssen bei einer Kreismeisterschaft einfach auch mal gewonnen werden! In dem letztlich bedeutungslosen letzten Gruppenspiel holte sich Felix dann wenigstens noch einen Einzelerfolg gegen Jannik Strack (Löwe Köln), der aber auch gleich überdeutlich ausfiel. Damit landete er mit 1:2 Siegen auf Platz 3 dieser Gruppe.

Ediz Calisan - 2010 09 10Ediz Calisan erhielt sich durch einen 3:1 Auftakterfolg gegen Taha Piskin (Spinfactory Köln) alle Möglichkeiten auf ein Weiterkommen. Das hatte er dann durch einen weiteren Viersatzsieg gegen Patrick Großkinsky (Efferen) bereits geschafft, so dass es im letzten Gruppenspiel gegen Alex Cavucci (1.FC Köln) nur noch um den Gruppensieg und eine damit verbundene bessere Setzung für die Hauptrunde ging. Dem deutlich höher eingeschätzten Cavucci verlangte Ediz alles ab und zwang den Favoriten sogar in den fünften Satz, doch hier hatte er dann keine Chance mehr. Trotzdem, mit dem zweiten Platz schaffte er den Sprung in die Hauptrunde! Und hier sorgte er weiter für Furore, denn mit einem knappen Fünfsatzsieg erreichte er sogar das Achtelfinale. Doch dort traf Ediz dann auf den topgesetzten Tobias Streit (Pulheim), gegen den er erwartungsgemäß mit 0:3 verlor.

Baris Gündogdu - 2010 09 10Baris Gündogdu galt in seiner Vierergruppe als Favorit. Im ersten Einzel gegen Tim Nadler (Vogelsang) tat sich Baris allerdings trotz des mit 11:3 gewonnenen ersten Satzes recht schwer. Letztlich war er sicher froh, das Spiel mit 3:1 gewonnen zu haben. Danach lief es aber wie geschmiert, denn gegen Severin Krauß (1.FC Köln) sicherte er sich mit einem Dreisatzsieg schon nach dem zweiten Spiel den Einzug in die Hauptrunde. Jetzt noch ein Sieg - und Baris würde sich eine etwas bessere Ausgangsposition verschaffen (als Gruppensieger spielt man ja auf jeden Fall gegen einen Gruppenzweiten). Kevin Zimmermann (Hürth) bot in jedem Satz lange Paroli, doch am Ende gewann Baris auch hier mit 3:0 und ging als Gruppensieger ins (Zwischen)Ziel.

In der ersten Hauptrunde brauchte Baris dann überhaupt nicht ran, denn er erhielt ein Freilos. Im Achtelfinale hieß sein Gegner dann Kai Lindner (Vogelsang) - eine sicherlich nicht unüberwindbare Hürde. Doch Baris tat sich überaus schwer und verlor sogar die ersten beiden Sätze mit 7:11 und 12:14! Zwar konnte er noch einmal ausgleichen (11:9 und 15:13), aber sein Gegner kam noch einmal zurück - der fünfte Satz ging mit 11:8 an den Gegner von Baris! Schade!!!

KM2010 - Einzel_JungenAAls große Medaillenhoffnung startete Tim Schönberger in dieses Turnier - dazu wurde er sogar noch an Position 2 gesetzt. Seinen ersten beiden Gegnern in der Gruppe, Patrick Kaven (Hürth) und David Grohe (1.FC Köln) ließ er nicht den Hauch einer Chance und gab nicht einen einzigen Satz ab. Im “Endspiel” um den Sieg in dieser Gruppe gegen nn aus Nippes (Name wurde nachträglich gelöscht) gab es in den ersten beiden Sätzen ein Spiel auf Augenhöhe, doch in den Sätzen drei und vier dominierte Tim eindeutig.

Auch Tim erhielt als Gesetzter ein Freilos und traf so bereits im Achtelfinale auf Carsten Franz (Löwe Köln), den er beim 11:3, 11:9 und 11:4 deutlich beherrschte. Durch einen letztlich überlegenen Viersatzsieg gegen Dennis Schneider (Pulheim) stand Tim dann sogar schon im Halbfinale! Dort hatte aber auch Christian Garber (Vogelsang) erwartungsgemäß keine echte Chance gegen Tim, der sich mit einem erneuten Dreisatzsieg ins Finale spielte. Sein Gegner lautete dann aber nicht Josef Schröder, sondern Ha I Nguyen (1.FC Köln) - und auch hier dominierte Tim ohne Satzverlust. Herzlichen Glückwunsch zum Kreismeistertitel!

Im Doppelwettbewerb spielten Felix Henseler/Michael Waldeck - und gewannen in der ersten Runde gegen Janosch Arendt/Niklas Koch (Nippes). Im Achtelfinale kam gegen die Pulheimer Kombination Giacomo Janssen/Patrick Großkinsky aber leider das Aus. Ein weiteres Doppel bildeten Baris Gündogdu/Ediz Calisan, die nach einem Freilos dann im Achtelfinale gegen David Grohe/Sebastian Scheliga (1.FC Köln) gewannen. Nach einem weiteren Sieg gegen die an Position 3 gesetzte Paarung Carsten Franz/Benjamin Raquepo (Löwe Köln) standen die beiden schon im Halbfinale, wo allerdings Josef Schröder/Sebastian Filla (Pulheim) Endstation bedeuteten. Unser drittes Doppel, Tim Schönberger/Jan Beck, stand nach einem Freilos ebenfalls schon im Achtelfinale. Auch die beiden gewannen anschließend die nächsten beiden Spiele gegen Ramon Baumgarten/Lukas Ekwueme (Nippes) und Patrick Kaven/Kevin Zimmermann (Hürth), so dass es nun um den Einzug in das Finale ging! Genau wie Baris und Ediz scheiterten auch Tim und Jan, denn Alex Cavucci/Ha I Nguyen (1.FC Köln) waren zu stark.

 

Herren-A
In der “Königsklasse” bei den Erwachsenen starteten Gianluca Walther, Tom Heiße, Karim Kholki, Julian Grond und Marcel Jerosch.

Julian Grond - 2010 02 20Julian Grond wollte dieses Turnier nutzen, um Wettkampfpraxis zu sammeln. Immerhin war er nach seinem Bänderriss noch nicht sehr lange im Training und daher dankbar für diese zusätzliche Chance. Somit war es auch nicht ganz verwunderlich, dass Julian ohne Sieg in seinen drei Spielen gegen Daniel Held (Brauweiler, 1:3), Ralf von Norsinski (1.FC Köln, 2:3) und Jörn Kampf (Türnich-Brüggen, 1:3) blieb.

Marcel Jerosch 2009Unsere anderen vier Teilnehmer dagegen überstanden die Gruppenphase und zogen in die Hauptrunde ein. Aber nur Tom Heiße schaffte das auch ungeschlagen als Gruppensieger...

Marcel Jerosch begann das Turnier mit einem haushohen Dreisatzsieg gegen Robert Held (Brauweiler). Wesentlich schwerer tat er sich dagegen im zweiten Spiel gegen Thorsten Hungenberg (Mödrath). In einem Spiel mit vielen knappen Sätzen gewann Marcel aber mit 3:1 und hatte so schon mindestens Platz 2 in der Gruppe sicher. Durch eine deutliche 0:3 Niederlage gegen den topgesetzten Denis Mortazavi (1.FC Köln) blieb es denn auch beim zweiten Platz. Im Achtelfinale unterlag Marcel dann aber Felix Deschamps (1.FC Köln) in vier Sätzen.

Karim Kholki - Saison 2010_11Karim Kholki verlor zum Auftakt sicherlich etwas überraschend gegen Lars Bauer in einem wahrlich spannenden Spiel mit 4:11, 18:16, 11:8, 10:12 und 5:11. Wenig später hatte Karim dann allerdings auch gegen Simon Offermann (Brauweiler) ein Riesenproblem, denn es ging erneut in den Entscheidungssatz - und den durfte er nicht auch noch verlieren. Doch hier hatte Karim das bessere Ende für sich und erhielt sich so die Chance auf das Weiterkommen. Der Dreisatzsieg gegen Tobias Streit (Pulheim) reichte schließlich, um sich als Gruppenzweiter für die K.O.-Runde zu qualifizieren.
Dort kam dann aber schon im Achtelfinale gegen Marcus Steinfeld (1.FC Köln) - dies allerdings wenig überraschend - das Aus.

Tom Heisse - Saison 2010_11Tom Heiße begann gegen Marc Steven (Elsdorf) ziemlich eindrucksvoll, denn in den ersten beiden Sätzen erhielt sein Gegner einen einzigen Punkt! Auch das zweite Spiel gegen Ben Lee (1.FC Köln) bestritt Tom ohne Satzverlust und hatte sich so bereits vorzeitig für die Hauptrunde qualifiziert. Das sogar als Gruppensieger, denn auch gegen Stefan Kurz (Brauweiler) ließ er wenig anbrennen.
Deshalb kam es um so überraschender, dass Tom dann gegen Stefan Schneider (1.FC Köln) in vier Sätzen unterlag und damit bereits im Achtelfinale ausschied. Auch wenn der Gegner in der Oberliga spielt und Tom vor ziemlich genau zwei Jahren seinem Gegner schon einmal knapp unterlag - Tom war zweifellos Favorit.

Gianluca Walther - Saison 2010_11Gianluca Walther startete mit einem Dreisatzsieg gegen seinen ehemaligen Mannschaftskameraden Sven Schaffer (Lövenich). Dann kam aber eine negative Überraschung im Form der hauchdünne 2:3 Niederlage gegen Felix Deschamps (1.FC Köln). Der Viersatzsieg im dritten Gruppenspiel gegen Marc Kurz (Brauweiler) beseitigte dann alle Zweifel am Weiterkommen. Allerdings erhielt Gianluca durch den zweiten Platz in der Gruppe eine ziemlich unangenehme Auslosung...
Durch einen Viersatzerfolg gegen Kai Steinbach (1.FC Köln) gelang ihm der Einzug in das Viertelfinale - und damit erfüllte er das Zwischenziel, denn das sollte bereits für die Qualifikation für die Teilnahme an der Bezirksmeisterschaft reichen. In diesem Viertelfinale spielte Gianluca dann gegen den topgesetzten Denis Mortazavi (1.FC Köln), der in dieser Saison in der 2. Bundesliga startet. Es war für viele das Spiel des Turniers, das am Ende des fünften Satzes in die Verlängerung ging - der Sieger hieß aber Denis Mortazavi...

Im Doppelwettbewerb spielte Tom mit Sven Schaffer (Lövenich), doch für die beiden kam bereits in der ersten Runde gegen Marc Kurz/ Christian Rolffs (Brauweiler) das Aus. Auch Julian Grond/Marcel Jerosch ereilte genau dieses Schicksal, denn Shaki Kanwal/Daniel Stein (Vogelsang/Habbelrath) erwiesen sich als zu stark! Erfolgreicher waren Gianluca Walther/Karim Kholki, denn mit erwarteten Erfolgen gegen Stefan Schneider/Ben Lee (1.FC Köln) und Nils Rautenberg/Tobias Streit (Pulheim) schafften die beiden den Einzug in das Halbfinale. Dort bildeten Philip Gärtner/Marcus Steinfeld (1.FC Köln) eine sehr hohe Hürde, doch in einem spannenden und richtig guten Spiel setzten sich Gianluca und Karim knapp durch - das Finale gegen Denis Mortazavi/Kai Steinbach war erreicht. Wieder gab es tolle Ballwechsel und ein extrem spannendes Spiel, doch am Ende reichte es nicht ganz - hauchdünn unterlagen Gianluca und Karim in fünf Sätzen...

 

Herren-B
In dieser Klasse (bis einschließlich Bezirksliga) startete nur Dierk Menard.

Dierk Menard_Dierk Menard musste bereits im ersten Spiel eine bittere Last-Minute-Niederlage einstecken. Trotz einer 2:1 Führung verlor Dierk doch noch mit 2:3 - und mit 9:11 im fünften Satz konnte die Niederlage kaum knapper ausfallen. Mit einem deutlichen Dreisatzsieg gegen Fabian Bertholdt (Türnich-Brüggen) erhielt sich Dierk jedoch trotzdem noch alle Chancen auf ein Weiterkommen.

Dazu brauchte er aber jeden Fall einen Erfolg gegen Achim Scheven (Sürth), doch Dierk hatte nicht wirklich eine Chance. Er verlor am Ende glatt in drei Sätzen und musste damit als Gruppendritter vorzeitig die Tasche packen.

Und auch im Doppelwettbewerb mit Abdulla Avcioglu (Nippes), der sonst in der 2. Kreisklasse aktiv ist, kam früh das Aus. In der ersten Runde erwiesen sich Erwin Balthes/Michael Hecken (1.FC Köln) als zu stark.

 

Herren-C
Georg Scharnowski - 2009 10 03
In dieser Klasse (bis einschließlich Kreisliga) starteten Dennis Strömer, Sascha Stock und Georg Scharnowski.

Georg Scharnowski startete mit einer deutlichen 0:3 Niederlage gegen Stefan Grundmann (1.FC Köln). Durch den folgenden Viersatzsieg gegen Bernd Stottmeister (Pesch) erhielt sich Georg dennoch alle Chancen, brauchte im letzten Einzel aber einen deutlichen Erfolg. Und das gegen den an Nr.1 gesetzten Jo(achim) Wanoth (Efferen) - aber Georg ging sogar mit 2:1 Sätzen in Führung. Es reichte trotz guter Leistung aber leider nicht, so dass Georg als Gruppendritter ausschied.

Sascha Stock 2007 Portrait Sascha Stock startete hingegen mit einem deutlichen 3:0 Sieg gegen Dietmar Lindenberger (1.FC Köln). Allerdings musste er danach eine knappe Fünfsatzniederlage gegen den in der Kreisliga aktiven Ulrich Fleischer (Spinfactory Köln) hinnehmen. Und als Sascha auch im dritten Einzel gegen den starken Stefan Marienfeld (Worringen) nach einem 0:3 gratulieren musste, schien das frühe Aus besiegelt. Doch hinter Stefan Marienfeld (3:0 Siege) waren drei Spieler mit 1:2 Siegen gleichauf - und hat Sascha hatte ein gutes Satzverhältnis und dann auch noch den besseren direkten Vergleich. Knapper konnte er sich nicht mehr für die K.O.-Runde qualifizieren! In der ersten Hauptrunde verlor er dann aber gegen Robert Konrath (Ahe) trotz gewonnenem ersten Satz.

Dennis Strömer 2007So ruhten letztlich alle Hoffnungen auf Dennis Strömer, der mit einem haushohen Dreisatzsieg gegen Ulrich Michel (1 .FC Köln) in das Turnier startete. Sein zweites Einzel war vermutlich eines der spannendsten und knappsten des gesamten Wochenendes! Das Spiel gegen Dirk Rutkowski (Spinfactory Köln/Kreisliga) endete 11:7, 10:12, 14:12, 9:11, 10:12. Mit einem klaren 3:0 Erfolg gegen den zuvor schon satz- und sieglosen Christian Garber (Löwe Köln) qualifizierte sich Dennis aber dennoch als Gruppenzweiter für die Hauptrunde.

Dort knüpfte Dennis an seine gute Leistung aus der Gruppenphase an. Gegen Bernd Gröger (Hürth) setzte er sich in vier Sätzen durch und stand damit im Achtelfinale. Und dort war Oliver Turin (Elsdorf) gegen Dennis absolut chancenlos! Im Spiel um den Einzug in das Halbfinale hieß sein Gegner Stefan Marienfeld (Worringen). Dennis “rächte” nicht nur seinen “Kumpel” Sascha, der in der Gruppe gegen diesen Gegner verlor, sondern schaffte mit einem 3:1 Sieg vor allem den Sprung auf das Treppchen. Nach verlorenem ersten Satz ließ Dennis im Anschluss nichts mehr anbrennen. Das Halbfinale gegen Patrick Hermann (Habbelrath) - er spielt im oberen Paarkreuz der Kreisliga - war aber leider das Ende seines Erfolgsweges. Dennis verlor mit 1:3 - aber die Bronzemedaille bleibt. Herzlichen Glückwunsch!

Im Doppelwettbewerb spielten sich Dennis Strömer/Sascha Stock durch einen Sieg gegen Timo Enkirch/Janek Weidenbrücher (Rondorf) ins Achtelfinale vor. Doch dort kam gegen Name gelöscht/Michael Illenseer (Nippes) etwas überraschend das Aus. Georg Scharnowski spielte an der Seite von Robert Konrath (Ahe) und erwischte zunächst ein Freilos. Im Achtelfinale gewannen die beiden gegen Alexander Busse/Christopher Quante (Rondorf) und setzten ihren Siegeszug auch im Viertelfinale fort - nach einem Erfolg gegen Sebastian Dartmann/Bernd Stottmeister (Pesch) standen die beiden sogar im Halbfinale! Dort mussten sie aber Christian Garber/Stefan Marienfeld (Löwe Köln/Worringen) gratulieren - trotzdem eine richtig starke Leistung!

 

Senioren
In der Altersklasse I (Ü 40) war Karim Kholki am Start.

KM2010 - Einzel_SeniorenGegen Jörg Rettig (Langenich) und Roland Glebe (Elsdorf) hatte Karim Kholki in seiner Gruppe überhaupt keine Probleme und stand damit bereits vom dem letzten Gruppenspiel als Viertelfinalist fest. Doch Karim hatte gegen Joachim Möller (Junkersdorf) große Schwierigkeiten, wollte sich gegen den Spieler aus der Kreisliga aber natürlich keine Blöße geben! Letztlich gewann Karim nach 1:2 Satzrückstand noch deutlich in fünf Sätzen.

Im Viertelfinale besiegte Karim dann Frank Dittmann (Brauweiler) glatt in drei Sätzen und stand nach einem letztlich ungefährdeten Viersatzsieg über Jörg Meyer (Elsdorf) im Finale!

Dort hieß sein Gegner Harald Lotz (Elsdorf), gegen den Karim ebenfalls mit 3:1 gewann - herzlichen Glückwunsch zum Kreismeistertitel.

Im Doppelwettbewerb spielte Karim an der Seite von Peter Frei (Brauweiler). Dieses Duo wurde auch (natürlich) an Position 1 gesetzt und erhielt in der ersten Runde ein Freilos. Nach Erfolgen gegen Wilhelm Karbig/Hermann-Josef Odenell (Langenich) und Manfred Bausch/ Walter Weigel (Pesch) hatten die beiden das Finale erreicht. Dort zogen auch Christoph Krome/Harald Lotz (Elsdorf) den Kürzeren - herzlichen Glückwunsch auch zum Doppeltitel!