Hinweis
Die neuen Q-TTR-Werte
- Details
Den Mannschaftsplanungen für die Saison 2025/2026 steht nichts mehr im Wege.
Denn letzte Woche sind die neuen Q-TTR-Werte erschienen, die andro-Rangliste ist also aktualisiert worden. Wie in jedem Jahr sind auch die im Monat Mai ermittelten Q-TTR-Werte ausschlaggebend für die Meldungen der kommenden Saison.
Gelungenes und erfreuliches Wochenende
- Details
Beim Tag des Sports mit vielen Mitmach-Angeboten am Samstag in der Brühler Innenstadt hat natürlich auch unser TTC aktiv teilgenommen.
Dank unseres sehr zentral gelegenen Stellplatzes direkt neben der Bühne waren wir ein beliebter Anlaufpunkt und konnten unseren Verein bzw. die Sportart Tischtennis sehr gut präsentieren.
Beschlossene und beantragte Änderungen
- Details
Die entscheidenden Gremien, wie Bundes- und Verbandstag, haben bereits bzw. werden noch einige Änderungen beschließen.
Mit Wirkung zur neuen Saison wurde z.B. bereits das „Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag“ (SBGG) im Rahmen des künftigen offenen Spielbetriebs berücksichtigt.
Die Brühler Sportszene präsentiert sich
- Details
Am kommenden Samstag, 17. Mai, laden die Stadt Brühl und zahlreiche Akteure der Brühler Sportszene von 10 bis 16 Uhr in die Innenstadt zur vierten Auflage des Tags des Brühler Sports ein.
Ziel ist es, die große Bandbreite des Sports in Brühl zu präsentieren und für sportliche Teilhabe zu begeistern und motivieren.
Viele positive Nachrichten
- Details
Die Mitgliederversammlung wurde von unserem Vorsitzenden, Andreas Kockisch, pünktlich eröffnet.
Hier zeigte er sich zunächst erfreut über zahlreiches Erscheinen der Mitglieder und dankte für die Mitarbeit bei Vereinsaufgaben in der jüngeren Vergangenheit. Nach dem Gedenken an verstorbene Mitglieder ging er schließlich zur Tagesordnung über.
Spannende und knappe Entscheidungen
- Details
Die Sieger aus unserer UKW-Tabelle der Saison 2024/25 heißen Fabian Rehmann und Andreas Kockisch.
Nach 2015/16 und 2017/18 krönte sich Andreas damit bereits zum dritten Mal zum "wertvollsten" Spieler im Erwachsenenbereich. Dagegen ist es für Fabian der erste Titel überhaupt, allerdings auch in seinem erst zweiten Jahr.