Hinweis
Fast durchweg deutliche Ergebnisse
- Details
Eine positive Gesamtbilanz (3:2 Siege) durfte an diesem Spieltag verbucht werden!
Daneben fällt aber auf, dass es in den fünf Heimspielen wenig bis gar keine Spannung gab. Lediglich am Freitagabend ging es etwas knapper zu, doch bei einer zwischenzeitlichen 6:2 Führung stand der Sieger bereits früh fest.
Heimsiege täten mal wieder gut
- Details
Genau vier Wochen ist es nun her, dass unsere Mannschaften zuletzt im Ligabetrieb gefordert waren.
Am kommenden Wochenende wird der 7. Spieltag ausgetragen, wobei bisher lediglich zwei unserer Teams tatsächlich sechs Spiele bestritten haben. Ausschließlich Heimspiele bieten natürlich Gelegenheit, die bisher maue Bilanz zu verbessern.
Unerwartetes Comeback bei Olympia 2028
- Details
Seit 1988 gehört Tischtennis zum Programm der Olympischen Spiele. Das IOC hatte vor einiger Zeit entschieden, dass in Los Angeles erstmals in sechs Wettbewerben Medaillen vergeben werden.
Ab 2028 wird Tischtennis bei Olympia nämlich als Mixed-Team gespielt – Damen- und Herrenmannschaften fallen weg.
Punkte in der Meisterschaftspause
- Details
Die "Saure-Gurken-Zeit" - immerhin kein einziges Meisterschaftsspiel seit dem 11. Oktober - haben einige Akteure dennoch spielerisch und im Wettkampf überbrückt. Und das auch noch erfolgreich...
Und hier ragt Emil Schröder dank eines neuen persönlichen Bestwertes auf Grund einem Plus von 31 TTR-Punkten eindeutig heraus.
Favoritensieg im Bezirkspokal
- Details
Unsere Herrenmannschaft hat im Bezirkspokal durch einen deutlichen Heimsieg das Achtelfinale erreicht. Gegen den VfL Gummersbach aus der 3. Bezirksklasse gelang in der Besetzung Patrick Engl, Dirk Wiegele und Torsten Grünewald ein ungefährdeter 4:1 Erfolg.
Das Achtelfinale wird im November gespielt (spätestens am 23.11.).
Nur knapp zwei Stunden entfernt - der Mittelpunkt der TT-Welt
- Details
Frankfurt am Main wird im November zum Mittelpunkt der Tischtennis-Welt: Wenn vom 4. bis 9. November 2025 das WTT Champions Frankfurt steigt, trifft sich dort die Weltelite.
Zwischen Flutlicht, Showeffekten und einem spektakulär ausgeleuchteten Court duellieren sich Weltmeister und EM-Helden um ein Preisgeld von einer halben Million US-Dollar.
Weiterlesen: Nur knapp zwei Stunden entfernt - der Mittelpunkt der TT-Welt



