Hinweis

Eine gewisse Erleichterung war bei allen Beteiligten nach dem Spiel deutlich zu erkennen. Nachdem es die Woche zuvor nach einem großen Comeback noch zu einem 8:8 gegen Efferen und dem damit verbundenen ersten Punktgewinn geklappt hatte, konnte an diesem Wochenende Langenich III mit 9:5 besiegt werden – der erste Sieg der noch jungen Saison.

In den Doppeln gab es einen Start nach Maß. Sascha/Andreas zeigten eine überzeugende Leistung und konnten das gegnerische Spitzendoppel klar mit 3:0 besiegen. Patrick/Lars benötigten einen Satz zur Eingewöhnung, doch danach gelang auch ihnen ein 3:1 Erfolg. Die optimale Punkteausbeute – drei Punkte aus drei Doppeln – gelang leider nicht, da Michael/Stefan sich knapp in fünf Sätzen geschlagen geben mussten. Im oberen Paarkreuz folgten zwei klare 3:0 Erfolge von Patrick und Andreas. In der Mitte konnte Lars seine erste Partie ebenfalls mit 3:0 gewinnen, so dass wir bereits mit 5:1 in Führung gehen konnten. Dieser Lauf konnte jedoch nicht fortgesetzt werden. Sascha verlor seine Partie nach gutem Start mit 1:3 gegen Maus. Im unteren Paarkreuz konnten überraschend keine Punkte gesammelt werden. Michael kassierte dabei seine erste Saisonniederlage – wobei diese mit 0:3 recht deutlich ausfiel. Stefan zeigte eine ansprechende Leistung und kämpfte sich gegen einen höher eingeschätzten Spieler in den fünften Satz. Hierbei misslang ihm der Start jedoch völlig. Ein kurzes Aufbäumen in der Mitte des Satzes brachte ihn noch einmal kurzzeitig heran, doch am Ende musste er seinem Gegenüber zum Sieg gratulieren. Die Gesamtpartie war nach dieser Niederlage nun wieder völlig offen.

Verlass war an diesem Abend allerdings auf unser oberes Paarkreuz. Auch diesmal konnten Patrick und Andreas ihre beiden Partien mit 3:0 gewinnen. Lars hingegen musste eine Niederlage einstecken. An einem gut aufgelegten Maus biss er sich die Zähne aus. Sascha konnte gegen Schnitzler seine Niederlage aus der ersten Einzelrunde wieder gut machen und gewann in drei Sätzen. So blieb es Michael Waldeck überlassen, den ersten Saisonsieg unter Dach und Fach zu bringen. Dazu war gegen Althoff jedoch ein nervenaufreibendes Fünfsatzspiel von Nöten.

Mit diesem Erfolg verschafft sich die Mannschaft etwas Luft in den unteren Regionen der Tabelle. Aktuell bekleidet man mit einem 3:5 Punktekonto den drittletzten Platz, wobei man ein Spiel weniger als die Konkurrenz hat. Weiter geht es am kommenden Samstag mit einem Heimspiel gegen den Mitaufsteiger aus Elsdorf. Über zahlreiche Heimfans würde sich das Team selbstverständlich freuen.