Mit einem 9:4 Sieg über Nippes III konnte die 4. Herrenmannschaft ihre eindrucksvolle Erfolgsserie auf fünf Siege in Folge ausbauen. Der Erfolg viel jedoch knapper aus, als es das Ergebnis erahnen lässt.
In den Eingangsdoppeln konnten sich Jörg und Andreas in drei Sätzen gegen Illenseer/Klein durchsetzen, wobei zwei Sätze erst in der Verlängerung gewonnen wurden. Am Nachbartisch mussten sich Sascha und Jens jedoch mit 1:3 geschlagen geben. Spannend gestaltete sich Doppel Nummer drei. Hier ging es über die volle Distanz. Michael und Christian drehten die Partie nach einem 1:2 Satzrückstand noch zu ihren Gunsten.
Im oberen Paarkreuz folgten zwei 3:1 Erfolge durch Jörg und Andreas. Beide mussten hierfür hart kämpfen und hatten sicherlich auch das nötige Quäntchen Glück auf ihrer Seite. Nicht so gut verlief der Auftritt in der Mitte. Hier verlor Sascha nach 2:1 Satzführung mit 2:3 gegen Frank und Jens stand bei seiner 0:3 Niederlage gegen Koebke total auf verlorenem Posten. Das untere Paarkreuz einigte sich auf eine Punkteteilung. Michael Waldeck gewann 3:1, Christian Meyer 2:3, wobei er sich nach einem 0:2 Satzrückstand noch in den Entscheidungssatz kämpfte, diesen dann aber deutlich verlor. Zu Buche stand also eine knappe 5:4 Führung nach der ersten Einzelrunde.
Was nun folgte verdeutlich, dass die Partie auch enger bzw. zu Gunsten von Nippes hätte drehen können. Alle vier Spiele des oberen und mittleren Paarkreuzes wurden denkbar knapp in fünf Sätzen gewonnen. Zunächst lag Jörg gegen Illenseer mit 0:2 zurück und musste seine ganze Erfahrung auspacken das Spiel noch zu drehen. Andreas hatte im vierten Satz seines Spiels gegen Klein bereits Matchbälle, konnte jedoch erst den 11:9 Punkt im fünften Satz erkämpfen. Kein guter Auftritt der eigentlichen Spitzenspieler, aber so Tage gibt es auch einmal. Auch Sascha Stock setzte sich 11:9 im Fünften gegen Koebke durch. Jens Gräuling blieb es überlassen den Endpunkt gegen Frank zu setzen.
Mit diesem Erfolg setzt sich die Mannschaft in der Verfolgergruppe des Spitzenreiters aus Nippes II fest. Auf dem Programm stehen nun noch drei Partien gegen Brauweiler, Bachem und Nippes II. Mit so einem guten Verlauf der Runde hatte man von der Saison nicht unbedingt von daher ist es für die Mannschaft eine schöne Momentaufnahme.