Hinweis

Am letzten Spieltag der Hinserie konnte sich die 4. Herrenmannschaft des TTC ungefährdet mit 9:2 gegen Nippes II durchsetzen und damit noch von Platz 5 auf zwei springen.

Gleich in den Doppeln konnte man wie üblich eine 2:1 Führung erspielen. Jörg/Andi gewannen deutlich gegen Freisinger/Avcioglu und auch Patrick/Lars konnten sich in vier Sätzen gegen Klingberg/Illenseer durchsetzen. Lediglich Kai/Tobi mussten sich in ihrem Doppel geschlagen geben.

Im oberen Paarkreuz hatten Jörg und Andi wenige Probleme mit ihren Gegnern und gewannen in vier bzw. drei Sätzen. Sehr erfreulich war der 3:1 Erfolg in der Mitte für Kai, der in der aktuellen Saison noch nach seiner Form sucht. Gegen einen unangenehmen Noppenspieler macht er einen ersten Schritt in die richtige Richtung und zeigte, dass er auch so Partien noch gewinnen kann.
Patrick hatte nach zuletzt überragenden Wochen einige Probleme mit seinem Gegner und musste für seinen Viersatzsieg hart kämpfen.

Im unteren Paarkreuz trafen Lars und Tobi auf Spieler, die normal in der 3. Mannschaft von Nippes Kreisliga oben spielen. Lars bestätigte seine gute Form und gewann 3:0 gegen Klein. Tobi zeigte nach seiner langen Auszeit eine überraschend gute Leistung und musste sich erst nach fünf Sätzen gegen Illenseer geschlagen geben.

Somit blieb es Jörg und Andi überlassen den Sack zuzumachen. Jörg gewann nach fünf umkämpften Sätzen und einem 0:2 Satzrückstand gegen Klingberg. Andreas hatte gegen Avcioglu keine Probleme und siegte nach drei Sätzen.
Das am Ende der Hinserie tatsächlich der zweite Platz auf der Anzeigetafel steht konnte man nach einem 1:5 Start zu Beginn der Saison so nicht erwarten und ist eine schöne Momentaufnahme für das Team. Wie knapp es jedoch zugeht zeigt die folgende Übersicht der Tabelle.

  1. FC Köln VII 18:4 Punkte
  2. Brühl-Vochem IV 17:5 Punkte
  3. Nippes II 17:5 Punkte
  4. Efferen 17:5 Punkte
  5. Pulheim II 16:6 Punkte

Nun kann sich aber erst einmal ausgeruht werden, denn am ersten Spieltag der Rückserie steht gleich die Partie gegen den Tabellenführer 1. FC Köln VII auf dem Programm.