Hinweis

Der Wettkampfbetrieb dieser Saison 2022/23 nähert sich rasend schnell dem Ende. Unsere Mannschaften haben noch unterschiedlich viele Möglichkeiten, um noch zu punkten und sich in der Tabelle zu verbessern.

Die Spanne reicht von einem bis zu vier Spielen, die größtenteils bis spätestens 2. April ausgetragen werden müssen.

An einem Spieltag mit gleich sechs Niederlagen bei nur zwei Siegen für unsere Mannschaften haben gleich acht Spieler ein zweistelliges TTR-Plus zu verzeichnen!

Den Vogel schoss hier der 12jährige Mats Stempel ab, denn mit seinen zwei Einzelsiegen beim 7:3 Erfolg unserer 1. Schüler durfte er sich über den Gewinn von 29 Punkten freuen.

Hier folgt die Zusammenfassung des letzten Spieltages, wenn auch etwas später als gewohnt. Dies liegt aber nicht daran, dass die ziemlich maue bis enttäuschende Bilanz unserer Mannschaften erst hätte verdaut werden müssen...

Ein absoluter Lichtblick war (wieder einmal) Niklas Ervenich mit Erfolgen in zwei Mannschaften.

Langsam, aber stetig geht es auf das Saisonende hin - seit langem mal wieder eine Saison, die wohl "ganz normal" zu Ende gespielt werden kann und wird.

Erinnert ihr euch noch? Am 13. März 2020 wurde die Saison 2019/20 wegen Corona abgebrochen, die Spielzeit 2020/21 musste sogar annulliert werden.

In der letzten Woche folgte unser Vorsitzender, Andreas Kockisch, der Einladung des Stadtsportverbandes Brühl zu einer Pressekonferenz.

In diesem Rahmen wurde darüber informiert, dass die neue Sportseite der Stadt Brühl offiziell lanciert wurde. Damit wurde eine Infrastruktur für sportlich interessierte Brühler, aber auch für die Sportvereine geschaffen.