Hinweis
Hier ein tolles Angebot für alle Jugendlichen in der letzten Woche der Sommerferien! Verantwortlicher Chef-Trainer wird Patrick Würtz sein - doch wer ist das eigentlich?
Patrick hat Tischtennis beim TTC gelernt und bis zur Regionalliga alles erreicht, später spielte er u.a. auch in der 2. Bundesliga. Und Trainer kann er auch...
In der kommenden Saison müssen wir bzw. vorrangig unsere 1. Herren auf Janosch Arendt verzichten.
Dies ist natürlich sehr schade, denn einerseits gehörte er fast schon zum "TTC-Inventar" (er hat nämlich seit 2014, also elf Jahre, für den TTC gespielt) und andererseits ist Janosch ein feiner, zuverlässiger und gern gesehener Sportkamerad.
Nach dem erfolgreichen Verlauf der dritten Auflage endet der aktuelle andro WTTV-Jugend-Cup am Ende dieses Monats (30. Juni). Doch es geht nahtlos weiter, denn bereits am 1. Juli 2025 startet direkt die neue Turnierserie!
Was ist denn eigentlich das Ziel dieser Turnierserie, die sich gezielt an Nachwuchsspieler*innen richtet?
Das größte Streettabletennis-Festival Europas steht wieder bevor! Am 28. und 29. Juni 2025 wird Köln in die Hauptstadt des urbanen Tischtennis verwandelt.
Gemeinsam mit den TT-Experten Roßkopf & Weißbach sowie dem 1. FC Köln Tischtennis laden die Organisatoren zu den German Streettabletennis Open 2025 ein!
Weiterlesen: German Streettabletennis Open kommen wieder nach Köln
In unserem Artikel vom 30. Dezember zur Hinrundenbilanz unserer Mannschaften haben wir die Überschrift gewählt: "Diese Statistik ist noch (ein wenig) ausbaufähig!"
An dieser grundsätzlich negativen Bilanz haben sich (natürlich) keine gravierenden Änderungen ergeben. Dennoch bleibt festzustellen, dass es in der Rückrunde besser lief...
Weiterlesen: Eine schwierige Saison - Abbild als Tortendiagramm