Hinweis

Nach erneut langer Coronapause startete die 3. Herren beim 1.FC Köln die neue Bezirksligasaison. Das Ziel "sicherer Platz unter den Top 7" sollte mit einem Sieg angegangen werden.

In der vermeintlichen Stammbesetzung Janosch Arendt, Andreas Kockisch, Patrick Engl, Marvin Hünnebeck, Kai Lindner und Thomas Aust rechneten wir uns mit Blick auf die gegnerische Aufstellung einiges aus, doch es sollte schwerer werden als zunächst angenommen.

In den Auftaktspielen konnte lediglich das Spitzendoppel Andi und Kai in drei glatten Sätzen überzeugen. Die anderen beiden Doppel waren gedanklich wohl noch in der Sommerpause, so dass wir schnell mit 1:2 zurücklagen.

Dieser Trend sollte sich in den Einzeln zunächst fortsetzen. Andi fehlte das nötige Ballgefühl, um mit dem äußerst souveränen Topspinspiel seines Gegners klar zu kommen. Janosch am Nachbartisch setzte sich dagegen durch seine Schlaghärte durch. Zur Punkteteilung kam es auch in der Mitte: Patrick mogelte sich irgendwie in fünf Sätzen durch, Marvin war aber noch immer nicht richtig am Tisch – Zwischenstand 3:4. Ähnliches Spiel bei Kai und Thomas. Kai konnte das Spiel irgendwie im Entscheidungssatz nach Hause bringen und Thomas verbrachte seine Zeit gedanklich noch im Doppel.

Zur Halbzeit stand also ein 4:5 Rückstand, den es zu drehen galt. Janosch und Andi schafften es auch fast im ersten Versuch. Janosch kämpfte lange und lieferte sich einen heißen Kampf mit seinem Gegner. Leider hat ihm am Ende das letzte Quäntchen Glück gefehlt, sodass der Punkt verloren ging. Andi dagegen wusste gar nicht, warum er sein Spiel gewonnen hat. Nicht, weil er schlecht spielte. Nein, sein Gegner hat nur gefühlt jeden zweiten, eigenen Aufschlag nicht auf den Tisch gebracht oder jeden ersten Ball weggegeben. Egal wie, ein wichtiger Punkt, der uns im Spiel hielt.

Und nun sollte es zur Wendung des Spiels kommen. Patrick mit einer schnellen souveränen Vorstellung besorgte den Ausgleich, dem Marvin die erste Führung am Ende folgen ließen, indem er vor allem seine gute Vorhand an den Tisch brachte.

Kai kämpfte zwar viel mit einem starken Gegner, schaffte es durch ein kluges Aufschlagspiel aber den fünften Satz klar zu gestalten. Es lag also an Thomas den ersten Sieg der Saison einzufahren. Er zeigte sich am Ende etwas konstanter als sein Gegenüber und ließ somit die blau-weißen Farben jubeln. Das bereits mit 2:1 Sätzen führende Schlussdoppel (Andi und Kai) konnte also bereits mit dem Rest der Mannschaft jubeln.

Wir starten also mit einem Sieg in einem sehr emotionalen und hitzigen Spiel in die Saison, wissen aber auch, dass in den kommenden Wochen eine klare Leistungssteigerung her muss.

Für das gute Gefühl nehmen wir diesen Sieg aber gerne mit. Vielleicht auch nicht schlecht, dass es gerade so, auf diese etwas „dreckige“ Art und Weise passiert ist.