Hinweis


Unsere Aktiven haben im bisherigen Verlauf der Rückrunde 416 TTR-Punkte hinzugewonnen - eine tolle Bilanz! Auch am vergangenen Spieltag fiel die Wochenwertung positiv aus, wenn auch nur ganz knapp.

Dafür sorgte bei den Jugendlichen vor allem Constantin Klimek, der mit 18 Punkten kräftig zulegen konnte. Daneben hat er übrigens auch einen neuen persönlichen Rekord aufgestellt.

Die weiteren Plätze belegen Leon Vu (13), Miguel Pedersen (12) sowie Lucas Mevissen und Philipp Balzer (jeweils 11) mit Punktgewinnen im zweistelligen Bereich. Bei den Erwachsenen schafften das "nur" zwei Spieler.

Florian Gürtler bestätigte an diesem "Sahne-Wochenende" seine zur Zeit hervorragende Form und sammelte gleich 23 Punkte! Zunächst war er Freitagabend maßgeblich am 9:6 Erfolg der 3. Herren in Fritzdorf beteiligt, ehe er am Samstag bei unserer 2. Herren durch ein 1:1 ebenfalls zum wertvollen Unentschieden beitrug.

Auf dem zweiten Platz folgt Udo Walther (16), der nach dreieinhalb Monaten Zwangspause gleich wieder sehr erfolgreich mitwirkte und zusammen mit Florian erfolgreichster Akteur in Fritzdorf war.

Auch wenn es nicht zweistellig ist, sollte es erwähnt werden: Julian Grond blieb im Spiel unserer 2. Herren ungeschlagen und sammelte 9 TTR-Punkte ein.

Das war wieder ein Spieltag mit positiver Bilanz für unsere Teams. Die Pause wegen Karneval kann kommen!

Nachdem unsere 4. Herren bereits am Montag in Immendorf mit 9:3 gewann, gab es auch am Freitag bei unserer 3. Herren nach dem 9:6 Erfolg in Fritzdorf zufriedene Gesichter.

"Ein toller Sieg meiner Jungs", freute sich der verletzt ausgefallene Kapitän Kai Lindner. In einem Spiel, in dem die Gastgeber niemals in Führung gehen konnten, ragten vor allem die ungeschlagenen Udo Walther und Florian Gürtler heraus. Damit verteidigte die Mannschaft den zweiten Tabellenplatz!

Mindestens genauso hoch zu bewerten ist die Leistung unserer 2. Herren gegen den Tabellendritten aus Kreuzau. Auch hier führten unsere Jungs nach eigener 2:1 Doppelführung ständig, konnten aber den Heimsieg am Ende leider nicht eintüten. Dennoch ist es ein Punktgewinn, mit dem der Abstand auf die Abstiegsplätze überraschend vergrößert werden konnte.

Ein knapper Heimsieg gelang unserer 1. Jungen im Heimspiel gegen Berrenrath. Zwei extrem knappe Fünfsatzspiele in den beiden Auftaktdoppeln deuteten schon sehr früh auf ein ausgeglichenes und spannendes Duell. Im oberen Paarkreuz dominierten die Gäste, wo Luis Föllmer der einzige Zähler gelang, dagegen dominierten Leon Vu und Constantin Klimek das untere Paarkreuz.

Die erste Niederlage in diesem Jahr musste unsere 1. Schüler einstecken. Die 3:8 Niederlage in Langenich bedeutet gleichzeitig den Verlust der Tabellenführung an eben den Gegner von Samstag. Gepunktet haben nur das Doppel Lebelt/Volkmann sowie Erik Heck und Simon Volkmann im Einzel.

Auch wenn es eine knappe Niederlage in Hürth setzte - unsere 2. Schüler hat trotz des 4:6 überzeugt. Ohne den Spitzenspieler verkauften sich die Jungs hervorragend und hätten am Ende ein Unentschieden durchaus verdient gehabt. In den Einzeln punkteten Lucas Mevissen, Florian Lungerich und Luca Seul.

Unsere 3. Schüler überrascht weiter positiv! Miguel Pedersen und Philipp Balzer blieben im Einzel und Doppel ungeschlagen und sorgten so für das 5:5 Unentschieden in Langenich.

Unsere 4. Herren hat diesen Spieltag bereits am Montagabend mit dem 9:3 Erfolg in Immendorf eröffnet. Andreas Kockisch und Tobias Dierksen waren mit je zwei Einzelsiegen und einem Doppelerfolg am erfolgreichsten.

Natürlich stellt sich nach diesem schönen Auftakt die Frage, ob es auch am Freitag und Samstag so erfolgreich werden kann...

Freitagabend versucht dies zunächst unsere 3. Herren in Fritzdorf. Mit einem Auswärtssieg würde der Vorsprung von drei Punkten auf den dritten Tabellenplatz verteidigt, doch zuvor ist vermutlich noch Schwerstarbeit zu verrichten. Sollten die Gastgeber in Bestbesetzung antreten, sind sie nämlich nur schwerlich zu bezwingen. Schon das Hinspiel (9:6) war äußerst knapp - und da fehlte bei Fritzdorf die Nummer 2...

Samstagnachmittag folgen zunächst vier Spiele unserer Nachwuchsmannschaften, ehe abends unsere 2. Herren gegen Kreuzau den Spieltag aus unserer Sicht abschließt.

Unsere 2. Schüler tritt bei dem bisher noch ungeschlagenen Team aus Hürth an. Auf Grund der tollen Entwicklung unserer Jungs ist ihnen dort allerdings zumindest ein gutes Resultat zuzutrauen.

Bei der TTG Langenich treten unsere 1. Schüler und 3. Schüler im Doppelpack als jeweils aktueller Tabellenführer an!

Unsere 1. Schüler ist nach drei Spielen noch ohne Punktverlust und steht an der Tabellenspitze! Die Gastgeber aus Langenich hatten im Vergleich allerdings das deutlich schwerere Programm und stehen mit 4:2 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz. Das Hinspiel verloren unsere Jungs mit 4:8 - ein echter Härtetest also!

Auch wenn unsere 3. Schüler nach zwei Spielen an der Tabellenspitze steht, hat das in Bezug auf das Spiel in Langenich kaum Aussagekraft - zu unterschiedlich waren die bisherigen Gegner und Aufstellungen. Ein spannendes Spiel deutet sich hier an...

Einer sehr schweren Aufgabe sieht sich auch unsere 1. Jungen gegenüber - im Heimspiel gegen Berrenrath. Die Gäste sind insbesondere an Position 1 sehr stark besetzt, so dass im Normalfall nahezu alle übrigen Partien gewonnen werden müssen!

Noch schwerer dürfte das Gastspiel des Tabellendritten der Verbandsliga aus Kreuzau für unsere 2. Herren sein! Das Hinspiel verloren unsere Jungs schon deutlich mit 3:9, darüber hinaus haben sie dieses Spiel nicht wirklich auf dem "Zettel".

Im erst sechsten Meisterschaftsspiel überhaupt blieb er zum ersten Mal ungeschlagen - Max Michels (links). Damit holte er sich gleichzeitig den Tagessieg mit einem Plus von sage und schreibe 47 TTR-Punkten!

Mit jeweils 39 Punkten teilen sich Miguel Pedersen und Luca Brás Branquinho den zweiten Platz hinter Max.

Auch die beiden blieben an diesem Wochenende ungeschlagen und dürfen mit erst sechs bzw. vier Einsätzen ebenfalls als Frischlinge bezeichnet werden.

Das gilt gleichermaßen und insbesondere für Eric Kortus, der in seinem allerersten Einsatz überhaupt gleich 36 Punkte seinem TTR-Konto hinzufügen kann. Auf dem fünften Platz folgt Jasper von Widdern (26) - auch übrigens erst sein sechstes Meisterschaftsspiel. Um so schöner, dass die Jungs sich schon so wacker schlagen...und ziemlich logisch, dass gleich vier dieser Jungs einen neuen persönlichen Bestwert aufgestellt haben.

Auf Platz 6 der Tageswertung und damit gleichzeitig erfolgreichster Spieler bei den Erwachsenen war Shaki Kanwal (16), der beim 8:8 unserer 2. Herren als einziger Akteur unbesiegt blieb.

Mit 14 Punkten folgt Marius Riesterer bei den Erwachsenen auf dem zweiten Platz. Der Neuzugang (er wechselte vom ESV Weil/Baden-Württemberg zum 1. Januar) sorgte in seinem erst zweiten Spiel für unsere 1. Herren mit zwei Einzelsiegen dafür, dass die Mannschaft aus Netphen mit wenigstens einem Punkt nach Hause fuhr. Jens Gräuling konnte im Spiel unserer 4. Herren (9:6 gegen Fliesteden) ebenfalls beide Einzel gewinnen und darf daher seinem Konto 10 Punkte gutschreiben.

Über die positive Gesamtbilanz unserer Mannschaften an diesem Spieltag dürfen wir uns riesig freuen, aber zwei bittere Pillen müssen dennoch verdaut werden!

Und genau damit sind wir u.a. schon bei der 1. Herren, die nach eigener 7:4 Führung in Netphen das Spiel und damit beide Punkte leider nicht nach Hause bringen konnte.

Auch der zweite Erfolg des in den Einzeln überragenden Marius Riesterer zum 8:7 reichte nicht. Das Unentschieden kostete dann auch prompt die alleinige Tabellenführung.

Die zweite bittere Pille ist die 6:9 Niederlage unserer 3. Herren gegen Sindorf - allerdings nur auf den ersten Blick. Die Mannschaftsaufstellung war auf Grund einiger Ausfälle bewusst riskant gewählt, um die Chancen der 4. Herren nicht zu weit sinken zu lassen. Florian Gürtler war einziger Akteur mit zwei Einzelsiegen.

Zumindest die 4. Herren hat es aber geschafft - der 9:6 Heimsieg gegen Fliesteden war aber auch knapp genug! Am Ende hat die Überlegenheit im unteren Paarkreuz den Ausschlag gegeben, denn dort waren Marvin Enkirch und Michael Waldeck im Einzel und Doppel nicht zu bezwingen (noch nicht einmal einen Satz haben die beiden verloren). Andreas Kockisch im oberen und Jens Gräuling im mittleren Paarkreuz waren im Einzel ebenfalls nicht zu bezwingen.

Mit einer mal wieder tollen Mannschaftsleistung besiegte unsere 1. Schüler den 1.FC Köln in der Bezirksliga mit 8:4. Drei Spiele, drei Siege - und damit die Tabellenführung! Auch wenn dies noch nicht viel aussagt (die drei Siege gelangen ausschließlich gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte), ist es doch eine sehr schöne Momentaufnahme. Nach einer 2:0 Führung aus den Doppeln punkteten Erik Heck (2), Nick Lebelt, Simon Volkmann (2) und auch in ihrem ersten Einsatz Sophia Heck in den Einzeln.

Liam Wiegele und Luca Brás Branquinho überragten beim 7:3 Erfolg unserer 2. Schüler gegen Pesch II. Aber auch Florian Lungerich und Luca Seul waren daran beteiligt, dass die Jungs nun auf dem zweiten Tabellenplatz stehen!

Jasper von Widdern, Miguel Pedersen, Max Michels und Eric Kortus besiegten als 3. Schüler die Gäste aus Berrenrath mit 10:0. Bei 30:1 Sätzen ergibt sich die haushohe Überlegenheit automatisch.

Dass unsere 2. Herren am Sonntag in Anrath ein 8:8 erreichte, rundet die tolle Bilanz unserer Mannschaften schließlich ab. Auch wenn es schade ist, dass eine 8:6 Führung am Ende nicht zu zwei Punkten langte, kann dieser Punkt noch Gold wert sein. Überragender Akteur auf unserer Seite war Shaki Kanwal, der unbesiegt blieb.

Weitere Infos in Kürze auch auf den Mannschaftsseiten...