Am 18.02. trafen wir zu Hause auf den unmittelbaren Relegationskontrahenten vom 1.FC Köln IV. Das Spiel versprach neben einem spannenden Spielverlauf auch eine Vorentscheidung um den umkämpften Relegationsplatz, den beide Mannschaften unbedingt vermeiden wollen. Die Kölner hatten sich zur Rückserie nominell verstärkt und wir traten in der aktuell bestmöglichen Besetzung an.
Bereits in den Doppeln lief es nicht optimal für uns. Einzig Nils und Julian konnten sich behaupten, während sowohl Marcel und Shaki, als auch Andi und Kai das Nachsehen hatten. Nils konnte jedoch mit einer überzeugenden Leistung den sofortigen Ausgleich herstellen, bevor Julian nahezu chancenlos seinem Gegner gratulieren musste. Bei Marcel machte sich das Training der letzten Wochen abermals bemerkbar und er bestätigte seine derzeit gute Form mit einem souveränen 3:1-Erfolg. Leider konnte es Shaki ihm nicht gleichtun, da er gesundheitlich leicht angeschlagen kein Mittel gegen das an diesem Abend sehr sichere Abwehrspiel seines Gegenübers fand.
Andi nutzte leider mehrere Chancen nicht. In den letzten Wochen hatte er sehr viele Pflichtspiele absolvieren müssen und die Belastung der vergangenen Wochen war ihm sichtlich anzumerken. Er konnte phasenweise sein sonst sehr sicheres Spiel nicht beibehalten und verlor letztlich in fünf Sätzen. Kai hingegen zeigte einen souveränen Auftritt und konnte mit einer konzentrierten Leistung einen 0:2-Satzrückstand noch drehen und ließ uns somit noch auf mindestens einen Punkt an diesem Abend hoffen. Zwischenstand: 4:5
In der zweiten Einzelrunde ging es zunächst verheißungsvoll weiter. Nils konnte sich nach anfänglichen Schwierigkeiten gegen das unangenehme Spiel seines Gegners immer besser auf dessen Spielsystem einstellen und konnte ebenfalls nach zwei verlorenen Sätzen noch einen Punkt beisteuern. Er bewiese Nervenstärke und eine gute psychische Verfassung! Julian konnte in vier Sätzen gewinnen und somit führten wir erstmals mit 6:5.
Leider riss dann die Serie zunächst ab. Shaki war nach wie vor nicht in bester Verfassung und verlor trotz besserer Leistung letztlich nach vier Durchgängen. Marcel und der junge Abwehrspieler des FC lieferten sich sehr ansehnliche Ballwechsel und ein spannendes Match. Obwohl der Ausgang größtenteils offen war, musste Marcel dem an diesem Tag außerordentlich stark spielenden Youngster im Entscheidungssatz gratulieren. Somit stand es 6:7 und wir hofften nun noch, wenigstens einen Punkt zu Hause behalten zu können. Andi startete zunächst unbeholfen und unsicher. Seine Körpersprache ließ nicht auf eine plötzliche Wende hoffen. Jedoch drehte er unerwarteterweise noch das Spiel mit seinem Kampfgeist und konnte somit wie auch Kai und Nils zuvor, das Spiel noch drehen! Es blieb spannend…
Kai spielte gegen einen Spieler, den er im Hinspiel bezwingen konnte. Trotz abermals guter Leistung fehlte es ein wenig an Sicherheit und Durchschlagskraft, so dass wir mit einem 7:8-Rückstand ins Schlussdoppel gingen. Julian und Nils fanden zunächst kein wirksames Mittel. Speziell Julian machte viele unnötige Fehler und trug somit zum zwischenzeitlichen 0:2-Satzrückstand maßgeblich bei. Trotz eines gewonnenen Satzes agierte Julian im vierten Satz nervös und unsicher in den entscheidenden Momenten, so dass dieser leider hauchdünn verloren ging.
Das Endergebnis lautete somit 7:9. Natürlich wäre auch ein Punkt gerechtfertigt und möglich gewesen. Jedoch muss man den dennoch verdienten Sieg der Kölner bei einem jederzeit fairen Spielverlauf neidlos anerkennen. Nun heißt es, in den folgenden Partien weiter Gas zu geben, um den Relegationsplatz halten und evtl. noch eine Chance auf einen Nichtabstiegsplatz wahren zu können…