Hinweis

Die aktuell in Deutschland kursierende Grippewelle hat nun auch den TTC erwischt. Im Zuge der Mannschaftsorganisation für den Spieltag am 24. Februar trudelten immer mehr krankheitsbedingte Absagen ein, so dass man zu außergewöhnlichen Maßnahmen (Reaktivierung alter Spieler, Nachmelden neuer Spieler) zurückgreifen musste um immerhin 6 Spieler an die Platten zu bekommen. Am Ende sollte sich diese Notsituation in einer überraschenden 5:9 Niederlage gegen Langenich bemerkbar machen.

In den Doppeln erwischte man einen völligen Fehlstart. Es konnte kein Doppel gewonnen werden, lediglich Sascha/Norbert konnten sich gegen das gegnerische Spitzendoppel in den Entscheidungssatz kämpfen.

Im oberen Paarkreuz sollte an diesem Abend nichts anbrennen. Lars und Sascha gewannen ihre Spiele mehr oder minder souverän. Das Soll in diesem Paarkreuz wurde also erfüllt. Knackpunkt neben den 0:3 Doppeln war ebenso die Performance des mittleren Paarkreuzes. Michael Waldeck, im unteren Paarkreuz unterfordert, zeigte eine desolate Leistung in der Mitte. Speziell gegen das Material der Gegner kam er kaum zu recht und verlor sehr überraschend beide Einzel. Norbert Wasem zeigte sein großes Kämpferherz konnte leider aber auch keine Punkte beisteuern.

Im unteren Paarkreuz konnte kurzfristig Mario einspringen und gewann tatsächlich sein erstes Einzel souverän in drei Sätzen. Das zweite verlor er leider trotz guter Leistung. Nach 11 Jahren Tischtennisabstinenz war auch wieder Markus Fischenich mit an Bord. Dabei präsentierte er sich gut aufgelegt und konnte das zweite Einzel sogar für sich entscheiden. Leider zählte dies nicht mehr. Doch konnte er sich hiermit ein gutes Selbstbewusstsein für kommende Spiele erkämpfen.

Mit der Niederlage scheidet das Team wohl aus dem Rennen um die Meisterschaft aus. Der Rückstand auf Pesch beträgt nun schon drei Punkte, wobei die beiden Teams aber noch im Direktduell am 17. März aufeinandertreffen werden. Doch Pesch präsentiert sich aktuell sehr konstant, so dass man nicht davon ausgehen kann, dass die Jungs sonst noch Punkte liegen lassen. Nach hinten ist man jedoch sehr gut abgesichert. Der Vorsprung auf Platz 3 beträgt 7 Zähler. Weiter geht es für das Team erst am 6. März zu Hause gegen Berzdorf.