Hinweis

Am vergangenen Sonntag fand das WTTV - Ranglistenqualifikationsturnier der Damen und Herren in Münster statt. Neben Patrick Würtz startete auch noch Christian Wipper, der auf Grund der Absage von Gianluca Walther nachrückte.

In ihrer jeweiligen Achtergruppe erreichten die beiden gute Platzierungen (Patrick - Platz 4, Christian - Platz 5), für die Qualifikation zum Endranglistenturnier wäre jedoch mindestens ein zweiter Platz notwendig gewesen.

Realistisch war dieses Ziel aber nicht, denn die Konkurrenz war enorm stark.


So qualifizierten sich letztlich mit Thomas Brosig (jetzt 1.FC Köln), Roman Rosenberg (Schwalbe Bergneustadt), Michael Servaty (TTC indeland Jülich) und Erik Bottroff (jetzt SV Brackwede) immerhin letztjährige Bundesligaakteure, dazu noch die "Regionalligisten" Paul Freitag (Bayer Uerdingen) und Bernd Ahrens (ASV Wuppertal).

Christian setzte sich in seiner Gruppe gegen die Jugendlichen Frederik Duda (Bergneustadt) und Marvin Maiwald (Salzkotten) durch und "klaute" den haushohen Favoriten Roman Rosenberg und Minh Tran Le (Hagen) immerhin jeweils einen Satz. Richtig ärgerlich waren nur die zwei Fünfsatzniederlagen gegen Abwehrspieler Anton Adler (Jülich) und Dennis Schneuing (Hamm).

Weniger ärgerlich, dafür durchaus kurios und für ihn vor allem ungewohnt: Der Schläger von Christian wurde bei einer Kontrolle positiv getestet, sein niemals gelüfteter Ersatzschläger natürlich auch! Und nun? Da Nadine Sillus zu diesem Zeitpunkt spielfrei hatte, nahm Christian kurzerhand ihren Schläger - und verlor...

Patrick legte los wie die Feuerwehr - zwei Siege in den ersten beiden Spielen! Danach folgten jedoch zwei Niederlagen gegen die Topspieler der Gruppe, ehe er sich durch Erfolge gegen Steffen Potthoff (Hagen) und Jonas Franzel (Dortmund) ganz sicher Selbstbewusstsein für seine erste Saison in der 2. Bundesliga holte. Gegen die beiden Akteure wird er nämlich voraussichtlich auch in der Liga spielen. Das letzte Gruppenspiel gegen Michael Holt (Ronsdorf) verlor Patrick schließlich in der Verlängerung des fünften Satzes - es wäre der dritte Platz in der Gruppe und damit das i-Tüpfelchen einer richtig guten Leistung gewesen...