Hinweis

Live bei den Olympischen Spielen – und das nicht nur am Fernseher!!!

Dieses Erlebnis war - wie schon berichtet - zehn jugendlichen Sportlerinnen und Sportlern durch die Stadt Brühl ermöglicht worden. Vom TTC waren Jana Vollmert und Gianluca Walther mit dabei, begleitet u.a. von Norbert Wasem.

Besuche beim Damenturnen, Judo, Fechten, als Höhepunkt für unsere Vereinsmitglieder das Herren-Halbfinale im Tischtennis sowie zum Abschluss eine Leichtathletik-Abendveranstaltung im neu gebauten Olympiastadion unter 80.000 Zuschauern ließen die Woche wie im Flug vergehen.

Neben diesen sportlichen Highlights prägten eine tolle Atmosphäre in der gesamten Stadt und sehr bemühte und freundliche Gastgeber die Woche, so dass auch die sehr einfachen 2-Mann-Zelte, die als Unterkunft dienten, die U-Bahn, die in 20 Meter Luftlinie Entfernung die Nachtruhe bis 2 Uhr morgens und dann ab 5 Uhr schon wieder beeinträchtigte, sowie die recht einfachen sanitären Einrichtungen den äußerst positiven Eindruck der Woche nicht schmälern konnten.

Auch der gute Zusammenhalt der Jugendlichen, die sich vorher kaum kannten und der den Betreuern die „Arbeit“ erleichterte, trug zum Erfolg dieser Woche bei.

Daher sei an dieser Stelle der Stadt Brühl und allen voran Ideengeber Walter Simons noch einmal herzlich gedankt.