Hinweis

Es war ein spannender Samstag - wie erwartet mit vielen positiven, aber eben auch negativen Höhepunkten.

Das Heimspiel unserer Regionalligamannschaft begann mit Glückwünschen des Vereins für unseren Spitzenspieler Carlos, der in der Pause zwischen Vor- und Rückrunde "seine" Kathrin geheiratet hatte.

Anschließend galten die Glückwünsche aber leider überwiegend den Gästen aus Detmold. Beide Mannschaften wollten natürlich den zweiten Saisonsieg einfahren, doch letztlich scheiterten unsere Jungs wohl an sich selber und damit vor allem an den fünften Sätzen!

Ein unfassbarer Spielverlauf, denn alle (!) sechs Fünfsatzspiele gingen an die Gäste - dreimal trotz eigener 2:0 Satzführung und sogar Matchbälle reichten nicht aus. So muss eine deprimierende 2:9 Niederlage erst einmal verkraftet werden!

Genau andersherum lief das Spiel der 2. Herren in der Verbandsliga gegen TTC Mödrath. Drei der vier richtig engen Spiele gewann unser Team, so dass am Ende ein deutlicher Erfolg gegen den "Lieblingsgegner" heraussprang.

Die 3. Herren kassierte zwar eine 2:9 Niederlage beim Tabellenführer TTC DJK Neukirchen, doch nicht nur durch die Einzelsiege von Norbert Przewloka und Tim Schönberger zeigte sich die Gegenwehr. Insbesondere auch das durchaus gelungene Debüt von Marc Schaufler im oberen Paarkreuz weckt große Hoffnungen, denn gegen die starken Spitzenspieler der Gastgeber spielte er stark auf.

Ein ebenfalls positives Fazit muss man nach dem Auftritt unserer 4. Herren beim Tabellenführer TTG Langenich II trotz der 2:9 Niederlage ziehen. Da war schon so etwas von Aufbruchstimmung und echter Gegenwehr zu spüren - immerhin gab es gegen die Übermannschaft der Liga durch Dennis Strömer/Sascha Stock und Georg Scharnowski zwei Erfolgserlebnisse.

Sensationell ist das Endergebnis des Topspiels der Jungen-Bezirksklasse zu bewerten, denn bei 26:30 Sätzen gewann unsere Mannschaft dennoch mit 8:6. Alle fünf Fünfsatzspiele konnten unsere Jungs für sich entscheiden und sich so eine glänzende Ausgangsposition im Kampf um den Aufstieg verschaffen. Überragender Akteur war Marvin Enkirch mit drei Einzelsiegen.

Schade, dass unsere 1. Schüler mit 4:6 hauchdünn gegen den 1.TTC Köln II unterlag. In einem spannenden Spiel setzte vor allem Robin Biesel Akzente, doch ein weiterer Einzelsieg von Marco Dreikhausen reichte gegen die mannschaftlich etwas geschlosseneren Gäste nicht ganz.