Hinweis

Das "Heimspiel" des TTC indeland Jülich in der 2. Bundesliga gegen TTS Borsum in unserer Halle war ein voller Erfolg!

Erstens gewann Jülich mit 9:4, dazu blieb Lokalmatador Gianluca Walther ungeschlagen und wir präsentierten uns als gute Gastgeber (übrigens platzte unsere Halle aus allen Nähten).

Es war im übrigen bereits der zweite erfolgreiche Auftritt einer Jülicher Mannschaft in Brühl-Vochem. Im Januar 2011 gewann das Team (damals mit Spitzenspieler Ricardo Walther) gegen Schwalbe Bergneustadt.



Pünktlich nahm Jörg Billig gekonnt die Begrüßung vor und stellte dabei den Lokalmatador Gianluca ganz an den Schluss.

Wenig später begann das Spiel mit zwei glatten Erfolgen des jeweiligen Spitzendoppels, so dass es vor dem ersten Auftritt von Gianluca Walther an der Seite von Hermann Mühlbach 1:1 stand.

Glatt in drei Sätzen gewannen die beiden und sorgten so für die wichtige 2:1 Führung nach den Doppeln.



Nachdem die Gäste aus Borsum mit zwei Erfolgen im oberen Paarkreuz wenig später in Führung gehen konnten, brachte die Jülicher Mitte die Mannschaft wieder nach vorne (4:3).

Die Stimmung erreichte schließlich ihren Höhepunkt, als bei diesem Spielstand Gianluca Walther zu seinem ersten Einzel an den Tisch musste.

Und es wurde letztlich zum spannendsten Spiel des Tages - gleich vier der fünf Sätze endeten mit nur zwei Punkten Differenz.



"Ich habe leider alles andere als gut gespielt", räumte Gianluca freimütig ein. Und dass er die Nerven seiner Fans mehr als strapaziert hat, war ihm auch klar.

Eine scheinbar sichere 9:3 Führung im fünften Satz gab er nämlich noch aus der Hand. Und so hatte sein Gegner bei 9:9 schließlich Aufschlag...

Gianluca gewann am Ende aber doch noch mit 11:9!


Als Lauric Jean mit einem ebenfalls knappen Fünfsatzsieg den einzigen Jülicher Erfolg im oberen Paarkreuz schaffte und auf 7:4 erhöhte, war eine Vorentscheidung gefallen. Denn im mittleren und unteren Paarkreuz ist Jülich einfach besser, so dass der 9:4 Endstand dann nicht mehr sonderlich überraschend war.


Vorbericht (Aachener Zeitung)

Nachbericht (Aachener Zeitung)