Die Karnevalspause ein wenig verlängern darf nur die 1. Herren (das für dieses Wochenende angesetzte Spiel wurde bereits Anfang Februar ausgetragen) - alle anderen Mannschaften müssen dagegen um wichtige Punkte antreten.
Dabei sind aus verschiedenen Gründen viele offene und vor allem spannende Spiele zu erwarten.
Samstagnachmittag beginnt unsere 1. Jungen in Efferen - der Vorletzte beim Letzten! Dass unsere Jungs nach toller Herbstrunde jetzt in der Frühjahrsrunde so gar nicht ins Rollen kommen, ist eher unverständlich. Dennoch soll in Efferen natürlich ein Sieg her, obwohl unsere Mannschaft im November gegen den gleichen Gegner mit 2:8 verlor.
Zu Hause dürfen die 2. Jungen und 1. Schüler spielen. Die 2. Jungen sollte in Bestbesetzung (auch wenn Kevin Kessler nun in die Erste aufrücken musste) auch gegen den Tabellenzweiten mitspielen können - jedenfalls glauben alle fest daran! Und unsere 1. Schüler will nach dem tollen Sieg im letzten Heimspiel unbedingt auch gegen Sürth nachlegen. Hier darf man sehr gespannt sein, wie sich unsere Jüngsten schlagen.
In der Landesliga will unsere 2. Herren nach 12:0 Punkten in Serie auch das siebte Rückrundenspiel gewinnen. Allerdings wird das gastgebende Team der TTG Niederkassel II etwas dagegen haben, gleichzeitig spricht auch die klare 3:9 Hinspielniederlage nicht unbedingt für eine Fortsetzung der Erfolgsserie. Aber unsere Mannschaft spielte damals in ganz anderer Besetzung als am kommenden Samstag...
Nach zwei Siegen in Folge will auch unsere 3. Herren zu Hause gegen den Tabellenvierten TTG Witterschlick II erneut punkten und damit einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Das Hinspiel ging allerdings mit 5:9 verloren, was die Schwierigkeit der Aufgabe deutlich macht.
Eigentlich keine Chance hat unsere 4. Herren - wenn die bisherige Punktausbeute heranzieht. Doch das Hinspiel beim 1.FC Köln ging nur äußerst knapp mit 7:9 verloren, so dass ja vielleicht doch etwas drin ist...